DAWICON CFO INSIGHTS-logo

DAWICON CFO INSIGHTS

Business & Economics Podcasts

Als Unternehmensinhaber, Geschäftsführer oder Finanzverantwortlicher möchtest Du Dein Unternehmen finanziell erfolgreich steuern? Hier findest Du unsere Best Practises aus 20 Jahren Erfahrung aus Wirtschaftsprüfung, Finance & Controlling, M&A und CFO-Management. Wir beantworten Fragen wie: Wie kann man auf Grundlage von KPIs und Daten Entscheidungen treffen? Wie kann Dir Finance & Controlling dabei helfen deine Unternehmensperformance zu steigern? Was ist M&A und wie kann man den Unternehmenswert vor dem Verkauf steigern? Wie verbessere ich mein Bankenrating? Welchen Sinn hat Mitarbeiterbeteiligung und viele viele Themen mehr...

Location:

United States

Description:

Als Unternehmensinhaber, Geschäftsführer oder Finanzverantwortlicher möchtest Du Dein Unternehmen finanziell erfolgreich steuern? Hier findest Du unsere Best Practises aus 20 Jahren Erfahrung aus Wirtschaftsprüfung, Finance & Controlling, M&A und CFO-Management. Wir beantworten Fragen wie: Wie kann man auf Grundlage von KPIs und Daten Entscheidungen treffen? Wie kann Dir Finance & Controlling dabei helfen deine Unternehmensperformance zu steigern? Was ist M&A und wie kann man den Unternehmenswert vor dem Verkauf steigern? Wie verbessere ich mein Bankenrating? Welchen Sinn hat Mitarbeiterbeteiligung und viele viele Themen mehr...

Language:

German


Episodes

#89 WISSENSMANAGEMENT IN DER FINANCE - Best Practises: Von Nudging, Gamification bis zur künstlichen Intelligenz! - Mit Ina Bovenkerk

12/7/2023
Fast kein Finance-Projekt wo es nicht einen Bezug zum Wissensmanagement gibt. Sei es Onboarding, Vertretung oder Aus- und Fortbildung. Aber auch die Schaffung und der Erhalt des eigenen Intellectual Properties (IP) wird für alle Unternehmen immer wichtiger. Daher ist Knowledge Management sicherlich kein Thema, dass nur die Finance betrifft. Alle Unternehmen sollten sich mit diesem Thema auseinandersetzen. In dieser Folge erläutern wir wie es geht und geben auch einige Tool-Empfehlungen, die ihr unter den Shownotes findet. Viel Spaß beim Zuhören!

Duration:00:31:00

#88 ZUKUNFTSFINANZIERUNGSGESETZ - Das bedeuten die Gesetzesänderungen für meine MITARBEITERBETEILIGUNG!

11/30/2023
Nun ist es offiziell, das Zukunftsfinanzierungsgesetz wird mit Wirkung zum 1.1.2024 umgesetzt und bringt für viele Unternehmen signifikante Vorteile. Was das in Bezug auf Mitarbeiterbeteiligungen bedeutet, welche Voraussetzungen notwendig sind und ob es nun wirklich keine Dry-Income Besteuerung mehr gibt, das erfahrt Ihr in dieser Folge. Viel Spaß beim Zuhören!

Duration:00:20:02

#87 chatGPT & FINANCE (Teil III) - Der GPT BUILDER: In 5 Minuten zum persönlichen AI FINANCE CHATBOT!

11/23/2023
Einen chatGPT Chatbot mit eigenen Daten trainieren? Mit dem neuen GPT Builder ist das möglich. Wie das konkret funktioniert, was zu beachten ist und welche Hürden es gibt zu einem vollumfänglichen KI-Helferlein, das erkläre ich Euch in der heutigen Folge. Viel Spaß beim Zuhören!

Duration:00:12:20

#86 PEER GROUP ANALYSE - 3 Gründe, wieso jedes Unternehmen diese durchführen sollte und wie sie funktioniert!

