RE Talk-logo

RE Talk

Business & Economics Podcasts

RE Talk, der Podcast von Real Experts, bei dem es um Themen wie Digitalisierung, Menschen, Führung und außergewöhnliche Geschichten geht. Montags, alle zwei Wochen, tauschen wir uns mit spannenden Menschen aus, geben Impulse und praktische Tipps zu den Themen neues (digitales) Arbeiten, Führung, Entwicklung und Lernen in Organisationen. Uns ist es wichtig, Menschen den Zugang zu den für sie besten Technologien, Arbeitsweisen und Organisationsformen – für die Arbeitswelt von morgen – zu geben. Wir wollen Unternehmen zu einem Ort machen, an dem Menschen sinnerfüllt ihre Wirksamkeit und Potenziale voll entfalten können. Weitere Informationen findest Du auf www.realexperts.de.

Location:

United States

Description:

RE Talk, der Podcast von Real Experts, bei dem es um Themen wie Digitalisierung, Menschen, Führung und außergewöhnliche Geschichten geht. Montags, alle zwei Wochen, tauschen wir uns mit spannenden Menschen aus, geben Impulse und praktische Tipps zu den Themen neues (digitales) Arbeiten, Führung, Entwicklung und Lernen in Organisationen. Uns ist es wichtig, Menschen den Zugang zu den für sie besten Technologien, Arbeitsweisen und Organisationsformen – für die Arbeitswelt von morgen – zu geben. Wir wollen Unternehmen zu einem Ort machen, an dem Menschen sinnerfüllt ihre Wirksamkeit und Potenziale voll entfalten können. Weitere Informationen findest Du auf www.realexperts.de.

Twitter:

@realxperts

Language:

German


Episodes

#59 Non-Desk-Worker passen nicht zur Digitalisierung! Falsch! Tipps sie erfolgreich einzubeziehen.

12/4/2022
Gemeinsam mit Christoph bespricht Sandra das Thema Einbindung von Mitarbeitenden ohne eigenen PC in die Digitalisierung des Unternehmens. Sie zeigen auf, warum diese Gruppe wichtig ist und welchen Nutzen es den Unternehmen bringt. Außerdem macht Christoph auf den Movember aufmerksam, indem er zum achten Mal Spenden für Männergesundheit sammelt.

Duration:00:28:29

#58 Microsoft Viva Learning - Nutzen und Kosten im unternehmensinternen Einsatz

11/20/2022
Lohnt sich der Einsatz von MS Viva Learning für mein Unternehmen? Was ist das Besondere? Welche Anwendungsfälle kann ich damit abdecken? Und was ist ein “Learning Hub?” Diese und weitere Fragen bespricht Sandra Brückner im Gespräch mit André Schiemann.

Duration:00:28:48

#57 Denkt an die Anwendungsfälle! Ein Appell an alle, die Software erfolgreich einführen wollen.

11/7/2022
Systeme oder Systemlandschaften sollten nicht ohne Anwendungsfälle konzipiert werden. Warum das so wichtig ist und warum Unternehmen nicht in erster Linie über Funktionen sprechen sollten, darüber sprechen Sandra und Christoph in dieser Folge.

Duration:00:26:44

#56 Ihre Digitalisierung stockt?

10/24/2022
Weitreichende Digitalisierungsvorhaben können schon einmal ins stocken geraten. Woran man das merkt und was Sie tun können, darüber sprechen Christoph und Sandra in dieser Folge.

Duration:00:25:50

#55 Mit Wireframes erfolgreich IT-Systeme vor der Einführung verproben

10/10/2022
Sandra und Christoph sprechen über die Wichtigkeit von Wireframes bei der Konzeption eines neuen Systems. Was das ist und welche Rolle es für die Nutzer:innen spielt und wie sie dadurch Vorfreude auf neue IT-Systeme wecken können.

