Alte Schule - Die goldene Ara des Automobils-logo

Alte Schule - Die goldene Ara des Automobils

Automotive

Die Interviewreihe mit Menschen, die die Welt des Automobils geprägt haben. Ob Rennfahrer, Entwickler, Designer, Sammler oder Tuner – es gibt unzählige Persönlichkeiten, die verrückte Geschichten erlebt und Beeindruckendes erreicht haben. Im Podcast "Alte Schule" erinnern sie sich und sprechen gemeinsam mit Moderator Karsten Arndt über diese Zeit.Jeden Donnerstag eine neue Folge. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Location:

Germany

Description:

Die Interviewreihe mit Menschen, die die Welt des Automobils geprägt haben. Ob Rennfahrer, Entwickler, Designer, Sammler oder Tuner – es gibt unzählige Persönlichkeiten, die verrückte Geschichten erlebt und Beeindruckendes erreicht haben. Im Podcast "Alte Schule" erinnern sie sich und sprechen gemeinsam mit Moderator Karsten Arndt über diese Zeit.Jeden Donnerstag eine neue Folge. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Language:

German


Episodes
Ask host to enable sharing for playback control

mit Valentino Balboni

4/23/2025
Er fuhr sie alle – und er verstand sie besser als jeder andere: Valentino Balboni, jahrzehntelanger Cheftestfahrer bei Lamborghini, nimmt uns mit in eine Zeit, als Sant’Agata noch Werkstatt statt Weltmarke war. In dieser Folge erzählt er, wie er als Jugendlicher zufällig vor die Werkstore rollte – und nie wieder wegging. Wir sprechen über seine erste Begegnung mit Ferruccio Lamborghini, über klapprige Miura-Prototypen, Testfahrten durch die Emilia-Romagna, über unfreiwillige Verfolgungsjagden mit Walter Wolf und warum ein kaputter Kupplungsring einst Geschichte schrieb. Diese Episode ist ein Geschenk an alle, die Autos nicht nur fahren, sondern fühlen. Themen in dieser Folge: Links & Empfehlungen: Auto SportivaThe Man Behind the Legend*** Alle Links rund um die Alte Schule findet ihr hier: https://www.alteschule.tv/linkinbio Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Duration:01:46:28

Ask host to enable sharing for playback control

mit Manfred Schurti

4/16/2025
In dieser Folge spreche ich mit Manfred Schurti – dem erfolgreichsten Rennfahrer Liechtensteins, Porsche-Werksfahrer, Motorsport-Allrounder und wahrscheinlich der bodenständigste Held, der je mit 1.300 PS in Le Mans am Start stand. Wir sprechen über: Hier erzählt Manfred Schurti erzählt offen, reflektiert und mit viel Humor über eine Motorsportkarriere, die anders war als viele andere – aber vielleicht gerade deshalb so besonders. *** Neu auf meinem YouTube-Kanal ist der Mitgliederbereich und da könnt ihr zum Beispiel alle DTM-Rennen bis 1995 in voller Länge anschauen! Natürlich mit dem unverwechselbaren Rennkommentar von Rainer Braun. Hier kommt ihr zum Mitgliederbereich: https://www.youtube.com/channel/UCGNbe5EL0pR1mnd8ZiU2k9w/join *** Alle Links rund um die Alte Schule findet ihr hier: https://www.alteschule.tv/linkinbio Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Duration:01:41:08

