Wie ware es mit Selbstbestimmter Bildung?-logo

Wie ware es mit Selbstbestimmter Bildung?

Education Podcasts

Wie könnte eine Welt aussehen wo jeder Mensch sich selbstbestimmt bilden kann? Wie müsste Bildung aussehen dass die Menschenrechte von jungen Menschen geachtet werden bezüglich ihrer Bildung? In diesem Podcast spreche ich mich mit Menschen über "Selbstbestimmte Bildung" und die Rechte von jungen Menschen. Sei Teil der Gemeinschaft und "abonniere" dich auf meiner Substack Seite https://selbstbestimmtsichbilden.substack.com und Telegram Kanal: https://t.me/selbstbestimmtsichbilden Ich freue mich von dir zu hören!

Location:

Luxembourg

Description:

Wie könnte eine Welt aussehen wo jeder Mensch sich selbstbestimmt bilden kann? Wie müsste Bildung aussehen dass die Menschenrechte von jungen Menschen geachtet werden bezüglich ihrer Bildung? In diesem Podcast spreche ich mich mit Menschen über "Selbstbestimmte Bildung" und die Rechte von jungen Menschen. Sei Teil der Gemeinschaft und "abonniere" dich auf meiner Substack Seite https://selbstbestimmtsichbilden.substack.com und Telegram Kanal: https://t.me/selbstbestimmtsichbilden Ich freue mich von dir zu hören!

Language:

German


Episodes

Play and Self-Directed Education - Interview with Peter Gray

10/30/2023
I talked to Boston College research professor Peter Gray about Play and Self-Directed Education and what impact this has on society at large.Peter defined the term Self-Directed Education and his body of work is one of the main inspirations, and provides the framework, for this podcast.So it is a great honour for me to have Peter on as a guest for this episode.You can learn about his work and find some of his talks, books, and academic articles at petergray.org.Also check out his Substack Play Makes Us Human Thanks for listening! You can also find the podcast on Facebook @SelbstbestimmtSichBilden, YouTube and on Telegram where you can leave a comment or like. It would be great to hear your feedback! Support my work, like the production of new podcast episodes and books with the aim of raising awareness of Self-Directed Education, please feel free to send me a donation at: Max Sauber IBAN LU19 0019 3955 3817 1000 Subject: Self-directed private thanks Or support me monthly on my Substack.

Duration:01:07:05

Frei sich bilden... ein Menschenrecht! Max Sauber im Gespräch mit Bertrand Stern

8/20/2023
Der Philosoph Bertrand Stern sieht im Freischaffenden sowohl die Selbstverpflichtung zu einer Freiheit schaffenden Reflektion; wie eine freie, an keine Institution gebundene Aktivität. Im Mittelpunkt des zivilisationskritischen Schaffens: die (Selbst-)Befreiung von Ideologien und Institutionen, insb. als Schul- und Erziehungskritik und Fragen des frei sich bildens.2017 gründete er die Stiftung „bertrand stern frei sich bilden“Er initiierte den Spielfilm „CaRabA #LebenohneSchule“, den ersten Spielfilm zum Leben von frei sich bildenden Menschen in einer Welt ohne Schule.2023: Gründung des „Institut Sarah&Bertrand Stern“, SiegburgEinige Publikationen:Weile statt Eile! Unterwegs zu einer Kultur der Muße? Ulm 1996Schluß mit Schule! – das Menschenrecht, sich frei zu bilden. Leipzig 2006Vom Glück des Nichts-Tuns! – Muße statt Pädagogik (mit U. Klemm), Leipzig 2011Saat der Freiheit – Impulse für aufblühende Bildungslandschaften, Lassan 2016Gabriel – Vom Entdecken eines glücklich befreiten Lebens, Ulm 2018Einige weiterführende Links:http://www.bertrandstern.de/https://institut-stern-siegburg.de/zum Spielfilm „CaRabA #LebenohneSchule“www.caraba.deein wichtiges Gespräch mit Frederike de Bruin, Frank-Robert Belewski und Bertrand Stern: „Die Befreiung der Geburt“ (3. März 2023)https://www.youtube.com/watch?v=OXiKnMXWFCMIm Rahmen des online-Kongresses „Finde deine Bildungslandschaft“ fand zum Thema „frei sich bilden“ ein Gespräch mit Tobias Stolz statt. Hier der Link hierzu: https://www.youtube.com/watch?v=HNVBt3M5g0wVielen Dank fürs zuhören! Werde Teil der Gemeinschaft und abonniere die Substack Seite zum Podcast https://selbstbestimmtsichbilden.substack.com mit weiteren Artikel zum Thema der Selbstbestimmten Bildung!Du findest den Podcast auch auf Facebook @SelbstbestimmtSichBilden, YouTube und auf Telegram wo du gerne einen Kommentar oder Like hinterlassen kannst. Ich freue mich über dein Feedback! Wer meine Arbeit, vor allem auch die Produktion neuer Podcast Episoden und Bücher mit dem Ziel Selbstbestimmte Bildung bekannter zu machen, unterstützen möchte, kann mir gern eine Spende schicken unter:Max SauberIBAN LU19 0019 3955 3817 1000Betreff: Selbstbestimmt privates DankeschönOder unterstütze mich monatlich auf Substack mit einem bezahlten Abo. Bis zum nächsten mal bei “Wie wäre es mit Selbstbestimmter Bildung?"

