CampusFM - Beitrage-logo

CampusFM - Beitrage

News

Hier präsentieren wir Euch unsere Beträge zum Nachhören. Nackt und unzensiert. Ihr wollt auch beim Radio arbeiten? Ihr wollt über unsere Musik mitentscheiden? Oder journalistische Erfahrungen machen? Alle Infos dazu findet ihr auf unserer Homepage! > HOMEPAGE: https://campusfm.info > INSTAGRAM: https://www.instagram.com/campusfmradio/ > FACEBOOK: https://www.facebook.com/RadioCampusFM CampusFM - Das Uni-Radio für Duisburg und Essen.

Location:

United States

Genres:

News

Description:

Hier präsentieren wir Euch unsere Beträge zum Nachhören. Nackt und unzensiert. Ihr wollt auch beim Radio arbeiten? Ihr wollt über unsere Musik mitentscheiden? Oder journalistische Erfahrungen machen? Alle Infos dazu findet ihr auf unserer Homepage! > HOMEPAGE: https://campusfm.info > INSTAGRAM: https://www.instagram.com/campusfmradio/ > FACEBOOK: https://www.facebook.com/RadioCampusFM CampusFM - Das Uni-Radio für Duisburg und Essen.

Language:

German


Episodes
Ask host to enable sharing for playback control

Interview mit VINTA

1/9/2025
Im Interview mit der aufstrebenden Band VINTA sprechen wir über die Entscheidung deutschsprachigen Metalcore zu machen, ihre Guilty Pleasure Songs und warum Freundschaft für die Band entscheidend ist.

Duration:00:21:41

Ask host to enable sharing for playback control

Angespielt: Lake

12/6/2024
Einfach mal Entspannen und Runterkommen! Dafür ist das gemütliche Indie-Game Lake bestens geeignet! Ihr schlüpft in die Rolle von Meredith Weiss, die 1986 für zwei Wochen in ihre idyllische Heimatstadt Providence Oaks zurückkehrt, um den Postdienst ihres Vaters zu übernehmen. Wir sprechen über das entspannte Gameplay, die charmanten Charaktere und die Entscheidungen, die Meredith zwischen Kleinstadtromantik und Großstadtstress treffen muss. Warum Lake mehr ist als nur ein Briefträger-Simulator und wie es uns überzeugt hat, erzählt euch CampusFM-Redakteur Alex.

Duration:00:03:18

Ask host to enable sharing for playback control

"Subways Of Your Mind" – Der "Most Mysterious Song On The Internet" ist gefunden!

11/18/2024
Es ist die wohl faszinierendste Erfolgsgeschichte der Internet-Detektivarbeit: Nach 17 Jahren intensiver Suche wurde endlich der „Most Mysterious Song On The Internet“ gefunden. Ein unscheinbarer Radiomitschnitt aus den 80ern – aufgenommen, vergessen und Jahrzehnte später zu einem weltweiten Phänomen geworden. Wie ein Song, aufgenommen von einer kleinen Kieler Band namens FEX, Millionen von Menschen in seinen Bann zog, wieso er jahrzehntelang verschollen blieb und wie das Internet das Rätsel schließlich löste – das erzählt euch CampsuFM-Redakteur Alex in diesem Beitrag. Entdeckt die unglaubliche Geschichte hinter „Subways of Your Mind“.

Duration:00:03:16

Ask host to enable sharing for playback control

MTV European Music Awards 2024

11/17/2024
Im 30 Jahr in Folge war es am Sonntag Zeit für die Verleihung der MTV European Music Awards 2024. Die Fans hatten auch wie immer Zeit zum Voten. Wer die Preisträger in Manchester geworden sind, hat CampusFM Redakteur Max zusammengefasst.

Duration:00:02:57

Ask host to enable sharing for playback control

Angeschaut: Terrifier 3

11/16/2024
Ein Horror-Clown im Weihnachtsmannkostüm. Mit "Terrifier 3" ist dieses Jahr ein Weihnachtsfilm der etwas anderen Art ins Kino gekommen. Obwohl er als Kontroverse gilt, ist er einer der beliebtesten Filme des Jahres. Warum ihr den Film lieber nicht mit eurer Familie schauen solltet, erfahrt ihr von unserer Redakteurin Nadine.

Duration:00:02:46

Ask host to enable sharing for playback control

Partymeile Mallorca

10/24/2024
Palma de Mallorca ist DIE deutsche Partyhochburg auf Mallorca. Unser Redakteur Lukas bericht nach seinem Urlaub, wie er die z.T. neuen Beschränkungen rund um Alkoholkonsum am Ballermann wahrgenommen hat. Wir sind gespannt, wie sich der Partytourismus in Zukunft entwickelt.