Ask host to enable sharing for playback control

mit Urs Erbacher

4/9/2025
In dieser Folge spreche ich mit Urs Erbacher, einem der erfolgreichsten Drag-Racing-Piloten Europas – und einem echten Schrauber der alten Schule. Angefangen hat alles mit frisierten Mofas in einem kleinen Schweizer Dorf, doch schnell wurde klar: Hier geht’s nicht nur um Fortbewegung, sondern um Leidenschaft, Technik und Leistung. Viel Leistung. Urs erzählt von seinen Anfängen als Tuner, von der Faszination für amerikanische Autos und Motorräder, und wie er sich über die Jahre zu einem der gefragtesten Funny-Car- und Top-Fuel-Fahrer Europas entwickelte. Über 10.000 PS, mehrere Europameistertitel und ein Alltag, der sich zwischen Werkstatt, Rennplatz und Mikrometer abspielt. Wir sprechen über: die Anfänge mit einer Puch X30 Die Faszination amerikanischer Fahrzeuge Was ein Dragster wirklich kostet – pro Lauf! Wie man einen 3.000-PS-Motor baut (und überlebt) Setup, Stellschrauben & Datenanalyse Die Arbeit hinter den Kulissen – von der Crew bis zum letzten Ventil Seine Europameistertitel im Funny Car und Top Fuel … und warum Urs in einem Burnout mehr analysiert als andere in einem ganzen Grand Prix. Diese Folge ist ein Muss für alle, die Motoren, Handarbeit und Geschwindigkeit lieben – und erfahren wollen, was auf der Viertelmeile wirklich zählt. Links zu den Unternehmungen von Urs Erbacher und seiner Tochter Jndia: https://erbacherracing.com/ https://www.erbacherbikes.com/ Den Podcast mit Jndia Erbacher findest Du hier. *** Hol dir jetzt den exklusiven NordVPN-Deal unter https://nordvpn.com/schule Es ist völlig risikofrei mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie! *** Neu auf meinem YouTube-Kanal ist der Mitgliederbereich und da könnt ihr zum Beispiel alle DTM-Rennen bis 1995 in voller Länge anschauen! Natürlich mit dem unverwechselbaren Rennkommentar von Rainer Braun. Hier kommt ihr zum Mitgliederbereich: https://www.youtube.com/channel/UCGNbe5EL0pR1mnd8ZiU2k9w/join *** Alle Links rund um die Alte Schule findet ihr hier: https://www.alteschule.tv/linkinbio Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Duration:02:04:32

Ask host to enable sharing for playback control

mit Daniel Goeuedevert

4/2/2025
Daniel Goeudevert war einst Topmanager bei Ford und VW - aber das beschreibt nur einen Bruchteil seiner Geschichte. Er ist jemand, der Wirtschaft denkt, aber immer den Menschen im Blick behält. Einer, der die Politik beobachtet, aber lieber reflektiert als urteilt. Und einer, der schon früh gemerkt hat: ein Auto ist mehr als ein Produkt - es ist ein Spiegel unserer Gesellschaft. In dieser Folge geht es um: Ein Gespräch mit einer der vorausschauensten, unbequemsten und unkonventionellsten Stimmen, die die Branche je hatte. *** Hol dir jetzt den exklusiven NordVPN-Deal unter https://nordvpn.com/schule Es ist völlig risikofrei mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie! *** Neu auf meinem YouTube-Kanal ist der Mitgliederbereich und da könnt ihr zum Beispiel alle DTM-Rennen bis 1995 in voller Länge anschauen! Natürlich mit dem unverwechselbaren Rennkommentar von Rainer Braun. Hier kommt ihr zum Mitgliederbereich: https://www.youtube.com/channel/UCGNbe5EL0pR1mnd8ZiU2k9w/join *** Alle Links rund um die Alte Schule findet ihr hier: https://www.alteschule.tv/linkinbio Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Duration:01:57:46

Ask host to enable sharing for playback control

mit Jörg Bergmeister

3/27/2025
In dieser Folge treffe ich einen Mann, der Porsche lebt wie kaum ein anderer: Jörg Bergmeister. Der ehemalige Werksfahrer, heutige Markenbotschafter und Nordschleifen-Spezialist blickt mit mir auf seine beeindruckende Karriere zurück – vom ersten Go-Kart auf dem Hof des elterlichen Autohauses bis hin zu legendären Siegen in Daytona, Sebring und Le Mans. Wir sprechen über: keineEin Gespräch voll Benzin, Leidenschaft, Ehrlichkeit – und echtem Rennfahrergeist. Videos zur Folge: Das Video zum legendären Laguna-Seca-Finish gegen Jan Magnussen: https://youtu.be/sJDn_R2vGFE?feature=shared Die Vorstellung vom GT3 R Rennsport bei der Rennsport Reunion 7: https://youtu.be/8DoyCEb5gEc *** Hol dir jetzt den exklusiven NordVPN-Deal unter https://nordvpn.com/schule Es ist völlig risikofrei mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Duration:01:26:22