Duration:01:52:53

Entwickelungstrauma - Max Sauber im Gespräch mit Anka Krätzig

8/11/2023
Anka Krätzig ist eine erfahrene Begleiterin für Innere Arbeit und Transformation. Anka hat sich darauf spezialisiert, Eltern und Pädagogen auf dem Weg zur Befreiung von den Symptomen von Entwicklungstraumata zu unterstützen. Ihr Ansatz integriert psycho-somatisches Wissen, Achtsamkeitspraxis, persönliche Erfahrung und spirituelle Erkenntnisse,um eine ganzheitliche und individuell abgestimmte Herangehensweise an die Heilung von traumatischen Kindheitserfahrungen zu ermöglichen. Ihr Fokus liegt darauf, die tief verwurzelten Muster von Entwicklungstraumata zu erkennen und zu transformieren. Anka steht für, Heilung, die über die Symptome hinausgeht und die zugrunde liegenden emotionalen Wunden erkennt und langfristige erlöst. Anka unterstützt Eltern und Pädagogen dabei, sich selbst besser zu verstehen, eigene Bedürfnisse zu erkennen, Gefühle zu regulieren und hinderliche Auswirkungen von Entwicklungstraumata zu überwinden. Ihr Ziel ist es, ihre Klienten auf dem Weg zu mehr Ausgeglichenheit, emotionaler Resilienz und innerer Freiheit zu begleiten. Ihr achtsamer Ansatz schafft einen sicheren Raum für ihre Klienten, um sich mit ihren eigenen inneren Prozessen auseinanderzusetzen. Erfahre mehr von Anka im DER ENTWICKLUNGSTRAUMA PODCAST auf Spotify: https://open.spotify.com/show/2qDHoSLOpcfp7SVn8ZAjW9. Weitere Informationen findest du auf ihrer Homepage www.ankakraetzig.de und auf Facebook: https://www.facebook.com/anka.kratzig Vielen Dank fürs zuhören! Werde Teil der Gemeinschaft und abonniere die Substack Seite zum Podcast https://selbstbestimmtsichbilden.substack.com mit weiteren Artikel zum Thema der Selbstbestimmten Bildung!Du findest den Podcast auch auf Facebook @SelbstbestimmtSichBilden, YouTube und auf Telegram wo du gerne einen Kommentar oder Like hinterlassen kannst. Ich freue mich über dein Feedback! Wer meine Arbeit, vor allem auch die Produktion neuer Podcast Episoden und Bücher mit dem Ziel Selbstbestimmte Bildung bekannter zu machen, unterstützen möchte, kann mir gern eine Spende schicken unter:Max SauberIBAN LU19 0019 3955 3817 1000Betreff: Selbstbestimmt privates DankeschönOder unterstütze mich monatlich auf Substack mit einem bezahlten Abo. Bis zum nächsten mal bei “Wie wäre es mit Selbstbestimmter Bildung?"

Duration:01:54:17

Wache Eltern: Stand up and rise - Max Sauber im Gespräch mit Johanna Rex

7/25/2023
"Johanna Rex ist Dozentin, Lernbegleiterin und Mentorin für Selbstbestimmte Bildung. Sie hat viele Jahre an der Uni angehende Lehrer in Sport und Gesundheitsförderung ausgebildet. Durch mehrere prägende Ereignisse in den letzten Jahren wurde ihr die Bedeutung der mentalen Gesundheit von jungen und älteren Menschen noch bewusster. Auf der Suche nach Ansätzen, wie junge Menschen ohne Stress, Druck und Zwang begleitet werden können, machte sie eine Weiterbildung zur Lernbegleitung Selbstbestimmter (& demokratischer) Bildung. Heute bietet sie Trainings und Fortbildungen für Eltern und Pädagogen an, die junge Menschen würdevoller und selbstbestimmter in ihr Potenzial begleiten möchten."Hier findest du die Facebook Gruppe von Johanna Vielen Dank fürs zuhören! Werde Teil der Gemeinschaft und abonniere die Substack Seite zum Podcast https://selbstbestimmtsichbilden.substack.com mit weiteren Artikel zum Thema der Selbstbestimmten Bildung!Du findest den Podcast auch auf Facebook @SelbstbestimmtSichBilden, YouTube und auf Telegram wo du gerne einen Kommentar oder Like hinterlassen kannst. Ich freue mich über dein Feedback! Wer meine Arbeit, vor allem auch die Produktion neuer Podcast Episoden und Bücher mit dem Ziel Selbstbestimmte Bildung bekannter zu machen, unterstützen möchte, kann mir gern eine Spende schicken unter:Max SauberIBAN LU19 0019 3955 3817 1000Betreff: Selbstbestimmt privates DankeschönOder unterstütze mich monatlich auf Substack mit einem bezahlten Abo. Bis zum nächsten mal bei “Wie wäre es mit Selbstbestimmter Bildung?"

