Erstkontakt - Die filmische Begegnung-logo

Erstkontakt - Die filmische Begegnung

Media & Entertainment Podcasts

Es gibt da doch bestimmt diesen einen Film, den du dir seit Jahren aus einem bestimmten Grund noch nicht angesehen hast? Es ist an der Zeit, und dann lass uns drüber reden....

Location:

Germany

Description:

Es gibt da doch bestimmt diesen einen Film, den du dir seit Jahren aus einem bestimmten Grund noch nicht angesehen hast? Es ist an der Zeit, und dann lass uns drüber reden....

Language:

German


Episodes

Episode 14: 2001 - A space odyssey / 2001 - Odysee im Weltraum (USA/GB 1968) mit Hakan Dous / "Wir quatschen über Filme"

5/31/2023
Es war abzusehen, das Stanley Kubricks Sci-Fi-Epos als große Lücke bei einem meiner Gäste auf der Liste liegt und einmal seinen Weg in den Feed findet. Hakan Dous vom Podcast "Wir quatschen über Filme" nutzte die Gelegenheit nun, um seinen "Vorfreude-Stapel" endgültig und unwiderruflich ein wenig zu senken. Und auch Markus muss zugeben, bisher noch nicht so ganz in den Film eingetaucht zu sein, wie es sein Status es verlangt....

Duration:01:33:14

Das Vorgespräch: "Faszinierend, die Macht ist mit uns...." mit Hakan Dous / "Wir quatschen über Filme"

5/29/2023
Was liegt näher, Hakan Dous von "Wir quatschen über Filme" im Vorgespräch über Stanley Kubricks "2001" zu fragen, welche der beiden großen Science Fiction-Reihen der Gegenwart er lieber hat? Natürlich nichts, deswegen hab ich ihn ja auch gefragt....

Duration:00:08:30

Episode 13: Dead Poet's Society / Der Club der toten Dichter (USA 1989) mit Alexander Sobolla / "Abspanngucker"

5/10/2023
"Der Club der toten Dichter" hat auf jeden Fall einen guten Abspann, schließlich läuft dort die Musik von Maurice Jarre. Aber auch ansonsten hat der kleine Oscargewinner von Peter Weir einiges zu bieten, wie es mit Alexander Sobolla von den "Abspannguckern" zu erörtern gilt. Aber auch Kritik muss erlaubt sein, denn ob wir den Film mit in unsere Höhle zum Rezitieren nehmen, darüber lässt sich gar vortrefflich diskutieren....

Duration:02:02:11

Das Vorgespräch: "Lehrer werden ist nicht schwer, Pauker sein dagegen sehr...." mit Alexander Sobolla / "Abspanngucker"

5/9/2023
In Episode 13 drücken wir wieder die Schulbank, doch vorher vergnügen sich Alexander Sobolla vom "Abspanngucker" - Podcast und Markus von "Erstkontakt" auf dem Pausenhof, bevor der Unterricht von "Mr. Keating" ruft. Pausengesprächsthema: Highschool- und Collegefilme.... danach wird man uns den Weg zum "Club der toten Dichter" weisen!

Duration:00:11:33

Episode 12: Rosemaries Baby / Rosemarys Baby (USA 1968) mit Daniel Flege / "Filmfrühstück" / "Let's Cast"

4/19/2023
"Kommt ein Pole nach Hollwood! Sagt ein Horrorfilmproduzent: Mit dir zu drehen, ist der reinste Horror!" Nicht witzig, ich weiß, aber in "Rosemary's Baby" ist einem dank Roman Polanski's europäischer Sichtweise sowieso alles ein klitzklein bißchen anders. als man am Anfang glaubt. Grund genug für Daniel Flege vvom "Filmfrühstück", endlich mal die Adoptionspapiere für Mia Farrow's Nachwuchs einzureichen...

Duration:01:50:45

Das Vorgespräch: "Wie hast du's mit der Religion..." mit Daniel Flege / "Filmfrühstück" / "Let's Cast"

4/17/2023
Nach Goethes Faust musste sich nun Daniel Flege vom "Filmtoast" - Podcast der "Gretchenfrage stellen, denn ohne zu wissen, wie um unsere religiöse Basis bestellt ist, scheint eine Auseinandersetzung mit der vermeintlichen Geburt des Teufels nur wenig sinnig..... Danke dafür, Roman Polanski!

