Bestseller auf dem Plattenteller-logo

Bestseller auf dem Plattenteller

Entertainment

Der Rückblick auf die Anfangsjahre der Schweizer Radiohitparade, gespickt mit Wettbewerben, Trouvaillen und Anekdoten von Ralph Wicki, Musikexperte.

Location:

Zürich, Switzerland

Description:

Der Rückblick auf die Anfangsjahre der Schweizer Radiohitparade, gespickt mit Wettbewerben, Trouvaillen und Anekdoten von Ralph Wicki, Musikexperte.

Language:

German


Episodes

Schweizer Hitparade vom 25. November 1979

11/26/2023
Mit «Dont Bring Me Down» veröffentlichte das Electric Light Orchestra 1979 einen Song mit einer ermutigenden Botschaft und einem marketingwirksamen Verhörer.

Duration:00:59:39

Schweizer Hitparade vom 18. November 1978

11/19/2023
Ein Musical funktioniert auch im Kino. Das hat "Grease" in den 70er Jahren einmal mehr bewiesen. Mit John Travolta und Olivia Newton-John waren zwei Hauptdarsteller auch als Sänger sehr erfolgreich: "You'Re The One That I Want" wurde aus dem Kinofilm direkt in die Hitparaden gespült. Ein Riesenhit!

Duration:00:59:30

Schweizer Hitparade vom 12. November 1977

11/12/2023
Der Sohn eines Klavierlehrers beginnt schon mit 12 Jahren ein Musikstudium in Paris. Aber nur Klassik will er nicht spielen. Nach Ausflügen in den Rock'n Roll gelingt Richard Clayderman der Riesenhit: Mit einer Schmusemelodie.

Duration:00:57:26

Schweizer Hitparade vom 05. November 1976

11/5/2023
Adriano Celentano singt im Lied "Svalutation" über die Inflation und steigende Preise in Italien im Jahr 1976. Leider gerade wieder sehr aktuell..

Duration:00:59:11

Schweizer Hitparade vom 31. Oktober 1975

10/29/2023
Mit «Léte indien» gelang dem amerikanisch-französischen Chanson-Star Joe Dassin einer seiner grössten Erfolge. Ein Song über eine besondere Zeit im Jahr, die nur in Nordamerika existiere: «Une saison qui n'existe que dans le Nord de l'Amérique. Là-bas on l'appelle l'été indien».

Duration:00:58:45

Schweizer Hitparade vom 16. Oktober 1974

10/15/2023
Gleich mit ihrer Debütsingle – dem Bubblegum-Popsong «Sugar Baby Love» – landete die englische Band The Rubettes ihren grössten Hit. Dass der Song und die Band aber überhaupt abheben konnten, ist einem Zufall zu verdanken.

Duration:00:59:38

Schweizer Hitparade vom 10. Oktober 1973

10/8/2023
Sie war die erste Rockqueen, die eine Band führte und ein Instrument spielte. Suzi Quatro ging 1971 von Detroit nach London und startete dort ihre Weltkarriere: "Can the Can" wurde nur zwei Jahre später ein Riesenhit!

Duration:00:59:54

Schweizer Hitparade vom 03. Oktober 1972

10/1/2023
Die britische Band «Hawkwind» waren eine Art Kommune mit über 40 Musikern. «Silver Machine» war ihr einziger Hit. Aber der Sänger dieses Songs wurde später ein Hardrock-Weltstar: Lemmy Kilmister mit seiner Band «Motörhead».

Duration:00:59:21

Schweizer Hitparade vom 21. September 1971

9/24/2023
Ein sehr persönlicher und nachdenklicher Song von Neil Diamond. Er weiss nicht so recht, wohin mit sich...Dann arbeitete er lange an der Melodie und am Text. Es wurde ein sehr erfolgreicher Song!

Duration:00:58:15

Schweizer Hitparade vom 15. September 1970

9/17/2023
El Condor Pasa - einer der grössen Hits von Simon & Garfunkel. Die Melodie stammt aber aus Peru von einem gewissen Senior Robles. Das hat seinen Nachkommen nachträglich zum Millionär gemacht!

Duration:00:58:14

Schweizer Hitparade vom 09. September 1969

9/10/2023
Mit «In The Ghetto» veröffentlichte Elvis Presley 1969 einen Song, der unter die Haut geht. Geschrieben wurde der Song allerdings für einen anderen Musiker.

Duration:00:59:38

Schweizer Hitparade vom 03. September 1968

9/3/2023
Ohio Express, eine 60er-Popband aus Ohio, landeten 1968 ihren grössten Hit mit der Single «Yummy Yummy Yummy», einem verspielten Bubblegum-Pop-Lovesong, der auf vielen Filmsoundtracks vorkommt.

Duration:00:59:10

Schweizer Hitparade vom 26. August 1990

8/27/2023
«It Must Have Been Love» vom schwedischen Pop-Duo Roxette erschien 1987 erstmals als Weihnachtslied. Zum internationalen Hit wurde die Ballade aber erst drei Jahre später – als Teil des Soundtracks zum Hollywood-Blockbuster «Pretty Woman».

Duration:00:57:56

Schweizer Hitparade vom 20. August 1989

8/20/2023
«Eternal Flame» war der grösste Hit der Bangles. Die Kalifornierinnen sangen in dieser Ballade über die «ewige Flamme» der Liebe. Inspiriert wurden sie durch einen Besuch auf Elvis Presleys Anwesen «Graceland».

Duration:00:58:59

Schweizer Hitparade vom 14. August 1988

8/13/2023
Mory Kanté hat es von Guinea an die Spitze der Hitparaden geschafft: Indem er traditionelle afrikanische Musik modernisierte. Das ist ihm mit Yé Ké Yé Ké gelungen!

Duration:00:58:53

Schweizer Hitparade vom 09. August 1987

8/6/2023
Ihr Welthit " I wanna dance with somebody (who loves me)" lädt ein zum Tanzen und zum sich Verlieben. Viele Fans haben sich damals in Whitney Houston verliebt. Das ehemalige Wunderkind hatte in der Liebe leider nicht so viel Glück.

Duration:00:59:16

Schweizer Hitparade vom 27. Juli 1986

7/30/2023
Madonna singt von einem Mädchen, das ungewollt schwanger wird. Das Mädchen erzählt dies dem eigenen Papa und bittet ihn um Hilfe. "Papa Don't Preach" wurde ein grosser Hit für Madonna.

Duration:00:59:30

Schweizer Hitparade vom 21. Juli 1985

7/23/2023
Seinen grössten Hit wollte Falco erst gar nicht aufnehmen. Später haderte er mit dem Erfolg. Verständlich: Wie soll man einen Welthit toppen?

Duration:00:58:36

Schweizer Hitparade vom 15. Juli 1984

7/16/2023
«Wake Me Up Before You Go-Go» des britischen Pop-Duos Wham! ist einer der ganz grossen Kultsongs der 80er-Jahre. Ein Schreibfehler diente George Michael als Inspiration für den Welthit.

Duration:00:58:19

Schweizer Hitparade vom 10. Juli 1983

7/9/2023
In seinem Riesenhit jammert Rod Stewart einer alten Liebe hinterher. "Baby Jane" gab es in seinem echten Leben aber nicht: Den Namen für seinen Song fand Rod Stewart in einem Hollywood-Film.

Duration:00:59:00