Bahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis Sleaze-logo

Bahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis Sleaze

Entertainment

Der dienstälteste deutschsprachige Genrefilm-Podcast. Seit 2012 sprechen wir, Patrick Lohmeier und Daniel Gramsch, wöchentlich über Kino abseits des Mainstreams sowie kleine und große Filmperlen aus Kindheitstagen. Egal, ob Horror, Action, Science Fiction, Fantasy, Eastern, Western oder Exploitation - kein Genre ist sicher. Alle besprochenen Filme werden kritisch seziert, wobei der persönliche Blick und die historische und popkulturelle Einordnung immer eine wichtige Rolle spielt. In der Bahnhofskino Extended Edition - BEE - begrüßt Patrick ein bis zwei Mal im Monat Gäste (w/m/d), die einen Wunschfilm im Gepäck haben. Dabei kann es sich sowohl um ein schlockiges Zombie-Sequel als auch einen obskuren Kinderfilm handeln. Wollt ihr einmal dabei sein oder eure Meinung zum Bahnhofskino loswerden? Schickt euer Feedback und eure Filmwünsche bitte an patrick@bahnhofskino.com. Der Bahnhofskino Filmpodcast ist ein privat finanziertes, inhaltlich unabhängiges und garantiert werbefreies Format. Bitte unterstützt unsere Arbeit bei Steady oder Patreon. Dafür gibt es regelmäßig erscheinende Bonusfolgen sowie exklusiven Zugriff auf das Podcast-Archiv der ersten vier Jahre. https://www.patreon.com/bahnhofskino https://steady.fm/bahnhofskino Weitere Film- und Serienpodcasts mit Patrick: * Spielfilmen - Der filmographische Podcast (https://spielfilmen.podigee.io) * Das ABC des Films (https://abc.podigee.io) * Der kleine Rat (https://derkleinerat.podigee.io)

Location:

Berlin, Germany

Description:

Der dienstälteste deutschsprachige Genrefilm-Podcast. Seit 2012 sprechen wir, Patrick Lohmeier und Daniel Gramsch, wöchentlich über Kino abseits des Mainstreams sowie kleine und große Filmperlen aus Kindheitstagen. Egal, ob Horror, Action, Science Fiction, Fantasy, Eastern, Western oder Exploitation - kein Genre ist sicher. Alle besprochenen Filme werden kritisch seziert, wobei der persönliche Blick und die historische und popkulturelle Einordnung immer eine wichtige Rolle spielt. In der Bahnhofskino Extended Edition - BEE - begrüßt Patrick ein bis zwei Mal im Monat Gäste (w/m/d), die einen Wunschfilm im Gepäck haben. Dabei kann es sich sowohl um ein schlockiges Zombie-Sequel als auch einen obskuren Kinderfilm handeln. Wollt ihr einmal dabei sein oder eure Meinung zum Bahnhofskino loswerden? Schickt euer Feedback und eure Filmwünsche bitte an patrick@bahnhofskino.com. Der Bahnhofskino Filmpodcast ist ein privat finanziertes, inhaltlich unabhängiges und garantiert werbefreies Format. Bitte unterstützt unsere Arbeit bei Steady oder Patreon. Dafür gibt es regelmäßig erscheinende Bonusfolgen sowie exklusiven Zugriff auf das Podcast-Archiv der ersten vier Jahre. https://www.patreon.com/bahnhofskino https://steady.fm/bahnhofskino Weitere Film- und Serienpodcasts mit Patrick: * Spielfilmen - Der filmographische Podcast (https://spielfilmen.podigee.io) * Das ABC des Films (https://abc.podigee.io) * Der kleine Rat (https://derkleinerat.podigee.io)

Language:

German


Episodes

#445: Kindergarten Cop (1990) & Stone Cold - Kalt wie Stein (1991)

3/24/2023
Wir widmen uns zwei rustikalen Krachern aus der Mottenkiste unserer Jugend Mit dabei: Arnold. Brian. Lance… und zwanzig mehr oder weniger nervtötende Kids. Dabei kann sich Daniel etwas weniger für die Perfektion von Stone Cold (1991) begeistern als ich - aber das war ja abzusehen. Hauptsache, Arnie und die Kids in Kindergarten Cop (1990) sind lustig. Und geballert wird am Ende auch. Viel Spaß!

