VITATALK der PraxisVITA Podcast-logo

VITATALK der PraxisVITA Podcast

Health & Wellness Podcasts

Praxisvita – weil Gesundheit mir wichtig ist Volle Wartezimmer, teure Zuzahlungen, lange Anfahrten zum Facharzt – Gesundheit wird uns nicht immer leicht gemacht. Dabei gibt es nichts, was jeden einzelnen von uns mehr bewegt, was uns wichtiger ist und was das Leben lebenswerter macht. Arthur Schopenhauer sagte einmal: „Die Gesundheit überwiegt alle äußeren Güter so sehr, dass wahrscheinlich ein gesunder Bettler glücklicher ist als ein kranker König.“ Haben Sie Themen die sie interessieren, Fragen oder Anregungen, schreiben Sie uns gerne unter podcast@praxisvita.de.

Location:

Germany

Description:

Praxisvita – weil Gesundheit mir wichtig ist Volle Wartezimmer, teure Zuzahlungen, lange Anfahrten zum Facharzt – Gesundheit wird uns nicht immer leicht gemacht. Dabei gibt es nichts, was jeden einzelnen von uns mehr bewegt, was uns wichtiger ist und was das Leben lebenswerter macht. Arthur Schopenhauer sagte einmal: „Die Gesundheit überwiegt alle äußeren Güter so sehr, dass wahrscheinlich ein gesunder Bettler glücklicher ist als ein kranker König.“ Haben Sie Themen die sie interessieren, Fragen oder Anregungen, schreiben Sie uns gerne unter podcast@praxisvita.de.

Language:

German


Episodes

Elmar und das neue Herz

12/2/2020
Elmar Sprink ist Ende 30, sportbegeistert und fit, als er plötzlich herzkrank wird und eine Organspende benötigt. Nach einem Herzstillstand und einem monatelangen Krankenhausaufenthalt wird ein Spenderherz für ihn gefunden. Doch nicht jeder, der ein Spenderorgan benötigt, hat so viel Glück. Denn Ängste und Sorgen hindern viele Menschen daran, sich einen Organspenderausweis zuzulegen. In einer neuen Folge VITATALK klärt Dr. Michiel Morschuis, Oberarzt für Thorax- und Kardiovaskularchirurgie in Bad-Oeynhausen, über Organspenden auf. Und: Elmar Sprink erzählt seine bewegende Geschichte.

Duration:00:00:25

Verschleppt: Wie gefährlich es sein kann, einen Infekt nicht ordentlich auszukurieren

11/3/2020
Jeder Mensch bekommt im Laufe seines Lebens zwischen 200 und 300 Erkältungen. Aber warum erwischt es uns immer wieder – warum werden wir nicht immun dagegen? Und lässt sich eine Erkältung von der Grippe und Corona unterscheiden? In einer neuen Folge VITATALK gibt der Internist Dr. Ulrich Reploh Antworten zu allen wichtigen Fragen rund um Erkältungen.

Duration:00:28:28

Musik-, Tanz- und Kunsttherapie – Wirkungsvolle Therapie oder müßige Beschäftigung?

10/7/2020
Tanzen bringt nicht nur Schwung in den Alltag, sondern auch die Seele wieder ins Gleichgewicht. In einer neuen Folge VITATALK berichtet Tanzlehrerin Ute Petershagen alias „La Antonia“ über den positiven Effekt des Tanzens und ihren ganz persönlichen Werdegang zur „feurigen“ Flamenco-Tänzerin.

Duration:00:39:24

Jungengesundheit

9/2/2020
Aufgepasst! Urologe Dr. med. Stefan Lohmann lädt zur „Jungensprechstunde“ und spricht im VITATALK über Aufklärung, Liebe und Sexualität bei jungen Männern. Interviewpartner: Dr. med. Stefan Lohmann Facharzt für Urologie Androloge, Männergesundheit , Uro-Onkologie und ambulante Operationen Heegbarg 14 22391 Hamburg Tel: 040 - 602 28 00 / Fax: 040 - 602 70 27 https://www.urologe-im-alstertal.de/schwerpunkte/maennergesundheit/jungengesundheit.html https://hpv-portal.de/ https://www.mann-und-gesundheit.com/ueber-die-dgmg/vorstand und Dörte Cornils-Dresbach Lehrerin für Bio, Deu, Geo am Gymnasium in Hamburg-Bramfeld und Beauftragte für projektorientiertes Arbeiten, u. a. Projekt "Liebe Freundschaft Sexualität" https://grootmoor.de/

