
Bestseller auf dem Plattenteller
Entertainment
Der Rückblick auf die Anfangsjahre der Schweizer Radiohitparade, gespickt mit Wettbewerben, Trouvaillen und Anekdoten von Ralph Wicki, Musikexperte.
Location:
Zürich, Switzerland
Description:
Der Rückblick auf die Anfangsjahre der Schweizer Radiohitparade, gespickt mit Wettbewerben, Trouvaillen und Anekdoten von Ralph Wicki, Musikexperte.
Language:
German
Episodes
Schweizer Hitparade vom 27. Mai 1978
5/28/2023
Durch "Night Fever" wurden sie endgültig und für immer zu den Disco-Königen der 70er Jahre! Die Bee Gees schrieben sieben Songs für den Kult-Tanzfilm "Saturday Night Fever"- ohne den Film vorher zu kennen. Es hat sich gelohnt!
Duration:00:59:08
Schweizer Hitparade vom 21. Mai 1977
5/21/2023
Smokie – das war eine der berühmtesten Boybands der Siebziger. Zwischen 1974 und 1980 hatten die vier Briten die europäischen Charts fest im Griff und landeten einen Hit nach dem anderen - allen voran «Living Next Door to Alice» (1976) oder «Lay Back in the Arms of Someone» (1977).
Duration:00:58:32
Schweizer Hitparade vom 14. Mai 1976
5/14/2023
Die britische Band Sailor lässt in «A Glass of Champagne» die Korken knallen und landet damit einen riesigen Hit. Eingespielt hat die Glamrockband den Song mit einem aussergewöhnlichen, selbst gebauten Tasteninstrument: Dem Nickelodeon.
Duration:00:59:07
Schweizer Hitparade vom 09. Mai 1975
5/7/2023
Status Quo sind eine der fleissigsten Rockbands der Geschichte. Bisher haben sie 37 Platten gemacht und etwa 6000 Konzerte gegeben! Ihr gradliniger Sound ist seit den Jahrzehnten beliebt. Auch in der Schweiz, wo Status Quo mit "Down Down" ganz hoch in die Hitparade stiegen.
Duration:00:59:49
Schweizer Hitparade vom 01. Mai 1974
4/30/2023
Mit «Seasons in the Sun» landete der kanadische Sänger Terry Jacks 1974 seinen grössten Hit. Es ist ein Lied über den Tod, welches im Original vom belgischen Chansonnier Jacques Brel stammt.
Duration:00:58:59
Schweizer Hitparade vom 24. April 1973
4/23/2023
Die Britische Band Slade liess es Anfang der 70er Jahre ordentlich krachen. Mit Erfolg: "Cum on feel the noize" war die dritte Single in den Schweizer Top 10!
Duration:00:56:02
Schweizer Hitparade vom 18. April 1972
4/16/2023
Er war Mitte 30, sie noch keine 20. Dem ungleichen Duo "Mouth & MacNeal" aus Holland gelang trotzdem ein Welthit: "How Do You Do" schaffte es 1972 auch auf den ersten Platz der Schweizer Hitparade.
Duration:00:59:31
Schweizer Hitparade vom 06. April 1971
4/9/2023
Bei den Beatles spielte George Harrison die zweite Gitarre – aber, er ist der erste, der nach der Trennung der Fab Four einen Nummer-1-Hit auf beiden Seiten des Atlantiks hatte: «My Sweet Lord» – ein spiritueller Song, der ihm Erfolg schenkte, aber auch einigen Ärger einbrachte.
Duration:00:58:49
Schweizer Hitparade vom 31. März 1970
4/2/2023
«Whole Lotta Love» - einer der ganz grossen Klassiker der englischen Rockband Led Zeppelin trumpft nicht nur mit einem weltbekannten Gitarrenriff auf, sondern löste auch einen Rechtsstreit aus und schockte mit einem sexuell aufgeladenen Text.