Ask host to enable sharing for playback control

mit Dr. Thomas Bscher zum McLaren F1

3/20/2025
Heute geht es um eine absolute Ikone der 90er-Jahre – den legendären McLaren F1. Ein Auto, das damals vom anderen Stern schien und bis heute als eines der spektakulärsten Straßenfahrzeuge aller Zeiten gilt. Gast dieser Folge ist Dr. Thomas Bscher, ehemaliger Rennfahrer, Bankier und maßgeblich daran beteiligt, dass der F1 den Sprung von der Straße auf die Rennstrecke geschafft hat. Gemeinsam tauchen wir tief in die Geschichte des McLaren F1 ein: Warum war der McLaren F1 so besonders? Wie schwierig war er zu fahren – selbst für Profis? Weshalb war das Auto kommerziell eigentlich eine Fehlkalkulation? Und was haben zwei Hunde mit einem Supersportwagen zu tun? Zusätzlich gibt es Einblicke in eine einmalige Polizeikontrolle, eine unglaubliche Liebesgeschichte aus Le Mans und die Frage, warum selbst Walter Röhrl im McLaren F1 so seine Probleme hatte. Tipp: Das Video zur Mitfahrt mit Walter Röhrl findet ihr auf meinem YouTube-Kanal! Buch-Empfehlung zur Folge: "Ultimate McLaren F1 GT-R – The Definitive History" von Mark Cole, welches ihr hier im Rallyewebshop bestellen könnt. Alle Infos und weiterführende Links wie immer unter www.alte-schule-podcast.de Viel Spaß beim Hören! *** Hol dir jetzt den exklusiven NordVPN-Deal unter https://nordvpn.com/schule Es ist völlig risikofrei mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Duration:01:04:50

Ask host to enable sharing for playback control

mit Bend Mayländer

3/13/2025
Benrd Mayländer hat seit 25 Jahren einen wirklich einmaligen Job: er fährt das Safety-Car in der Formel 1! Wie kommt man an so einen Job? Das erzählt mir der Rennfahrer, der nach Stationen im Porsche Carrera-Cup und bei Mercedes-Benz einfach zur richtigen Zeit am richtigen Ort war und dann auch noch die passende Leistung gebracht hat! Wie sich die Formel 1 verändert hat, was man rund um den Globus alles erleben kann und warum sich Niki Lauda einst nach der Landung in Wien am Lauda-Air-Schalter angestellt hat, das erzählt Bernd Mayländer in diesem Interview. *** Mein Partner der heutigen Folge ist Mercedes-Benz ClassicPartner. Wenn ihr herausfinden wollt, wo der nächste Experte für euren Mercedes-Benz-Klassiker zu finden ist, dann nutzt jetzt die ClassicPartner-Händlersuche unter www.mercedes-benz.de/classicpartner Solltet ihr euch für einen Job oder Praktikumsplatz in einer Mercedes-Benz Werkstatt oder einem der ClassicPartner interessieren, dann findet ihr alle Angebote unter https://zukunftmitstern.de/ *** Neu auf meinem YouTube-Kanal ist der Mitgliederbereich und da könnt ihr zum Beispiel alle DTM-Rennen bis 1995 in voller Länge anschauen! Natürlich mit dem unverwechselbaren Rennkommentar von Rainer Braun. Hier kommt ihr zum Mitgliederbereich: https://www.youtube.com/channel/UCGNbe5EL0pR1mnd8ZiU2k9w/join Alle Links rund um die Alte Schule und den Werbepartnern findet ihr hier: https://www.alteschule.tv/linkinbio *** Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Duration:02:19:56