Duration:00:02:19

Ask host to enable sharing for playback control

MARO - atmosphärische Klänge aus Portugal

10/23/2024
Der Eurovision Song Contest 2022 hat sie und ihre Musik einem breiten Publikum bekannt gemacht: Die Rede ist von der portugiesischen Sängerin MARO. Mit ihrem verträumten Track "Saudade, Saudade" sicherte sie sich in Turin den neunten Platz. Doch keineswegs sollte man MARO nur auf ihren Auftritt beim ESC reduzieren, denn ihre Musik ist so viel mehr als das. Mal singt sie auf Englisch, mal auf Portugiesisch, aber immer ist es wunderschön. Am 27. September war sie im Konzerthaus Dortmund zu Gast und unsere CampusFM-Redakteure Tim und Alex konnten sich hautnah von ihrem Können überzeugen. Grund genug, MARO auch euch mal vorzustellen.

Duration:00:03:07

Ask host to enable sharing for playback control

CampusFM live aus San Hejmo

8/16/2024
Am 16. und 17. August lockt das Multigenre Festival "San Hejmo" Festivalgäste in das "heilige Zuhause" (das ist die Bedeutung in der Plansprache Esperanto) . Unsere Reporter fangen für uns in einer Liveschalte die Stimmung rund um den ersten Festivaltag ein.

Duration:00:04:03

Ask host to enable sharing for playback control

San Hejmo 2024: Ein Vorgeschmack auf das 'heilige Zuhause'

8/9/2024
Ab dem 16.08.2024 öffnet die dritte Edition des Multi-Genre Festivals San Hejmo ihre Tore. Neben Street Food wird auch, wie im Jahr zuvor, einiges an Urban Art geboten. CampusFM wirft einen ersten Blick auf das 'heilige Zuhause' (San Hejmo bedeutet auf Esperanto 'heiliges Zuhause').

Duration:00:03:27

Ask host to enable sharing for playback control

NATE SEBSIBE im CampusFM-Interview

7/15/2024
Er ist unser Resident DJ bei CampusFM und das Saxofon ist sein unverkennbares Markenzeichen: Nate Sebsibe begeistert euch alle zwei Wochen samstags ab 20 Uhr in der CampusFM DJ Session. Doch Nate ist nicht nur bei uns aktiv, sondern bringt auch auf zahlreichen Festivals die Menge zum Tanzen. Das CampusFM-Team hatte das Vergnügen, ihn beim Panama Open Air in Bonn zu treffen und hat die Gelegenheit genutzt, um euch einen tieferen Einblick in seine Welt zu geben.

Duration:00:08:14

Ask host to enable sharing for playback control

"Courage": Lehmbruck und die Avantgarde - Interview zur Ausstellung im Lehmbruck Museum

7/9/2024
Krisen zu bewältigen bedeutet mutig zu sein. Unsere Redakteurin Pia hat sich im Lehmbruck Museum in Duisburg die Ausstellung "Courage - Lehmbruck und die Avantgarde" angesehen. Diese ist ein Beispiel dafür, was es bedeutet künstlerisch mutig zu sein und etwas Neues zu wagen. Was genau das Lehmbruck Museum und die Ausstellung so besonders macht und was möglicherweise der Namensgeber Wilhelm Lehmbruck über die Ausstellung heute sagen würde, hört ihr im Interview mit Jana Reimers (Presse- und Öffentlichkeitsarbeit). Bis zum 6. Oktober 2024 könnt ihr die Ausstellung besuchen.

Duration:00:04:12

Ask host to enable sharing for playback control

StuPa-Wahl 2024: Frauke Pohlschmidt (GHG) im CampusFM-Interview

6/8/2024
Vom 10. bis zum 14. Juni 2024 finden an der Universität Duisburg-Essen die Wahlen zum Studierendenparlament und zur SHK-Vertretung statt. Wir stellen euch die vier Listen vor, die in diesem Jahr antreten und um Sitze im Parlament kämpfen. Wir liefern euch exklusive Interviews mit den Kandidierenden und sprechen mit dem Vorsitzenden des Wahlausschusses, um euch alle wichtigen Informationen zu liefern. Hört rein und erfahrt, welche Themen und Ziele die Listen verfolgen und warum eure Stimme zählt! In dieser Folge: Frauke Pohlschmidt von der Grünen Hochschulgruppe (GHG)

Duration:00:03:19

Ask host to enable sharing for playback control

StuPa-Wahl 2024: Kilian Schmitt (RCDS) im CampusFM-Interview

6/8/2024
Vom 10. bis zum 14. Juni 2024 finden an der Universität Duisburg-Essen die Wahlen zum Studierendenparlament und zur SHK-Vertretung statt. Wir stellen euch die vier Listen vor, die in diesem Jahr antreten und um Sitze im Parlament kämpfen. Wir liefern euch exklusive Interviews mit den Kandidierenden und sprechen mit dem Vorsitzenden des Wahlausschusses, um euch alle wichtigen Informationen zu liefern. Hört rein und erfahrt, welche Themen und Ziele die Listen verfolgen und warum eure Stimme zählt! In dieser Folge: Kilian Schmitt vom Ring Christlich Demokratischer Studenten (RCDS)