Duration:01:26:24

"Spielen macht uns Menschlich" von Peter Gray #4 Der größte Spieltheoretiker, von dem du wahrscheinlich noch nie gehört hast - Karl Groos

7/17/2023
Die Brief Serie "Spielen macht uns Menschlich" von Peter Gray in Deutscher Sprache auf der "Wie wäre es mit Selbstbestimmter Bildung?" Substack Seite.#4 Der größte Spieltheoretiker, von dem du wahrscheinlich noch nie gehört hast - Karl GroosEnde des 19. Jahrhunderts entwickelte Groos die erste Spieltheorie, die auf einem Verständnis der Evolution durch natürliche Selektion beruhte. Die Theorie der Praxis.In dieser ganzen Reihe von Briefen geht es um den Wert des Spiels aus einer evolutionären Perspektive. In meinem letzten Brief (Nr. 3) habe ich drei Hauptkategorien der evolutionären Funktionen des Spiels umrissen. Ich schlug vor, dass unser Spieltrieb durch natürliche Auslese entstanden ist, weil (1) es ein Mittel zum Üben essentieller Lebensfähigkeiten ist, insbesondere bei jungen Menschen; (2) es ein Motor für Innovation und Erfindung ist, der es uns ermöglicht, uns an Umweltveränderungen anzupassen und eine Vielzahl von Nischen zu besetzen; und (3) es die Zusammenarbeit fördert und uns erlaubt, als soziale Wesen relativ friedlich zu leben. Ich habe dort vorgeschlagen, dass die erste dieser Funktionen der primäre, ursprüngliche Grund für die Entstehung des Spiels bei unseren Säugetiervorfahren war. Die Person, die als erste das entwickelte, was heute als Praxistheorie des Spiels bezeichnet wird, war Karl Groos.Zum Artikel auf Substack - Spielen macht uns Menschlich #4 Der größte Spieltheoretiker, von dem du wahrscheinlich noch nie gehört hast - Karl Groos (von Peter Gray) Mit der freundlichen Genehmigung von Peter Gray darf ich mit euch hier die Briefe von seinem Substack "Play Makes Us Human" in Deutscher Übersetzung präsentieren. Wenn ihr Peter Gray's Arbeit Monetär unterstützen wollt dann abonniert bitte auch seinen Substack. Unter jedem Brief werde ich auch einen entsprechenden Link zur verfügung stellen.Hier findest du meine neue Substack Seite. Die gesamte Brief Serie "Spielen macht uns Menschlich" von Peter Gray auf Deutsch wird ausschließlich dort erscheinen. Abonnier dich kostenlos um neue Posts zu erhalten und meine Arbeit zu unterstützen.

Duration:00:15:34

Spielen macht uns Menschlich #3. Warum spielen wir?

7/10/2023
Die Brief Serie "Spielen macht uns Menschlich" von Peter Gray in Deutscher Sprache auf der "Wie wäre es mit Selbstbestimmter Bildung?" Substack Seite. "Warum spielen wir? Zunächst einmal: Was meine ich hier mit "warum"? Ich bin Evolutionspsychologe, das heißt, ich interessiere mich für die menschliche Natur und für die Frage, warum bestimmte Aspekte unserer Natur durch natürliche Selektion entstanden sind. Wenn ein bestimmter Trieb oder eine bestimmte Verhaltenstendenz universell ist und die Menschen überall charakterisiert, wie es beim Spielen der Fall ist, dann liegt die Vermutung nahe, dass dieser Trieb oder diese Tendenz irgendwie unser Überleben und unsere Fortpflanzung fördern muss, oder dies zumindest bei unseren Vorfahren der Fall war. Wäre dies nicht der Fall, dann hätten sich die Gene, die dem Trieb oder der Neigung zugrunde liegen, nicht über Generationen hinweg in unserer Evolutionsgeschichte angesammelt." Zum Artikel auf Substack - Spielen macht uns Menschlich #3. Warum spielen wir? (von Peter Gray) Mit der freundlichen Genehmigung von Peter Gray darf ich mit euch hier die Briefe von seinem Substack "Play Makes Us Human" in Deutscher Übersetzung präsentieren. Wenn ihr Peter Gray's Arbeit Monetär unterstützen wollt dann abonniert bitte auch seinen Substack. Unter jedem Brief werde ich auch einen entsprechenden Link zur verfügung stellen.Hier findest du meine neue Substack Seite. Die gesamte Brief Serie "Spielen macht uns Menschlich" von Peter Gray auf Deutsch wird ausschließlich dort erscheinen. Abonnier dich kostenlos um neue Posts zu erhalten und meine Arbeit zu unterstützen.

Duration:00:06:31

Spielen macht uns Menschlich - #2 Was genau ist dieses Phänomen, das wir Spiel nennen?