Duration:00:08:59

Episode 11: The King of Comedy (USA 1982) mit Anne Autenrieb / "Bullets und Fists"

3/29/2023
Erst verschmäht, heute gefeiert, und schuld ist eine DC-ComicVerfilmung. Tja, "The King of Comedy" hat eine turbulente Zeit hinter sich, gilt heute aber als lange Zeit missverstandene Perle im Oevre von Robert DeNiro und Martin Scorcese, die bestimmt viele in den letzten Jahren erstmal neu für sich entdecken mussten. Eine davon ist Anne Autenrieb vom Podcast "Bullets und Fists". Ob sich das Warten für sie gelohnt hat, das ist natürlich elementarer Bestandteil von Episode 11, hier bei "Erstkontakt"...

Duration:01:37:05

Das Vorgespräch: "Bretter, die die Welt bedeuten..." mit Anne Autenrieb / "Bullets und Fists"

3/27/2023
Im Vorgespräch zur baldigen neuen Folge 11 über Martin Scorcese's "The King of Comedy" erzählt mein erster weiblicher Gast Anne Autenrieb ein wenig über das Leben auf der Bühne. Also da wo unser Hauptprotagonist Robert DeNiro noch hin will. Was das für Anne bedeutet, was es beim Improtheater zu beachten gibt, und warum Bewerbungsgepräche mitunter etwas anstrengend sein können, hört ihr heute, im unserem kleinen, aber sehr feinen Warm-Up....

Duration:00:16:11

Episode 10: Top Gun (USA 1986) mit Sebastian Schmidt "Nostromo-Gespräche" und Dominik Starck "Kino 90 Podcast"

3/8/2023
Obwohl sie die "Gier nach Tempo in... äh.... Ihnen" verspüren, haben sie über 30 Jahre gewartet, bis sie sich zum ersten Mal in die "Top-Gun" - Flugschule begeben haben, um dem Unterricht von Werbeclipästhetiker Tony Scott hinzugeben. Wirken Tom Cruise' Kapriolen auf Spätseher wie Sebastian Schmidt von den "Nostromo-Gesprächen" und Dominik Starck vom "Kino 90 Podcast" noch, oder bedarf es der Nostalgie-Patina, auf der Markus sich gemütlich ausruhen kann? Jubiläums-Episode 10 gibt darüber feucht-fröhlichen Aufschluss....

Duration:02:34:00

Das Vorgespräch: "Flieger, grüß mir die Sonne..." mit Sebastian Schmidt /"Nostromo-Gespräche" und Dominik Starck /"Kino 90 Podcast"

3/6/2023
"Vorgespräche" sind was feines. Man läuft sich warm, beschnuppert sich ein wenig und lernt sich besser kennen. Und im Idealfall haben sie noch nette Anekdoten im Gepäck. Sebastian von den "Nostromo-Gesprächen" und Dominik vom "Kino 90 Podcast" haben auf jedenfall ihre ganz eigene Meinung zum Thema "Fliegen" und "Kriegsdienst". Knappe 10 Minuten reichen da zwar nicht, aber wir wollen ja auch in die Lüfte steigen...

Duration:00:10:22

Episode 9: The Fall (IND, GB, USA 2006) mit Basti Fink / Grafikdesigner und Thumbnailzeichner

2/19/2023
Wenn die Technik dir ein Schnippchen schlägt, heißt es nur Augen zu und durch: Episode 9 mit Basti Fink war von allerlei "Pleiten, Pech und Pannen" ergriffen, was uns aber nicht davon abhielt "The Fall" trotzdem ein wenig Aufmerksamkeit im Rampenlicht zu schenken. Ob der Film allerdings unserer Meinung nach mehr zu bieten hat wie großartige Bilder, darüber reden wir in unserer heutigen Episode 9. Ob es sich für Basti gelohnt hat, so lange auf den Film zu warten?

Duration:01:15:40

Das Vorgespräch: "Broadcast yourself..." mit Basti Fink /Grafikdesigner und Thumbnailzeichner

2/16/2023
Traditionell, bevor es ans Eingemachte geht, ein kleines Warm-Up! In dem darf der Bast von seinen bisherigen Erfahrung am Mikro berichten... was natürlich bei einem alten Mann wie mir mit großen Augen beleuchtet wird.

