hr2 Doppelkopf-logo

hr2 Doppelkopf

Arts & Culture Podcasts

Interessante Zeitgenossen - Menschen, die etwas zu sagen haben, unterhalten sich 50 Minuten lang mit einem Gastgeber über ihre Arbeit und ihr Leben.

Location:

Germany

Description:

Interessante Zeitgenossen - Menschen, die etwas zu sagen haben, unterhalten sich 50 Minuten lang mit einem Gastgeber über ihre Arbeit und ihr Leben.

Language:

German


Episodes
Ask host to enable sharing for playback control

"Ziviler Ungehorsam ist nicht gegen Demokratie, sondern Verwirklichung demokratischer Ideale." Samira Akbarian, Juristin

1/17/2025
Samira Akbarian ist Rechtswissenschaftlerin an der Uni Frankfurt, 1990 geboren und mehrfach ausgezeichnet für ihre Dissertation zum zivilen Ungehorsam.https://www.wortbedeutung.info/akzeptabel/ Sie definiert ihn als Rechtsbruch mit Richtigkeitsüberzeugung und Dissens zu staatlichen oder unternehmerischen Maßnahmen.(Wdh. vom 22.10.2024)

Duration:00:53:08

Ask host to enable sharing for playback control

"Neugier und Respekt machen einen Verleger aus." | Rainer Weiss, Lektor und Verleger

1/16/2025
Er ist Verleger, Lektor, Verlagsleiter, Herausgeber, Übersetzer, unter anderem war er Lektor bei Piper und Fischer, Programmgeschäftsführer und Leiter des Theaterverlags bei Suhrkamp, er hat seinen eigenen Weissbooks Verlag geführt und verantwortet jetzt die Reihe Edition W beim Frankfurter Westend Verlag.

Duration:00:53:39

Ask host to enable sharing for playback control

"Alles, was wir machen, kann überall passieren." | Bastian Ripper, Gemeinwohlgestalter

1/14/2025
Das Gemeinwohl liegt Bastian Ripper am Herzen. 2011 wollte der Darmstädter Bauverein als Eigentümer eine gesamte Wohnsiedlung abreißen und durch teure Wohnungen ersetzen. Die Bewohnerinnen und Bewohner mit Bastian Ripper vorneweg wehrten sich. Der Protest war erfolgreich, die Siedlung blieb unangetastet.

Duration:00:50:52

Ask host to enable sharing for playback control

"Die Menschliche Natur ist für mich Quelle von Schrecken und Hoffnung gleichermaßen."Jasmin Schreiber, Schriftstellerin

1/14/2025
Sie kann unterhaltsam über das Paarungsverhalten der Staublaus schreiben und ergreifend über die unendliche Liebe einer jungen Frau zu ihrem toten Bruder. Jasmin Schreiber ist in Frankfurt aufgewachsen, wohnt mit ihrem Mann in Hamburg und dutzenden Haustieren: Hunden, Spinnen, Schnecken und Tausendfüßlern. (Wdh. vom 07.11.2024)

Duration:00:54:22

Ask host to enable sharing for playback control

"Eine Bank zu überfallen kann ich heute nicht mehr empfehlen." | Jana Ringwald, Cyberstaatsanwältin

1/13/2025
Jana Ringwald hat Bitcoins in Millionenhöhe sichergestellt, jagt Drogenhändler im Netz und legt illegale Marktplätze im Darknet still. Seit über sieben Jahren arbeitet sie als Cyber-Staatsanwältin bei der Frankfurter Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität.

Duration:00:52:14

Ask host to enable sharing for playback control

"Ich bin Marcel Reich-Ranicki wahnsinnig dankbar." | Uwe Wittstock, Autor & Literaturkritiker

1/10/2025
Uwe Wittstock gehört seit Jahrzehnten zu den profiliertesten Literaturvermittlern im Land. Und er agierte dabei auf den unterschiedlichsten Ebenen. Sei es als Journalist bei der FAZ, als Lektor im S. Fischer Verlag oder als Literaturchef der Zeitschrift FOCUS.

