
Mit & Uber
Education Podcasts
Wie kann Lehrkräftebildung im digitalen Zeitalter gelingen? Diese und weitere Fragen diskutieren wir mit Beteiligten des SKILL.de-Projekts der Universität Passau. In acht geplanten Episoden werden spannende Projekte und innovative Lehrkonzepte mit und über Medien vorgestellt. SKILL:de wird im Rahmen der gemeinsamen "Qualitätsoffensive Lehrerbildung" von Bund und Ländern aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gefördert. SKILL:de: https://www.skill.uni-passau.de/ Impressum: https://www.uni-passau.de/impressum/
Location:
United States
Genres:
Education Podcasts
Description:
Wie kann Lehrkräftebildung im digitalen Zeitalter gelingen? Diese und weitere Fragen diskutieren wir mit Beteiligten des SKILL.de-Projekts der Universität Passau. In acht geplanten Episoden werden spannende Projekte und innovative Lehrkonzepte mit und über Medien vorgestellt. SKILL:de wird im Rahmen der gemeinsamen "Qualitätsoffensive Lehrerbildung" von Bund und Ländern aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gefördert. SKILL:de: https://www.skill.uni-passau.de/ Impressum: https://www.uni-passau.de/impressum/
Language:
German
Website:
https://www.skill.uni-passau.de/
Outro | SKILL.de: Was bleibt nach Jahren der Projektarbeit?
Duration:00:29:10
Folge 8 | COVID-19 and its Metaphors: Wie kommunizieren wir Vorstellungen und Handlungsoptionen?
Duration:00:41:55
Folge 7 | Irritierende Erfahrungsräume im Umgang mit Multimodalität: Gespräch über Defragmentierung und Differenzerfahrung
Duration:00:33:04
Folge 6 | Computational Thinking spielerisch vermitteln: Ein Projekt mit Schülerinnen und Schülern in der Praxis
Duration:00:17:36
Folge 5 | Der Information and Media Literacy, kurz IML-Think Tank: Neue Konzepte für ein interdisziplinäres Seminarformat im digitalen Zeitalter
Duration:00:39:06
Folge 4 | Lehrkräftebildung am Lernort Museum: Das Seminar „Höfische Lebensformen“ in Kooperation mit dem Oberhausmuseum Passau
Duration:00:34:30
Folge 3 | Biografisches und diskursethisches Lernen in der digitalen Welt: Sinnfluencerinnen und Sinnfluencer im Religionsunterricht
Duration:00:31:54
Folge 2 | Digitalisierung im offenen Kontext von Bildung und Forschung: Open Education und Open Science
Duration:00:31:32
Folge 1 | Der Lehrkräftebildung Raum geben: Die DiLabs der Universität Passau
Duration:00:24:24
Intro | Ein- und Ausblicke eines Projekts zur Lehrkräftebildung an der Universität Passau
Duration:00:05:39