Duration:01:19:32

#444: Der stählerne Adler (1986) & G.I. Joe: Geheimauftrag Cobra (2009)

3/17/2023
Daniels Wunschfilm-Doppel gibt ihm ausreichend Anlass, über seine große Liebe zu Actionfiguren und Fliegerfilmen zu sprechen. Bei der Gelegenheit fällt ihm ein, dass er Der stählerne Adler (Iron Eagle, 1986) nie zuvor gesehen hat. Und mit seiner Liebe zu Stephen Sommers' Spielzeugfilm G.I. Joe: Geheimauftrag Cobra (G.I. Joe: The Rise of Cobra, 2009) ist es auch nicht sooo weit her. Huh? Patrick ist verwirrt…

Duration:01:31:12

#443: Curtains - Wahn ohne Ende (1983) & Wolfsnächte - Hold the Dark (2018)

3/10/2023
Der Frühling zeigt bereits sein mildes, sonniges Lächeln, aber Winterkind Patrick holt für sein Wunschdoppel in dieser Woche noch einmal die Schneestiefel heraus. Mit Daniel geht's direkt vom Irrenhaus in die nicht weniger gruselige Mördervilla in Curtains - Wahn ohne Ende (1983). Einen Sinn hinter der ganzen Slasherfarce finden die beiden Herren aber hier wie dort nicht. Und was verdammt noch mal ist mit dieser gruseligen Puppe los?!? Sehr viel schlüssiger und deutlich gemeiner ist...

Duration:01:23:44

Spielfilmen #39: Sam Mendes 2015-2019 (Spectre, 2015; 1917, 2019)

3/7/2023
Auch im Finale ihrer Mendes-Miniserie gibt es seitens der beiden Co-Hosts gemischte Gefühle allerorten. Diesmal blickt Patrick mit etwas mehr Wohlwollen auf das Geschehen, überstrahlt seine Liebe zur 007-Reihe so manches Manko in Sam Mendes' zweitem Bondfilm Spectre (2015). Und 1917 (2019) sei gar authentisch gelungen, findet der alte Mann. Aber Dennis ist da entschieden anderer Meinung…

Duration:01:45:51

#442: Der Teufel führt Regie (1973) & Wenn du krepierst, lebe ich! (1977)

2/24/2023
Besser als Herr Gramsch zu Beginn dieser Episode kann man es wirklich nicht zusammenfassen: Heute sind sie alle dabei. Henry Silva, Richard Conte, Gianni Garko, Franco Nero, David Hess und Corinne Clery bilden das Staraufgebot eines explosiven Double-Features mit delikatem Italosleaze. Zuerst begeben wir uns Richtung Mailand, wo Fernando di Leo seine legendäre Milieu-Trilogie mit Der Teufel führt Regie (Il Boss, 1973) beendet. Über den ersten Teil selbiger haben wir vor fast neun Jahren...

Duration:01:17:40

Das ABC des Films: NNN wie Die Ninja-Trilogie von Cannon Films (1981-1984)

2/21/2023
Das ABC des Films präsentiert: Ein M&P Special mit Ninja - Die Killer-Kampfmaschine (USA 1981), Die Rückkehr der Ninja (Revenge of the Ninja, 1983) und Die Herrschaft der Ninja (Ninja III: The Domination, 1984) Michael findest du bei Twitter unter @DasABCdesFilms und bei Letterboxd. Patrick treibt sich ebenfalls bei Letterboxd herum. Seinen Podcast Bahnhofskino findest du unter @bahnhofskino. ☢ Gefällt dir, was du hörst? Das ABC des Films ist Mitglied der Bahnhofskino-Familie, einem zu 100...

Duration:01:05:02

BEE116: Yakuza (1974) & Die Frau mit der 45er Magnum (Ms .45, 1981)

2/17/2023
Mein Gast Dominik Roth ist ja eigentlich ein riesengroßer Softie und Menschenfreund. Doch auch bei seinem zweiten Gastspiel im Bahnhofskino bringt er bockharte Filmkost mit. Wir begleiten Robert Mitchum in Sidney Pollacks unterschätztem Yakuza (The Yakuza, 1974) nach Japan, wo der alternde Hollywoodhaudegen gleich mehrere offene Rechnungen zu begleiten hat. Dabei stehen ihm der gleichermaßen kaltschnäuzige Ken Takakura und sein rasiermesserscharfes Katana zur Seite. Weit weniger pittoresk...

