
WinMental - Mit Lebensfreude Grenzen uberfliegen!
Health & Wellness Podcasts
WinMental ist ein Podcast, für mentale Stärke, Lebensfreude und ein ausgeglichenes Leben.
Location:
Germany
Genres:
Health & Wellness Podcasts
Description:
WinMental ist ein Podcast, für mentale Stärke, Lebensfreude und ein ausgeglichenes Leben.
Language:
German
Website:
https://www.winmental.de/
Email:
info@winmental.de
Episodes
Interview mit Sportpsychologin Andrea Keplinger
4/20/2023
Mit Sportspsychologin Andreas Keplinger habe ich über Stress im Sport.
***********
Weitere Informationen zu Andrea Keplinger: www.sportpsychologie.tirol
Weitere Informationen zu winmnetal:
www.winmental.de
Duration:00:39:07
INTERVIEW mit Ferdindand Vogel
3/23/2023
Ferdinand Vogel ist Race Director bei den Red Bull X-Alps, Testpilot bei Nova, Fluglehrer und erfolgreicher Wettbewerbspilot. Im Interview erzählt er einiges über seine Tätigkeiten und verrät den ein oder anderen Flugtip.
Ich wünsche dir viel Spaß beim Anhören...
********
Webseite: https://ferdinand-vogel.de/
Instagram: https://www.instagram.com/ferdinand.bird/
Weiter Interviews und Beiträge rund um das erreichen deiner Ziele und dein Wohlbefinden findest du unter https://www.winmental.de
Möchtest du dich mental vorbereiten? - Dann hol dir die 22 Mentalen Trainingstipps für Piloten: https://www.winmental.de/pilotentipps.html
Duration:01:03:15
Interview mit Philipp Haag
2/17/2023
Philipp Haag wurde im Dezember zweiter beim Paragliding World Cup Superfinal in Mexiko. Im Interview verrät er seine Strategie im Wettbewerb und gibt ein paar Flugtipps.
Ich wünsche dir viel Spaß beim Anhören...
******** Instagram: https://www.instagram.com/philipp_haag/
Weiter Interviews und Beiträge rund um das erreichen deiner Ziele und dein Wohlbefinden findest du unter https://www.winmental.de
Möchtest du dich mental vorbereiten? - Dann hol dir die 22 Mentalen Trainingstipps für Piloten: https://www.winmental.de/pilotentipps.html
Duration:00:33:24
Interview mit X-Alps-Athlet Aaron Durogati
12/30/2022
Bereits fünfmal war Aaron Durogati bei den Red Bull X-Alps mit dabei. Im Interview erzählt er über seine vergangene Knieverletzung und seine Ziele für 2023.
Ich wünsche dir viel Spaß beim Interview. ******************************************
Webseite: https://aaron-durogati.com/
Instagram: https://www.instagram.com/aarondurogati/
Weiter Interviews und Beiträge rund um das erreichen deiner Ziele und dein Wohlbefinden findest du unter https://www.winmental.de
Möchtest du dich mental vorbereiten? - Dann hol dir die 22 Mentalen Trainingstipps für Piloten: https://www.winmental.de/pilotentipps.html
Duration:00:48:35
Interview mit Pál Takáts
12/13/2022
Pál Takáts nimmt zum dritten Mal bei den X-Alps mit. Im Interview gibt er viele nützliche Tipps, die auch Nicht-Wettbewerbspiloten gut gebrauchen können. Ich wünsche dir viel Spaß beim Interview.
******************************************
Webseite: https://paltakats.com/
Master Acro: https://shop.justacro.com/product/master-acro-full-on
Weiter Interviews und Beiträge rund um das erreichen deiner Ziele und dein Wohlbefinden findest du unter https://www.winmental.de
Möchtest du dich mental vorbereiten? - Dann hol dir die 22 Mentalen Trainingstipps für Piloten: https://www.winmental.de/pilotentipps.html
Duration:01:24:03
Interview mit Patrick von Känel
12/2/2022
Patrick von Känel wurde bei der letzten X-Alps Auflage zweiter. Im Interview erzählt er, was ihn motiviert, wie er sich vorbereitet und wie er sich entspannt. Ich wünsche dir viel Spaß beim Interview.
