Miteinander reden. mit Michael Lorenz | Dialoge und Präsentieren.-logo

Miteinander reden. mit Michael Lorenz | Dialoge und Präsentieren.

Business & Economics Podcasts

Kommunizieren und Präsentieren ist eigentlich ganz leicht, wir tun es ständig und dennoch ist es sehr komplex. Dem wollen wir in diesem Podcast auf den Grund gehen. Im "Miteinander reden" Podcast von Michael Lorenz dreht sich alles um Kommunikation, Führung / Leadership, New Work und den Wandel von Kommunikation durch die Digitalisierung. Es werden Kommunikationsmodelle, Führungsmethoden und Arbeitsmodelle vorgestellt - sowohl theoretisch als auch mit praktischen Beispielen. Das Ziel ist es ein Thema innerhalb einer Folge verständlich zu machen - ohne dass man dafür ein Experte auf dem Gebiet ist. Wie in vielen Dialogen und Präsentationen geht es auch hier um Unterhaltung und Storytelling im wahrsten Sinne des Wortes. Darüber hinaus werden regelmäßig spannende Interviewgäste ihre Erfahrungen zu den Themenfeldern teilen. Der Podcast richtet sich an leidenschaftlich interessierte Laien an den o.g. Themen und alle, die "einfach" besser kommunizieren und (sich) besser präsentieren möchten. Michael Lorenz ist nicht nur der Herausgeber des Miteinander reden Podcast, sondern vor allem auch Experte für Digitale Kommunikation und im speziellen Social Media Marketing: https://www.kundenfokussiert.de

Location:

Germany

Description:

Kommunizieren und Präsentieren ist eigentlich ganz leicht, wir tun es ständig und dennoch ist es sehr komplex. Dem wollen wir in diesem Podcast auf den Grund gehen. Im "Miteinander reden" Podcast von Michael Lorenz dreht sich alles um Kommunikation, Führung / Leadership, New Work und den Wandel von Kommunikation durch die Digitalisierung. Es werden Kommunikationsmodelle, Führungsmethoden und Arbeitsmodelle vorgestellt - sowohl theoretisch als auch mit praktischen Beispielen. Das Ziel ist es ein Thema innerhalb einer Folge verständlich zu machen - ohne dass man dafür ein Experte auf dem Gebiet ist. Wie in vielen Dialogen und Präsentationen geht es auch hier um Unterhaltung und Storytelling im wahrsten Sinne des Wortes. Darüber hinaus werden regelmäßig spannende Interviewgäste ihre Erfahrungen zu den Themenfeldern teilen. Der Podcast richtet sich an leidenschaftlich interessierte Laien an den o.g. Themen und alle, die "einfach" besser kommunizieren und (sich) besser präsentieren möchten. Michael Lorenz ist nicht nur der Herausgeber des Miteinander reden Podcast, sondern vor allem auch Experte für Digitale Kommunikation und im speziellen Social Media Marketing: https://www.kundenfokussiert.de

Twitter:

@heyhomilo

Language:

German


Episodes

#70: Das Ende - die letzte Folge 'Miteinander reden'

9/10/2020
„Die Summe an Begegnungen mit Menschen, ist die schönste Erfahrung, die durch den Podcast entstanden ist.“ - mein schwerer Abschied vom „Miteinander Reden“ Podcast. Der Moment ist gekommen. Mein Podcast endet heute. In dieser letzten Folge bin ich der Interviewgast und blicke mit meinem Freund und Co-Host Jörg Rosenberger zurück auf fast drei ereignisreiche und interessante Jahre mit diesem Podcast. Wir schwelgen in Erinnerungen, besprechen manche Anekdote und schauen auch wie es für...

Duration:00:13:09

#69: Auf einen Wein mit Michael und Jörg

8/12/2020
„Vielen Dank für das Interesse und das Feedback aller Hörer. Und wo eine Tür sich schließt, öffnet sich eine neue.“ Dies ist die vorletzte Folge des 'Miteinander reden' Podcast in der wir beiden Moderatoren Michael Lorenz und Jörg Rosenberger noch einmal zusammenkommen. Es wird bei einem Gläschen Wein (und natürlich einem Glas Wasser!) über die Entstehung und über die ein oder andere lustige Anekdote gesprochen. Dazu sprechen wir über die allgemeinen Vorteile, die durch einen...

