Kekules Corona-Kompass von MDR AKTUELL-logo

Kekules Corona-Kompass von MDR AKTUELL

News

Wie gefährlich sind Affen-Pocken? Was bringen die neuen Medikamente gegen Alzheimer? Und warum lassen die neuen Wirkstoffe gegen Allergien so lange auf sich warten? Und was gibt es Neues in Sachen Corona? Susann Böttcher und Jan Kröger besprechen aller zwei Wochen Gesundheitsthemen und aktuelle gesundheitspolitische Entscheidungen mit dem Mediziner Prof. Alexander Kekulé. Sie liefern Hintergründe und reden über interessante Studien. Und sie beantworten Hörer-Fragen – mit PDF zum Nachlesen.

Location:

United States

Description:

Wie gefährlich sind Affen-Pocken? Was bringen die neuen Medikamente gegen Alzheimer? Und warum lassen die neuen Wirkstoffe gegen Allergien so lange auf sich warten? Und was gibt es Neues in Sachen Corona? Susann Böttcher und Jan Kröger besprechen aller zwei Wochen Gesundheitsthemen und aktuelle gesundheitspolitische Entscheidungen mit dem Mediziner Prof. Alexander Kekulé. Sie liefern Hintergründe und reden über interessante Studien. Und sie beantworten Hörer-Fragen – mit PDF zum Nachlesen.

Language:

German


Episodes
Ask host to enable sharing for playback control

Was Corona mit uns gemacht hat

3/18/2025
Wie realistisch ist es, dass Corona aus einem Labor in Wuhan stammt? Was hat das Virus mit unserem Zusammenleben gemacht? Darum geht es in dieser Folge: ein Live-Mitschnitt vom Podcast-Festival "Leipzig lauscht".

Duration:00:55:49

Ask host to enable sharing for playback control

Post-Vac-Syndrom: Krank nach der Corona-Impfung

3/6/2025
Die Corona-Impfung hat uns durch die Pandemie begleitet und Leben gerettet. Aber es gibt auch Menschen, die nach der Impfung Probleme haben, sie leiden am Post-Vac-Syndrom. Eine Studie zeigt nun, woran das liegen könnte.

Duration:00:40:54

Ask host to enable sharing for playback control

Psychische Krankheiten – eine Gefahr für die Öffentlichkeit?

2/20/2025
Immer wieder wird Deutschland durch Attentate, Amokfahrten oder Messerangriffe erschüttert. Oft ist dann von psychischen Problemen beim Täter die Rede. Wir sprechen über Ursachen und Therapiemöglichkeiten.

Duration:00:55:52

Ask host to enable sharing for playback control

Polio: Die unsichtbare Pandemie?

2/6/2025
Nach Funden von Polio-Viren im Abwasser in mehreren deutschen Regionen warnt der Virologe Alexander Kekulé. Er fordert Tests und flächendeckende Impfungen in Asylunterkünften. Wie gefährlich sind die Viren im Abwasser?

Duration:00:48:14

Ask host to enable sharing for playback control

Warum Trump die WHO so sehr hasst

1/23/2025
Die Weltgesundheitsorganisation verliert ihren wichtigsten Beitrittszahler. Donald Trump hat den Austritt der USA verfügt. Für ihn ist die WHO dreierlei: zu teuer, zu ideologisch, zu ineffektiv.

Duration:00:51:25

Ask host to enable sharing for playback control

Über Risiken und Nebenwirkungen der Silvester-Böllerei

1/9/2025
Fünf Menschen sind Silvester durch Böller ums Leben gekommen. Das hat die Debatte um ein Verbot wieder entfacht. Mediziner Alexander Kekulé erklärt, warum er dagegen ist und was er sich stattdessen vorstellen kann.

Duration:00:58:17

Ask host to enable sharing for playback control

Disease X – Wie Malaria-Fälle im Kongo Schlagzeilen machten

12/19/2024
Eine Krankheit im Kongo hat Schlagzeilen gemacht. Zahlreiche Menschen erkrankten, viele sind gestorben. Die Angst vor einer neuen Pandemie ging um. Dann gab es Entwarnung: Es war Malaria. Und: Was das Jahr 2025 bringt.

Duration:01:05:20

Ask host to enable sharing for playback control

Das Weihnachtsessen gesund genießen

12/5/2024
Viele Menschen nehmen über die Feiertage zu, belegen auch Studien. Die Deutschen stechen dabei sogar hervor. Wie aber kann man genießen – und gleichzeitig langfristig das Gewicht halten? Wir sprechen über neue Ansätze.

Duration:00:56:21

Ask host to enable sharing for playback control

Hoher Krankenstand: Hilft die Teilzeit-Krankschreibung?