Duration:00:22:58

#54 Haltung schafft Kultur (Wandel) - Im Gespräch mit Steffi Gröscho

5/1/2022
“Zwischen Reiz und Reaktion liegt der Raum der inneren Freiheit”. Was der Neurologe Viktor Frankel treffend beschreibt, analysieren Steffi Gröscho und Sandra in ihrem Gespräch. Anhand des Buches “Haltung entscheidet” von Martin Permantier (Leseempfehlung!!!) zeigen sie auf, welche entscheidenden Faktoren für eine Haltungsänderung notwendig sind und wie Unternehmen dies für einen Kulturwandel nutzen können. Buch: https://www.thalia.de/shop/home/suggestartikel/A1053838411?sq=Haltung%20entscheidet&stype=productName Übersicht: Plattformeinführung und Haltungen: https://perlrot.de/download/haltung-2 Blog-Beitrag: Die Haltung entscheidet über den Social-Intranet-Erfolg: https://perlrot.de/die-haltung-entscheidet-ueber-den-social-intranet-erfolg Poster-Download: Intranet Starter Challenge, die verschiedene Haltungen berücksichtigt: https://perlrot.de/download/Intranet-Starter-Challenge

Duration:00:45:29

#53 Ist der Trainer tot? - Im Gespräch über modernes Lernen mit Expertin Sandra Schmid

4/17/2022
Lernen im Unternehmen ist nicht neu. Mit Sandra Schmid spricht Sandra Brückner über die Rolle des Trainers/der Trainerin, aber auch des Lernenden im Unternehmen. Wir sprechen über den aktuellen Stand in Unternehmen und was sie konkret unternehmen können, Lernen an das anzupassen, was es ist. Learnings aus dem Gespräch: - 70/20/10 findet sich noch nicht in allen Lernformaten wider (was das ist, erfahrt ihr im Podcast) - Die Rolle des Trainers/der Trainerin wird sich zwangsläufig verändern - Auch die Rolle des Lernenden steht auf dem Prüfstand und muss vom Unternehmen neu gedacht werden Sandra Schmid: https://www.linkedin.com/in/sandra-schmid-lernraumdesign/ https://lernraumdesign.de/ueber-mich/

Duration:00:41:32

#52 Digitalisierungs-Irrtümer und wie Sie diese vermeiden - und ein Vorgehen die Digitalisierung richtig einzusetzen

4/4/2022
Christoph und Sandra sprechen über verschiedene Irrtümer in Bezug auf die Digitalisierung, räumen diese aus dem Weg und zeigen anhand von anschaulichen Beispielen, wie Unternehmer:innen der Digitalisierung die Abstraktion nehmen. Zugehöriges Whitepaper: https://www.realexperts.de/whitepaper/ Zugehöriger Blogartikel: https://www.realexperts.de/blog/2022-03-15-10-digitalisierungs-irrtuemer-die-sie-vermeiden-sollten Podcasts zur Digitalstrategie: https://www.realexperts.de/podcast/18-digitalstrategie-wo-fangen-wir-da-am-besten-an-im-gespraech-mit-dr-jenny-meyer https://www.realexperts.de/podcast/20-digitalstrategie-teil-2-wie-wird-eine-digitalstrategie-entwickelt-im-gespraech-mit-christoph-rauhut

Duration:00:43:05

#52 Haltung schafft Kultur(wandel) - Im Gespräch mit Steffi Gröscho

4/3/2022
“Zwischen Reiz und Reaktion liegt der Raum der inneren Freiheit”. Was der Neurologe Viktor Frankel treffend beschreibt, analysieren Steffi Gröscho und Sandra in ihrem Gespräch. Anhand des Buches “Haltung entscheidet” von Martin Permantier (Leseempfehlung!!!) zeigen sie auf, welche entscheidenden Faktoren für eine Haltungsänderung notwendig sind und wie Unternehmen dies für einen Kulturwandel nutzen können. Buch:...

