Markus Zosel: "In der Werkstatt eines Songwriters" (A Songwriter's Cabin)-logo

Markus Zosel: "In der Werkstatt eines Songwriters" (A Songwriter's Cabin)

12 Favorites

Deutschlands erstes Musik-Podcast-Portal. Starte jetzt deinen eigenen Podcast. Kostenloses Hosting, persönlicher Support und Monetarisierung.

Location:

United States

Description:

Deutschlands erstes Musik-Podcast-Portal. Starte jetzt deinen eigenen Podcast. Kostenloses Hosting, persönlicher Support und Monetarisierung.

Language:

German


Episodes
Ask host to enable sharing for playback control

#171 The middle of rock – this is AOR (album oriented rock)

4/10/2025
Raoul röhrt und greift tief in die Schatzkiste: Er erinnert uns an seine liebsten Mainstream Rock Bands der 70er. Und nennt es AOR – Album orientierte Rockmusik. Jim nennt es Albums of Raoul. Da bleibt kein Ohr trocken. SPOTIFY Playlist 2025 (mit den sensationellen Songs aus unserem Podcast) Achtung: Die Liste enthält natürlich leider nur […]

Duration:00:58:25

Ask host to enable sharing for playback control

Dana Schraml (Komponistin) – Was bedeutet es dir, als Newcomerin durchzustarten?

4/10/2025
Schreib mir gern dein Feedback! Meine heutige Gästin studierte Klarinette an der Universität Mozarteum Salzburg bei Prof. Albert Osterhammer. In ihrer Jugend gewann sie zahlreiche Auszeichnungen und nahm häufig am Bundeswettbewerb „Prima la musica“ teil. Mit sechzehn entschloss sie sich dazu, den Kompositionsunterricht von Martin L. Fiala zu besuchen. Fortan engagierte sie sich bei verschiedenen […]

Duration:01:05:36

Ask host to enable sharing for playback control

Folge 146 – August 2007

4/9/2025
Mit der Kobra über die Tanzfläche Da sind wir wieder. Wie jeden Donnerstag ein kleiner Rückblick in die Musikwelt. Diesmal “nur” 18 Jahre in die Vergangenheit. Heute haben wir 4 komplett unterschiedliche Musikrichtungen dabei. Punk, Trash-Pop, Pop und Reggaeton. Und allein die Auswahl der Musik nötigt einen schon, diese Folge zu hören. Jens gibt in […]

Duration:00:39:37

Ask host to enable sharing for playback control

Und wie das nötig war! // #149 JACE & Richard Milli – das wär doch nicht nötig gewesen (EP Review)

4/9/2025
FREE GAME! Das brüllt uns JACE aktuell jeden Sonntag entgegen und rettet mit seinen anschließenden BARS jedes noch so triste Wochenende. So sehr wir diese inzwischen virale Tradition auch lieben, so sehr dürstete es uns seit »9 Leben« nach einem neuen Release. Das ist mit der »das wär doch nicht nötig gewesen« EP jetzt da! […]

Duration:00:45:34

Ask host to enable sharing for playback control

Listen! Folge 44 – April Fools (Teil 2 von 4)

4/9/2025
Willkommen zur Hitparade! In Teil 2 unserer Four Tops räumen wir mal gründlich auf mit dem Vorurteil, wir würden immer nur obskure und unbekannte Songs vorstellen. Nachdem Linus mal kurz die Grenzen von Torstens Musikgeschmack ausgetestet hat, spielen wir nur noch Songs, die bestimmt fast jede*r kennt. Kaum zu glauben, dass es bis Folge 44 […]

Duration:00:24:49

Ask host to enable sharing for playback control

KW15/25 – Musik zum Einschlafen

4/9/2025
In dieser Episode von Leise War Gestern begrüßen Kai und Flo ihren Gast Osher von Epidemic Scorn, um gemeinsam über musikalische Schätze und persönliche Hörgewohnheiten zu plaudern. Im Fokus steht das kreative Format "Perle der Woche", bei dem jeder Teilnehmer einen Song zu einem zufälligen Thema auswählt – ein echtes Highlight für Musikentdecker! Außerdem sprechen […]

Duration:00:07:40

Ask host to enable sharing for playback control

TRUMP CHAOS – Wie hart trifft es den Musikmarkt?