Duration:00:17:16

#68: Interview mit Miriam Engel - Loyale Führung und Zusammenarbeit (mit Co-Host mit Jörg Rosenberger)

7/29/2020
„Loyalität ist eine freiwillige Bindung zu Menschen, zu Unternehmen und natürlich zu einem selbst“ - Miriam Engel über Loyalität. Miriam Engel ist die Gründerin von loyalworks und sie zeigt Menschen durch Mentoring den Weg zur loyalen Führung und Zusammenarbeit. Dieses Thema wird auch in ihrem Buch „Royal führen, Loyal handeln“ aufgegriffen. Im Interview mit Miriam Engel ging es um die Frage, wie Führungsmenschen in turbulenten Zeiten einen kühlen Kopf behalten und gleichzeitig ein...

Duration:00:20:10

#67: Du bekommst mehr von dem worauf Du Dich fokussierst

7/15/2020
Zwei wichtige Ankündigungen zu diesem Podcast:In dieser besonderen Folge erfährst Du die Hintergründe zu diesen Entscheidungen und warum ich davon überzeugt bin, dass Du mehr von dem bekommst worauf Du Dich fokussierst. Mehr Infos auf www.kundenfokussiert.de

Duration:00:10:31

#66: Interview mit René Müller - Vom Leistungssport für das Business lernen

7/1/2020
In der heutigen Podcastfolge ist René Müller zu Gast. René ist ehemaliger Fußballprofi und -trainer und heute sportlicher Leiter der U16-19 von Arminia Bielefeld. Ihm war die Freude über den Bundesliga Aufstieg immer noch anzumerken. Thematisch geht es natürlich um seine Fußballkarriere, aber auch um das Thema „Healthy Top Performance“, mit welchem sich René als selbstständiger Coach und Speaker auseinandersetzt. Einige Anekdoten und Geschichten seiner Fußballkarriere werden zum Besten...

Duration:00:30:39

#65: Interview mit Michael Quas - Führen im New Work (mit Co-Host Jörg Rosenberger)

6/17/2020
In dieser Podcastfolge spricht Co-Host Jörg Rosenberger mit seinem Netzwerkpartner Michael Quas über Führen im New Work. Der Organisationspsychologe aus Wien ist seit 1995 in den Bereichen Transformationsbegleitung und Leadership Development international tätig. Die beiden Experten beleuchten warum sich Führung gerade in der momentanen Zeit der Pandemie noch stärker wandeln wird und als Folge daraus Führungskräfte vor zusätzlichen Herausforderung stehen. Statt Führungskräfte...

Duration:00:11:39

#64: Typenlehre - DISG-Persönlichkeitsmodell

6/3/2020
Wie gut kennst Du Deine Zielgruppe wirklich? Immer mal wieder werde ich nach der Bedeutung unseres KUNDENFOKUSSIERT-Logos gefragt. So sieht es aus: https://kundenfokussiert.de/ Die Antwort ist das DISG-Persönlichkeitsmodell aus der Typenlehre, das ich Dir in dieser Folge vorstelle. Dabei werden Menschen in 4 Grundtypen klassifiziert: Genau diese Farben zieren unser Logo und sollen - zusammen mit dem Kopf - implizieren, dass wir bei unserer Beratung besondere Expertise im Bereich...

Duration:00:11:50

#63: Interview mit Jannis Johannmeier - Krisenkommunikation

5/20/2020
"Menschen sind plakativ. Teile die Welt in 'gut' und 'schlecht' und Du wirst Erfolg haben." - Jannis Johannmeier. Was so plakativ klingt, beleuchten wir in dieser Folge genauer. Mit Jannis spreche ich über Menschen, Emotionen, Geschichten und die sieben Grundregeln der Krisenkommunikation - ein Thema, mit dem sich jedes Unternehmen aktuell beschäftigen darf. Jannis Johannmeier ist Gesicht der Bielefelder Startup-Szene, PR-Maschine, Lehrbeauftragter der FHM, leidenschaftlicher...