7/5/2023
Zum Artikel auf Substack - #2 Was genau ist dieses Phänomen, das wir Spiel nennen?Spielen macht uns Menschlich (von Peter Gray) Mit der freundlichen Genehmigung von Peter Gray darf ich mit euch hier die Briefe von seinem Substack "Play Makes Us Human" in Deutscher Übersetzung präsentieren. Wenn ihr Peter Gray's Arbeit Monetär unterstützen wollt dann abonniert bitte auch seinen Substack. Unter jedem Brief werde ich auch einen entsprechenden Link zur verfügung stellen.Hier findest du meine neue Substack SeiteDie gesamte Brief Serie "Spielen macht uns Menschlich" von Peter Gray auf Deutsch wird ausschließlich dort erscheinen. Abonnier dich kostenlos um neue Posts zu erhalten und meine Arbeit zu unterstützen.

Duration:00:18:03

Spielen macht uns Menschlich - #1. Eine neue Brief Serie von Peter Gray

7/3/2023
Spielen macht uns Menschlich (von Peter Gray) Mit der freundlichen Genehmigung von Peter Gray darf ich mit euch hier die Briefe von seinem Substack "Play Makes Us Human" in Deutscher Übersetzung präsentieren. Wenn ihr Peter Gray's Arbeit Monetär unterstützen wollt dann abonniert bitte auch seinen Substack. Unter jedem Brief werde ich auch einen entsprechenden Link zur verfügung stellen. Hier findest du meine neue Substack Seite Die gesamte Brief Serie "Spielen macht uns Menschlich" von Peter Gray auf Deutsch wird ausschließlich dort erscheinen. Abonnier dich kostenlos um neue Posts zu erhalten und meine Arbeit zu unterstützen.

Duration:00:07:36

Perspektiven Wechsel... Wie kann es gelingen, dass Kinder gerne zur Schule gehen? - Max Sauber im Gespräch mit Bianca Höltje

6/22/2023
Bianca Höltje lebt mit Familie, Hund, Katze und Laufenten in der Lüneburger Heide. Sie ist Pädagogin, Beraterin und Autorin. Bis 2021 war sie als Rektorin an einer Grundschule in Niedersachsen tätig. Nach Jahren des vergeblichen Versuchens, eine Schule von innen heraus zu reformieren, berät sie nun Schulgründungsinitiativen. Sie versteht sich als Vordenkerin einer neuen Lernkultur mit scheinbar rebellischen Ansätzen. www.biancahoeltje.de Kontakt: info@biancahoeltje.de Ihr könnt Bianca auch auf Telegram und Instagram folgen. Vielen Dank fürs zuhören! Werde Teil der Gemeinschaft und abonniere die Substack Seite zum Podcast https://selbstbestimmtsichbilden.substack.com mit weiteren Artikel zum Thema der Selbstbestimmten Bildung! Du findest den Podcast auch auf Facebook @SelbstbestimmtSichBilden, YouTube und auf Telegram wo du gerne einen Kommentar oder Like hinterlassen kannst. Ich freue mich über dein Feedback! Wer meine Arbeit, vor allem auch die Produktion neuer Podcast Episoden und Bücher mit dem Ziel Selbstbestimmte Bildung bekannter zu machen, unterstützen möchte, kann mir gern eine Spende schicken unter: Max Sauber IBAN LU19 0019 3955 3817 1000 Betreff: Selbstbestimmt privates Dankeschön Oder unterstütze mich monatlich auf Patreon. https://www.patreon.com/selbstbestimmtsichbilden Bis zum nächsten mal bei “Wie wäre es mit Selbstbestimmter Bildung?"

Duration:02:04:54

#LebenohneSchule - Max Sauber im Gespräch mit Joshua Conens-Freund

5/24/2023
Was ist eigentlich Bildung? Und welche Rahmenbedingungen braucht sie? Ich habe Joshua Conens-Freund (Produzent vom Film https://www.caraba.de) in der Gemeinschaft Sonnerden in der Röhn getroffen. Joshua erzählt von seiner persönlichen Erfahrung eines Selbstbestimmten Lebens, warum es für ihn genau richtig war zu entscheiden kein Abitur zu machen, wir reden über unser Verständnis von Demokratie und über Meinungsfreiheit. Der fiktionale Kinofilm CaRabA zeigt eine Welt ohne Schulen. Fünf junge Menschen finden in dieser gewandelten Bildungslandschaft ihren individuellen (Bildungs-)Weg inmitten anderer Menschen. Mit all seinen Höhen und Tiefen wird das Leben selbst zum fortwährenden Bildungserlebnis. Weitere Infos, DVD und Stream unter: www.caraba.de Hier findet ihr den Omnibus für Direkte Demokratie von dem Joshua in der Episode erzählt. Vielen Dank fürs zuhören! Werde Teil der Gemeinschaft und abonniere die Substack Seite zum Podcast https://selbstbestimmtsichbilden.substack.com mit weiteren Artikel zum Thema der Selbstbestimmten Bildung! Du findest den Podcast auch auf Facebook @SelbstbestimmtSichBilden, YouTube und auf Telegram wo du gerne einen Kommentar oder Like hinterlassen kannst. Ich freue mich über dein Feedback! Wer meine Arbeit, vor allem auch die Produktion neuer Podcast Episoden und Bücher mit dem Ziel Selbstbestimmte Bildung bekannter zu machen, unterstützen möchte, kann mir gern eine Spende schicken unter: Max Sauber IBAN LU19 0019 3955 3817 1000 Betreff: Selbstbestimmt privates Dankeschön Oder unterstütze mich monatlich auf Patreon. https://www.patreon.com/selbstbestimmtsichbilden Bis zum nächsten mal bei “Wie wäre es mit Selbstbestimmter Bildung?"