4/9/2025
In Folge 42 von “AXLMV – Wir und die Musikwelt” spazieren Markus und Axel durch die Mannheimer Frühlingssonne und reden dabei über das brandaktuelle Thema der neuen Importzölle seitens der USA. Wird sich der Musikinstrumenten-Markt dadurch verändern? Wieviel amerikanische Produkte hat man dann eigentlich auf seinem Pedalboard? Wäre es im Falle des Falles auch möglich, […]

Duration:01:00:52

Ask host to enable sharing for playback control

Where The Wild Roses Grow – Nick Cave & The Bad Seeds feat. Kylie Minogue

4/9/2025
Der Indie-Rocker Nick Cave und Ex-Teeniestar Kylie Minogue sind auf den ersten Blick ein ungewöhnliches musikalisches Paar. Doch die beiden Australier haben mit „Where The Wild Roses Grow“ 1995 ein wunderschönes Duett geschaffen.

Duration:00:04:31

Ask host to enable sharing for playback control

Ruhrpott Rodeo Podcast Folge 6

4/8/2025
Wichtig ist, dass sich alle wohl fühlen. Und deshalb gibt es beim Ruhrpott Rodeo-Festival, das dieses Jahr vom 4.-6. Juli in Hünxe stattfindet, auch Menschen, die sich darum kümmern, dass etwa Mobilitätseingeschränkte Zugang haben. Und dass Personen in Problemsituationen jemand finden, der Ansprache und einen geschützten Raum bietet. Lucas ist unter anderem für Barrierefreiheit zuständig, […]

Duration:00:52:54

Ask host to enable sharing for playback control

200: 7 Gäste, 1 Zoom-Link, 0 Biografien, aber 100% Punk! ;) – Und dann kam Punk

4/7/2025
Zweihundert. ZWEI. HUNDERT. Wer hätte das gedacht? Wir nicht. Deshalb haben wir für Folge 200 nicht einfach nur eine Person eingeladen, sondern gleich sieben. Per hat sein erstes Konzert bei Bad Religion erlebt, seine Ratte Tollpatsch spazieren getragen und irgendwann die Kamera zur Gitarre gemacht. Heute fotografiert er alles, was nicht bei drei in der Wall of Death ist – inklusive […]

Duration:03:08:04

Ask host to enable sharing for playback control

Folge 154 – Tiere, Taktgefühl und Combat Death Metal mit Osher (Epidemic Scorn)

4/7/2025
In dieser Episode sprechen Flo W. und Kai R. mit Osher, Sänger der Band Epidemic Scorn, über die wilden Seiten des Metals. Vom legendären Metal-Tier Ziege bis zum selbst definierten Genre Combat Death Metal – hier wird nichts ausgelassen. Direkt aus dem Erzgebirge bringt Osher nicht nur frische Perspektiven aus der lokalen Szene mit, sondern […]

Duration:00:55:59

Ask host to enable sharing for playback control

130 Gitarrenkram Aktuell – April 2025 – Synergy SYN-20IR – Gigrig Pedalboards – Strymon EC-1 Mooer Prime M2

4/7/2025
Wir haben uns diesmal den neuen Synergy SYN-20IR Head angeguckt, ausserdem Pedals von Strymon, Solar Chug, Tech 21 Richie Kotzen Wah und das Mooer Prime M2 und Gitarren von Sterling und Harley Benton. Neue und alte Musik gibt es, wie üblich, auch wieder. Diese Folge auf Youtube https://youtu.be/vJtwT04WfFc 00:00:00 Intro und Begrüssung 00:00:30 April Scherze […]

Duration:01:11:27

Ask host to enable sharing for playback control

NEWS! Die Schlagzeugnews im April – Trommel Talk Folge 158

4/7/2025
Ach wie schade, dass der 1. April diesmal auf einem Dienstag lag. So fiel die News Folge nicht mit dem 1. April zusammen und erscheint erst heute. Ich hätte zu gern gehört, was sich Katharina als Aprilscherz einfallen lassen hätte. Aber so nehme ich sehr gern Vorlieb mit den aktuellen News, Release (ja: Einzahl) und […]

Duration:00:06:55

Ask host to enable sharing for playback control

Auf einen Kaffee mit Sven Schnee (Blasorchester Krainhagen) – Wie spielt man ein Konzert in einem Taubblindenwerk?