11/20/2024
Der Krankenstand in Deutschland ist hoch. Wie wäre es, Menschen bei leichten Krankheiten nur teilweise krankzuschreiben? Die Idee hat Charme, so der Mediziner Kekulé. Sie sei nur wenig praktikabel.

Duration:00:55:54

Ask host to enable sharing for playback control

Was Trumps Sieg für die Wissenschaft bedeutet

11/14/2024
Die USA sind das Land der Spitzenforschung. Nun kehrt Donald Trump ins Weiße Haus zurück. Mit der Wissenschaft steht er oft auf Kriegsfuß. Entsprechend wird seine Wiederwahl weitreichende Folgen haben.

Duration:00:19:36

Ask host to enable sharing for playback control

Marburg-Virus – eine Gefahr in Deutschland?

10/24/2024
Im Oktober gab es bei zwei Menschen in Hamburg den Verdacht einer Ansteckung mit dem Marburg-Virus. Letztlich unbestätigt. Wir greifen den Fall trotzdem auf, denn das Virus ist gruselig. Und es gibt viele offene Fragen.

Duration:00:53:02

Ask host to enable sharing for playback control

Wie wir Corona aufarbeiten

10/10/2024
In den Landtagen von Sachsen und Thüringen wurden Untersuchungsausschüsse zur Corona-Pandemie beantragt. Doch wie kann die politische und wissenschaftliche Aufarbeitung gelingen? Prof. Kekulé hat zehn Thesen dazu.

Duration:01:18:31

Ask host to enable sharing for playback control

Migräne - der Plagegeist im Kopf

9/26/2024
Millionen Menschen in Deutschland leiden unter Migräne. Kopfschmerzen, Übelkeit, Licht- und Lärmempfindlichkeit belasten die Patienten. Woher kommt Migräne? Warum gilt sie als Frauenkrankheit? Welche Medikamente helfen?

Duration:00:47:27

Ask host to enable sharing for playback control

Polio und Mpox – der Mensch als Helfer der Viren

9/12/2024
Die Polio-Impfkampagne in Gaza rückt eine Krankheit in den Fokus, die fast schon ausgerottet war. Beim Affenpocken-Ausbruch im Kongo sind viele Fragen offen. Prof. Kekulé sieht viele Gemeinsamkeiten zwischen beidem.

Duration:01:08:35

Ask host to enable sharing for playback control

SPEZIAL: Ihre Fragen an Alexander Kekulé

9/6/2024
Prof. Alexander Kekulé beantwortet Fragen von Hörerinnen und Hörern. Dabei geht es um Vorschläge, die Organspende-Bereitschaft in Deutschland zu erhöhen. Und: Nahrungsergänzungsmittel – sinnvoll oder Geldverschwendung?

Duration:00:55:36

Ask host to enable sharing for playback control

Betrug in der Wissenschaft

7/31/2024
Wissenschaftler garantieren bei ihrer Arbeit höchste Standards, Seriosität, Unabhängigkeit und Ehrlichkeit. Doch was, wenn sie ungenau arbeiten oder fälschen? Wie fliegen Fälle auf und was kann man dagegen tun?

Duration:00:59:36

Ask host to enable sharing for playback control

Vogelgrippe: Kein Alarm, aber ein Warnsignal

7/18/2024
In den USA haben sich weitere Menschen mit dem H5N1-Virus angesteckt. Prof. Kekulé kritisiert den dortigen Umgang damit. Besorgniserregend sei die Lage nicht. Dennoch müsse Deutschland Vorbereitungen treffen.

Duration:01:09:26

Ask host to enable sharing for playback control

Mikroplastik – die unterschätzte Gefahr

7/3/2024
Mikroplastik ist weit verbreitet und langlebig. Prof. Kekulé erklärt, wie die Teilchen in unseren Körper gelangen und uns krankmachen. Können wir uns dagegen schützen? Welche Alternativen gibt es zu Mikroplastik?

Duration:00:55:57

Ask host to enable sharing for playback control

Riesenviren – die dunkle Materie der Biologie

6/20/2024
Selbst für Virologen sind Riesenviren noch weitestgehend unbekannt. Zwei aktuelle Studien wecken Hoffnungen: Riesenviren könnten gegen tödliche Krankheiten und sogar den Klimawandel helfen. Was ist da dran?

Duration:00:49:25

Ask host to enable sharing for playback control

Schweine als Organspender für Menschen?

6/6/2024
Angebot und Nachfrage klaffen beim Thema Organtransplantation weit auseinander. Können Schweine als Lieferanten von Organen für den Menschen dienen? Dazu gab es ein aufsehenerregendes Experiment in den USA.

Duration:00:58:46