NZZ Akzent-logo

NZZ Akzent

News

Täglich erzählen NZZ-Korrespondentinnen und Redaktoren, was sie bewegt: Geschichten aus der ganzen Welt inklusive fundierter Analyse aus dem Hause NZZ, in rund 15 Minuten erzählt. Das ist «NZZ Akzent» – täglich ein Stück Welt. Und wenn du dich schnell, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen informieren möchtest, dann mach das mit unserem täglichen Newsletter, dem NZZ Briefing. Registriere dich dafür kostenlos unter go.nzz.ch/briefing.

Location:

United States

Description:

Täglich erzählen NZZ-Korrespondentinnen und Redaktoren, was sie bewegt: Geschichten aus der ganzen Welt inklusive fundierter Analyse aus dem Hause NZZ, in rund 15 Minuten erzählt. Das ist «NZZ Akzent» – täglich ein Stück Welt. Und wenn du dich schnell, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen informieren möchtest, dann mach das mit unserem täglichen Newsletter, dem NZZ Briefing. Registriere dich dafür kostenlos unter go.nzz.ch/briefing.

Language:

German


Episodes
Ask host to enable sharing for playback control

Ausschaffung: Trump spielt mit der Justiz

4/24/2025
Die US-Regierung will einen 29-Jährigen nicht aus El Salvador zurückholen – obwohl sogar der Supreme Court sagt: Er wurde zu Unrecht ausgeschafft. Heutiger Gast: Isabelle Jacobi, USA-Redaktorin Host: Simon Schaffer Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/der-fall-kilmar-garcia-katz-und-maus-spiel-zwischen-trump-und-justiz-ld.1880538 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing ----- Werbung: www.truewealth.ch https://www.truewealth.ch?utm_source=nzz_akzent&utm_medium=podcast&utm_campaign=vermoegensverwaltung

Duration:00:14:58

Ask host to enable sharing for playback control

Ukraine: Als Kriegsgefangener bei den Russen

4/23/2025
Maxim Butkewitsch war Menschenrechtsanwalt in Kiew – doch dann griff Russland an, und er wurde im Kriegseinsatz gefangen genommen. Mit dem Auslandredaktor Andreas Rüesch hat er darüber gesprochen. Host: Simon Schaffer Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/russlands-kriegsgefangene-wie-der-ukrainer-maxim-butkewitsch-folter-und-angst-ueberstand-ld.1876896 nformiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing ----- Werbung: www.truewealth.ch https://www.truewealth.ch?utm_source=nzz_akzent&utm_medium=podcast&utm_campaign=vermoegensverwaltung

Duration:00:18:04

Ask host to enable sharing for playback control

USA: Forscher fürchten um ihr Lebenswerk

4/22/2025
Die USA fördern die Wissenschaft wie kein anderes Land. Doch nun dreht die Trump-Regierung den Geldhahn zu – teilweise aus absurden Gründen, sagt unsere USA-Korrespondentin Marie-Astrid Langer. Landesweit zittern Forscherinnen und Wissenschaftler um ihr Lebenswerk – weil ihre Arbeit nicht mehr genehm ist. Host: Antonia Moser Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/wissenschaft/ploetzlich-sind-die-forschungsgelder-weg-nun-schauen-einige-amerikanische-wissenschafter-nach-europa-ld.1878084 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing ----- Werbung: www.truewealth.ch https://www.truewealth.ch?utm_source=nzz_akzent&utm_medium=podcast&utm_campaign=vermoegensverwaltung

Duration:00:16:34

Ask host to enable sharing for playback control

Papst Franziskus: Was ist sein Vermächtnis?

4/21/2025
Papst Franziskus ist am Ostermontag mit 88 Jahren gestorben. Zu Beginn seines Pontifikats hofften viele, dass er Reformen anstossen und frischen Wind in den Vatikan bringen würde. Was ist sein Vermächtnis? Gast: Feuilleton-Redaktor Thomas Ribi Host: Nadine Landert Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/feuilleton/er-wurde-als-kommunist-und-als-ultrarechter-beschimpft-als-jorge-mario-bergoglio-papst-wurde-war-er-in-argentinien-eine-reizfigur-ld.1873740 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing ----- Werbung: www.truewealth.ch https://www.truewealth.ch?utm_source=nzz_akzent&utm_medium=podcast&utm_campaign=vermoegensverwaltung