Duration:01:32:43

Motivation - Die Selbstbestimmungs-Theorie von Deci und Ryan

4/26/2023
Ein weiterer wichtiger Bereich wissenschaftlicher Arbeit, der uns helfen kann zu verstehen, warum die Optimierungsbedingungen bei Selbstbestimmter Bildung wichtig sind, ist die Arbeit der preisgekrönten Psychologen Edward Deci und Richard Ryan. Dieses Duo hat die letzten fünf Jahrzehnte damit verbracht, ein riesiges internationales Netzwerk zu koordinieren das sich mit der menschlichen Motivation befasst - also damit, was uns dazu bringt, das zu tun, was wir tun. Wenn du schon einmal die Begriffe extrinsische Motivation' und 'intrinsische Motivation' gehört hast - diese Begriffe sind ein Ergebnis ihrer Forschung. Vielen Dank fürs zuhören! Werde Teil der Gemeinschaft und abonniere die Substack Seite zum Podcast https://selbstbestimmtsichbilden.substack.com mit weiteren Artikel zum Thema der Selbstbestimmten Bildung! Du findest den Podcast auch auf Facebook @SelbstbestimmtSichBilden, YouTube und auf Telegram wo du gerne einen Kommentar oder Like hinterlassen kannst. Ich freue mich über dein Feedback! Wer meine Arbeit, vor allem auch die Produktion neuer Podcast Episoden und Bücher mit dem Ziel Selbstbestimmte Bildung bekannter zu machen, unterstützen möchte, kann mir gern eine Spende schicken unter: Max Sauber IBAN LU19 0019 3955 3817 1000 Betreff: Selbstbestimmt privates Dankeschön Oder unterstütze mich monatlich auf Patreon. https://www.patreon.com/selbstbestimmtsichbilden Bis zum nächsten mal bei “Wie wäre es mit Selbstbestimmter Bildung?"

Duration:00:16:17

Zukunftsjahr, Orientierungszeit für junge Menschen am Schloss Tempelhof - Max Sauber im Gespräch mit Ben Hadamovsky

4/9/2023
Wer bin ich wirklich? Was ist meine Berufung? Wie will ich leben? Wie gelingt authentische Gemeinschaft? Wie kann ich die schönere Welt aktiv mitgestalten? Wie werden wir gemeinsam wirksam? Was brauche ich für ein selbstbestimmtes, gutes Leben? Was ist der nächste Schritt in meinem Leben? Für junge Menschen zwischen 18 und 25 Jahren, die neugierig aufs Leben sind und aktiv an ihren Fragen weiter wachsen möchten. Das Zukunftsjahr ist ein einjähriger, praxisbezogener Lernort, in dem du selbstorganisiert und eigenverantwortlich deine weiteren Lern- und Lebensschritte gestaltest. https://zukunftsjahr-tempelhof.de Vielen Dank fürs zuhören! Werde Teil der Gemeinschaft und abonniere die Substack Seite zum Podcast https://selbstbestimmtsichbilden.substack.com mit weiteren Artikel zum Thema der Selbstbestimmten Bildung! Du findest den Podcast auch auf Facebook @SelbstbestimmtSichBilden, YouTube und auf Telegram wo du gerne einen Kommentar oder Like hinterlassen kannst. Ich freue mich über dein Feedback! Wer meine Arbeit, vor allem auch die Produktion neuer Podcast Episoden und Bücher mit dem Ziel Selbstbestimmte Bildung bekannter zu machen, unterstützen möchte, kann mir gern eine Spende schicken unter: Max Sauber IBAN LU19 0019 3955 3817 1000 Betreff: Selbstbestimmt privates Dankeschön Oder unterstütze mich monatlich auf Patreon. https://www.patreon.com/selbstbestimmtsichbilden Bis zum nächsten mal bei “Wie wäre es mit Selbstbestimmter Bildung?"

Duration:01:05:26

Die Ethischen Probleme der Schulpflicht in Deutschland - Eine Debatte von ChatGPT