Duration:00:54:59

Ask host to enable sharing for playback control

"Sexualität ist das, was der Idee von Arbeit am stärksten entgegengesetzt ist."| Theodora Becker, Philosophin und Kultur

1/9/2025
Theodora Becker hat ein 600 Seiten starkes Buch geschrieben: "Dialektik der Hure. Von der Prostitution zur Sexarbeit". Im Doppelkopf erzählt sie von gelebten Widersprüchen: Mit Adorno und Marx erforscht die Philosophin und Kulturwissenschafterin die komplizierte Dialektik der Hure. (Wdh. vom 31.10.2024)

Duration:00:56:11

Ask host to enable sharing for playback control

"Comedy und Zauberei haben viele Gemeinsamkeiten." | Timothy Trust & Diamond, Zauberer

1/8/2025
Sie nennt sich Diamond und zaubert schon, seit sie 10 ist. Er hat sich den Künstlernamen Timothy Trust zugelegt, ist gelernter Jurist, der erst später mit der professionellen Zauberei angefangen hat.

Duration:00:52:38

Ask host to enable sharing for playback control

"Alles möglich machen, das ist der Hospizgedanke." | Petra Blumenstein, Hospizleiterin

1/6/2025
Petra Blumenstein leitet ein Hospiz in Oberursel. Das Haus liegt in einer sehr schönen Wohngegend am Park. Es ist ebenerdig, aus Holz gebaut, mit großen Fenstern und Blick in den Innenhof. In der Küche steht ein großer Esstisch, es mutet ein bisschen an wie eine Wohngemeinschaft.

Duration:00:51:55

Ask host to enable sharing for playback control

"Das Leben ist immer tragisch und komisch." | Isabel Bogdan, Schriftstellerin

1/3/2025
Isabel Bogdans Romane sind Bestseller, werden verfilmt, haben Witz, berühren und gehen ans Herz. Viele Jahre hat sie ausschließlich als Übersetzerin gearbeitet, hat Texte von Jonathan Safran Foer, Nick Hornby oder Jane Gardam ins Deutsche übertragen. Bis sie 2016 ihren Debütroman "Der Pfau" veröffentlichte. Die Geschichte über einen Pfau, der in den schottischen Highlands sein Unwesen treibt.

Duration:00:54:29

Ask host to enable sharing for playback control

"Das Gefühl war: Man hat verdient, unter miesen Bedingungen zu arbeiten." | Orry Mittenmayer, ehemaliger Essenslieferant

1/2/2025
Orry Mittenmayer hatte einen unfairen Job: Er hat für große Lieferdienste Essen ausgeliefert - auf dem Fahrrad, für neun Euro die Stunde. In seinen Acht-Stunden-Schichten ist er bis zu 110 Kilometer gefahren - bei Kälte, Schnee oder Eis auf den Straßen. Auf eigenes Risiko, auf dem eigenen Fahrrad, wenn etwas kaputt ging, ging das auf seine Kosten.

Duration:00:54:30

Ask host to enable sharing for playback control

"Wenn man nicht gleich alles verlangt, bekommt man gar nichts" | Eckhart Nickel, Schriftsteller

1/2/2025
Eckhart Nickel kommt aus Frankfurt, er ist Schriftsteller und Journalist, er hat früher beim Zeitgeist Magazin Tempo geschrieben, von Kathmandu aus hat er eine Literaturzeitschrift herausgegeben. Er schreibt Reiseberichte und Feuilletons für große Tageszeitungen, und das ist längst nicht alles. (Wdh. vom 14.10.2024)

Duration:00:54:17

Ask host to enable sharing for playback control

"Respekt und Augenhöhe ist angebracht." | Helena Steinhaus, Sozialaktivistin

12/30/2024
Helena Steinhaus, Jahrgang 1987, ist Kulturwissenschaftlerin, Mutter zweier kleiner Kinder und hat den Verein "Sanktionsfrei" mitgegründet. Die Sozialaktivistin und ihre Mitstreiter helfen Menschen, denen Verantwortliche des Jobcenters das Geld kürzen, weil sie beispielsweise einen Termin nicht eingehalten oder ein Angebot abgelehnt haben. (Wdh. vom 30.09.2024)

