RT DE-logo

RT DE

News & Politics Podcasts

RT International gehört zu den renommiertesten Medien-Gruppen mit globaler Ausrichtung und sendet bisher in englischer, spanischer, arabischer, französischer, russischer und deutscher Sprache. Unter den Moderatoren von RT-Sendungen waren der legendäre US-Journalist Larry King und WikiLeaks-Gründer Julian Assange. RT-Dokumentationen und Nachrichtensendungen wurden mit dem Monte Carlo TV Festival Award ausgezeichnet und mehrmals für den Emmy News Award nominiert – unter anderem für die Berichterstattung über die Occupy Wall Street-Bewegung. RT DE steht für Meinungsvielfalt und kritischen Journalismus. Das Denken in Schwarz-Weiß-Kategorien ist bei RT DE fehl am Platz. Auch wenn dies manchmal unbequem sein kann. Mit dem deutschsprachigen Programm bietet RT DE eine Alternative zum Mainstream: Wir gehen der Sache auf den Grund und fragen nach, wo andere zu schweigen pflegen. RT ist eine autonome, gemeinnützige Organisation, die aus dem Budget der Russischen Föderation öffentlich finanziert wird.

Location:

Germany

Description:

RT International gehört zu den renommiertesten Medien-Gruppen mit globaler Ausrichtung und sendet bisher in englischer, spanischer, arabischer, französischer, russischer und deutscher Sprache. Unter den Moderatoren von RT-Sendungen waren der legendäre US-Journalist Larry King und WikiLeaks-Gründer Julian Assange. RT-Dokumentationen und Nachrichtensendungen wurden mit dem Monte Carlo TV Festival Award ausgezeichnet und mehrmals für den Emmy News Award nominiert – unter anderem für die Berichterstattung über die Occupy Wall Street-Bewegung. RT DE steht für Meinungsvielfalt und kritischen Journalismus. Das Denken in Schwarz-Weiß-Kategorien ist bei RT DE fehl am Platz. Auch wenn dies manchmal unbequem sein kann. Mit dem deutschsprachigen Programm bietet RT DE eine Alternative zum Mainstream: Wir gehen der Sache auf den Grund und fragen nach, wo andere zu schweigen pflegen. RT ist eine autonome, gemeinnützige Organisation, die aus dem Budget der Russischen Föderation öffentlich finanziert wird.

Language:

German

Contact:

+49 30 8187010


Episodes

Schrödingers Vergiftung: Was mit der Frau des ukrainischen Geheimdienstchefs Budanow passiert ist

11/30/2023
Marianna Budanowa, die Frau des Leiters des ukrainischen Militärgeheimdienstes, soll mit Schwermetallen vergiftet worden sein. Die Nachricht erreicht die Medien mit großer Verspätung. Details sind rar, auch der Vorfall selbst kann angezweifelt werden. Was könnte dahinter stecken? Von Dawid Narmanija

Duration:00:06:02

Deutschland wird krank regiert – Krankmeldungen auf Höchststand

11/30/2023
Schon seit vielen Jahren waren in Deutschland nicht mehr so viele Beschäftigte krank wie in diesem Jahr. Das sagen die Krankenkassen. Am stärksten stiegen Angststörungen und Depressionen. Das sagt viel aus über die deutsche Gegenwart. Von Dagmar Henn

Duration:00:07:48

UN-Generalversammlung: Israel soll Besatzungsregime in den Golanhöhen aufgeben

11/30/2023
In einer weiteren Resolution wird Israel aufgefordert, sein Besatzungsregime in den zu Syrien gehörenden Golanhöhen aufzugeben. Die UN-Debatte wurde von Berichten über die Situation in Gaza dominiert. Die Generalversammlung ist besorgt angesichts der hohen Zahl ziviler Opfer. https://freedert.online/der-nahe-osten/188403-un-generalversammlung-resolution-fordert-von/

Duration:00:04:35

Kiews Angst vor Verhandlungen und einem dritten ”Maidan”

11/30/2023
Wladimir Selenskij berichtet westlichen Medien von der Gefahr eines dritten Maidans, der angeblich von Russland vorbereitet werde. Indessen könnte die kriegsmüde ukrainische Bevölkerung durchaus auch ohne russischen Einfluss auf diese zehn Jahre alte Erfahrung zurückzugreifen gedenken. Von Michail Katkow