Duration:00:32:27

#62: Interview mit Dr. Jana Kammerhoff - Gesunde Führung (mit Co-Host Jörg Rosenberger)

5/6/2020
Sind Führungskräfte eine Ressource für Mitarbeitende? Sie haben selbstverständlich großen Einfluss auf die Arbeitsleistung ihrer Mitarbeitenden aber auch auf ihr Wohlergehen. Ein guter Grund sich näher mit dem (eigenen) Führungsverhalten auseinanderzusetzen! Inspirierende, auf das Individuum zugeschnittene Führung und Gesundheit – das sind wichtige Faktoren für unser Wohlbefinden und auch um gute Arbeit überhaupt erst zu ermöglichen. In diesem Podcast spricht Jana über...

Duration:00:21:10

#61: Interview mit Birte Steinkamp - Knigge

4/22/2020
"Wenn eine deiner besten Freundinnen dich 'Monk' nennt, ist es zur Kniggetrainerin nicht mehr weit." Birte Steinkamp ist zertifizierte Trainerin für Business Etikette - oder auch: Die Kniggetrainerin mit "Herz und Köpfchen". Die selbsternannte Regeltante liebt Strukturen, sieht bei Männern lieber den Lederschuh zum Anzug und isst die Pommes auch gerne mal mit den Fingern. In diesem Gespräch erfahren wir, dass es bereits dem Namensgeber, Adolph Knigge, um den Umgang mit Menschen...

Duration:00:23:28

#60 - Social Media Kommunikation in Zeiten der Corona-Krise

4/8/2020
Diese Podcastfolge ist in zwei Teile geteilt. Im ersten Teil gebe ich Dir Empfehlungen für Social Media in Zeiten der Corona-Krise. Im zweite Teil interviewe ich Remigius Szlachetka wie er auf die Krise reagiert - ein Gespräch, das Hoffnung und Mut macht. Remi ist Inhaber von Jacques' Weindepot in Bielefeld-Babenhausen, dem drittgrößten Jacques' in Deutschland. Vorab die 5 Kernbotschaften für Social Media in der Corona-Krise:Corona ist kein Tabu. Berichte über die Auswirkungen der...

Duration:00:21:15

#59: Circle of control - mit Co-Host Jörg Rosenberger

3/30/2020
In dieser Podcastfolge beschreibt Jörg Rosenberger die praktische Anwendung der „Circle of control“: Das Modell der Circle of control bietet drei verschiedene Perspektiven der Reflektion einer Situation, die ich reflektieren möchte. Diese drei Perspektiven sind Dinge, die wir weder kontrollieren noch beeinflussen können, die, die wir beeinflussen können und die, die wir kontrollieren können. Die „Circle of control“ können Dich möglicherweise in Zeiten unterstützen, wie sie gerade durch...

Duration:00:07:54

#58: Meine Leitfrage: Was mache ich daraus - am Beispiel der Corona-Krise

3/16/2020
Kein Thema beschäftigt uns derzeit mehr als der Corona-Virus. Es beeinflusst unseren Alltag inzwischen massiv und Veranstaltungen werden abgesagt bzw. verschoben. Als Unternehmen muss ich mich gerade in solchen Situationen fragen: „Was mache ich daraus“ lässt sich auch im positiven Fall anwenden. Das ist übrigens ähnlich lösungsorientiert wie WIE-Fragen. Mit einem WIE geht im Gespräch viel mehr Türen auf. Es ist vorwärts gerichtet. Im Gegensatz zu WARUM-Fragen, die uns ins Problem,...

Duration:00:06:53

#57: Miteinander reden Event 2020 - die Veranstaltung zu diesem Podcast

2/25/2020
Bei der 3. Ausgabe des jährlichen 'Miteinander reden' Events dreht sich alles um wirksame und gesunde Führung. Erlebe interessante Gäste aus diesem Podcast im Workshop. Keynote Frank Roebers (SYNAXON AG)https://www.mowomind.com/https://renemueller.info/https://loyalworks.de/https://seideinlieblingsmensch.de/Special Guest Marcel Lossie https://kundenfokussiert.de/events-und-vortraege/miteinander-reden-event/