Duration:00:59:45
Schweizer Hitparade vom 25. März 1969
3/26/2023
Inspiriert vom Seemansgedicht «Rime of the Ancient Mariner» schrieben Fleetwood Mac ihren Instrumental-Klassiker «Albatross». Sie laden dabei zum Schweben übers Meer ein.
Duration:00:59:33
Schweizer Hitparade vom 19. März 1968
3/19/2023
Die Beatles waren in den späten 60s mitten in einer Hit-Serie. «Lady Madonna» stand in der Schweiz am 19. März zwar noch auf Platz 2, aber schon eine Woche später war der Song an der Charts-Spitze.
Duration:00:59:44
Schweizer Hitparade vom 11. März 1990
3/12/2023
«I Wish It Would Rain Down» - ein herzergreifender Trennungssong. Dafür bekam der englische Popstar Phil Collins an der E-Gitarre prominente Unterstützung.
Duration:01:00:02
Schweizer Hitparade vom 05. März 1989
3/5/2023
Ende der 80er-Jahre tat sich der Soft-Cell-Sänger Marc Almond mit der RocknRoll-Legende Gene Pitney zusammen und nahm mit ihm «Something's Gotten Hold Of My Heart» neu auf. Entstanden ist diese Kollaboration aus Jux.
Duration:00:59:33
Schweizer Hitparade vom 28. Februar 1988
2/26/2023
In den 60er-Jahren war France Gall in ihrer Heimat Frankreich ein Teenie-Star. Nach der Veröffentlichung eines schlüpfrigen Liedes – geschrieben vom Bad Boy Serge Gainsbourg – tauchte sie ab. Mit «Ella, elle l'a» gab sie 1988 ein starkes Comeback – einem Song, den sie einer anderen Sängerin widmete.
Duration:00:59:49
Schweizer Hitparade vom 03. Februar 1985
2/5/2023
In «The Power Of Love» singt das Liverpooler Quintett Frankie Goes To Hollywood über die Kraft der Liebe. Passenderweise erschien die Powerballade kurz vor Weihnachten – dem «Fest der Liebe» – und wurde deshalb von vielen als Weihnachtssong betrachtet. Doch dem ist nicht so.
Duration:00:59:44
Schweizer Hitparade vom 29. Januar 1984
1/29/2023
Mit «Da Da Da» landete die Neue-Deutsche-Welle-Band Trio 1982 einen Welt-Hit. Danach folgten kleinere Hits wie etwa «Turaluraluralu – Ich mach BuBu was machst du» - ein Weihnachtslied mit einem zungenbrecherischen Titel.
Duration:01:00:05
Schweizer Hitparade vom 23. Januar 1983
1/22/2023
Boy George war in London ein Paradiesvogel. Mit "Do You Really Want To Hurt Me" stürmte er die Hitparaden. Sein Song handelt von einer unglücklichen Liebesbeziehung.
Duration:00:59:59
Schweizer Hitparade vom 17. Januar 1982
1/15/2023
Nach eher fröhlichen, punkigen Hits wird Kim Wilde ernsthaft: "Cambodia" ist ein trauriger Song über Krieg und Depressionen. Verpackt im typischen New Wave-Sound der 80er Jahre.
Duration:00:57:50
Schweizer Hitparade vom 11. Januar 1981
1/8/2023
Mit «(Just Like) Starting Over» schrieb John Lennon einen für ihn eher untypischen Song. Er liess sich für diese Komposition von Songs von Elvis Presley und Roy Orbison inspirieren. «(Just Like) Starting Over» kletterte bis auf Platz 1 in der Schweizer Hitparade.
Duration:00:59:57
Schweizer Jahreshitparade 1980 – die erfolgreichsten Songs
1/1/2023
Ein Disco-Knaller bestimmte den Sommer 1980: Das Projekt "Lipps, Inc." setzte sich mit "Funky Town" in 28 Ländern an die Spitze der Charts. Weltrekord!
Duration:00:59:13