RT DE-logo

RT DE

News & Politics Podcasts

RT International gehört zu den renommiertesten Medien-Gruppen mit globaler Ausrichtung und sendet bisher in englischer, spanischer, arabischer, französischer, russischer und deutscher Sprache. Unter den Moderatoren von RT-Sendungen waren der legendäre US-Journalist Larry King und WikiLeaks-Gründer Julian Assange. RT-Dokumentationen und Nachrichtensendungen wurden mit dem Monte Carlo TV Festival Award ausgezeichnet und mehrmals für den Emmy News Award nominiert – unter anderem für die Berichterstattung über die Occupy Wall Street-Bewegung. RT DE steht für Meinungsvielfalt und kritischen Journalismus. Das Denken in Schwarz-Weiß-Kategorien ist bei RT DE fehl am Platz. Auch wenn dies manchmal unbequem sein kann. Mit dem deutschsprachigen Programm bietet RT DE eine Alternative zum Mainstream: Wir gehen der Sache auf den Grund und fragen nach, wo andere zu schweigen pflegen. RT ist eine autonome, gemeinnützige Organisation, die aus dem Budget der Russischen Föderation öffentlich finanziert wird.

Location:

Germany

Description:

RT International gehört zu den renommiertesten Medien-Gruppen mit globaler Ausrichtung und sendet bisher in englischer, spanischer, arabischer, französischer, russischer und deutscher Sprache. Unter den Moderatoren von RT-Sendungen waren der legendäre US-Journalist Larry King und WikiLeaks-Gründer Julian Assange. RT-Dokumentationen und Nachrichtensendungen wurden mit dem Monte Carlo TV Festival Award ausgezeichnet und mehrmals für den Emmy News Award nominiert – unter anderem für die Berichterstattung über die Occupy Wall Street-Bewegung. RT DE steht für Meinungsvielfalt und kritischen Journalismus. Das Denken in Schwarz-Weiß-Kategorien ist bei RT DE fehl am Platz. Auch wenn dies manchmal unbequem sein kann. Mit dem deutschsprachigen Programm bietet RT DE eine Alternative zum Mainstream: Wir gehen der Sache auf den Grund und fragen nach, wo andere zu schweigen pflegen. RT ist eine autonome, gemeinnützige Organisation, die aus dem Budget der Russischen Föderation öffentlich finanziert wird.

Language:

German

Contact:

+49 30 8187010


Episodes

Milliardär George Soros: Die Parallelmacht im Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte

5/30/2023
Die emotionale Wirkung von Berichten über reale oder inszenierte Verletzungen von Menschenrechten sollte nicht unterschätzt werden. Sie können die Rechtfertigung für einen Krieg darstellen. Von Maria Müller

Duration:00:13:54

Krieg und Wirtschaftssuizid – die Geschichte wird’s richten ... hoffentlich

5/30/2023
Dieses Land wird gerade an die Wand gefahren – mit Höchstgeschwindigkeit. Bringt es etwas, dagegen aufzubegehren, auch wenn man vermutlich nichts ändern kann? Mit dieser Frage befasst sich unser Autor Tom Wellbrock. Ihn leitet die Hoffnung, dass Geschichte zu Gerechtigkeit führen wird. Von Tom J. Wellbrock

Duration:00:06:52

Wie demokratisch sind die Grünen mit ihrem Geheimdienst?

5/30/2023
Das Netzwerk zwischen "Faktencheckern" und Organisationen wie der Amadeu Antonio Stiftung wird von Monat zu Monat aktiver, mit politischer Rückendeckung. Inzwischen betreiben sie längst geheimdienstliche Arbeit. Mit einer demokratischen Gesellschaft ist das inkompatibel. Von Dagmar Henn

Duration:00:16:40

Von einer Pandemie zur nächsten? Karl Lauterbach, die WHO und Rockefeller-Millionen

5/29/2023
Millionen Menschen weltweit leiden weiterhin unter den Auswirkungen der politischen Maßnahmen in der Corona-Krise. Im Hintergrund bastelt ein elitärer Kreis von Krisenprofiteuren am nächsten möglichen Ereignis. Natürlich alles unter dem Deckmantel vorbeugender Maßnahmen und rein zum Schutze der Menschheit. Von Bernhard Loyen