Ask host to enable sharing for playback control

mit Roland Gumpert

3/5/2025
Roland Gumpert - der Name ist mit Audi untrennbar verbunden: Audi 50, VW Iltis, Allradantrieb im Straßenauto, vier Weltmeistertitel in der Gruppe B und sogar das einzige Audi Motorrad, alle diese Projekte hat er maßgeblich mit verantwortet und nach so einem Berufsleben kann man nicht einfach aufhören und in der Sonne sitzen. Mit dem Gumpert Apollo entwickelte er seinen eigenen Supersportwagen und in seinem Sportwagen der nächsten Generation, dem Gumpert Nathalie erzeugt er die Energie für den Vortrieb in einer Methanol Brennstoffzelle. Freut euch auf spannende Einblicke in ein beeindruckendes Berufsleben. Die Autobiografie von Roland Gumpert trägt den Titel "Ohne Limit - vom Rallye-Weltmeister zum Umweltvisionär" und die könnt ihr zum Beispiel hier kaufen: https://amzn.to/3XvGrmN (Affiliate-Link, d.h. ich bekomme eine Verkaufsprovision, ihr zahlt aber trotzdem den normalen Preis) Mehr Infos über die aktuellen Projekte von Roland Gumpert findet ihr hier: https://www.rolandgumpert.com *** Hol dir jetzt den exklusiven NordVPN-Deal unter https://nordvpn.com/schule Es ist völlig risikofrei mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie! *** Neu auf meinem YouTube-Kanal ist der Mitgliederbereich und da könnt ihr zum Beispiel alle DTM-Rennen bis 1995 in voller Länge anschauen! Natürlich mit dem unverwechselbaren Rennkommentar von Rainer Braun. Hier kommt ihr zum Mitgliederbereich: https://www.youtube.com/channel/UCGNbe5EL0pR1mnd8ZiU2k9w/join *** Alle Links rund um die Alte Schule findet ihr hier: https://www.alteschule.tv/linkinbio Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Duration:03:12:39

Ask host to enable sharing for playback control

mit Willi Zeller

2/26/2025
Mein heutiger Gast hat nach seiner Lehre bei Opel über den Vergaserhersteller Solex einen Weg in die Mercedes-Vorentwicklung gefunden und war dank seines Interesses am Motorsport hautnah mit dabei, als Mercedes mit Sauber zusammen zurück in den Motorsport fand. Der erste Sieg eines Sauber-Mercedes, das Reifendrama von Le Mans und wie der Alltag in der Werkstatt der Vorentwicklung bei Mercedes aussah, das erfahrt ihr in dieser Folge mit Willi Zeller. *** Hol dir jetzt den exklusiven NordVPN-Deal unter https://nordvpn.com/schule Es ist völlig risikofrei mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie! *** Neu auf meinem YouTube-Kanal ist der Mitgliederbereich und da könnt ihr zum Beispiel alle DTM-Rennen bis 1995 in voller Länge anschauen! Natürlich mit dem unverwechselbaren Rennkommentar von Rainer Braun. Hier kommt ihr zum Mitgliederbereich: https://www.youtube.com/channel/UCGNbe5EL0pR1mnd8ZiU2k9w/join *** Alle Links rund um die Alte Schule findet ihr hier: https://www.alteschule.tv/linkinbio Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Duration:00:59:16

