zukunft Land-logo

zukunft Land

Education Podcasts

Deutschland steht vor großen Herausforderungen und Veränderungen. Insbesondere die Klimapolitik wird die Lebens-, Arbeits- und Wirtschaftsbedingungen verändern. Die ländlichen Räume sind von diesem Transformationsprozess besonders stark betroffen. Es eröffnen sich aber auch Entwicklungs- und Gestaltungsspielräume – die Freiräume auf dem Land und das Engagement von Frauen bieten Ideen, die Zukunft des gesamten Landes positiv zu beeinflussen. Mit dem Podcast zukunft_Land will der Deutsche LandFrauenverband die Diskussionen zur Zukunft der ländlichen Räume anstoßen, neue Chancen und Wege aufzeigen und alle Menschen auf dem Land dazu einladen selbst mitzugestalten. Der Deutscher LandFrauenverband (dlv) ist der größte Verband für Frauen, die im ländlichen Raum zuhause sind. Unser Ziel ist es, die Lebensqualität, die Arbeitsbedingungen und gesellschaftliche Teilhabe insbesondere von Frauen im ländlichen Raum zu verbessern. Damit vertreten wir die politischen Interessen von rund 450.000 Frauen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Location:

Germany

Description:

Deutschland steht vor großen Herausforderungen und Veränderungen. Insbesondere die Klimapolitik wird die Lebens-, Arbeits- und Wirtschaftsbedingungen verändern. Die ländlichen Räume sind von diesem Transformationsprozess besonders stark betroffen. Es eröffnen sich aber auch Entwicklungs- und Gestaltungsspielräume – die Freiräume auf dem Land und das Engagement von Frauen bieten Ideen, die Zukunft des gesamten Landes positiv zu beeinflussen. Mit dem Podcast zukunft_Land will der Deutsche LandFrauenverband die Diskussionen zur Zukunft der ländlichen Räume anstoßen, neue Chancen und Wege aufzeigen und alle Menschen auf dem Land dazu einladen selbst mitzugestalten. Der Deutscher LandFrauenverband (dlv) ist der größte Verband für Frauen, die im ländlichen Raum zuhause sind. Unser Ziel ist es, die Lebensqualität, die Arbeitsbedingungen und gesellschaftliche Teilhabe insbesondere von Frauen im ländlichen Raum zu verbessern. Damit vertreten wir die politischen Interessen von rund 450.000 Frauen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Language:

German


Episodes

Ehrenamt im Wandel! Warum wir auf Freiwilligenarbeit angewiesen sind

9/5/2023
Ehrenamtliches Engagement ist das Bindeglied zwischen Menschen, insbesondere in ländlichen Regionen, wo es maßgeblich zum sozialen Zusammenhalt beiträgt. Jedoch hinterlässt der demografische und soziale Wandel auch seine Spuren im Bereich des freiwilligen Engagements, insbesondere bei Frauen. In der dritten Folge von zukunft_Land sprechen Ursula Braunewell, Erste Vize-Präsidentin des Deutschen LandFrauenverbandes, und Britta Bertermann, Forschungsgesellschaft für Gerontologie e.V., Institut für Gerontologie der TU Dortmund, über Veränderungen des Ehrenamts in ländlichen Regionen und zeigen, wie zukunftsfestes Ehrenamt aussehen kann. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Duration:00:18:40

Kinder vor Zucker & Co. schützen! Was hinter dem geplanten Werbeverbot steckt

6/6/2023
Kinder lieben Süßes – das kostet das öffentliche Gesundheitssystem jährlich Millionen und vielen Kindern und Jugendlichen einen Teil ihrer Gesundheit. Bundesernährungsminister Cem Özdemir will das Problem angehen: Mit einem Verbot der an Kinder gerichteten Werbung für Lebensmittel mit zu viel Zucker, Fett und Salz. In der zweiten Folge des Podcast „zukunft_Land“ diskutieren Petra Bentkämper, Präsidentin des Deutschen LandFrauenverbandes und Prof. Dr. Achim Spiller von der Georg-August-Universität Göttingen das geplante Werbeverbot und was es bewirken kann. Mehr informationen im Netz: https://www.landfrauen.info Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Duration:00:25:36

Frauen in die Politik! – Warum Vereinbarkeit auch Männersache ist

3/27/2023
Diese erste Folge des Podcast „zukunft_Land“ nimmt den geringen Anteil von Frauen in politischen Gremien in den Blick und legt dabei ein besonderes Augenmerk auf die Situation in den ländlichen Kommunen. Häufig werden Vereinbarkeitsfragen als Gründe für die geringe Präsenz von Frauen in der Politik benannt. Petra Bentkämper, Präsidentin des Deutschen LandFrauenverbandes, und Dr. Elke Wiechmann von der Fernuniversität Hagen geben u.a. Antworten auf die Fragen, warum Vereinbarkeit nicht nur Frauensache ist und welche Lösungsansätze noch dazu beitragen können, um den Frauenanteil in der Politik zu erhöhen. Mehr informationen im Netz: https://www.landfrauen.info Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Duration:00:22:39

zukunft Land - der TRAILER

3/16/2023
Deutschland steht vor großen Herausforderungen und Veränderungen. Insbesondere die Klimapolitik wird die Lebens-, Arbeits- und Wirtschaftsbedingungen verändern. Die ländlichen Räume sind von diesem Transformationsprozess besonders stark betroffen. Es eröffnen sich aber auch Entwicklungs- und Gestaltungsspielräume. Freiräume auf dem Land und das Engagement von Frauen bieten Ideen, die Zukunft des gesamten Landes positiv zu beeinflussen. Mit dem Podcast zukunft_Land will der Deutsche LandFrauenverband die Diskussionen zur Zukunft der ländlichen Räume anstoßen, neue Chancen und Wege aufzeigen und alle Menschen auf dem Land dazu einladen selbst mitzugestalten. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Duration:00:00:57