Duration:00:45:29

#51 Drei Schritte hin zu einem effektiven Meeting

3/20/2022
Wir kennen es alle: Zeitfresser Meetings. In dieser Solofolge mit Peggy Kopkow erfahren Sie, welche 3 wichtigen Steps es für ein effektives Meeting braucht, wie bei Real Experts mit dem Format Meeting umgegangen wird und was das alles mit Chuck Norris zu tun hat.

Duration:00:17:38

#50 Aus dem klassischen Unternehmen hinein in die neue Arbeitswelt zu Real Experts

3/6/2022
Nach 16 Jahren in einem klassisch hierarchischen Unternehmen verließ Christin Löffler ihre Komfortzone und sprang hinein in die neue Arbeitswelt zu Real Experts. Wie der Weg war, warum sie den Schritt wagte und was sie jetzt tut, darüber spricht Christin Löffler mit Peggy Kopkow. #whyre „Arbeit muss nicht weh tun“ Buchempfehlung: "Tell me!" von Thomas Pyczak (https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1057221276)

Duration:00:39:59

#49 Lehrende traut Euch! Ein Podcast gegen die Digital-Angst - mit Lernbegleiterin Kristin Stein

2/20/2022
"Oh Hilfe ich muss meine Inhalte digitalisieren!" Diesen Satz hören Kristin und Sandra öfter. Dass die Digitalisierung gerade für Dozenten, Lehrer und Wissensarbeiter Ängste und Herausforderungen mit sich bringt, ist klar. Diesen gehen die beiden auf den Grund und zeigen Tools auf, die einfach zu bedienen und in die Lehre integrierbar sind. Kristin Stein bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/kristin-stein-6aa6226a/ Sie möchten wissen, wie Sie Mitarbeitende durch einen Corporate Podcast erreichen können? Dafür findet am 28.02.2022 ein Webinar statt. Hier anmelden: https://academy.realexperts.de/webinar-mitarbeiter-zufriedenheit

Duration:00:52:38

#48 Design Thinking - gelebte Anarchie? - Im Gespräch mit Stefanie Ledwa

2/6/2022
Sandra und Stefanie besprechen die Methode "Design Thinking", klären deren Ursprung und Hintergrund und evaluieren, für welche Anwendungsfälle sie geeignet ist und für welche nicht. Auch versuchen sie eine gute deutsche Erklärung zu liefern und übersetzen die Methode in anwenderfreundliche Beispiele. Stefanie Ledwa auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/stefanie-ledwa-07b84b93/ Sie möchten wissen, wie Sie Mitarbeitende durch einen Corporate Podcast erreichen können? Dafür findet am 28.02.2022 ein Webinar statt. Hier anmelden: https://academy.realexperts.de/webinar-mitarbeiter-zufriedenheit

Duration:00:37:46

#47 Digitalisierung angewandt - Im Gespräch mit Diana Hannig von eKiosk

1/23/2022
Ein Terminal für das Besuchermanagement. Eine Lösung zur Aufnahme von Produktionsdaten. eKiosk stellt Hard- und Software zur Digitalisierung von Geschäftsprozessen her. Sie liefern die letzte Meile hin zu einem digitalisierten Prozess. Im Gespräch mit Sandra Brückner berichtet Diana Hannig über das Geschäftsmodell, Herausforderungen und konkreten Einsatzszenarien. eKiosk: https://ekiosk.com/ Diana Hannig auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dianahannig007/

Duration:00:37:44

#46 Bewusste Unternehmerin zu werden ist nicht leicht - Im Gespräch mit Margot Hofmann

1/9/2022
Der Weg zu einer bewussten Unternehmerin war für Margot Hofmann ein Längerer. Im Gespräch mit Sandra Brückner erläutert sie, was Nachhaltigkeit bedeutet und dass es mehr ist als Licht ausschalten und Obstbäume pflanzen. Die beiden sprechen außerdem darüber, was Unternehmen für mehr Nachhaltigkeit tun können und geben Ratschläge.