4/7/2025
Schreib mir gern dein Feedback! Sven Schnee ist Dirigent des Blasorchesters Krainhagen. Da ich immer wieder auf der Suche nach spannenden und neuen Ideen bin, kam mir dieses Projekt gerade richtig vor, euch vorzustellen. Denn sie haben ein Konzerprojekt in einem Taubblindenwerk gemacht. Wie das geht und wie die Reaktionen waren, erfahrt ihr hier. Instagram: […]

Duration:00:32:06

Ask host to enable sharing for playback control

„Mein Vater wird gesucht“ – Monika Drasch über ein verbotenes Lied, Verfolgung und Erinnerung

4/6/2025
In dieser Podcastfolge widmet sich Monika Drasch dem Lied „Mein Vater wird gesucht“ – einem erschütternden Zeugnis politischer Verfolgung aus der NS-Zeit. Ursprünglich 1935 im Exil entstanden, wurde es von Peter Roland bekannt gemacht. Drasch erzählt bewegend die Geschichte des Texters Hans Drach, der in der Sowjetunion Zuflucht suchte, aber später verhaftet und nach Deutschland […]

Duration:00:07:26

Ask host to enable sharing for playback control

#5.12 Zu Gast: 8 Eimer Hühnerherzen

4/4/2025
Zu Gast sind Herr Bottrop und Bene Diktator von dem Trio Acht Eimer Hühnerherzen. Wir sprechen über ihren halbakustisches Nylon-Punk und ihr aktuelles Album “Lieder” Playlist zum Podcast ⁠https://open.spotify.com/playlist/5GgovP6L1Xw338RweK0kVJ?si=kD72WT_EStKc1wf-QDjhBQ⁠

Duration:00:28:37

Ask host to enable sharing for playback control

Über Heimat und Heavy Rock – im Gespräch mit Souad Massi

4/4/2025
Sonnengeflutet klingt die Musik, die die algerisch-französische Sängerin und Gitarristin Souad Massi mit ihrem Quintett spielt. Die Singer-Songwriterin gilt als Tracy Chapman Algeriens – sie selbst ist eher zurückhaltend, nie auf Glamour bedacht. Im Podcast erinnert sie sich an ihre Anfänge und ihren Auftritt in Hmaburg vor vielen Jahren. Sie erzählt von ihrer Familie, ihrer […]

Duration:00:21:55

Ask host to enable sharing for playback control

Folge 39: März-Releases mit Lucy Dacus, Bob Mould & Deafheaven + unsere Top10-Alben von 2015 revisited

4/3/2025
Die Songs zur Folge findet ihr ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠hier: https://open.spotify.com/playlist/5GW1gqS4dch7DmtpDWOM1g?si=twcd3oxjTFSvpTVjKgE4ig Diesmal besprechen wir: – den Beef des Monats: Tool gegen ihre Fans – den neuen Pavement-Film – verdächtige Aktivitäten von Radiohead – neue Singles und/oder Albumankündigungen von Wet Leg, The Hives, Wu Lyf, Car Seat Headrest, Matt Berninger und The Raveonettes – den Tod von Muff Potter-Gitarrist […]

Duration:01:31:34

Ask host to enable sharing for playback control

Songanalyse: Good Times, Bad Times (Led Zeppelin) mit Micha Fromm – Der Trommel Talk Folge 157

4/3/2025
Endlich sind wir auf Platz 1. Also zumindest auf Platz 1 des Magazins The Rolling Stone. Naja, um genau zu sein, sind nicht Micha und ich auf Platz eins. Aber irgendwie schon. OK, ich gebe zu, es ist der Drummer, um den es heute geht: John Bonham! John Bonham thront auf Platz 1 der Liste […]

Duration:00:49:32

Ask host to enable sharing for playback control

#170 Orff & Keetman: vom Orff-Schulwerk zu Musica Poetica

4/3/2025
Stéphan stellt uns heute was ganz Besonderes vor: Das musikpädagogisches Konzept von Carl Orff und Gunild Keetman. Es basiert auf der Idee, dass Musik, Sprache und Bewegung miteinander verbunden sind und Kindern eine ganzheitliche, kreative Erfahrung bieten. Das Konzept ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie Musik als Ausdrucksform genutzt werden kann, um Kreativität und Gemeinschaft […]

Duration:00:40:22