******************************************
Webseite: https://www.patrickvonkaenel.ch/
Weiter Interviews und Beiträge rund um das erreichen deiner Ziele und dein Wohlbefinden findest du unter https://www.winmental.de
Möchtest du dich mental vorbereiten? - Dann hol dir die 22 Mentalen Trainingstipps für Piloten: https://www.winmental.de/pilotentipps.html
Duration:00:37:20
Interview mit Chrigel Maurer
11/24/2022
Chrigel Maurer ist 7-facher X-Alps Gewinner. Im Interview erzählt er, was ihn motiviert, wie er sich vorbereitet und was er Nachwuchspiloten empfiehlt.
Ich wünsche dir viel Spaß beim Interview. ******************************************
Webseite: https://chrigelmaurer.ch/
Weiter Interviews und Beiträge rund um mentale Stärke und dein Wohlbefinden findest du unter https://www.winmental.de
Möchtest du mental stärker werden? - Dann hol dir die 22 Mentalen Trainingstipps für Piloten: https://www.winmental.de/pilotentipps.html
Duration:00:50:30
Interview mit X-Alps-Athlet Sepp Inninger
10/28/2022
Sepp Inninger fliegt erst seit 2016 Gleitschirm. Doch als Gleitschirm-Testpilot, begeisterter Hike & Fly Pilot und ehemaliger Supporter von Patrick von Känel fühlt er sich gut vorbereitet für die X-Alps 2023.
Wie er zum Fliegen kam und wie er sich auf das X-Alps Rennen vorbereitet erfährst du hier im Interview.
**************
Links zu Sepp Inninger: Webseite: https://www.seppinniger.ch/ Intstagram: https://www.instagram.com/sepp_inniger/
Weitere Interviews und Tipps für mentale Stärke und Wohlbefinden findest du unter https://www.winmental.de/
Duration:00:30:33
Interview mit Eli Egger - X-Alps-Athletin
10/21/2022
Eli Egger wurde 2022 3. bei der Europameisterschaft und gewinnt seit 2017 jährlich den österreichischen Streckenflugbewerb.
Sie wird im nächsten Jahr erstmalig bei den Red-Bull X-Alps mit dabei sein. Im Interview habe ich mit ihr über das Rennen und die Vorbereitung gesprochen.
Duration:00:37:58
Stress erhöht das Unfallrisiko
10/14/2022
Stress ist ein allgegenwärtiges Thema. Jeder hat immer wieder Phasen in denen Stress in den unterschiedlichsten Lebensbereichen auftauchen. Viele Pilot:innen wissen aus eigener Erfahrung, dass Stress die Leistung negativ beeinflusst. Wichtig dabei ist, dass ein ungesundes Stressniveau die Anfälligkeit für Unfälle erhöht.
Duration:00:12:46
Interview mit Christian Schugg: "Einfach fliegen"
5/31/2022
Christian Schugg fliegt erst seit 2018 Gleitschirm. Dennoch hat er in diesem Jahr sein erstes Bordairrace gewonnen, wurde bei der Spießer-Trophy zweiter und ist schon einige Flüge über 200 km geflogen.
Im Gespräch mit ihm wollte ich erfahren wie er in so kurzer Zeit so gut geworden ist.
****************
Weitere Informationen unter www.winmental.de
Duration:00:23:59
Laufen verbindet
5/12/2022
Im Interview mit Pawel Dregan (Ultratrail-Läufer), erfährst du was die Faszination des Laufens ausmacht und was ihn zu Läufen von über 100 km motiviert.
************
Pawel auf Instagram: https://www.instagram.com/ultrarunnerpaw/
************
Weitere Informationen zu WinMental: https://www.winmental.de
Duration:00:46:22
Geschäftsführer des eigenen Körpers werden
4/19/2022
Viele Menschen haben das Gefühl zu ihrem Körper verloren. Wie du die Verbindung zwischen Kopf und Körper mit Hilfe von Yoga wieder herstellen kannst, erfährst du im Interview mit Heidi Rothweiler.
