
SWR2 Wissen
SWR (Germany)
Täglich Neues aus Umwelt und Gesundheit, Geschichte und Weltgeschehen. Wichtige Zusammenhänge, eindrückliche Reportagen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr2wissen.de
Location:
Stuttgart, Germany
Genres:
Arts & Culture Podcasts
Networks:
SWR (Germany)
Description:
Täglich Neues aus Umwelt und Gesundheit, Geschichte und Weltgeschehen. Wichtige Zusammenhänge, eindrückliche Reportagen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr2wissen.de
Language:
German
Contact:
Südwestrundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts Neckarstraße 230 70190 Stuttgart
Website:
http://www.swr.de/
Email:
info@swr.de
Kricket in Indien – Wie der Volkssport den Konflikt mit Pakistan schürt
Duration:00:27:58
Wir brauchen Regeln im Umgang mit der künstlichen Intelligenz | "Selbstverpflichtungen der Unternehmen sind wachsweich"
Duration:00:29:52
Auch wir sind das Volk! – Wie Migranten in der DDR die Wende erlebten
Duration:00:28:53
Kunst aus der DDR – Neue Akzeptanz für unterschätzte Werke
Duration:00:27:51
Was Väter anders machen – Männer in der Erziehung
Duration:00:28:55
Die EU-Flüchtlingspolitik – Zehn Jahre nach dem Bootsunglück von Lampedusa
Duration:00:29:12
Treibhausgas als Rohstoff – Wie die Chemieindustrie CO2 nutzen will
Duration:00:28:38
Polens bedrohte Pressefreit – Wie die Regierung kritische Medien gängelt
Duration:00:28:02
Als der Menschenaffe laufen lernte | "Die Wissenschaft bewegt sich immer weiter vorwärts"
Duration:00:30:41
Stanford, Harvard, Yale – Sind Elite-Unis noch zeitgemäß
Duration:00:28:07
Propagandaschlacht – Inszenierungen des Ukraine-Krieges
Duration:00:29:42
Krieg, Corona, Klimakrise – Wie bleiben junge Menschen resilient?
Duration:00:28:56
Die Kalorien-Lüge – Wie viel Energie brauchen wir wirklich?
Duration:00:27:51
Mit künstlicher Intelligenz gegen den Fachkräftemangel?
Duration:00:28:53
Minne, Pest und Hexenjagd? – Neue Sicht aufs Mittelalter
Duration:00:28:00
Soziale Schieflage - Warum Frauen schlechter entlohnt werden
Duration:00:29:37
Informatik als Pflichtfach – Was Schüler lernen sollten
Duration:00:28:22
Streuobstwiesen – Rettung eines gefährdeten Ökosystems
Duration:00:28:06
Psychoanalyse heute – Was bleibt von Freud?
Duration:00:28:36
Psychisch gestörte Attentäter – Seelische Krankheiten und Gewalt
Duration:00:27:09