Duration:00:13:08

Untotes für die Ukraine: Das verzerrte Weltbild der Marie-Agnes Strack-Zimmermann

5/29/2023
Bei Marie-Agnes Strack-Zimmermann weiß man, dass sie mit Leib und Seele der Rüstungsindustrie angehört. Wenn sie in deren Auftrag jedoch ihren Mund öffnet, bringt sie noch anderes an die Oberfläche, das doch besser tief unter der Erde geblieben wäre. Von Dagmar Henn

Duration:00:07:04

Henry Kissinger – Gelehrter, Politiker und Kriegsverbrecher

5/29/2023
Kissinger lässt niemanden kalt. Er polarisiert und hinterlässt verbrannte Erde, auch im übertragenen Sinne. Eine Collage von der ehemaligen Außenministerin der Republik Österreich, Dr. Karin Kneissl, zum 100. Geburtstag des Orakels von Washington. Von Dr. Karin Kneissl

Duration:00:09:09

”36 Stunden in Bachmut”: Überraschende Wahrheiten im ”Wall Street Journal”

5/29/2023
Ein Artikel des Wall Street Journals vermittelt einen Eindruck, wie zwangsrekrutierte Männer ohne militärische Ausbildung von der ukrainischen Führung massenhaft in den Fleischwolf Bachmut geworfen wurden, um die von den USA und der NATO ausgebildeten Kämpfer für die Offensive gegen Russland zu schonen. Von Rainer Rupp

Duration:00:07:56

Die NATO: Kriegerisch bis in die Fußspitzen

5/29/2023
Noch immer nennt die NATO sich "Verteidigungsbündnis". Doch diese Selbstbezeichnung ist von der Wirklichkeit weit entfernt. Die NATO greift ein und greift an. Verteidigt wird dabei bestenfalls das eigene Image. Von Tom J. Wellbrock

Duration:00:06:33

Alles fürs Klima: Fleischlos in den Abgrund

5/28/2023
Wir befinden uns in einem Transformationsprozess, wie ihn die Welt noch nie gesehen hat. Und während Annalena Baerbock um den Globus reist, um es mit möglichst vielen Ländern zu versauen, arbeiten Cem Özdemir (Die Grünen) und seine Komplizen an einem Fleischverbot. Von Tom J. Wellbrock

Duration:00:10:53

Fass ohne Boden: Deutschland bindet sich bedingungslos an die Ukraine

5/28/2023
Am 14. Mai gaben Bundeskanzler Scholz und der ukrainische Präsident Selenskij eine gemeinsame Erklärung ab, in der sich Deutschland zur weiteren und umfassenden finanziellen und militärischen Unterstützung verpflichtet. Im Gegenzug verpflichtet sich die Ukraine zu nichts. https://de.rt.com/inland/170959-fass-ohne-boden-deutschland-bindet/

Duration:00:05:07

Annalena Baerbock: Frontfrau im Krieg

5/28/2023
Autor Uli Gellermann entdeckt geschichtlich belastete Kürzel in der jüngst medial-politisch verorteten Begrifflichkeit einer vermeintlich notwendigen "Nationalen Sicherheitsstrategie" für Deutschland. Droht den Bürgern bei der außenpolitischen Umsetzung etwa ein "grüner Imperialismus auf demokratischen Sohlen"? Von Uli Gellermann

Duration:00:03:53

Russlands Jahrhundertaufgabe: ”Radikale Umgestaltung der Ukraine in all ihren Erscheinungsformen”

5/27/2023
Eine Koexistenz zwischen Russland und der Ukraine als radikale Form eines Anti-Russlands ist unter keinen Umständen möglich. Droht der Region also der ewige Krieg? Russlands Rat für Außen- und Verteidigungspolitik mit mehr als 200 Experten diskutierte in Moskau die Wege aus der Ukraine-Krise. Von Wladislaw Sankin