*******
Informationen zu Heidi Rothweiler: https://www.dein-yoga.online/
Weiter Informationen zu WinMental und Yvonne Dathe: www.winmental.de
Duration:00:27:22
Raus aus dem Winter - rein in die Frühjahrsthermik
3/23/2022
Nach der Winterpause gilt es sich mental optimal auf die Frühjahrsthermik mit dem Gleitschirm einzustellen. Unvorbereitet fühlen sich viele Pilot:innen schnell überfordert und gehen vorzeitig zum Landen.
******************
www.winmental.de
Duration:00:08:51
Zurück in die Gegenwart mit einem Cross-Check
3/9/2022
Wenn ein Sturm über das Land zieht ist es manchmal so laut, dass ich mich auf nichts mehr konzentrieren kann. Genauso ist es, wenn ein Sturm aus Gedanken, Worten, Bildern und Gefühlen über uns einbricht. Diese inneren Erlebnisse können dich von dem was du im Moment tust ablenken. Egal, ob beim Gleitschirmfliegen, bei der Arbeit oder wenn wir mit lieben Menschen eine schöne Zeit verbringen möchten. Sobald wir durch unsere inneren Erlebnisse abgelenkt sind, ist die Präsenz vorbei. Ein schlechter Flug, ein unbefriedigendes Ergebnis bei der Arbeit oder eine verärgerte Person sind das Ergebnis unserer Unachtsamkeit. Ein Cross-Check kann dich wieder in den augenblicklichen Moment zurückholen. Was ein Cross-Check ist und wie er dir hilft, erfährst du in diesem Beitrag.
Duration:00:08:13
Krisen meistern - Realtitätsschock überwinden
2/10/2022
Jeder von uns kennt sie, diese kleinen oder großen Krisen, die einen so richtig aus der Bahn werfen können.
In dieser Folge geht es darum wie du solche Krisen gut meistern kannst.
*****************
Weitere Informationen: www.winmental.de
Duration:00:08:29
Werte: Was ist wichtig im Leben?
1/24/2022
Werte sind die Steuerleinen deines Lebens, sie sind der Polarstern an dem du dich orientieren kannst.
Webseite: www.winmental.de
Übungen findest du im WinMental-Club: www.winmental.club
*****************
Literaturquellen:
Richins, M.L. (2004). The Material Values Scale: Measurement proberties and devolpment of a short form. Journal of Consumer Reserch, 31, 209-219. DOI: 10.1086/383436
Ryan, R.M., Huta, V., & Deci, E.L. (2008). Living well: A selfdetermination theory perspective on eudaimonia. Journal of Happines Studies, 9, 139 - 170. DOI: 10.1007/s10902-006-9023-4.
Kashdan, T.B., & Breen, W.E. (2007). Materialism and diminished well-being: Experiantial avoidance as a mediating mechanism. Journal of Social and Clinical Psychology, 26, 521-539. DOI: 10.1521/jscp.2007.26.5.521.
Wilson, K.G. Sandoz, E.K., Kitchens, J., & Roberts, M. (2010). The Valued Living Questionaire: Defining and measuring valued action within a behavioral framework. Psychological Record, 60, 249-272.
Hayes, S.C. (2020). Kurswechsel im Kopf. Belz Verlag
Duration:00:05:26
So können Minderheiten Einfluss auf die Gesellschaft nehmen
1/7/2022
"Als Minderheit hast du eh keine Chance etwas zu verändern!", denken sich leider viele und schweigen. Doch Minderheiten können auch in Teams und Gesellschaften etwas verändern. Wie und welche Faktoren dafür wichtig sind, darum geht es in diesem Beitrag.
******************
Webseite: www.winmental.de
Club: www.winmental.club
Instagram: https://www.instagram.com/winmental/
******************
Literaturquellen:
Moscovic, S., Lage, E., & Naffrechoux, M. (1969). Influence of a consistent minority on the responses of a majority in a color perception task. Sociometry, 32, 365–380.