Ask host to enable sharing for playback control

mit Halwart Schrader

2/19/2025
Ein Rückblick auf sein Leben für die Oldtimer Kaum jemand hat die deutsche Oldtimer-Szene so geprägt wie Halwart Schrader. Seit den 1960er-Jahren schreibt er über klassische Automobile, dokumentiert ihre Geschichte und begeistert Generationen von Liebhabern mit seinem Fachwissen. Am 24. Februar feiert er seinen 90. Geburtstag und hier blickt er auf sein bewegtes Leben zurück: Wie begann seine Leidenschaft für historische Fahrzeuge? Welche Entwicklungen in der Oldtimer-Welt hat er miterlebt? Und was denkt er über die Zukunft klassischer Automobile? Ein Gespräch über Benzin im Blut, unvergessliche Begegnungen und die Faszination vergangener Epochen. *** Hol dir jetzt den exklusiven NordVPN-Deal unter https://nordvpn.com/schule Es ist völlig risikofrei mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie! *** Neu auf meinem YouTube-Kanal ist der Mitgliederbereich und da könnt ihr zum Beispiel alle DTM-Rennen bis 1995 in voller Länge anschauen! Natürlich mit dem unverwechselbaren Rennkommentar von Rainer Braun. Hier kommt ihr zum Mitgliederbereich: https://www.youtube.com/channel/UCGNbe5EL0pR1mnd8ZiU2k9w/join *** Alle Links rund um die Alte Schule findet ihr hier: https://www.alteschule.tv/linkinbio Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Duration:01:11:39

Ask host to enable sharing for playback control

mit Adolf Prommesberger (2/2)

2/12/2025
Dies ist der zweite Teil mit Adolf Prommesberger, dem bisher lanjährigsten CEO der BMW M GmbH. Nach Leitungsposten in der weltweiten Distribution, der Verantwortung für das Teile- und Zubehörgeschäft, den Motorsport und die Überseeregion, durfte er sich um die -für viele BMW-Fans- Filetstücke des Portfolios kümmern und verrät in dieser Folge, was sein Lieblingsprojekt in all den Jahren war, warum der M3 CSL aus preispolitischer Sicht wichtig war und wie man manchmal tricksen muss, um sich nicht jedem Vorstandsentscheid zu beugen. *** Hol dir jetzt den exklusiven NordVPN-Deal unter https://nordvpn.com/schule Es ist völlig risikofrei mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie! *** Neu auf meinem YouTube-Kanal ist der Mitgliederbereich und da könnt ihr zum Beispiel alle DTM-Rennen bis 1995 in voller Länge anschauen! Natürlich mit dem unverwechselbaren Rennkommentar von Rainer Braun. Hier kommt ihr zum Mitgliederbereich: https://www.youtube.com/channel/UCGNbe5EL0pR1mnd8ZiU2k9w/join *** Alle Links rund um die Alte Schule findet ihr hier: https://www.alteschule.tv/linkinbio Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Duration:01:36:18

Ask host to enable sharing for playback control

mit Adolf Prommesberger (1/2)

2/5/2025
Adolf Prommesberger war der bisher langjährigste Chef der BMW M GmbH und hatte sich zuvor als Logistikexperte bei BMW einen Namen gemacht. So war es auch nicht nur der Motorsport, den er voranbringen sollte, sondern vor allem sollten neue Kunden für "einen etwas anderen BMW" gewonnen werden. Zahlreiche Traumwagen entstanden unter seiner Ägide aber auch besondere Kooperationen und Projekte verantwortete Prommesberger. Den Modedesigner Karl Lagerfeld konnte er ebenso für einen individualisierten 7er begeistern, wie er Ron Dennis beruhigen musste, wenn in der Zusammenarbeit rund um den Supersportwagen McLaren F1 wieder einmal Sand im Getriebe war. *** Neu auf meinem YouTube-Kanal ist der Mitgliederbereich und da könnt ihr zum Beispiel alle DTM-Rennen bis 1995 in voller Länge anschauen! Natürlich mit dem unverwechselbaren Rennkommentar von Rainer Braun. Hier kommt ihr zum Mitgliederbereich: https://www.youtube.com/channel/UCGNbe5EL0pR1mnd8ZiU2k9w/join *** Alle Links rund um die Alte Schule findet ihr hier: https://www.alteschule.tv/linkinbio Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Duration:01:35:04