Duration:00:07:05

Baerbock, die Ruchlosen und gespaltene Deutsche

11/30/2023
Die Außenministerin wirft die Begriffe aus, die dann durch ständige Wiederholung das Denken der Deutschen steuern sollen. Jetzt hat sie einen neuen entdeckt. Aber die gleiche Stiftung, bei der sie ihn vorführt, zeigt auch, dass die Steuerung oft nicht so klappt, wie gewünscht. Von Dagmar Henn

Duration:00:11:58

Die Teilung der Welt und der Gesellschaft in Gut und Böse

11/30/2023
Die Zukunft der Welt steht auf des Messers Schneide. Die Menschheit, so scheint es, wird von gewissenlosen Psychopathen in den Abgrund getrieben, und die Mehrheit der Bevölkerung hält still. Was ist da zu tun? Ein Vortrag von Wolfgang Bittner. Von Wolfgang Bittner

Duration:00:17:48

Selektives Herangehen: Warum sich Kiew plötzlich um Minderheitenrechte sorgt

11/30/2023
Ein der Werchowna Rada vorgelegter Gesetzentwurf sieht eine Anpassung der ukrainischen Gesetze über nationale Minderheiten an EU-Normen vor. Die Tatsache, dass Russen davon ausgenommen werden, macht deutlich, dass es sich hierbei um einen getarnten Versuch der Diskriminierung handelt. Von Alexei Latyschew und Jelisaweta Komarowa

Duration:00:09:41

Warum Butscha? Weil Frieden für den Westen gerade nicht auf der Tagesordnung stand

11/30/2023
Das war Anfang April 2022 der große Aufmacher, der dann die Geschichten von den "brutalen Russen" so richtig in Fahrt brachte. Nun, inzwischen ist klar, dass weder Russland noch Selenskij in diesem Moment ein Interesse an einer solchen Geschichte gehabt hätten. Wer dann? Von Dagmar Henn

Duration:00:08:25

Russlands Balanceakt am Horn von Afrika wird durch ein Sicherheitsdilemma in der Region erschwert

11/30/2023
Jeder Versuch Russlands, das Sicherheitsdilemma am Horn von Afrika hinsichtlich der Dimension um die Häfen friedlich zu lösen, um einen künftigen Konflikt über dieses heikle Thema möglichst zu vermeiden, könnte von Eritrea als ein Mittel missverstanden werden, das auf seine Kosten Äthiopien einen Vorteil verschaffen solle. Von Andrew Korybko

Duration:00:11:03

Kinder, Frauen und ”Personen unter 18 Jahren” – Wie westliche Propaganda entmenschlicht

11/30/2023
Ein Lehrstück für Propaganda hat der britische Guardian präsentiert, als er über den Austausch von Gefangenen und Geiseln zwischen Israel und der Hamas berichtete. Während die Hamas laut dem Guardian Kinder freiließ, waren die freigelassenen Palästinenser "Personen unter 18 Jahren". Inzwischen wurde dieses Wording korrigiert, es gibt aber dennoch Anlass zur eingehenden Betrachtung. Von Marina Achmedowa

Duration:00:06:31

Antisemitismus: Gil Ofarim hat gelogen – Israel tut es noch immer

11/29/2023
Der Pop-Barde Gil Ofarim hat im Jahr 2021 eine antisemitische Attacke gegen sich frei erfunden. Der Umgang mit der Lüge macht auf ein generelles Problem in Deutschland aufmerksam: Bei einem Antisemitismus-Vorwurf werden alle Prinzipien der Aufklärung aufgegeben – im Kleinen wie im Großen. Von Gert Ewen Ungar

Duration:00:07:56

Ein politischer Wink aus Hessen: Grün wird welk

11/29/2023
Nach zehn Jahren gemeinsamer Koalition hat der hessische Ministerpräsident die Zusammenarbeit mit den Grünen aufgekündigt. Diese hatten bei den vergangenen Landtagswahlen erhebliche Einbußen erlitten. Handelt es sich dabei nur um einen politischen Partnertausch oder könnten sich da neue gesellschaftliche Entwicklungen andeuten? Von Rüdiger Rauls

Duration:00:12:57

Warum haben Westeuropäer Angst vor China, aber nicht vor den USA?