Duration:00:35:21

Wechseljahre

8/5/2020
Obwohl das Thema Wechseljahre immer mehr Beachtung in der Öffentlichkeit findet, existieren noch immer viele Irrtümer und negative Vorstellungen rund um die Menopause. Dass immerzu eine Hormonersatztherapie zum Einsatz kommen muss, ist eines dieser Irrtümer. In einer neuen Folge VITATALK klären wir zusammen mit unserer Expertin, Martina Gerber, über die Wechseljahre auf. Expertin Dr. Martina Gerber Dipl. Soziologin / Heilpraktikerin Gemeinschaftspraxis für ganzheitliche Medizin, Hormontherapie und Ästhetik Hubertusstraße 8, 12163 Berlin, Telefon 030 914 88 527 https://hormontherapie-bioidentisch.de/bioidentische-hormontherapie/frauenspezifische-themen-wechseljahre https://hormontherapie-bioidentisch.de/gerber-person-und-praxis/vita-martina-gerber Adressen Verband der Oecotrophologen: Adressen von zertifizierten Ernährungsberaterinnen: www.vdoe.de Feministisches Frauengesundheitszentrum Berlin: Info-Broschüren und Vorträge zum Thema Wechseljahre: www.ffgz.de Informationen der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung: unter "Themen" auf "Wechseljahre" klicken: www.frauengesundheit.de Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWIG): gut verständliche und fachlich fundierte Infos über die Wechseljahre: www.gesundheitsinformation.de (auf "A-Z Liste", dann auf "Wechseljahre" klicken) Buchtipps Kompass Wechseljahre, Anneliese Schwenkhagen/Katrin Schaudig, 208 Seiten, 19,99 Euro, Trias (Neuauflage erscheint im Oktober 2013) Homöopathie für die Wechseljahre: Die wichtigsten Beschwerden und ihre homöopathische Behandlung, Evelyne Majer-Julian, 148 Seiten, 29 Euro, Narayana Verlag Für immer jung? Wechseljahre aus ganzheitlicher Sicht, Carmen Alice Kirstgen, 158 Seiten, 16,95 Euro, Klett-Cotta Verlag

Duration:00:43:33

Wie viel Single tut uns gut?

7/1/2020
Was spricht für und was gegen das Single-Leben? Und wie viel Single tut uns eigentlich gut? Beziehungspsychologe und Autor Wieland Stolzenburg spricht im VITATALK über die häufigsten Ursachen des „es will einfach nicht klappen“-Phänomens und warum es neben Tinder & Co. auch so wichtig ist, mal allein zu sein.

Duration:00:30:21

Multiple Sklerose – Die Krankheit der 1000 Gesichter

6/3/2020
Über 200.000 Menschen sind in Deutschland an Multipler Sklerose erkrankt. Wie sich die Krankheit äußert, warum sie besonders häufig bei jungen Personen auftritt und wie es sich mit dieser Krankheit leben lässt – diese und weitere Fragen beantworten Dr. Karl Baum und Samira Mousa in einer neuen Folge „VitaTALK“. Gäste im VitaTALK: Samira Mousa www.chronischfabelhaft.de Bücher, Blog , Podcast und mehr sowie Dr. Karl Baum, Chefarzt für Neurologie Oberhavel Kliniken Hennigsdorf Vorstandsvorsitzender des Landesverbandes Berlin der DMSG www.oberhavel-kliniken.de

Duration:00:44:05

Hilfe, ich habe eine seltene Krankheit!

5/6/2020
Für Außenstehende können seltene Krankheiten faszinierend sein, für Betroffene führen sie jedoch häufig zu lebenslangen Einschränkungen. In einer neuen Folge VITATALK gibt René Glier im Gespräch mit Antje Radünz einen spannenden Einblick in das Leben mit seiner Osteogenesis imperfecta - der Glasknochenkrankheit. Als Experte stand Priv.-Doz. Dr. J. Oliver Semler von der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin in Köln beratend zur Seite.

Duration:00:20:06

Wenn Papa mich vergisst

4/1/2020
Alzheimer ist eine besonders tückische Krankheit – und leider bisher nicht heilbar. In einer aktuellen Folge VITATALK sprechen Experten und Angehörige darüber, wie es ist, wenn man langsam aber sicher das Gedächtnis verliert.