3/30/2023
Ich habe ChatGPT für uns gefragt eine Debatte über die ethischen Probleme der Schulpflicht in Deutschland zu schreiben. Dies ist natürlich kein hundertprozentig ernst gemeinter Beitrag zu den aktuellen politischen Debatten über die Schulpflicht. Interessant fand ich es doch was beim spielen mit ChatGPT dabei heraus gekommen ist so dass ich dies hier gerne mit euch teilen mag 😊 Ich habe den Text original so gelassen also nichts verändert. Tatsächlich hat ChatGPT auch kein Schlusswort für Team B produziert 😅 was doch auch sehr realistisch ist. Ganz ehrlich bin ich eigentlich erstaunt dass die AI die Argumente der einzelnen Lager im Prinzip sehr gut wiedergibt. Wahrscheinlich bin ich auch nicht ganz neutral aber die Argumente von Team A erscheinen mir doch etwas dünn 😂 Was denkst du? Schreib mir einen Kommentar in meinem Telegram Kanal oder auf YouTube (dort gibt es die Debatte zusätzlich mit beruhigenden Tier Bilder untermalt) Support the show Vielen Dank fürs zuhören! Du findest den Podcast auch auf Facebook @SelbstbestimmtSichBilden, YouTube und auf Telegram wo du gerne einen Kommentar oder Like hinterlassen kannst. Ich freue mich über dein Feedback! Wer meine Arbeit, vor allem auch die Produktion neuer Podcast Episoden und Bücher mit dem Ziel Selbstbestimmte Bildung bekannter zu machen, unterstützen möchte, kann mir gern eine Spende schicken unter: Max Sauber IBAN LU19 0019 3955 3817 1000 Betreff: Selbstbestimmt privates Dankeschön Oder unterstütze mich monatlich auf Patreon. https://www.patreon.com/selbstbestimmtsichbilden Bis zum nächsten mal bei “Wie wäre es mit Selbstbestimmter Bildung?"

Duration:00:05:45

Zu Gast im "Freilerner Talk" bei Irene Kainz

3/30/2023
https://linktr.ee/irenekainz #freilernertalk39 Ich habe das Interview was Irene mit mir für ihren Freilerner Talk geführt hat hier für euch als Podcast aufbereitet. Danke nochmal an dieser Stelle an Irene für die Einladung. Bei Irene im Kanal könnt ihr das ganze auch mit Bild finden. Support the show Vielen Dank fürs zuhören! Du findest den Podcast auch auf Facebook @SelbstbestimmtSichBilden, YouTube und auf Telegram wo du gerne einen Kommentar oder Like hinterlassen kannst. Ich freue mich über dein Feedback! Wer meine Arbeit, vor allem auch die Produktion neuer Podcast Episoden und Bücher mit dem Ziel Selbstbestimmte Bildung bekannter zu machen, unterstützen möchte, kann mir gern eine Spende schicken unter: Max Sauber IBAN LU19 0019 3955 3817 1000 Betreff: Selbstbestimmt privates Dankeschön Oder unterstütze mich monatlich auf Patreon. https://www.patreon.com/selbstbestimmtsichbilden Bis zum nächsten mal bei “Wie wäre es mit Selbstbestimmter Bildung?"

Duration:01:04:15

Bedürfnisorientiert junge Menschen begleiten - Max Sauber im Gespräch mit Rita Hillen

2/16/2023
Selbstbestimmte Bildung startet nicht erst mit der Schule. Das Fundament, dass wir uns frei fühlen die Welt zu entdecken wird schon bei der Geburt, ja wahrscheinlich schon während der Schwangerschaft gelegt. Rita erzählt wie sie Mütter begleitet im ersten Lebensjahr und über die Erfahrungen als Mutter von einem Leben ohne Schule mit ihren 3 Töchtern. Homepage: https://bindung-leben.de/ Folge Rita auf Instagram: @bindung_leben Rita's Podcast: Stark verbunden! Bindungs- und bedürfnisorientierte Elternschaft Vielen Dank fürs zuhören! Werde Teil der Gemeinschaft und abonniere die Substack Seite zum Podcast https://selbstbestimmtsichbilden.substack.com mit weiteren Artikel zum Thema der Selbstbestimmten Bildung! Du findest den Podcast auch auf Facebook @SelbstbestimmtSichBilden, YouTube und auf Telegram wo du gerne einen Kommentar oder Like hinterlassen kannst. Ich freue mich über dein Feedback! Wer meine Arbeit, vor allem auch die Produktion neuer Podcast Episoden und Bücher mit dem Ziel Selbstbestimmte Bildung bekannter zu machen, unterstützen möchte, kann mir gern eine Spende schicken unter: Max Sauber IBAN LU19 0019 3955 3817 1000 Betreff: Selbstbestimmt privates Dankeschön Oder unterstütze mich monatlich auf Patreon. https://www.patreon.com/selbstbestimmtsichbilden Bis zum nächsten mal bei “Wie wäre es mit Selbstbestimmter Bildung?"

Duration:01:17:52

Ist die Schulpflicht vielleicht gar nicht das Problem? - Max Sauber im Gespräch mit Lisa Edelhäußer