Nemeth, C. J., & Kwan, J. L. (1987). Minority influence, divergent thinking and detection of correct solutions. Journal of Applied Social Psychology, 17, 786–797.
Werth, L., Seibt, B., Mayer, J. (2020). Sozialpsychologie - Der Mensch in sozialen Beziehungen. Interpersonale und Intergruppenprozesse. 2. vollständig überarbeitete Auflage. Springer
Duration:00:08:54
Ziele einmal richtig setzen!
12/29/2021
Immer zum Jahreswechsel setzen sich viele Ziele, doch häufig werden diese dann nicht erreicht. In diesem Video erfährst du, wie du dir deine Ziele setzen solltest, damit du sie auch motiviert erreichst.
********************
Weitere Informationen:
https://www.winmental.de
********************
Literatur:
Selbstbestimmungstheorie: https://dorsch.hogrefe.com/stichwort/selbstbestimmung-selbstbestimmungstheorie
Zielsetzungstheorie: https://lexikon.stangl.eu/21045/zielsetzungstheorie
Zürcher Ressourcen Modell: https://zrm.ch/
Duration:00:11:24
Stress und Ängste abbauen mit Akzeptanz
12/10/2021
Akzeptanz ist ein wichtiger Faktor, um sich aus dem Griff von Stress und Angst zu lösen. Warum das so ist, erfährst du in diesem Video.
*************
weitere Informationen: www.winmental.de
*************
Quellen zu den genannten Forschungen:
Bond, F. W. & Bunce, D. )(2003) The role of acceptance and job control in mental health, job satisfaction, and work pwerformance. Journal of Applied Psychology, 88.
Brown, R., Lejuez, C., Kahler, C., Strong, D.R. & Zvolensky, M.J. (2005). Distress tolerance and early smoking lapse. Clinical Psychology Review.
Dahl, J.; Wilson, K.G., Ludiano, C. and Hayes, S.C. (2004a). Acceptance and Commitment Therapy and Chronic Pain. Context Press.
Donaldson, E. & Bond, F.W. (2004). Psychological acceptance and emotional intelligence in relation to workplace well-being. British Journal of Guidance and Counselling, 34, 187-203.
Eifert, G.J. & Heffner, M. (2003). The effects of acceptance versus controll contexts on avoidance of panic-related symptoms. Journal of Behavior Therapy and Experimental Psychiatry, 34, 293-312.
Feldner, M.T., Zvolensky, M.J., Eifert, G.H., & Spira, A.P, (2003). Emotional avoidance: An experimental test of individual differendes and response suppression during biological challenge. Behaviour Research and Therapy, 41, 403-411.
Hayes, S.C., Strohsal, K.D., Wilson, K.D., Bisset, R.T. & Pistorello, J. et.al (2004b). Measuring experiential avoidance: A Preliminary test of a working model. The Psychological Record, 54, 553-578.
Levitt, J.T., Brown, T.A., Orsillo, S.M. & Barlow, D.H. (2004). The effects of acceptance versus suppression of emotion on subjective and psychophysiological response to carbon dioxide challenge in patients with panic disorder. Behavior Therapy. pp. 747-766.
Litman, G.K., Stapleton, J., Oppenheim, A.N., Peleg, M. and Jackson, P. (1994). The relationship between coping behaviors, their effectiveness and alcoholism relapse and survivial. British Journal of Addiction, pp. 283-291.
Mennin, D.S., Heimbert, R.G., Turk, C.L., & Twohig, M.P. (2004). Cognitive defusion and self-relevant negative thoughts: Examining the impact of an ninety-year old technique. Behaviour Researche and Therapy, 42, 477-485.
Shoal, G.D., 6 Giancola, P.R. (2001). Cognition, negative affectivity and substance use in adolescent boys with and without a family history of a substance use diesorder. Journal of studies on Alcohol, 62, 675-686.
Duration:00:11:17