11/16/2023
Die PEER GROUP ANALYSE ist ein super Instrument, das man im Vorfeld der strategischen Planung nutzen kann um neue Impulse und Ideen zu erlangen. Schaut Euch die Unternehmen an, mit denen ihr in permanenten Wettbewerb steht. Wo sind sie besser als Ihr, wo habt Ihr Vorteile. Nutzt die Informationen aus der Analyse, um an Eurem Unternehmen zu arbeiten. Was eine Peer Group Analyse ist und wie sie funktioniert verrate ich Euch in dieser Folge. Viel Spaß beim Zuhören!

Duration:00:10:14

#85 INVESTIEREN IN AFRIKA - Das sind die Chancen, Risiken und so funktioniert es! - Dr. Akuma Saningong (KAC Afrika)

11/9/2023
Investieren in Afrika? Für viele Unternehmen ist das nicht unbedingt der erste Gedanke, wenn es um Internationalisierung geht. Das ist umso erstaunlicher, da der Kontinent zahlreiche Möglichkeiten für Unternehmen bietet. Zusammen mit Dr. Akuma Saningong von der KAC Afrika GmbH räumen wir mit ein paar Vorurteilen auf und zeigen welche Chancen sich für deutsche Unternehmen in Afrika bieten. Wir erläutern für welche Branchen und Anwendungsfälle ein Blick nach Afrika besonders interessant ist und wie man den ersten Schritt wagen kann und mit welchen Herausforderungen man zu kämpfen hat. Viel Spaß beim Zuhören!

Duration:00:47:50

#84 DROHENDE INSOLVENZ - Was man bei der "finanzielle Nahtoderfahrung" tun muss!

11/2/2023
Die Spatzen pfeifen es von den Dächern: Die Zeiten werden härter und damit auch das Insolvenzrisiko für viele Unternehmen. Aber wie erkennt man eigentlich, dass man sich in Zahlungsunfähigkeit befindet? Ab wann bin ich eigentlich verpflichtet Insolvenz anzumelden und was passiert wenn ich es nicht (rechtzeitig) tue? Ich beschäftige mich in dieser Folge mit diesem Thema und was aus CFO-Sicht zu tun ist! Viel Spaß beim Zuhören bei diesem nicht so spaßigen Thema!

Duration:00:15:06

#83 GRUNDSTÜCKSVERWALTENDE GMBH/UG - Die STEUEROPTIMIERUNG für IMMOBILIENANLAGEN? - Mit WP StB Wolfgang Dittrich

10/26/2023
Zugegeben die Grundstücksverwaltende GmbH oder UG ist jetzt nicht gerade ein klassisches CFO-Thema. Dennoch kann die Steueroptimierung von Grundstücksgeschäften für Unternehmerinnen/Unternehmer und Investoren interessant sein. Nicht zuletzt im Rahmen der Altersvorsorge. Aus diesem Grund widmen wir uns in dieser Folge diesem Steuerthema und auch ein paar Stolperfallen. Viel Spaß beim Zuhören!

Duration:00:26:57

#82 FINANCE TRANSFORMATION - LESSON LEARNED aus einer internationalen ONEFINANCE ERP-Einführung - Pia Burkarth (Thinkproject)

10/19/2023
Die Einführung eines Unternehmensweiten ERP-Systems gehört wohl zu den anspruchsvollsten Projekten, die man in der Finance umsetzen kann. Wenn man dann noch mehrere Gesellschaften in verschieden Länder und mit unterschiedlichen Vorsystemen integrieren muss, erhöht sich der Schwierigkeitsfaktor gleich um Faktor x. Pia Burkarth hat ein solches Mamut-Projekt gestemmt und ich bin neugierig. Wie hat sie das gemacht, was ist Ihre "Lesson learned"? Was lief gut, was nicht so gut und was würde sie heute in einem solchen ONEFINANCE ERP Projekt anders machen? Viel Spaß beim Zuhören.

Duration:00:30:31

#81 chatGPT & FINANCE (Teil II) - Die Power der Plugins in der Finanzanalyse!