2/1/2023
Ich freue mich Lisa Edelhäußer wieder als Gast in meinem Podcast zu begrüßen. Wir tauschen uns aus über unsere Erfahrungen in den letzten Jahren und sprechen vielleicht für manche etwas provokante Thesen an... Mehr über Lisa und ihre Angebote findet ihr hier: Telegram Kanal: https://t.me/freilernenfreileben Webseite Freilernen: https://familienzeitentdecken.de/freilernen/ Workshop: https://familienzeitentdecken.de/freilerner-start/ Beratung: https://familienzeitentdecken.de/freilernen-personliche-beratung/ Vielen Dank fürs zuhören! Werde Teil der Gemeinschaft und abonniere die Substack Seite zum Podcast https://selbstbestimmtsichbilden.substack.com mit weiteren Artikel zum Thema der Selbstbestimmten Bildung! Du findest den Podcast auch auf Facebook @SelbstbestimmtSichBilden, YouTube und auf Telegram wo du gerne einen Kommentar oder Like hinterlassen kannst. Ich freue mich über dein Feedback! Wer meine Arbeit, vor allem auch die Produktion neuer Podcast Episoden und Bücher mit dem Ziel Selbstbestimmte Bildung bekannter zu machen, unterstützen möchte, kann mir gern eine Spende schicken unter: Max Sauber IBAN LU19 0019 3955 3817 1000 Betreff: Selbstbestimmt privates Dankeschön Oder unterstütze mich monatlich auf Patreon. https://www.patreon.com/selbstbestimmtsichbilden Bis zum nächsten mal bei “Wie wäre es mit Selbstbestimmter Bildung?"

Duration:01:18:14

Die Vier Bildungsantriebe

1/25/2023
Die Vier Bildungsantriebe im Original "The Four Educative Drives" Übersetzung: Max Sauber Mit freundlicher Genehmigung der Alliance for Self-Directed Education Der Mensch hat sich entwickelt, um sich zu bilden - und nicht, um in Reihen zu sitzen. Junge Menschen sind von Natur aus sehr neugierig, verspielt und gesellig, und zwar von Geburt an oder kurz danach. Ein vierter Antrieb, den wir als Planungstrieb bezeichnen könnten - der Antrieb, über die Zukunft nachzudenken und Pläne zu machen - entsteht in den ersten Monaten und verstärkt sich, wenn Kinder älter werden. Es ist naheliegend, diese Antriebe als Bildungsantriebe zu bezeichnen. Die biologischen Grundlagen dieser Antriebe wurden im Laufe unserer Evolutionsgeschichte durch natürliche Selektion so geformt, dass sie dem Zweck der Bildung dienen. Herkömmliche Pflichtschulen unterdrücken diese Antriebe, insbesondere die ersten drei, ganz bewusst, um die Konformität zu fördern und die Kinder auf den Lehrplan der Schule zu fixieren. Bei der Selbstbestimmten Bildung hingegen werden diese natürlichen Antriebe zur Entfaltung gebracht. Im Folgenden werden die einzelnen Antriebe und ihr Zusammenspiel zur Förderung der Bildung näher erläutert... [1] Lancy, D. F., Bock, J., & Gaskins, S. (2010). Putting learning into context. In D. F. Lancy, J. Bock, & S. Gaskins (Eds.), The anthropology of learning in childhood, 3–10. AltaMira Press. [2] Dennett, D. C. (1994). Language and intelligence. In J. Khalfa (Ed.), What is intelligence? Cambridge University Press. [3] Barker, J. et al (2014). Less-structured time in children’s lives predicts self-directed executive functioning. Frontiers in Pssychology, 5, 1-16. Vielen Dank fürs zuhören! Werde Teil der Gemeinschaft und abonniere die Substack Seite zum Podcast https://selbstbestimmtsichbilden.substack.com mit weiteren Artikel zum Thema der Selbstbestimmten Bildung! Du findest den Podcast auch auf Facebook @SelbstbestimmtSichBilden, YouTube und auf Telegram wo du gerne einen Kommentar oder Like hinterlassen kannst. Ich freue mich über dein Feedback! Wer meine Arbeit, vor allem auch die Produktion neuer Podcast Episoden und Bücher mit dem Ziel Selbstbestimmte Bildung bekannter zu machen, unterstützen möchte, kann mir gern eine Spende schicken unter: Max Sauber IBAN LU19 0019 3955 3817 1000 Betreff: Selbstbestimmt privates Dankeschön Oder unterstütze mich monatlich auf Patreon. https://www.patreon.com/selbstbestimmtsichbilden Bis zum nächsten mal bei “Wie wäre es mit Selbstbestimmter Bildung?"

Duration:00:11:54

Mutausbruch für freie Bildung - Max Sauber im Gespräch mit Sara Stalz und Thomas Kortmann

1/19/2023
Ihren eigenen Mutausbruch haben sie gerade hinter sich. Als Lehrer und Soziologin sowie als Eltern zweier Söhne durften Sara Stalz und Thomas Kortmann das deutsche Bildungssystem aus verschiedensten Perspektiven kennenlernen. Ihr Fazit lautete schließlich: für den Wandel des Systems im Sinne unserer Kinder braucht es endlich mutige und starke Erwachsene. Denn wir sind es, die „Nein“ zu Grenzüberschreitungen, kinderunfreundlichen Umgebungen und längst nicht mehr zeitgemäßen Strukturen sagen können – und müssen. Ihre familiären und beruflichen Erfahrungen lehrten sie dabei einerseits, wie herausfordernd dieser Schritt „zurück“ in die Verantwortung für viele ist. Auf der anderen Seite jedoch sehen sie das enorme Kraftpotenzial, das der Ausbruch aus alten Sichtweisen, Abhängigkeiten und Zwängen der Familien – als Kraftzellen einer neuen Gesellschaft – freisetzen wird. Kontaktlinks und Angebote: https://linktr.ee/mutausbruch_fuer_freie_bildung Vielen Dank fürs zuhören! Werde Teil der Gemeinschaft und abonniere die Substack Seite zum Podcast https://selbstbestimmtsichbilden.substack.com mit weiteren Artikel zum Thema der Selbstbestimmten Bildung! Du findest den Podcast auch auf Facebook @SelbstbestimmtSichBilden, YouTube und auf Telegram wo du gerne einen Kommentar oder Like hinterlassen kannst. Ich freue mich über dein Feedback! Wer meine Arbeit, vor allem auch die Produktion neuer Podcast Episoden und Bücher mit dem Ziel Selbstbestimmte Bildung bekannter zu machen, unterstützen möchte, kann mir gern eine Spende schicken unter: Max Sauber IBAN LU19 0019 3955 3817 1000 Betreff: Selbstbestimmt privates Dankeschön Oder unterstütze mich monatlich auf Patreon. https://www.patreon.com/selbstbestimmtsichbilden Bis zum nächsten mal bei “Wie wäre es mit Selbstbestimmter Bildung?"