Duration:00:03:09

Ask host to enable sharing for playback control

StuPa-Wahl 2024: Noah Degner und Armin Osaj (SliDO) im CampusFM-Interview

6/8/2024
Vom 10. bis zum 14. Juni 2024 finden an der Universität Duisburg-Essen die Wahlen zum Studierendenparlament und zur SHK-Vertretung statt. Wir stellen euch die vier Listen vor, die in diesem Jahr antreten und um Sitze im Parlament kämpfen. Wir liefern euch exklusive Interviews mit den Kandidierenden und sprechen mit dem Vorsitzenden des Wahlausschusses, um euch alle wichtigen Informationen zu liefern. Hört rein und erfahrt, welche Themen und Ziele die Listen verfolgen und warum eure Stimme zählt! In dieser Folge: Noah Degner und Armin Osaj (Studi Löw - Im Denken Offen - SliDO)

Duration:00:03:34

Ask host to enable sharing for playback control

StuPa-Wahl 2024: Leonie Wolf (Jusos) im CampusFM-Interview

6/8/2024
Vom 10. bis zum 14. Juni 2024 finden an der Universität Duisburg-Essen die Wahlen zum Studierendenparlament und zur SHK-Vertretung statt. Wir stellen euch die vier Listen vor, die in diesem Jahr antreten und um Sitze im Parlament kämpfen. Wir liefern euch exklusive Interviews mit den Kandidierenden und sprechen mit dem Vorsitzenden des Wahlausschusses, um euch alle wichtigen Informationen zu liefern. Hört rein und erfahrt, welche Themen und Ziele die Listen verfolgen und warum eure Stimme zählt! In dieser Folge: Leonie Wolf von den Jusos

Duration:00:02:40

Ask host to enable sharing for playback control

StuPa-Wahl 2024: Timon Rhein vom Wahlausschuss im CampusFM-Interview

6/8/2024
Vom 10. bis zum 14. Juni 2024 finden an der Universität Duisburg-Essen die Wahlen zum Studierendenparlament und zur SHK-Vertretung statt. Wir stellen euch die vier Listen vor, die in diesem Jahr antreten und um Sitze im Parlament kämpfen. Wir liefern euch exklusive Interviews mit den Kandidierenden und sprechen mit dem Vorsitzenden des Wahlausschusses, um euch alle wichtigen Informationen zu liefern. Hört rein und erfahrt, welche Themen und Ziele die Listen verfolgen und warum eure Stimme zählt! In dieser Folge: Timon Rhein, Vorsitzender des Wahlausschusses

Duration:00:04:41

Ask host to enable sharing for playback control

Angehört: KYTES

5/31/2024
Die junge Band KYTES aus München hat mit ihrem Mix aus Indie-Pop und elektronischen Klängen einen eigenen Stil geschaffen, der uns musikalisch zurück in die 2010er Jahre entführt. Unsere Redakteurin Mara hat sich KYTES live bei ihrem Konzert in Essen angeschaut. Hört rein, was sie zu berichten hat und inwiefern auch Harry Styles bei dem Konzert zum Zug kam.

Duration:00:02:44

Ask host to enable sharing for playback control

17 Stauder und ein Todesfall - Radionovela Folge 1

5/27/2024
18 Jahre CampusFM. Endlich Volljährig! Das muss gefeiert werden. Aus diesem freudigen Anlass schmeißt die ganze Truppe eine dicke fette Party. Nur CampusFM-Mitglieder wurden eingeladen. Die Stimmung ist gut und diie durstigen Kehlen haben richtig Bock auf Party. Besonders Joni ist super drauf…

Duration:00:03:29

Ask host to enable sharing for playback control

Leah Kate rockt Europa: Tour und neues Album 'Super Over'

5/24/2024
Leah Kate hat ihr Debütalbum "Super Over" im September mit 14 Songs veröffentlicht und pünktlich zum Tourstart die "It’s Really Really Really Over Edition" mit vier zusätzlichen Tracks herausgebracht. Die gebürtige Kalifornierin zeigt sich von ihrer besten Seite: Elektronische Gitarren dominieren auch ihr neuestes und erstes Album. Was die Songs des Albums, darunter "Desperate," "Get in Loser," und "I Forgot," gemeinsam haben, erfahrt ihr im Angehört unseres Redakteurs Max. Also Lauscher aufgesperrt, ordentlich Stimmung ist dabei garantiert!

Duration:00:02:18

Ask host to enable sharing for playback control

Leah Kate zu Gast in Köln - aufstrebender Pop-Rock aus L.A.

5/17/2024
Am 13. Mai war sie im Kölner Luxor zu Gast: Leah Kate. Mit ihrem energiegeladenen Pop-Rock Sound mit Punk-Elementen gilt sie schon jetzt als eine der großen Künstlerinnen von Morgen. Ihre Texte drehen sich dabei ganz häufig um vergangene Beziehungen - sie sind ein großer Mittelfinger an alle, die nicht gut waren zu ihren Partnern. Wir waren beim Konzert live vor Ort und haben euch unsere Eindrücke zusammengefasst.

Duration:00:03:17