Duration:01:42:05

#441: Der Krieger und die Hexe (1984) & Willow (1988)

2/10/2023
Nachdem Patricks Wunschprogramm der vergangenen Woche bei Daniel nur auf mittelgroße Begeisterung stieß, darf nun Herr Gramsch zwei Titel aus dem Hut zaubern, über die er längst mal reden wollte. Und ja, von Taschenspielertricks bis hin zu großer Magie bildet das heutige Double Feature das ganze Spektrum der Zauberei ab. Leider darf die titelgebende Hexe in Der Krieger und die Hexe (The Warrior and the Sorceress, 1984) so gut wie gar nicht zeigen, wozu ihre übernatürlichen Kräfte taugen....

Duration:01:18:00

Spielfilmen #38: Sam Mendes 2008-2012 (Zeiten des Aufruhrs, 2008; Away We Go, 2009; James Bond 007: Skyfall, 2012)

2/7/2023
Warum hat Zeiten des Aufruhrs (Revolutionary Road, 2008) nicht zwei oder drei Dutzend Oscars gewonnen? Wieso spricht seit dessen Kinostart niemand mehr über Away We Go - Auf nach irgendwo (2009)? Und ist Skyfall (2012) wirklich das Bond Movie to end all Bond Movies, wie vor gut zehn Jahren allerorten behauptet wurde? Dennis und Patrick geben ihren Senf dazu---

Duration:02:00:16

#440: Planet des Schreckens (1981) & The Sect (1991)

2/3/2023
Da haben sich Daniel und Patrick einfach mal so etwas Neues ausgedacht, um dem seniorigen Bahnhofskino eine kleine Adrenalinspritze ins Herz zu jagen. Einmal monatlich kuratiert einer der beiden Herren ein Double-Feature mit persönlichen Lieblingsfilmen oder einem Thema, über das mal ganz dringend gesprochen werden muss. Anfangen darf der Lohmi, der die Gunst der Stunde für das vermutlich vorhersehbarste Wunschprogramm ever nutzt. Aber wo ist das Problem, wenn es sich aus dem von Roger...

Duration:01:10:10

Das ABC des Films: P wie Der Partyschreck (The Party, 1968)

1/31/2023
Das ABC des Films präsentiert: Ein M&P Special mit Der Partyschreck (The Party, USA 1968) Michael findest du bei Twitter unter @DasABCdesFilms und bei Letterboxd. Patrick treibt sich ebenfalls bei Letterboxd herum. Seinen Podcast Bahnhofskino findest du unter @bahnhofskino. ☢ Gefällt dir, was du hörst? Das ABC des Films ist Mitglied der Bahnhofskino-Familie, einem zu 100 Prozent privat finanzierten, werbefreien Podcastprojekt. Bitte unterstütze uns durch eine Patenschaft bei Patreon, mit...

Duration:00:28:55

#439: Cube (1997) & Equilbrium (2002)

1/20/2023
Cube (1997) vom äußerst geschätzten Vincenzo Natali ist ein sehr guter Film, über den es vermutlich nur mäßig viel Interessantes zu sagen gibt… und Equilibrium (2003) des deutlich weniger talentierten Kurt Wimmer ist ein eher schlechter Film, über den man höchst ergiebig plaudern und streiten kann. So ist zumindest meine Einschätzung der Sachlage. Ob Herr Gramsch diese Sicht teilt, erfahrt ihr in unserer neuen, besonders cyberpunkigen und edgelordigen Folge…

Duration:01:25:09

Das ABC des Films: M wie Martin (1977)

1/17/2023
Das ABC des Films präsentiert: Ein M&P Special mit The Prodigal Son (Die Todesfaust des kleinen Drachen, HK 1981) Michael findest du bei Twitter unter @DasABCdesFilms und bei Letterboxd. Patrick treibt sich ebenfalls bei Letterboxd herum. Seinen Podcast Bahnhofskino findest du unter @bahnhofskino. ☢ Gefällt dir, was du hörst? Das ABC des Films ist Mitglied der Bahnhofskino-Familie, einem zu 100 Prozent privat finanzierten, werbefreien Podcastprojekt. Bitte unterstütze uns durch eine...