Duration:01:24:32

Die 6 optimierenden Bedingungen für Selbstbestimmte Bildung

12/29/2022
Die 6 optimierenden Bedingungen für Selbstbestimmte Bildung Original: The Six Optimizing Conditions (for Self-Directed Education) Übersetzung: Max Sauber Mit freundlicher Genehmigung der Alliance for Self-Directed Education Vielen Dank fürs zuhören! Werde Teil der Gemeinschaft und abonniere die Substack Seite zum Podcast https://selbstbestimmtsichbilden.substack.com mit weiteren Artikel zum Thema der Selbstbestimmten Bildung! Du findest den Podcast auch auf Facebook @SelbstbestimmtSichBilden, YouTube und auf Telegram wo du gerne einen Kommentar oder Like hinterlassen kannst. Ich freue mich über dein Feedback! Wer meine Arbeit, vor allem auch die Produktion neuer Podcast Episoden und Bücher mit dem Ziel Selbstbestimmte Bildung bekannter zu machen, unterstützen möchte, kann mir gern eine Spende schicken unter: Max Sauber IBAN LU19 0019 3955 3817 1000 Betreff: Selbstbestimmt privates Dankeschön Oder unterstütze mich monatlich auf Patreon. https://www.patreon.com/selbstbestimmtsichbilden Bis zum nächsten mal bei “Wie wäre es mit Selbstbestimmter Bildung?"

Duration:00:22:52

Ist Selbstbestimmte Bildung unwirtschaftlich? Ein Artikel von Dr. Ian Cunningham (September 2022)

12/14/2022
Ist Selbstbestimmte Bildung unwirtschaftlich? von Dr. Ian Cunningham Im Sommer 2022 stellte ich bei einem Austausch über e-mail die Frage ob es Erkenntnisse aus der Forschung gibt zu der Frage ob Selbstbestimmte Bildung teurer und damit unwirtschaftlich wäre im Vergleich zum momentanen Regel Schulsystem? Daraus resultierend hat Dr. Ian Cunningham aus Großbritannien sich inspiriert gefühlt einen Kurzen Artikel zu eben dieser Frage zu verfassen. Ich habe euch diesen auf Deutsch übersetzt und möchte ihn hier mit euch teilen. Mit freundlicher Genehmigung des Autors. Alle Quellen Angaben findet ihr im Original Artikel: https://www.progressiveeducation.org/is-self-directed-education-uneconomic-by-dr-ian-cunningham/ Über Dr. Ian Cunningham Dr. Cunningham ist der Gründer und Vorsitzende des Verwaltungsrats des Self Managed Learning College (SMLC) in Sussex und Autor des Buches Self Managed Learning and the New Educational Paradigm. Das SMLC ist Teil der gemeinnützigen Bildungseinrichtung Centre for Self Managed Learning und bietet seit 18 Jahren Bildungsprogramme für junge Menschen im Alter von 9 bis 17 Jahren an. Das College ist eine selbstbestimmte, demokratische, auf Freiheit ausgerichtete Lerngemeinschaft. Vielen Dank fürs zuhören! Werde Teil der Gemeinschaft und abonniere die Substack Seite zum Podcast https://selbstbestimmtsichbilden.substack.com mit weiteren Artikel zum Thema der Selbstbestimmten Bildung! Du findest den Podcast auch auf Facebook @SelbstbestimmtSichBilden, YouTube und auf Telegram wo du gerne einen Kommentar oder Like hinterlassen kannst. Ich freue mich über dein Feedback! Wer meine Arbeit, vor allem auch die Produktion neuer Podcast Episoden und Bücher mit dem Ziel Selbstbestimmte Bildung bekannter zu machen, unterstützen möchte, kann mir gern eine Spende schicken unter: Max Sauber IBAN LU19 0019 3955 3817 1000 Betreff: Selbstbestimmt privates Dankeschön Oder unterstütze mich monatlich auf Patreon. https://www.patreon.com/selbstbestimmtsichbilden Bis zum nächsten mal bei “Wie wäre es mit Selbstbestimmter Bildung?"

Duration:00:14:45