Schnittstelle - Der Podcast-logo

Schnittstelle - Der Podcast

News & Politics Podcasts

Politikverdrossen? Nö! Ein Podcast mit Herzblut: Maria und Elaine sprechen mit Stefan über Kommunalpolitik: Was kann sie bewegen (und was nicht), wer hat Bock darauf (außer uns) - und warum zur Hölle ist das wichtig? Alle drei sind in der Piratenpartei Ennepe-Ruhr aktiv und leben in Witten an der Ruhr. Schickt eure Hörer*innenfragen gerne an schnittstelle@piraten-witten.de oder folgt uns auf twitter! (@SchnittstelleX) #BockAufPolitik Wenn ihr uns unterstützen wollt, könnt ihr das hier tun: www.paypal.me/schnittstelleX

Location:

Germany

Description:

Politikverdrossen? Nö! Ein Podcast mit Herzblut: Maria und Elaine sprechen mit Stefan über Kommunalpolitik: Was kann sie bewegen (und was nicht), wer hat Bock darauf (außer uns) - und warum zur Hölle ist das wichtig? Alle drei sind in der Piratenpartei Ennepe-Ruhr aktiv und leben in Witten an der Ruhr. Schickt eure Hörer*innenfragen gerne an schnittstelle@piraten-witten.de oder folgt uns auf twitter! (@SchnittstelleX) #BockAufPolitik Wenn ihr uns unterstützen wollt, könnt ihr das hier tun: www.paypal.me/schnittstelleX

Language:

German


Episodes

Folge 11: Staffelfinale

12/21/2020
Die Schnittstelle hat eine Gästin! Elaine und Maria sprechen mit Agnieszka über die Frauenproteste in Polen. Was hat Agnieszka dazu bewegt eine Solidaritätskundgebung in Witten zu organisieren, welche Erfahrungen hat sie dabei gemacht und warum ist Mut ansteckend. Wir bekommen dabei einen exklusiven Einblick in die Sprache und die Geschichte der aktuellen Protestbewegung in Polen. #BockAufPolitik #straijkobiet #prochoice #Polen #Frauenstreik #Feminismus Wir freuen uns über Feedback &...

Duration:00:53:00

Folge 10: Kommunale Spielregeln verstehen

12/5/2020
Der Wittener Stadtrat wird am 15.12. über die neuen "Spielregeln" bestimmen: Eine neue Geschäftsordnung wird hier abgestimmt. Stefan erklärt uns, warum das so wichtig ist für die kommunalpolitische Arbeit und was wir uns für die neue GO wünschen (#Teilhabe & #Transparenz!). Wir teasern außerdem, warum #Verschlüsselung uns alle betrifft (#PrivacyIsNotACrime), was Verschwörungsideologen in Witten anstellen (natürlich nichts Gutes) und haben mehrere Podcast-Empfehlungen für euch!...

Duration:01:03:22

Teaser: Worum geht's?

12/4/2020
#BockaufPolitik

Duration:00:03:23

Folge 9: Neuer Rat, neues Glück

11/11/2020
Am 3.11. war die erste Ratssitzung des neuen Stadtrats in Witten. Wir geben euch exklusive Einblicke in die siebenstündige (!) Sitzung, in der z.B. Ausschüsse und Gremien besetzt wurden. Und natürlich reden wir auch über das Wie und Warum des Ganzen. Und über das Warum zur Hölle (... wir jetzt 3 stellvertretende Bürgermeister.innen haben). #BockAufPolitik #FGHTAFD Wir freuen uns über Feedback & Hörer.innen-Fragen! Einfach an schnittstelle@piraten-en.de oder ihr folgt uns auf twitter...

Duration:00:57:51

Folge 8: Ost-West-Achse

9/29/2020
Schnittstelle goes Dresden! In dieser Folge ist Elaine als Korrespondentin in Sachsen und berichtet von der Kommunalpolitik im wilden Osten. Dazu haben wir erstmals einen Gast in unserem Podcast – Tilman Haupt von der Piratenpartei Dresden. Außerdem berichten wir vom Ausgang der Kommunalwahl in Witten und verfolgen live die Auszählung der Bürgermeister-Stichwahl. #NuHeißtJa #BockAufPolitik Feedback & Hörer.innen-Fragen wie immer gerne an schnittstelle@piraten-en.de. Folgt uns auf twitter...

Duration:01:02:53

Folge 7: Utopia

9/8/2020
Die Podcast-Fraktion ist zurück aus der Sommerpause. Und weil wir immer noch mittendrin sind: Mit einer Wahlkampf-Edition. Wie sieht unsere #Utopie einer Stadt aus, die wir lieben (würden)? Also auch: Was steckt hinter unserer Kampagne, hinter den Slogans - und was meinen wir mit diesem "ernsthaft"? Schaut mit uns hinter die Kulissen von #Vision und #Wahlkampf.

Duration:01:12:49

Folge 6: Nie wieder CDU

6/25/2020
Thema der Folge ist Klimaschutz und Klima Aktivismus kommunal. Vorher müsst ihr euch aber 40 Minuten unseren Rant über aktuelle Law and Order Politik und Wahlkampf von CDU und Co anhören. Feedback & Hörer.innen-Fragen gerne an schnittstelle@piraten-en.de. #NieWiederCDU #WTFWBG #BockAufPolitik

Duration:01:11:46

Folge 5: Fraktion - WTF?

6/7/2020
Was ist eigentlich genau eine Fraktion? Wo ist der Unterschied zu einer Partei? Wie arbeitet eine Fraktion? Und was hat Wolfgang Wendland von den Kassierern mit alldem zu tun? Nach dem Hören der Folge werdet Ihr eine viel genauere Vorstellung davon haben, wie #Politik in einer Volksvertretung konkret gemacht wird! Feedback & Hörer.innen-Fragen wie immer gerne an schnittstelle@piraten-en.de. #BockAufPolitik

Duration:01:04:00

Folge 4: Wählen und wählen lassen

5/21/2020
Nach einem kurzen Nachschlag zu #RatsTV und #Seebrücke, klären wir wer oder was das #Ruhrparlament ist. Wir sprechen darüber, wie und warum wir uns zur #Kommunalwahl2020 aufstellen, wer auf den vielen Wahlzetteln steht und warum. Außerdem gehen wir der Frage nach, ob das #Wahlprogramm der #Piraten eigentlich geil ist - und warum wir finden, dass man mutiger sein muss. Feedback & Hörer:innen-Fragen gerne an schnittstelle@piraten-en.de. #BockAufPolitik

Duration:00:39:16

Folge 3: Empowerment durch Transparenz

5/9/2020
Diesmal dreht sich alles um Rats-TV. Was ist das und warum fordern wir es? Welche Vorteile und Gegenargumente gibt es - und warum hat Witten immer noch keins? Und das wichtigste: Wie kann man das ändern? Das alles ist #Empowerment. Und eine Frage der #Transparenz.

Duration:00:46:33

Folge 2: Sichere Häfen schaffen

5/2/2020
reden wir über die Bewegung "Seebrücke" und wie eine Stadt zum "Sicheren Hafen" werden kann. #LeaveNoOneBehind. Außerdem widmen wir uns der Frage: Was hat Kommunalpolitik mit MIR zu tun? Fragen & Feedback gerne an schnittstelle@piraten-en.de. #BockaufPolitik

Duration:00:23:03

Folge 1: Kommunalpolitik - Mega langweilig!

5/2/2020
#BockaufPolitik

Duration:00:37:49

Der Pilot zum Podcast

5/2/2020

Duration:00:06:24