Duration:00:31:26

#438: Land of the Dead (2005)

1/13/2023
Rund zwanzig Jahre hatten Oldschool-Zombiefans warten müssen, bis 2005 ein neuer Film über die heißgeliebten Untoten aus der Hand von Altmeister George A. Romero im Kino aufschlug. Für Daniel war dieses Ereignis gar noch denkwürdiger als für den hinsichtlich Blut und Gedärmen gestählten Patrick, doch immerhin hinsichtlich der Qualität von Land of the Dead (2005) sind sich die beiden Herren erschreckend einig. Aber es wäre nicht der Bahnhofskino Podcast, wenn nicht auch ein wenig gemeckert...

Duration:01:14:58

BEE115: Rudi, benimm dich! (1971) & Combat Shock (1984) mit André Wentzel

1/6/2023
Aus der schönen Tradition, das Jahr mit einer besonders melancholischen BEE-Episode an der Seite von André Wentzel enden zu lassen, machen wir aufgrund akuten Programmplanungchaos ein neujährliches Sektfrühstück mit dem Podgast der Herzen. Und diesmal geht es mit besonderer Härte zur Sache, denn warum sollte es uns das erste Double Feature 2023 leichter machen als die 365-tägige Katastrophe, die sich 2022 nannte. Diesem Gedanken folgend hat André das schmerzhaft unlustige Lustspiel Rudi,...

Duration:01:25:21

Spielfilmen #37: Sam Mendes 1999-2005 (American Beauty, 1999; Road to Perdition, 2002; Jarhead, 2005)

1/3/2023
Neues Jahr, neue Miniserie, neues Glück… aber das sieht sicher jeder Mensch anders. Vor allem, wenn es um das Schaffen des britischen Regisseurs Sam Mendes geht, der Ende der 90er Jahre dank prominenten Freundeskreises inklusive eines gewissen Señor Spielbergo begleitet von kritischem wie kommerziellen Erfolg in Hollywood groß durchstartete. Zumindest hinsichtlich seines ersten großen Hits American Beauty (1999) sind die Meinungen mittlerweile gespalten und Patrick geizt nicht mit strengen...

Duration:01:39:18

Das ABC des Films: P wie The Prodigal Son (Die Todesfaust des kleinen Drachen, 1981)

12/27/2022
Das ABC des Films präsentiert: Ein M&P Special mit The Prodigal Son (Die Todesfaust des kleinen Drachen, HK 1981) Michael findest du bei Twitter unter @DasABCdesFilms und bei Letterboxd. Patrick treibt sich ebenfalls bei Letterboxd herum. Seinen Podcast Bahnhofskino findest du unter @bahnhofskino. Patricks Buch Columbo, Columbo ist unter www.Bahnhofskino.com und in jedem gut sortierten Buchhandel sowie online erhältlich. Musik: "Bad Ideas (distressed)" and "Dark Hallway (distressed)" Kevin...

Duration:00:22:23

#437: Stille Nacht, Horror Nacht (1984) & Fröhliche Weihnachten (1983)

12/23/2022
Es weihnachtet schwer, natürlich auch im Bahnhofskino. Grund genug für ein erbauliches Gespräch über einen heißgeliebten, modernen Klassiker des festtäglichen Kinos. Fröhliche Weihnachten (A Christmas Story, 1983) mag so amerikanisch wie Apple Pie sein, doch seine Geschichte über einen kleinen Jungen namens Ralphie (Peter Billingsley) und seinen winterlichen Traum vom Luftgewehr - ach du Schreck! - erwärmt seit knapp vier Jahrzehnten weltweit die Herzen. Nun ja, außer das vom ollen Lohmi,...

Duration:01:31:14

Spielfilmen Minisode: M. Night Shyamalan - ranked!

12/20/2022
Dennis und Patrick finden sich in festlicher Stimmung zusammen, um ihre ultimativen (i.e. ganz persönlichen und nicht maßgeblichen) Shyamalan-Rankings zum Besten zu geben. Kommt entspannt in die Feiertage und guten Rutsch!

Duration:00:21:02

Das ABC des Films: M wie Die Maske des Zorro (1998)

12/13/2022
Das ABC des Films präsentiert: Ein M&P Special mit Die Maske des Zorro (The Mask of Zorro, USA 1998) Michael findest du bei Twitter unter @DasABCdesFilms und bei Letterboxd. Patrick treibt sich ebenfalls bei Letterboxd herum. Seinen Podcast Bahnhofskino findest du unter @bahnhofskino. Musik: "Bad Ideas (distressed)" and "Dark Hallway (distressed)" Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Duration:00:32:19