
Artefakte erzählen - Unser Archäologiepodcast
History Podcasts
Nicht immer todernst, aber immer wissenschaftlich! Das ist das Motto dieses Podcasts. Und weil sich Wissenschaft am leichtesten in einem Gespräch erklären lässt, weil man da direkt fragen kann, wenn etwas unklar ist, funktioniert er als Dialog zwischen einer Spezialistin und einer an Archäologie Interessierten. Damit das dann auch nicht zu langweilig wird, gibt es Gäste, die ihre Forschungen kurz vorstellen. Thematisch sind die Klassische Archäologie (Griechen, Etrusker, Römer) und die Provinzialrömische Archäologie (Schwerpunkt: Österreich und Umgebung) im Fokus, daneben werden aber auch zeitlich und/oder geographisch angrenzende Themen (vor allem von den Gästen) behandelt.
Location:
Graz, Austria
Genres:
History Podcasts
Description:
Nicht immer todernst, aber immer wissenschaftlich! Das ist das Motto dieses Podcasts. Und weil sich Wissenschaft am leichtesten in einem Gespräch erklären lässt, weil man da direkt fragen kann, wenn etwas unklar ist, funktioniert er als Dialog zwischen einer Spezialistin und einer an Archäologie Interessierten. Damit das dann auch nicht zu langweilig wird, gibt es Gäste, die ihre Forschungen kurz vorstellen. Thematisch sind die Klassische Archäologie (Griechen, Etrusker, Römer) und die Provinzialrömische Archäologie (Schwerpunkt: Österreich und Umgebung) im Fokus, daneben werden aber auch zeitlich und/oder geographisch angrenzende Themen (vor allem von den Gästen) behandelt.
Language:
German
#47: Following the Queen of the Desert - Auf den Spuren von Gertrude Bell
Duration:00:51:55
#46: Das Grab von Tournai - und Childerichs Zahn
Duration:00:37:31
#45: Bunt trieben sie es in der Antike, oder: Die blauen Augen der Perser am Alexandersarkophag
Duration:00:46:35
#44: Wie aus Octavian Augustus wurde, oder: The King of Familiy Drama
Duration:00:52:56
#43: Weltwunder 3 von 7: By the Walls of Babylon
Duration:00:46:45
#42: Was steht denn da? - Graffitis einst und jetzt
Duration:00:42:17
#41: Mit Demeter in den Frühling, oder: Triptomelos auf seinem fliegenden Rollstuhl
Duration:00:32:27
#40: Unterwegs mit "Finsternis" und "Schrecken", oder: Die verschollene Franklin-Expedition
Duration:00:55:38
#39: Ein Jüngling auf Abwegen, oder: Wie ein Kärntner (nicht) nach Wien kam
Duration:00:36:27
#38: Tatarataaa tataraaa - Die Ikonographie des Indiana Jones
Duration:00:39:33
#37: Vandalen Randale - oder doch nicht? Aus dem Leben Stilichos
Duration:00:44:47
#36: Von Strettweg zur ältesten Steirerin - Unterwegs mit Daniel Modl
Duration:00:47:57
#35: Weltwunder 2 von 7: Wie kann so eine große Statue abhanden kommen?
Duration:00:34:07
#34: Weihnachtsessen à la Apicius, oder: Die Gans wird mit den Federn gekocht???
Duration:00:38:06
#33: Im Märzen der Bauer ... - oder: Bauernkalender im Vergleich
Duration:00:36:55
#32: Was für ein Theater! - Dionysos und seine Mädels
Duration:00:44:50
#31: Achtung Leichendiebe! - Halloween II
Duration:00:43:35
#30: Weltwunder 1 von 7 - Das ursprüngliche Mausoleum
Duration:00:37:05
#29: ARE YOU NOT ENTERTAINED? - oder: Wieso "Gladiator" so ein historischer Verhau ist
Duration:00:54:02
#28: Das Gefäß geht so lang zum Herd bis es bricht - Eine keramische Entdeckungsreise mit Johanna Kraschitzer
Duration:01:18:46