
RTF3 Neckar-Alb Podcast
News & Politics Podcasts
Aktuelle Berichte und Talks aus dem Raum Reutlingen, Tübingen, Zollernalb und Schwäbische Alb von RTF1 Regionalfernsehen.
Location:
Germany
Genres:
News & Politics Podcasts
Description:
Aktuelle Berichte und Talks aus dem Raum Reutlingen, Tübingen, Zollernalb und Schwäbische Alb von RTF1 Regionalfernsehen.
Twitter:
@rtf3radio
Language:
German
Website:
http://www.rtf3.de
Episodes
Warum RTF1 ein freiwilliges Zuschauer-Abo einführt
11/22/2023
Wir bringen die Region und ihre Nachrichten ins Fernsehen – seit fast 25 Jahren. Sie machen den Fernseher an und RTF.1 kommt kostenlos zu Ihnen nach Hause. Täglich schauen rund 155.000 Menschen in unserer Region RTF.1!
Man kann uns nicht kaufen. Wenn Sie uns im TV einschalten, sind wir da. Einfach so. Gefördert werden wir nicht: Im Gegensatz zu den anderen 7 Regional-TV-Sendern in Baden-Württemberg erhält RTF.1 für seine Arbeit keinen Cent Medienförderung und auch keinen Cent Rundfunkgebühren.
Sie können uns jedoch unterstützen, wenn Sie diesen regionalen Informationsservice schätzen.
Mehr in diesem Beitrag und auf https://rtf1.de/abo
| Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |
Duration:00:04:10
Rottenburger Haushaltsentwurf für 2024 bekannt gegeben
11/15/2023
Ob der starke Zustrom von Flüchtlingen oder die angespannte finanzielle Lage durch die Inflation - Die aktuellen Krisen sind vielerorts nicht nur im Alltag, sondern auch in den Haushaltsentwürfen zu spüren, die die Städte und Landkreise derzeit bekannt geben. Auch an der Stadt Rottenburg gehen die derzeitigen Herausforderungen nicht spurlos vorbei. Trotzdem geht man optimistischer als einige Nachbarkommunen ins Jahr 2024.
| Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |
Duration:00:03:23
Tipps zum Bahnstreik ab heute: Das sollten Reisende tun
11/14/2023
Die Lokführer-Gewerkschaft GDL hat kurzfristig einen flächendeckenden Streik von Mittwoch, 22 Uhr bis Donnerstag, 18 Uhr angekündigt. Der Streik wird sich laut Deutsche Bahn massiv auf den gesamten deutschen Bahnbetrieb auswirken. Hier Tipps für Fahrgäste.
| Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |
Duration:00:02:00
Erster Elektro-LKW von Mercedes Benz Trucks geht in Serie
10/20/2023
Der erste Elektro-LKW von Mercedes Benz Trucks für den Fernverkehr geht in Serie: Mit dem eActros 600 will das Unternehmen neue Maßstäbe setzen - und möglichst viele Diesel-Lkw im Fernverkehr ablösen. Wir stellen die Maschine vor.
| Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |
Duration:00:02:52
#ThrowbackThursday: Palmer gewinnt OB-Wahl in Tübingen | 20.10.2014 | #TBT
10/19/2023
Heute am #ThrowbackThursday ein RTF.1-Beitrag vom 20.10.2014: Boris Palmer gewinnt die OB-Wahl in Tübingen 2014 deutlich. Freude bei den Grünen - Schon damals aber knirschte es gelegentlich zwischen ihm und seiner Partei.
http://rtf1.tv/index.php?id=871
| Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |
Duration:00:04:32
Den Garten winterfest machen: So zahlt der Fiskus mit
10/19/2023
Wer sich Hilfe holt bei der Gartenarbeit, etwa um den Garten jetzt winterfest zu machen, kann sich einen Teil davon mit der Steuererklärung wieder zurückholen. Wie das geht, sagt uns eine Expertin vom Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe VLH.
| Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |
Duration:00:02:37
Bürgermeister und OBs aller Reutlinger Kreisgemeinden sehen Flüchtlingshilfe am Limit
10/19/2023
Die Bürgermeister und Oberbürgermeister aller 26 Kreisgemeinden im Landkreis Reutlingen sowie Landrat Ulrich Fiedler haben sich wegen der Flüchtlingssituation in einem offenen Brief an Bundesinnenministerin Nancy Faeser und Landesjustizministerin Marion Gentges gewandt. Die Grenzen des Leistbaren seien erreicht. Seit Anfang des vergangenen Jahres sind rund 4.200 Geflüchtete in den Landkreis gekommen. Bis Ende dieses Jahres werden weitere 1.300 Menschen erwartet.
| Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |
Duration:00:03:04
Zeit für Winterreifen! Oder Allwetterreifen? Tipps vom Experten
10/18/2023
Von O bis O ist Zeit für Winterreifen, sagt die Regel. Oktober bis Ostern. Oktober haben wir jetzt. Also ist die Frage: Sind meine Reifen noch gut? Wenn neue her müssen, welche? Wir fragen bei einem Continental-Reifenentwickler nach, worauf man achten sollte - und wie Reifen möglichst lange halten.
| Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |
Duration:00:03:33
Neugestaltung des Jeckel-Areals am Marktplatz von Rottenburg: Pläne vorgestellt
10/18/2023
Nach der Schließung des Kaufhauses Jeckel direkt am Rottenburger Marktplatz 2017 ist es im Gebäude still geworden. Aber jetzt gibt es konkrete Pläne für die Zukunft des Jeckel-Areals. Dafür haben sich die Stadt Rottenburg und die Diözese Rottenburg-Stuttgart zusammengetan.
| Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |
Duration:00:03:18
Engagement gegen Rassismus: Ex-Nationalspieler Gerald Asamoah erhält Eugen-Bolz-Preis in Rottenburg
10/18/2023
Mit dem Eugen-Bolz-Preis zeichnet der zugehörige Stiftungsrat alle zwei bis vier Jahre eine Persönlichkeit aus, die sich in besonderer Weise um Wissenschaft, Politik und Publizistik, Rechtsstaat und Verfassung verdient gemacht hat. In diesem Jahr bekam Ex-Nationalspieler Gerald Asamoah den Preis für sein Engagement gegen Rassismus und Diskriminierung. Der gläubige Christ wurde bereits selbst Opfer von Rassismus.
| Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |
Duration:00:03:13
Neue Notstromaggregate: So bereitet sich Reutlingen auf Blackouts vor
10/18/2023
Die Stadt Reutlingen hat für 600.000 Euro Notstromaggregate angeschafft. Die Feuerwehr hat sie auf sechs Hallen im gesamten Stadtgebiet verteilt. Hierher können betroffene Bürgerinnen und Bürger bei einem Stromausfall kommen.
| Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |
Duration:00:02:53
Erste Bereiche werden geöffnet: Was von der Gartenschau in Balingen bleibt
10/10/2023
Schon früher als erwartet wird heute der nördliche Teil des Balinger Gartenschaugeländes wieder der Öffentlichkeit übergeben. Der Stadtgarten, der Aktivpark, die Skateanlage und die Erlebnisauen können in vollem Umfang genutzt werden. Auch der Parkufersteg, die Schellenbergbrücke und die Brücke am Alten Markt werden wieder zugänglich sein. Vieles, was durch die Gartenschau neu geschaffen wurde, soll den Balingern und Besuchern erhalten bleiben.
| Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |
Duration:00:03:43
Buchpremiere von Lisa Federle mit Staraufgebot: Vom Glück des Zuhörens
10/9/2023
Als Pandemiebeauftragte der Stadt Tübingen wurde die Ärztin Lisa Federle bundesweit bekannt. Mit ihrer Autobiografie „Auf krummen wegen geradeaus“ wurde Federle auch zur erfolgreichen Buchautorin. Jetzt hat sie ein zweites Buch veröffentlicht. Es heißt „Vom Glück des Zuhörens“. Jetzt stellte Lisa Federle ihr neues Werk im Sparkassencarré in Tübingen vor. Mit dabei ihre prominenten Freunde und Weggefährten Dieter Thomas Kuhn, Anna Loos und Jan Josef Liefers.
| Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |
Duration:00:04:11
5 Jahre Albgemacht: Dachmarke des Biosphärengebiets feiert Jubiläum
10/9/2023
Käse, Wurst, Schnaps und vieles mehr - direkt aus dem Herzen des Biosphärengebiets von der Schwäbischen Alb bei Münsingen. Was 2018 mit acht regionalen Landwirten begann, ist längst zu einer festen Größe in den heimischen Supermarktregalen geworden: die Marke „Albgemacht“. Zum 5-jährigen Bestehen ist es Zeit für einen kurzen Blick zurück und nach vorn.
| Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |
Duration:00:02:51
Vier Monate im Amt: Balinger OB Dirk Abel zieht erste Bilanz
10/8/2023
Seit rund vier Monaten ist Dirk Abel der neue Oberbürgermeister der Stadt Balingen. In dieser Zeit haben ihn bereits viele verschiedene Themen beschäftigt, darunter die Gartenschau und der städtische Haushalt. Nun hat Abel erzählt, wie die ersten vier Monate für ihn verliefen und welche Projekte in Zukunft eine Rolle spielen werden.
| Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |
Duration:00:03:36
Bischof Gebhard Fürst bietet Papst seinen Rücktritt an: Das steckt dahinter
10/8/2023
Der Bischof der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Gebhard Fürst hat Papst Franziskus seinen Rücktritt angeboten.
| Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |
Duration:00:00:31
Wie Sport bei Krebserkrankungen helfen kann
9/22/2023
Selbst wenn Sport einer Krebserkrankung nicht wirklich vorbeugen kann, so kann er doch dabei helfen, diese besser zu überstehen. Sport vor, mit und nach einer Krebserkrankung war beim GSA Gesundheitsfestival in Reutlingen-Sondelfingen jetzt das Thema.
| Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |
Duration:00:03:58
IHK-Statistik: So ist die wirtschaftliche Lage im Zollernalbkreis
9/21/2023
Energiepreiserhöhungen, Fachkräftemangel und immer mehr Bürokratie - Die Wirtschaft hat mit vielen Herausforderungen zu kämpfen. Das ist auch im Zollernalbkreis nicht anders. Wie sich die Lage genau darstellt, darüber haben die Verantwortlichen der IHK jetzt in der Albstädter Geschäftsstelle gesprochen.
| Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |
Duration:00:03:23
Schulprojekt gegen Rassismus in Rottenburg
9/21/2023
Rassismus, Fremdendfeindlichkeit und Diskriminierung sind nach wie vor ein großes Problem in unserer Gesellschaft. Um diese Dinge immer besser erkennen und unterbinden zu können, läuft an den Rottenburger Schulen zur Zeit das „Schulprojekt gegen Rassismus.“
| Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |
Duration:00:02:41
So plant Bad Urach die Gartenschau 2027
9/21/2023
Die eine Gartenschau endet, die andere wird geplant - Nach der Gartenschau 2023 in Balingen steht 2027 die nächste in der Region in Bad Urach an. Die Planung übernimmt das Landschaftsarchitektenbüro Planorama aus Berlin. Gemeinsam mit ihm hat die Stadt jetzt die aktuellen Entwürfe für die Kurstadt vorgestellt.
| Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |
Duration:00:02:58