10/12/2023
Wie kann man chatGPT für Finance, Controlling & Reporting nutzen? Ich nehme Euch mit zu einem kurzen Update und zeige Euch wie ihr mit Hilfe von plugins chatGPT noch sinnvoller einsetzen könnt, z.B. in der Finanzanalyse.

Duration:00:17:03

#80 MITARBEITERBETEILIGUNG - Was passiert mit meinem ESOP/VSOP/VESOP, wenn ich kündige oder gekündigt werde? mit RA Axel Brodehl

10/5/2023
Was passiert eigentlich mit meiner Mitarbeiterbeteiligung in Form von Optionen, wenn ich kündige oder gekündigt werde? Hierüber spreche ich mit dem Fachanwalt für Arbeitsrecht Axel Brodehl. Viel Spaß beim Zuhören!

Duration:00:18:04

#79 ARBEITSRECHT - Die Trennung vom GESCHÄFTSFÜHRER/IN - Das ist zu tun und das kostet es mich! - mit RA Axel Brodehl

9/28/2023
Es gibt bestimmt schönere Themen, doch manchmal muss man sich auch unangenehmen Dingen stellen. Zu diesen gehört zum Beispiel die Trennung von einer oder einem angestellten Geschäftsführerin oder -führer. Hierbei sind einige Formalien zu beachten, über die wir in dieser Folge einen arbeitsrechtlichen Überblick geben wollen. Zu Gast ist der Fachanwalt für Arbeitsrecht Axel Brodehl

Duration:00:32:35

#78 STRATEGISCHE PLANUNG - Das sind die 5 Schritte zur erfolgreichen UNTERNEHMENSSTRATEGIE!

9/21/2023
Zufall ist keine Strategie! Ich bin da relativ streng. Gute Unternehmerinnen und Unternehmer unterscheiden sich von den anderen durch eine klare Unternehmensstrategie. In dieser Folge geht es um die 5 Schritte, mit der sich eine Unternehmenstrategie ableiten lässt. Viel Spaß beim Zuhören!

Duration:00:22:13

#77 MERGERS & ACQUISITIONS: Hieran scheitern M&A Projekte und so kann man das verhindern! - Axel Schulz (Eurocon)

9/14/2023
Es ist schon bitter und teuer, wenn man sein Unternehmen verkaufen möchte oder als Käufer viel Zeit und Geld in den M&A Prozess investiert, dann aber am Ende das Projekt scheitert. Der M&A Berater Axel Schulz und ich diskutieren in dieser Folge über Gründe für dieses Scheitern und wie man sich vielleicht besser Vorbereiten kann, damit man am Ende einen erfolgreichen Projektabschluss hat. Viel Spaß beim Zuhören!

Duration:00:30:59

#76 MERGERS & ACQUISITIONS - Wie finde ich den RICHTIGEN KÄUFER für mein Unternehmen? VORBEREITUNG, BEWERTUNG und RED FLAGS! - Felix Engelhardt (Zumera)

9/7/2023
Wer an die Nachfolge und/oder Verkauf des eigenen Unternehmens denkt, für den stellen sich viele Fragen. Allen voran: Wie finde ich eigentlich den richtigen Käufer für mein Unternehmen und was bedeutet in diesem Kontext eigentlich wichtig. Wir diskutieren mit Felix Engelhardt darüber, wie ein strukturierter Verkaufsprozess aussieht, welchen Stellenwert der Unternehmenswert hat, welche Aspekte Käufern wichtig sind und welche Fehler man vermeiden sollte!

Duration:00:52:26

#75 DATA-DRIVEN-DECISION-MAKING: Datenhelden-Interview: "Datengetriebene Entscheidungen und der Faktor Mensch!" mit Dr. Gero Presser (Quinscape) & Daniel Winkler

8/31/2023
Heute hört Ihr einen Mitschnitt aus der DATENHELDEN-Reihe mit dem Thema "Datengetriebene Entscheidungen und der Faktor Mensch" Moderator Dr. Gero Presser (Quinscape) und Gast Daniel Winkler (DAWICON) sprechen darüber: - Was ein virtueller CFO ist und wie er Unternehmen hilft? - Auf welcher Grundlage Entscheidungen in der Finance getroffen werden und getroffen werden sollten - Was sind überhaupt die "richtigen Entscheidungen" und welche Rolle spielt das Bauchgefühl? - Wieso ein Unternehmen niemals ohne "Tankanzeige" fahren sollte! - Trifft man mit mehr Daten automatisch richtigere Entscheidungen? - Wie entwickelt sich die Finance auch technologisch weiter? Viel Spaß beim Zuhören!