Ask host to enable sharing for playback control

Der DSK / Deutscher Sportfahrer Kreis

1/29/2025
Der DSK (Deutscher Sportfahrer Kreis) ist der größte Motorsportinteressenverband Europas und ich wollte schon lange mal mit den Verantwortlichen über die Dinge reden, die den Verein so bewegen, denn für über 11.000 Mitglieder gilt es, zahlreiche Themen zu beackern, was weit über die Organisation von zahlreichen Trackdays im Jahr hinausgeht. Ob in Politik, beim DMSB, in der Organisation von Rundstreckenrennen und Rallyes, oftmals ist auch der DSK vor Ort. Darüber rede ich in dieser Folge mit meinen Gästen, dem Präsident Dr. Karl-Friedrich Ziegahn, die Vizepräsidenten Nordschleifen- und Langstreckenlegende Johannes Scheid und Rallyeprofi Armin Schwarz und dem Geschäftsführer des DSK, Daniel Neubauer! Falls ihr euch noch eingehender mit dem DSK beschäftigen wollt, dann erfahrt ihr alles wissenswerte unter https://www.dskev.de/ Neu auf meinem YouTube-Kanal ist der Mitgliederbereich und da könnt ihr zum Beispiel alle DTM-Rennen bis 1995 in voller Länge anschauen! Natürlich mit dem unverwechselbaren Rennkommentar von Rainer Braun. Hier kommt ihr zum Mitgliederbereich: https://www.youtube.com/channel/UCGNbe5EL0pR1mnd8ZiU2k9w/join *** Alle Links rund um die Alte Schule findet ihr hier: https://www.alteschule.tv/linkinbio Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Duration:01:38:15

Ask host to enable sharing for playback control

mit Max Welti (2/2)

1/22/2025
In der heutigen Folge rede ich mit Motorsportmanager Max Welti über seine Zeit bei Porsche und natürlich auch über den Formel 1 Motor, der leider nicht den erhofften Erfolg hatte. Dass der neue Vorstandsvorsitzende Wendelin Wiedeking danach nicht unbedingt ein großer Fan des Motorsports war, hat auch Max Welti noch lebhaft in Erinnerung... Mehr Infos über Max Welti und eine Kontaktmöglichkeit findet ihr auf seiner Webseite: https://www.maxpertise.eu/ Neu auf meinem YouTube-Kanal ist der Mitgliederbereich und da könnt ihr zum Beispiel alle DTM-Rennen bis 1995 in voller Länge anschauen! Natürlich mit dem unverwechselbaren Rennkommentar von Rainer Braun. Hier kommt ihr zum Mitgliederbereich: https://www.youtube.com/channel/UCGNbe5EL0pR1mnd8ZiU2k9w/join *** Alle Links rund um die Alte Schule findet ihr hier: [https://www.alteschule.tv/linkinbio](https://www.alteschule.tv/linkinbio) Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Duration:02:50:49

Ask host to enable sharing for playback control

mit Max Welti (1/2)

1/15/2025
Max Welti hat im Motorsport zahlreiche Positionen bekleidet, ob als Rennfahrer, Temamanager, Teambesitzer oder Berater zahlreicher Motorsportabteilungen - hier gibt er intime Einblicke hinter die Kulissen, denn speziell die Zeit, in der die Sauberrennwagen nach einer anfänglich reinen Motorenunterstützung seitens Mercedes-Benz langsam die silberne Farbe angenommen haben, war sicher prägend auch für das Comeback der Stuttgarter in das werksseitige Renngeschehen. Viel Spaß mit Max Welti!