Duration:00:09:35

#56: Interview mit Frank Roebers - Radikale Selbstorganisation

2/12/2020
Co-Host Jörg Rosenberger im Gespräch mit Frank Roebers, Vorstandsvorsitzender der SYNAXON AG. Von radikaler Selbstorganisation und dem mentalen Spagat zwischen Kompaniechef und Zirkusdirektor. Der Vorstandsvorsitzende der SYNAXON AG, Frank Roebers, beschreibt in unserem Podcast-Gespräch, wie Führung und Zusammenarbeit unter zur Hilfenahme eines firmeninternen Wikis, an der jedermann mitschreiben kann, funktioniert. Das Wissen der Firma ist in einer Artikel-Sammlung auf mehreren...

Duration:00:36:32

#55: Pomodoro-Technik - Produktiver arbeiten

1/29/2020
Laut einer Studie werden wir alle 3 (!) Minuten abgelenkt bzw. lassen uns ablenken.Und es kommt noch "besser": Nach einer Ablenkung dauert es bis zu 23 Minuten bis wir gedanklich wieder voll im Thema sind. Hier kommt die Pomodoro-Technik ins Spiel und die läuft so ab: Durch die Mischung aus absolut konzentrierter Arbeit und regelmäßigen Pausen ist eine hohe Produktivität möglich. Was genau dahinter steckt, welche Erfahrungen ich damit gemacht habe und wo die Grenzen liegen,...

Duration:00:08:31

#54: Limbic Map - Zielgruppenorientierte Markenkommunikation

1/14/2020
Limbic Map ist ein Motiv- und Emotionsstruktur-Modell vom Konsumpsychologen Hans-Georg Häusel (Gruppe Nymphenburg). Das Modell basiert auf der Annahme, dass unser Handeln durch die Emotionssysteme Dominanz, Stimulanz und Balance bestimmt werden. Diese sog. Top-3 sind bei allen Menschen in unterschiedlicher Ausprägung vorhanden und prägen dadurch die Persönlichkeit. Die Limbic Map ist ein wertvolles Werkzeug für die (emotionale) Markenpositionierung und ermöglicht eine "echte"...

Duration:00:11:02

#53: Noch kompliziert oder schon komplex? - mit Co-Host Jörg Rosenberger

1/2/2020
Eine neue Folge aus dem Bereich Führung von meinem Co-Host Jörg Rosenberger.Im Folgenden seine Ankündigung zu dieser Folge: Immer wieder referiere ich in meinen Seminaren und Vorträgen über den Unterschied von Kompliziertheit und Komplexität. Zunächst scheint diese Unterscheidung recht gewollt und akademisch, weil wir in unserer Alltagssprache ganz sicher sehr häufig diese Begriffe synonym nutzen. Um das Verständnis für die Dynamiken in Organisationen zu erhöhen, erscheint mir die...

Duration:00:05:48

#52: Stärken stärken - Impuls für die guten Vorsätze

12/18/2019
Den Jahreswechsel nehmen wir gern zum Anlass zurück zu schauen und Pläne für das nächste Jahr zu schmieden - die guten Vorsätze. Wenn Du das machst, denk mal an "Stärken stärken". Das Prinzip funktioniert aber das ganze Jahr lang gut... Wir können nicht in allem gut sein. Wo Talente und Leidenschaften liegen, da fällt uns Lernen bzw. Weiterentwicklung leicht. Der Kern dieses Impulses: Nicht ausschließlich unsere Schwächen reduzieren, sondern AUCH die Stärken stärken.

Duration:00:10:21

#51: Vision & Mission Statement - mit Jörg Rosenberger

11/20/2019
„Wer eine Vision hat, sollte zum Arzt gehen“ Das Zitat von Helmut Schmidt wird heute immer wieder als Argument dafür angeführt, dass Visionen und auch Missionen von Unternehmen eine Utopie sei, die weder der Wertschöpfung noch dem Unternehmen etwas brächte. Kurz gedacht hatte unser ehemaliger Bundeskanzler möglicherweise recht. Bei genauerer Betrachtung macht es jedoch gerade in Zeiten von stetigem Wandel, Disruption sowie aktuell einer sich abkühlenden Konjunktur durchaus Sinn, sich...

Duration:00:06:30