Duration:00:51:49

Ask host to enable sharing for playback control

“Es ist wichtig im Gespräch zu bleiben.“ | Bettina Strübel, Interreligiöser Chor Frankfurt

12/30/2024
Bettina Strübel ist Kirchenmusikerin und leitet den Interreligiösen Chor Frankfurt. Ihre “Tehillim-Psalmen-Konzerte“ widmen sich seit vielen Jahren jeweils einem Psalm und nähern sich musikalisch aus christlicher und jüdischer sowie muslimischer Sicht. (Wdh. vom 11.11.2024)

Duration:00:51:49

Ask host to enable sharing for playback control

"Es gibt nicht die eine Stille." | Eric Pfeifer, Psychotherapeut

12/27/2024
Eric Pfeifer ist Psychotherapeut, Musiktherapeut, Professor für Ästhetik und Kommunikation, Musiker und Komponist, er forscht zu Walk and Talk Therapie, Zeiterleben, Tiefenentspannung und Lebenssinn. (Wdh. vom 14.11.2024)

Duration:00:55:47

Ask host to enable sharing for playback control

"Jazz ist tolle Musik und hat dafür in Deutschland einen kleinen Stellenwert." | Bettina Bohle, Jazzinstitut Darmstadt

12/27/2024
Bettina Bohle ist die neue Leiterin des renommierten Jazzinstituts Darmstadt, bei dem sie nach 34 Jahren Gründungsdirektor Wolfram Knauer ablöst. (Wdh. vom 27.09.2024)

Duration:00:54:42

Ask host to enable sharing for playback control

“Es gibt nur eine einzige Wahrheit: Wir müssen zusammenleben.“ | Dinçer Güçyeter, Autor

12/23/2024
Dinçer Güçyeter ist Lyriker, Romancier und Theatermacher, Verleger, Werkzeugmechaniker und Gastronom. Er schreibt Gedichte, die in seinem eigenen ELIF-Verlag erscheinen, hat mit seinem ersten Roman, der im Herbst 2022 unter dem Titel Unser Deutschlandmärchen erschien, den Preis der Leipziger Buchmesse gewonnen und ist in diesem Jahr Stadtschreiber im Frankfurter Stadtteil Bergen-Enkheim. (Wiederholung vom 25.09.2024)

Duration:00:52:13

Ask host to enable sharing for playback control

Für mich ist ein Vulkan der Himmel auf Erden." | Ulla Lohmann, Fotografin

12/23/2024
Die preisgekrönte Fotografin und Filmemacherin Ulla Lohmann sagt: "Hätten mehr Menschen einmal ins blubbernde Herz der Erde geblickt, verstünden sie, wie klein der Mensch und wie groß die Natur ist. Die Welt wäre ein besserer Platz.(Wdh. vom 05.07.2023)

Duration:00:51:49

Ask host to enable sharing for playback control

“Zuversicht, ist die Kraft, die an das Morgen glaubt.“ | Melanie Wolfers, Ordensfrau

12/19/2024
Das nicht enden wollende Krisengefühl der vergangenen Jahre setzt den Menschen zu. Es sorgt für Verunsicherung, Mutlosigkeit, Zukunftsangst. Aber die Ordensfrau und Bestseller-Autorin Melanie Wolfers hält dagegen. In ihren Büchern, Vorträgen und einem regelmäßigen Podcast will sie Menschen Mut machen. (Wdh. vom 07.02.2024)

Duration:00:51:13

Ask host to enable sharing for playback control

"Meine Geige hat mich gerettet." | Georgi Kalaidjiev, Geiger

12/19/2024
"Musik ist alles für mich", sagt Georgi Kalaidjiev, "sie ist ein Gottesgeschenk". Und dieses Geschenk gibt der heute 77-jährige durch sein Hilfsprojekt "Musik statt Straße" weiter an Straßenkinder in Bulgarien, in Sliven, dort wo er auch aufgewachsen ist.

Duration:00:55:06