Duration:02:39:19

Ask host to enable sharing for playback control

mit Dieter Basche

1/9/2025
Am 24. Dezember 2024 ist traurigerweise Dieter Basche im Alter von 88 Jahren verstorben. In den wenigen Gesprächen, die ich mit ihm nach unserem Kennenlernen 2021 hatte, zitierte er immer wieder Joachim Fuchsberger mit dem Satz "Altwerden ist nichts für Feiglinge". Mut hat Dieter Basche in seinem Leben aber mehr als genug bewiesen - als Rennfahrer auf Porsche und BMW in der Formel 2 und der DRM, wo er mit unterlegenem Material spektakuläre Ergebnisse gegen die Übermacht von Ford einfahren konnte und später als Ingenieur bei Audi, wo er viele tausend Kilometer am Limit neben den Rallyepiloten Platz nahm, um live und nicht nur aus zweiter Hand Verbesserungsmöglichkeiten zu finden. Leider wollte der Perfektionist Basche mit mir nicht mehr ausgedehnt über sein spannendes Leben reden, da er befürchtete, er könnte einige Details nur unscharf wiedergeben und bei ihm gab es eben nur ganz und perfekt oder gar nicht. Trotzdem konnte ich ihn vor drei Jahren aufnehmen, als ich Dieter Basche in Vorbereitung für ein Buch zu Walter Röhrls 75. Geburtstag getroffen habe. Kurze Teile dieser Begegnung konntet ihr schon in meinem Walter-Röhrl-Spezial hören und so ist dieses Interview naturgemäß sehr "Röhrl-lastig", was euch hoffentlich nicht zum Abschalten verleitet. Hier also - in Gedenken an Dieter Basche - seine Erlebnisse mit Walter Röhrl in Rallye, IMSA und DTM.

Duration:00:57:27

Ask host to enable sharing for playback control

mit Carsten Müller

12/18/2024
Carsten Müller ist für Autofans sicher eine Ausnahmeerscheinung im deutschen Politikbetrieb: während andere Parlamentarier überlegen, wie breit Radwege sein müssen, damit Lastenräder problemlos überholen können, ist Müller Grundungsmitglied und Vorsitzender des "Parlamentskreis Automobiles Kulturgut", der Instanz, wenn es um die Interessenvertretung automobiler Klassiker in Berlin und darüberhinaus geht. Hier rede ich mit ihm über seinen Einsatz für das klassische Automobil, seine Arbeit im VW-Untersuchungsausschuss, über die Klage gegen Klaus Kienle, die von ihm initiiert wurde und über seinen wirklich außergewöhnlichen Autogeschmack.

Duration:02:02:20

Ask host to enable sharing for playback control

mit Prof. Dr. Ralph Mayer

12/11/2024
Prof. Ralph Mayer durfte ich in seiner Funktion als Vorsitzenden der Automobilhistorischen Gesellschaft kennenlernen. Bei einem Abendessen sprachen wir auch über die aktue Nachwuchsproblematik in nahezu allen Studienfächern, die etwas mit dem Auto und dessen Etwicklung zu tun haben. Kein Wunder, finden wir uns seit geraumer Zeit einer zunehmend skeptischen Öffentlichkeit gegenüber, wenn es um das Auto geht. Fast tägliche Pressemeldungen zu Werksschließungen und Entlassungen tun ihr Übriges. Warum es vielleicht doch eine gute Idee ist, bei der Berufswahl seinen Interessen zu folgen und warum das Auto noch lange nicht am Ende ist, darüber reden wir in diesem Interview. Außerdem verrät er, mit welcher Entwicklung von ihm heute fast jeder Mercedes ausgestattet ist.

Duration:01:12:14

Ask host to enable sharing for playback control

mit Jochen Mass (2/2)

12/4/2024
Jochen Mass, einer der vielseitigsten und erfolgreichsten deutschen Rennfahrer erzählt in diesem zweiten Teil von seinem Formel 1-Teamkollegen James Hunt und wie er Niki Laudas Unfall am Nürburgring in Führung liegend erlebt hat. Wir reden über ATS, seinen tragischen Unfall mit Gilles Villeneuve und über seine väterliche Freundschaft zu Michael Schumacher.

Duration:01:24:29

Ask host to enable sharing for playback control

mit Jochen Mass (1/2)

11/27/2024
Jochen Mass war bis zu Michael Schumachers marchenhafter Karriere der erfolgreichste deutsche Formel 1 - Fahrer und ihm ging der Wechsel vom Tourenwagen in die Formelautos offensichtlich recht leicht von der Hand. Dass er parallel als Werksfahrer bei Porsche immer wieder in geschlossenen Sportwagen saß und danach auch noch die Rallye-Paris-Dakar im Mercedes SL und später im Porsche 959 bestritt, hätte er sich bei seinem Berufseinstieg als Matrose zur See sicher auch nicht träumen lassen. Viel Spaß mit Jochen Mass!

Duration:01:21:22