Duration:00:52:34

#45 Ist der Weihnachtsmann digitalisierungsfähig? - Und welche Rolle spielen die Wichtel?

12/26/2021
Jedes Unternehmen besitzt Prozesse, die mehr oder weniger digitalisiert werden können. In dieser Solofolge spricht Sandra Brückner über die Digitalisierung innerhalb der Weihnachtsmann AG, welche Schritte dabei gegangen werden müssen und welche Rolle die Wichtel spielen. Videos zu der Thematik: https://www.youtube.com/watch?v=PfHtsdZc9_A https://www.youtube.com/watch?v=kT1i59Cw6Xw

Duration:00:16:37

#44 220.000 Abonnierende fallen nicht vom Himmel - Im Gespräch mit YouTuberin Dana Newman

12/12/2021
Dana Newman hat über 220.000 Abonnierende auf ihrem YouTube Kanal “Wanted Adventure”. Das war nicht immer so. Im Gespräch mit Sandra Brückner erzählt sie die Hintergründe, über Hürden und den Umgang mit kritischen Kommentaren. Der Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/c/WantedAdventure Dana Newman auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dana-newman/ Das Buch von Dana Newman: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1050290158 Die Website von Dana Newman: https://www.dananewman.de/

Duration:00:38:09

#43 Digitale Zwillinge als Modellprojekt moderner Bürgerbeteiligungen der Stadt Leipzig

11/28/2021
Digitale Zwillinge sind Modellprojekte der Städte Leipzig, München und Hamburg für den Einsatz und die Erhebung digitaler Daten z.B. für eine moderne Bürgerbeteiligung. Im Gespräch mit Elisabeth Breitenstein und Mirko Mühlpfort von der Stadt Leipzig bespricht Sandra Brückner das Projekt, dessen Ziele und konkrete Einsatzszenarien für Bürger:innen. Wie Sie eine passende Software für ihr Unternehmen finden... (mit dem Code "retalk" erhalten Sie 50% Rabatt auf den Kurs): https://academy.realexperts.de/course/softwareauswahl

Duration:00:44:01

#42 Working Out Loud - Hype oder realer Mehrwert - Im Gespräch mit Sandra Richter

11/14/2021
Im Gespräch mit Sandra Richter klärt Sandra Brückner, was Working Out Loud ist, für wen diese Methode geeignet ist und ob der Hype sich verfestigt oder verflüchtigt hat. Die beiden sprechen darüber, welche Mehrwerte sich für Unternehmen und Privatpersonen ergeben können und wo die Methode ausprobiert werden kann. WOL #FrauenStärken: https://workingoutloud.com/frauenstaerken Wie Sie eine passende Software für ihr Unternehmen finden... (mit dem Code "retalk" erhalten Sie 50% Rabatt auf den Kurs): https://academy.realexperts.de/course/softwareauswahl

Duration:00:28:33

#41 Digitalisierung - wie sehr überfordert uns das höher, schneller, weiter?

10/31/2021
Eveline (eine Freundin von Sandras Mutter) hat ihr eine Sprachnachricht geschickt, in der sie die Tücken der Digitalisierung anprangert - als Heilsbringer versprochen wird alles immer höher, schneller, weiter und überfordert sie. Im Gespräch mit Arbeitspsychologin Franziska Kaschub und Kulturwandlerin Antje Lamartine versucht Sandra Brückner den Dingen auf den Grund zu gehen. Ziel ist es, Einzelpersonen und Unternehmen Hinweise an die Hand zu geben, wie sie eine Überforderung vermeiden und welche Maßnahmen sie treffen können. https://www.linkedin.com/in/franziska-kaschub/ https://www.linkedin.com/in/antjelamartine/ Wie Sie eine passende Software für ihr Unternehmen finden... (mit dem Code "retalk" erhalten Sie 50% Rabatt auf den Kurs): https://academy.realexperts.de/course/softwareauswahl

Duration:01:13:27