Duration:00:05:23

The Fall - Die Erwartung von Basti Fink / Grafikdesigner und Thumbnailzeichner

2/12/2023
Was erwartet ein Grafikdesigner von einer Stylebombe wie "The Fall" von Tarsem Singh. Podcastneuling Basti Fink teilt es euch in seinem kleinen Erwartungsteaser mit....

Duration:00:01:39

Episode 8: Roadhouse (USA 1989) / Roadhouse 2 (USA 2006) mit Tom Burgas /"Bullets und Fists" / "Cine Entertainment Talk"

1/22/2023
"Ihr dürft niemals einen Podcast unterschätzen!" Ganz besonders wenn Tom Burgas von "Bullets und Fists" auf seinen alten Weggefährten Markus Köhler trifft, um dessen Lieblingsfilm "Roadhouse" zu besprechen, den Tom sich nun zum ersten Mal ansieht. Mal schauen, ob es den Jungs gelingt, "nett" zu bleiben!

Duration:02:11:42

Das Vorgespräch: "Ich dachte, du bist kräftiger.." mit Tom Burgas /"Bullets und Fists"/"Cine Entertainment Talk"

1/19/2023
Mit dem Mundwerk ist er ja nicht zu stoppen, aber ist er auch mit den Fäusten so flink oder geht er Konfontationen lieber aus dem Weg. Tom von "Bullets und Fists" hat dazu eine kleine Geschichte auf Lager...

Duration:00:03:16

Roadhouse - Die Erwartung von Tom Burgas / "Bullets und Fists" / "Cine Entertainment Talk"

1/15/2023
Tom hat einen Action-Film-Podcast und kennt "Roadhouse" nicht? Aber eine Erwartungshaltung, die hat er doch bestimmt, oder???

Duration:00:03:16

Episode 7: Die Faust im Nacken/On the waterfront (USA 1954) mit Rene Hoffmann/"Abspanngucker"

1/1/2023
Die Besetzung ist gut: Marlon Brando, Karl Malden, Eva Marie Saint, Rod Steiger, Lee J. Cob, dazu Elia Kazan auf dem Regiestuhl, und ein Ruf wie Donnerhall: "On the waterfront" aka "Die Faust im Nacken" gilt als einer der ganz großen Klassiker des Kinos, und doch dauerte es für beide Podcaster (Rene Hoffmann von den "Abspannguckern" und Host Markus bis heute, bis sie es zur Erstsichtung gebracht haben. Hat sich das Warten gelohnt?

Duration:01:52:35

Das Vorgespräch: "Black or White" mit Rene Hoffmann/"Abspanngucker"

12/29/2022
Sind wirklich schon so versnobbt, das wir alten schwarz/weiß-Filmen gegenüber etwas voreingenommen sind? Vielleicht, daher opfern wir ein paar Minuten um im Gespräch etwas warm zu laufen... bevor es dann zum Hauptfilm geht!

Duration:00:09:56

Die Faust im Nacken - Die Erwartung von Rene Hoffmann / "Abspanngucker"

12/27/2022
"War dieser Marlon Brando wirklich mal jung?" Diese Frage und einige andere hat Rene Hoffmann von den "Abspannnguckern" angetrieben, so dass er sich für seinen Auftritt bei "Erstkontakt" für die vermutliche Geburtsstunde des "Method-Actings entschieden hat. Hört, was er er glaubt, was in in dem Film erwartet, den wir dann gemeinsam in Folge 7 gemeinsam besprechen werden...

Duration:00:04:01

Episode 6: Das Geheimnis des blinden Meisters/Circle of Iron (USA 1978) mit Jan Langer / "Zimbelaffenpodcasts"

12/4/2022
Hat David Carradine da etwa Bruce Lee schon wieder ein Projekt weggeschnappt? So ganz genau weiß man das nicht, aber unbestreitbar ist, das der amerikanische Chinese Hauptideenlieferant für das Fantasy-Spektakel "Circle of Iron" aus dem Jahre 1978 war. Gemeinsam mit Jang der von den "Zimbelaffen" schauen wir mal nach, ob unser zen-philosphisches Filmverständnis noch etwas Erweiterung vertragen kann...

Duration:01:56:56