Duration:00:06:41

Zahlungsausfall der USA: Apokalyptisch für die Märkte, aber auch die Ukraine

5/27/2023
Republikaner und Demokraten streiten in Washington wieder heftig über die Anhebung der Schuldenobergrenze. Eine Zahlungsunfähigkeit der USA wäre nicht nur katastrophal für das westliche Finanzsystem. Washington müsste auch sein Engagement in der Ukraine völlig neu überdenken. Von Thomas J. Penn

Duration:00:09:08

Kiews F-16 werden dann über Polen abgeschossen – Eskalation mit NATO droht

5/27/2023
Die angekündigte Lieferung von Kampfjets F-16 aus NATO-Beständen an Kiew dürfte ebenso Wirklichkeit werden wie die Versorgung mit anderem Kriegsgerät. Russland wird sie bekämpfen müssen, auch auf das Risiko eines Konflikts mit der NATO hin. Jegliche Verhandlungen werden damit noch weniger möglich als ohnehin schon. Von Anastasija Prikastschikowa

Duration:00:06:46

Neues Machtspiel an der russisch-chinesischen Grenze: Die G7 hat Zentralasien im Visier

5/26/2023
Die in dieser Analyse vermittelten Erkenntnisse sollten nicht als Vorhersage eines Erfolgs des geplanten strategischen Engagements der G7 in Zentralasien missverstanden werden, sondern lediglich als Sensibilisierung dafür. Es kann viel passieren, was die Pläne der G7 zum Scheitern bringen könnte. Eine Analyse von Andrew Korybko

Duration:00:10:18

Ein neuer Hotspot im ukrainischen Konfessionskrieg

5/26/2023
Nach dem Angriff auf das Kiewer Höhlenkloster haben die ukrainischen Behörden ein weiteres berühmtes Kloster ins Visier genommen ‒ das Kloster von Potschajew. Sie versuchen dort, den gleichen Plan wie in der Hauptstadt umzusetzen. Experten warnen jedoch: Die Situation könnte außer Kontrolle geraten. Und die Folgen werden viel härter sein. Von Sergei Proskurin, RIA Nowosti

Duration:00:09:40

Die grüne Heiz-Domina und die Wohnungserfassung

5/26/2023
Die ganze schräge Nummer mit dem Wärmepumpenzwang ist noch nicht durch, da wird schon wieder nachgelegt. Das Publikum weiß noch nicht, ob es sich wirklich wehren soll oder einfach alles ignorieren, da erfindet Habeck ein Heizkataster, in das jede Wohnung gemeldet werden soll. Von Dagmar Henn

Duration:00:06:30

Die De-Dollarisierung läuft auf Hochtouren, und der Hegemon blutet von innen aus

5/25/2023
Der US-Dollar ist für die globale Machtprojektion der USA von wesentlicher Bedeutung. Aber im Jahr 2022 rutschte der Dollaranteil der weltweiten Reservewährungen zehnmal schneller ab als im Durchschnitt der vergangenen zwei Jahrzehnte davor. Von Pepe Escobar

Duration:00:14:58

Die Rache vergesslicher Journalisten, Sündenbockjäger und ”Schwurbel”-Forscher – der Fall Bhakdi

5/25/2023
Der Freispruch des Mikrobiologen Sucharit Bhakdi sorgte für eine mediale Empörungswelle. Offenbar stecken geblieben auf dem Erkenntnisstand von 2020, kramten Journalisten ihre alten Kampfbegriffe hervor, anstatt das Geschehen und ihre eigene Rolle dabei zu reflektieren. Von Susan Bonath

Duration:00:11:15

Die EU hat sich das ukrainische Getreide gekrallt, das für Afrika bestimmt war

5/25/2023
Das Getreideabkommen, das Nahrungsmittelkrisen in armen Ländern hätte lösen sollen, diente nur dazu, die europäischen Märkte mit billigem Getreide zu überschwemmen. Anscheinend verfügt Brüssel über einen endlosen Vorrat an Steuergeldern, um jene Probleme zu lösen, die es selbst für sich verursacht. Ein Kommentar von Rachel Marsden

Duration:00:11:12