
Bestseller auf dem Plattenteller
Entertainment
Der Rückblick auf die Anfangsjahre der Schweizer Radiohitparade, gespickt mit Wettbewerben, Trouvaillen und Anekdoten von Ralph Wicki, Musikexperte.
Location:
Zürich, Switzerland
Description:
Der Rückblick auf die Anfangsjahre der Schweizer Radiohitparade, gespickt mit Wettbewerben, Trouvaillen und Anekdoten von Ralph Wicki, Musikexperte.
Language:
German
Episodes
Schweizer Hitparade vom 19. März 1968
3/19/2023
Die Beatles waren in den späten 60s mitten in einer Hit-Serie. «Lady Madonna» stand in der Schweiz am 19. März zwar noch auf Platz 2, aber schon eine Woche später war der Song an der Charts-Spitze.
Duration:00:59:44
Schweizer Hitparade vom 11. März 1990
3/12/2023
«I Wish It Would Rain Down» - ein herzergreifender Trennungssong. Dafür bekam der englische Popstar Phil Collins an der E-Gitarre prominente Unterstützung.
Duration:01:00:02
Schweizer Hitparade vom 05. März 1989
3/5/2023
Ende der 80er-Jahre tat sich der Soft-Cell-Sänger Marc Almond mit der RocknRoll-Legende Gene Pitney zusammen und nahm mit ihm «Something's Gotten Hold Of My Heart» neu auf. Entstanden ist diese Kollaboration aus Jux.
Duration:00:59:33
Schweizer Hitparade vom 28. Februar 1988
2/26/2023
In den 60er-Jahren war France Gall in ihrer Heimat Frankreich ein Teenie-Star. Nach der Veröffentlichung eines schlüpfrigen Liedes – geschrieben vom Bad Boy Serge Gainsbourg – tauchte sie ab. Mit «Ella, elle l'a» gab sie 1988 ein starkes Comeback – einem Song, den sie einer anderen Sängerin widmete.
Duration:00:59:49
Schweizer Hitparade vom 22. Februar 1987
2/19/2023
Zuerst war Robbie Nevil Songwriter für bekannte Stars wie The Pointer Sisters, Sheena Easton oder Al Jarreau, dann gab er mit «C'est la vie» seinen Einstand als Solo-Künstler. Er landete damit einen riesigen Hit, obwohl er eigentlich einen anderen Song als erste Single veröffentlichen wollte.
Duration:00:59:37
Schweizer Hitparade vom 09. Februar 1986
2/12/2023
«Nikita» kann sowohl ein Frauen- als auch Männername sein – damit spielt Popstar Elton John in seiner gleichnamigen Ballade.
Duration:00:59:37
Schweizer Hitparade vom 03. Februar 1985
2/5/2023
In «The Power Of Love» singt das Liverpooler Quintett Frankie Goes To Hollywood über die Kraft der Liebe. Passenderweise erschien die Powerballade kurz vor Weihnachten – dem «Fest der Liebe» – und wurde deshalb von vielen als Weihnachtssong betrachtet. Doch dem ist nicht so.
Duration:00:59:44
Schweizer Hitparade vom 29. Januar 1984
1/29/2023
Mit «Da Da Da» landete die Neue-Deutsche-Welle-Band Trio 1982 einen Welt-Hit. Danach folgten kleinere Hits wie etwa «Turaluraluralu – Ich mach BuBu was machst du» - ein Weihnachtslied mit einem zungenbrecherischen Titel.
Duration:01:00:05
Schweizer Hitparade vom 23. Januar 1983
1/22/2023
Boy George war in London ein Paradiesvogel. Mit "Do You Really Want To Hurt Me" stürmte er die Hitparaden. Sein Song handelt von einer unglücklichen Liebesbeziehung.
Duration:00:59:59
Schweizer Hitparade vom 17. Januar 1982
1/15/2023
Nach eher fröhlichen, punkigen Hits wird Kim Wilde ernsthaft: "Cambodia" ist ein trauriger Song über Krieg und Depressionen. Verpackt im typischen New Wave-Sound der 80er Jahre.
Duration:00:57:50
Schweizer Hitparade vom 11. Januar 1981
1/8/2023
Mit «(Just Like) Starting Over» schrieb John Lennon einen für ihn eher untypischen Song. Er liess sich für diese Komposition von Songs von Elvis Presley und Roy Orbison inspirieren. «(Just Like) Starting Over» kletterte bis auf Platz 1 in der Schweizer Hitparade.
Duration:00:59:57
Schweizer Jahreshitparade 1980 – die erfolgreichsten Songs
1/1/2023
Ein Disco-Knaller bestimmte den Sommer 1980: Das Projekt "Lipps, Inc." setzte sich mit "Funky Town" in 28 Ländern an die Spitze der Charts. Weltrekord!
Duration:00:59:13
Schweizer Hitparade vom 23. Dezember 1979
12/25/2022
Ein Text über Einsamkeit, kombiniert mit Musik mit Disco-Beats: Das war ABBAs Hit «Gimme! Gimme! Gimme! (A Man After Midnight)», der im Herbst 1979 bis auf Platz 1 der Schweizer Hitparade kletterte.
Duration:00:58:48
Schweizer Hitparade vom 10. Dezember 1977
12/11/2022
«Belfast» von Boney M. ist nicht nur ein beschwingter Discostampfer, sondern auch ein Song mit einem sozialkritischen Text – geschrieben vom deutschen Schlagermusiker Drafi Deutscher.
Duration:00:59:55
Schweizer Hitparade vom 28. November 1975
11/27/2022
Abba hatten 1974 den Grand Prix gewonnen, aber nach "Waterloo" brauchte es neue Hits. "S.O.S." kam genau richtig und ebnete Abba den Weg zur Pop-Legende. Skandalös fanden viele das Plattencover: Zu kurze Röcke!
Duration:00:53:52
Schweizer Hitparade vom 14. November 1973
11/13/2022
Mit der Ballade «Angie» schafften es die Rolling Stones 1973 in vielen Ländern an die Spitze der Charts – so auch in der Schweiz. Doch wer ist Angie eigentlich?
Duration:00:59:30
Schweizer Hitparade vom 07. November 1972
11/6/2022
Mit der Erfindung der Synthesizer kam ganz neue Musik in die Hitparade. Die US-Band "Hot Butter" hatte mit "Popcorn" ihren grössten Hit. Sozusagen einer der ersten Techno-Tracks. Als noch keiner wusste, was Techno ist!
Duration:00:59:05
Schweizer Hitparade vom 02. November 1971
10/30/2022
Verschrien von den Musikmedien, geliebt von den Fans: Uriah Heep. Mit dem Song «Look At Yourself» konnte sich die britische Band anfangs der 70er-Jahre in der grossen Rockliga etablieren und sorgte für Kopfschütteln diverser Art.
Duration:00:58:55
Schweizer Hitparade vom 20. Oktober 1970
10/23/2022
Sie waren Teenager, als sie ihr erstes Blues-Album aufnahmen. Das war 1969. Schon auf dem zweiten Album rockte es dann aber gewaltig: Der Song "All Right Now" wurde 1970 ein Welthit für Free.
Duration:00:59:43
Schweizer Hitparade vom 14. Oktober 1969
10/16/2022
In ihrem Lied «In The Year 2525» singt das US-amerikanische Folk-Pop-Duo Zager and Evans von der Apokalypse. Der Song wurde ausgerechnet kurz vor Start der legendären Mondmission Apollo 11 zum grossen Hit.
Duration:00:59:28