Duration:00:28:30

Trost spenden, heilen, vergessen lassen: Wie Katzen, Pferde oder Lamas Menschen helfen können

3/4/2020
In der Praxis von Therapeutin Iris Meck-Bauer ist Kuscheln ausdrücklich erwünscht – und zwar mit Therapiehund „Mogli“. In einer neuen Folge VITATALK verrät sie, warum eine tiergestützte Therapie in manchen Fällen besonders heilsam ist.

Duration:00:39:46

Ganz schön krank: Warum Deutschland nicht zu seinen psychischen Problemen steht

2/5/2020
Die Suche nach einem verfügbaren Therapie-Platz dauert häufig unerträglich lange. Was aber tun, wenn ein akuter Notfall eintritt? VITATALK hat nachgefragt: Bei Betroffenen und beim Experten Dr. med. Mazda Adli.

Duration:00:39:47

Pille? Nein danke!

1/8/2020
Die Pille ist eine der sichersten Verhütungsmethoden – die Einnahme bringt allerdings auch viele Nebenwirkungen mit sich. In der aktuellen Folge VITATALK spricht unter anderem Expertin Dr. med. Andrea Meier über die Vor- und Nachteile des Hormonpräparats.

Duration:00:29:26

Lasst uns teilen! Wie wir mit Blut- und Stammzellenspenden Leben retten können

12/18/2019
Heldenhaft Leben retten als Stammzellenspender: Krebspatient Roman Rauch und Marina Müller von der DKMS erklären, wie’s geht! DKMS: Spender werden

Duration:00:55:49

Superfood oder Super Gag?

12/11/2019
Gojibeeren, Chiasamen, Matcha und Co: Gibt es regionale Alternativen zu diesen trendigen Superfoods?

Duration:00:14:40

Brustkrebs – mein Leben davor und danach

12/4/2019
Zwei Frauen, zwei Geschichten, ein Schicksal: Wie die Diagnose Brustkrebs das Leben verändern kann. Links 2 Frauen, 2 Brüste: https://2frauen2brueste.podigee.io/ Paula paulinapaulette.com Alex kick-Cancer-chick.com

Duration:00:55:27

Liebeskummer, Eifersucht, Einsamkeit – wenn Gefühle uns krank machen

11/27/2019
Das Leben und seine Nebenwirkungen – wie wirkt sich die Psyche auf die Gesundheit aus? Und was kann man tun, wenn es Probleme gibt? Das alles erfahren Sie in einer neuen Folge VITATALK.

Duration:00:24:01

Quetschi und die extra Portion Milch – Gesund oder Kinder in der Zuckerfalle?

11/20/2019
Schokocreme, Fruchtsaft und Co. – vor allem Kinder geraten häufig unbewusst in die „gemeine Zuckerfalle“. In einer neuen Folge VITATALK spricht unter anderem Buchautorin und ehemalige selbst ernannte „Zuckersüchtige“ Andrea Ballschuh darüber, wie sich ein erhöhter Zuckerkonsum auswirkt und wie man gesunde Alternativen schafft.

Duration:00:31:17

Veggie-Fit, Paleo-Diät, Intervallfasten – freiwillige Mangelernährung oder gesund?

11/13/2019
Menschen mit Übergewicht haben meist mit mehr als ein paar Kilos zu kämpfen. In einer neuen Folge VITATALK spricht Carmen Schmidt, Leiterin der Beratungsstelle "Dick und Dünn" über ihre Arbeit mit Betroffenen.

Duration:00:20:27

Wann ist ein Mann ein Mann? Was unsere Hormone aus uns machen

11/6/2019
Nicht nur Frauen, auch Männer können in die Wechseljahre kommen. In einer neuen Folge VITATALK spricht unter anderem Privat-Dozent Dr. med. Tobias Jäger, Facharzt der Urologie an der Praxisklinik Essen über das Thema Männergesundheit und darüber, was passiert, wenn der Testosteron-Spiegel im Alter nachlässt.

Duration:00:25:49

Wer schön sein will muss Cremen? Was Beauty-Produkte wirklich mit unserer Haut machen

10/30/2019
Schöne und gesunde Haut: Übertriebene Pflege ist weniger der Schlüssel zum Erfolg. Vielmehr zählt die richtige Ernährung und der gezielte Einsatz von Naturkosmetik.

Duration:00:24:58