
SWR2 Wissen
SWR (Germany)
Täglich Neues aus Umwelt und Gesundheit, Geschichte und Weltgeschehen. Wichtige Zusammenhänge, eindrückliche Reportagen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr2wissen.de
Location:
Stuttgart, Germany
Genres:
Arts & Culture Podcasts
Networks:
SWR (Germany)
Description:
Täglich Neues aus Umwelt und Gesundheit, Geschichte und Weltgeschehen. Wichtige Zusammenhänge, eindrückliche Reportagen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr2wissen.de
Language:
German
Contact:
Südwestrundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts Neckarstraße 230 70190 Stuttgart
Website:
http://www.swr.de/
Email:
info@swr.de
Südsee-Maler Paul Gauguin – Neuer Blick auf Exotik und Missbrauch
Duration:00:28:11
„Asoziale“ und „Berufsverbrecher“ – Die verleugneten Nazi-Opfer
Duration:00:27:58
Die Republik Moldau im Schatten des Ukraine-Kriegs
Duration:00:28:05
Cyberstalking – Was tun gegen digitale Gewalt?
Duration:00:28:07
Die letzte Zigarette – Wie wir vom Rauchen loskommen
Duration:00:28:29
Ressourcen schonen, wenig verschwenden – Neue Wege der Agrartechnik
Duration:00:28:03
Verloren im Eis – Shackletons antarktische Odyssee
Duration:00:55:03
Der Umgang mit Katastrophen in der Moderne (2/2) | Leben "auf Messers" Schneide
Duration:00:29:40
Der Umgang mit Katastrophen (1/2) | Unvorhergesehenes brennt sich tief ins Gedächtnis ein
Duration:00:29:37
Warum Grenzen für Kinder wichtig sind und wie man sie setzt
Duration:00:28:07
Henry Kissinger – Machtpolitiker und US-Stratege
Duration:00:28:36
Die Psychologie des Vergessens – Warum Nicht-Wissen schwerfällt
Duration:00:28:01
Unschuldig verurteilt und dann? – Der schwierige Weg zum Wiederaufnahmeverfahren
Duration:00:27:56
Arbeit bis ins hohe Alter – Wie Japan auf die demografische Wende reagiert
Duration:00:28:07
Was Menschen zu Helden macht – Von Herakles bis Greta Thunberg
Duration:00:28:03
Geheimnisvolle Rezepte für die Einbalsamierung von Mumien | "Die hatten ein kleines Chemielabor": Prähistoriker Philipp Stockhammer
Duration:00:29:32
Studieren mit Behinderung – Wie inklusiv sind Hochschulen?
Duration:00:28:03
Rätsel plötzlicher Kindstod – Können Eltern vorbeugen?
Duration:00:27:57
Die Frauenbewegung – Vom Wahlrecht bis zur feministischen Außenpolitik | Hedwig Richter im Archivradio-Gespräch
Duration:00:55:03
Ist "der Westen" am Ende? | Gibt es einen ideologischen Hass auf "den Westen"?
Duration:00:28:23