11/29/2023
Eine internationale Umfrage hat gezeigt, dass China zunehmend als globale Macht anerkannt wird, ohne jedoch über die Soft Power zu verfügen, mit der die USA antreten und die sie mithilfe von Hollywood und der Popindustrie einsetzen. Das verursacht eher Angst als Respekt. Von Timur Fomenko

Duration:00:07:25

Selenskijs Einpeitscher rückt mit Wahrheit heraus: Der Westen zwang Ukraine zum Krieg

11/29/2023
Eine erstaunliche Redseligkeit offenbarte der wohl wichtigste politische Weggefährte von Wladimir Selenskij letzte Woche in einem Interview: Der russisch-ukrainische Konflikt hätte nicht nur nach gerade einmal zwei Monaten zu für Kiew günstigen Bedingungen beigelegt werden können, er hat überhaupt nur begonnen, weil der Westen stur auf der NATO-Osterweiterung bestand. Von Tatjana Montjan

Duration:00:09:45

Das ”Militärische Schengen” – ein schlecht getarntes deutsches Machtspiel gegenüber Polen

11/29/2023
Wie in der Geschichte üblich, wird die polnische Souveränität wieder einmal als Teil des Spiels der Großmächte geopfert. Dieses Mal bleiben Polens Grenzen jedoch intakt, auch wenn das Land in naher Zukunft faktisch zu einem deutschen Vasallen werden soll. Von Andrew Korybko

Duration:00:08:17

Argentinien nach der Wahl: Vor einem Bürgerkrieg – oder einer faschistischen Diktatur

11/29/2023
Der Sieg von Javier Milei ist in erster Linie ein Eigentor der argentinischen Linken, die es nie geschafft haben, sich organisiert vom korrupten "Progressivismus" zu lösen und dem Volk als Alternative ein eigenes zukunftsorientiertes Projekt anzubieten. Was Argentinien nunmehr auf dem Weg des "anarchokapitalistischen" Experimentes erwartet, ist gewiss nicht besser. Von Oleg Jassinski

Duration:00:05:37

West-Eliten – Mit ”magischem Denken” in den Untergang

11/29/2023
Eine Woche vor dem großen Angriff der Hamas-Kämpfer gegen das kriminelle zionistische Besatzerregime haben sich die USA bezüglich des Nahen Ostens noch optimistisch geäußert. Offensichtlich hat magisches Wunschdenken nüchterne Analysen verdrängt, was jüngst das "Wall-Street-Journal" auch in Bezug auf die Ukraine angemahnt hat. Von Rainer Rupp

Duration:00:10:26

Neben Militärhilfe: Was die USA vor und nach dem Maidan in der Ukraine investierten

11/29/2023
Seit Beginn der militärischen Sonderoperation Russlands haben die USA mehr als 44 Milliarden US-Dollar an Militärhilfe für Kiew ausgegeben. Doch schon lange vor der bewaffneten Eskalation förderten die USA in der Ukraine Programme der Wirtschaft, der Energietechnik und im sozialen Bereich, um das Land unter ihre Kontrolle zu bringen. Von Julija Gurejewa, Polina Poletajewa und Anastassija Beloussowa

Duration:00:12:08

Die ZEIT und Napoleons Hut oder: Wer Geschichte nicht versteht, wird die Gegenwart nie begreifen

11/28/2023
Ein Artikel der Zeit über die Versteigerung eines Hutes von Napoleon ist um genau einen Absatz zu lang. Ein Absatz, der geradezu symptomatisch für den Niedergang eines journalistischen Anspruchs steht. Im Kleinen wie im Großen. Von Dagmar Henn https://freedert.online/meinung/187692-zeit-und-napoleons-hut-oder/

Duration:00:09:58

”Soldaten drehen durch“: Desertionen werden für Kiews Militär zum Problem

11/28/2023
Das ukrainische Militär leidet an ernsten Problemen mit Personalverstärkung. Menschen wollen nicht für das Kiewer Regime sterben, entziehen sich nach Möglichkeiten der Mobilmachung oder desertieren, obwohl die Propaganda das Gegenteil behauptet. Eine Reportage von RIA Nowosti. Von Michail Katkow https://freedert.online/international/187973-soldaten-drehen-durch-desertionen-werden/

Duration:00:07:38