Duration:00:35:00

#74 MITARBEITERBETEILIGUNG ÜBER TOKEN - Die Blockchain als Gamechanger? mit Nicolai Pain (Aktionariat)

8/24/2023
Die Blockchain-Technologie ermöglicht nicht nur den Handel von Crypto-Währungen oder NFTs, sondern lässt sich auch ganz fantastisch dazu nutzen Beteiligungsstrukturen sicher abzubilden. Es liegt also nahe für die Verwaltung von Beteiligungen auch über elektronischen Token nachzudenken. Insbesondere bei der Verwaltung von Mitarbeiterbeteiligungen könnte das eine erhebliche Vereinfachung sein. Da die Schweiz bei diesem Thema schon weiter ist, spreche ich in dieser Folge mit Nicola Plain von der Akionariat über ihre Lösung, die Funktionsweise von Token & Blockchain und die Vor- und Nachteile. Viel Spaß beim Zuhören!

Duration:00:22:56

#73 VERMÖGENSVERWALTENDE HOLDING GmbH/UG: Vorteile, Nachteile und (für wen) macht das überhaupt Sinn? | Die BESTEUERUNG von SERVICE-FOR-EQUITY - mit WP StB Wolfgang Dittrich

8/17/2023
Wenn es eine Steuerfrage gibt, die fast wöchentlich gestellt wird, dann die nach der Vermögensverwaltenden Holding GmbH oder UG. Daniel Winkler klärt zusammen mit dem WP Stb Wolfgang Dittrich die Frage danach, um was es sich handelt, was die Vor- und Nachteile sind. Und ganz wichtig, ob das überhaupt für jeden Sinn macht! Zusätzlich findet Ihr die Antwort auf die Frage der Folge #72 zur steuerlichen Behandlung von Service-for-Equity Verträgen.

Duration:00:43:01

#72 SERVICE-FOR-EQUITY – Unternehmensbeteiligung als Tauschgeschäft? Eine smarte Idee für Business Angel und Dienstleister? – mit Vincent Irrling (KAPSLY)

8/10/2023
Unternehmensbeteiligung als Tausch für eine Dienstleistung? Seit einigen Jahren begegnet uns dieses Konzept des SERVICE-FOR-EQUITY immer wieder. Was es damit auf sich hat, welche Vor- und Nachteile wir sehen und wieso es für beide Seiten "Startup" und "Dienstleister" Sinn machen kann darüber nachzudenken, darüber sprechen wir mit Vincent Irrling von der Kapsly

Duration:00:23:05

#71 ABGRENZUNGEN - Die EINE SACHE, die in fast jedem REPORTING FALSCH ist!

8/3/2023
Egal ob Abschlussprüfung, Financial Due Diligence oder Investoren-Reportings, auf einen Fehler stoßen wir bei Unternehmen immer und immer wieder und das sind: Fehlende Abgrenzungen ! Was ist das? Welche Auswirkungen hat das und was ist zu tun? Das behandeln wir in dieser kurzen Podcast-Folge.

Duration:00:11:46

#70 SALES COMPENSATION - Die BEST PRACTISE bei der Verzielung von SALES- und VERTRIEBS-MITARBEITER/INNEN! - mit Bettina Kaemmerer

7/27/2023
Wie kann man Sales- und Vertriebsmitarbeiter angemessen verzielen? Was sind best practises und der richtige Weg für einen Sales-Erfolg? Darüber spreche ich mit Bettina Kaemmerer, die als ehemalige Head of Sales Compensation für die Zielsysteme großer IT-Unternehmen verantwortlch war und heute Unternehmen bei der richtigen Umsetzung berät.

Duration:00:39:02