Duration:00:18:06

Ask host to enable sharing for playback control

Wie sich Pharmariesen gegen Trumps Zölle rüsten

4/16/2025
Die angedrohten Zölle auf Medikamente versetzen die Schweizer Pharmakonzerne in Aufregung. Jetzt wollen sie schnell reagieren. Denn es steht viel auf dem Spiel. Gast: Dominik Feldges, Wirtschaftsredaktor Host: Nadine Landert Weitere Informationen: https://www.nzz.ch/wirtschaft/us-zoelle-bedrohen-das-geschaeftsmodell-der-schweizer-pharmabranche-ld.1879490 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing ----- Werbung: www.truewealth.ch https://www.truewealth.ch?utm_source=nzz_akzent&utm_medium=podcast&utm_campaign=vermoegensverwaltung

Duration:00:15:21

Ask host to enable sharing for playback control

Die neue Ikone der türkischen Opposition

4/15/2025
Dilek İmamoğlu, die Ehefrau des inhaftierten Bürgermeisters von Istanbul, kämpft für ihr Land und ihre Familie. Unermüdlich spricht sie auf Demos und wendet sich in den sozialen Medien an die Anhänger ihres Mannes. Manch einer schlägt ihr nun selber eine politische Karriere vor – aber ist das eine Rolle, die sie haben will? Gast: Carolina Drüten, Türkei-Korrespondentin Host: Sarah Ziegler Weitere Informationen: https://www.nzz.ch/international/dilek-imamoglu-frau-des-erdogan-rivalen-wird-zur-ikone-ld.1879065 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing ----- Werbung: www.truewealth.ch https://www.truewealth.ch?utm_source=nzz_akzent&utm_medium=podcast&utm_campaign=vermoegensverwaltung

Duration:00:14:51

Ask host to enable sharing for playback control

Israel: Mordwelle unter arabischen Israeli

4/14/2025
Alle anderthalb Tage ein Mord: Eine Gewaltwelle erschüttert die arabischen Gemeinschaften in Israel. Die Stadt Lod in Israel zeigt exemplarisch, wie die Zahl der Morde unter arabischen Israeli seit Anfang Jahr steigt. Die Araber selbst machen Israel dafür verantwortlich. Was ist da dran? Israel-Korrespondent Rewert Hoffer ist nach Lod gereist und hat mit Anwohnern, Aktivistinnen und Anwälten gesprochen. Host: Nadine Landert Weitere Informationen: https://www.nzz.ch/international/israel-eine-mordwelle-erfasst-die-arabische-gemeinschaft-woran-liegt-das-ld.1873309 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing ----- Werbung: www.truewealth.ch https://www.truewealth.ch?utm_source=nzz_akzent&utm_medium=podcast&utm_campaign=vermoegensverwaltung

Duration:00:13:48

Ask host to enable sharing for playback control

Billig, billiger, Action: Wie geht das?

4/13/2025
Der Billighändler Action bietet tiefste Preise – und scheint trotzdem profitabel. Wie das Geschäftsmodell dahinter funktioniert, erklärt der Wirtschaftsredaktor Dieter Bachmann im Podcast. Heutiger Gast: Dieter Bachmann, Wirtschaftsredaktor Host: David Vogel Weitere Informationen: https://www.nzz.ch/wirtschaft/action-der-non-food-discounter-startet-in-der-schweiz-ld.1876299 https://www.nzz.ch/wirtschaft/hajir-hajji-die-ceo-des-discounters-action-erobert-in-unheimlichem-tempo-europa-und-bald-auch-die-schweiz-ld.1877362 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing ----- Werbung: www.truewealth.ch https://www.truewealth.ch?utm_source=nzz_akzent&utm_medium=podcast&utm_campaign=vermoegensverwaltung

Duration:00:14:07

Ask host to enable sharing for playback control

Mit Doping auf den Everest

4/10/2025
Der Österreicher Lukas Furtenbach will Kunden mit einer speziellen Vorbereitung in Rekordzeit auf den höchsten Berg der Welt führen. Er spricht von Innovation, doch aus der Bergsteigerwelt erhält er dafür sogar Morddrohungen. Heutiger Gast: Sebastian Bräuer, Redaktor Alpin Host: Antonia Moser Weitere Informationen: https://www.nzz.ch/sport/in-einer-woche-auf-den-mount-everest-ein-unternehmer-bringt-die-bergwelt-zur-weissglut-ld.1871227 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing ----- Werbung: www.truewealth.ch https://www.truewealth.ch?utm_source=nzz_akzent&utm_medium=podcast&utm_campaign=vermoegensverwaltung

Duration:00:16:01

Ask host to enable sharing for playback control

China: Mit Cartoons gegen Taiwan

4/9/2025
China hat in einer Übung die Invasion Taiwans geprobt. Das Ganze wird begleitet von einer aggressiven Propaganda-Offensive. Denn Präsident Xi Jinping hat die Annexion Taiwans zur Chefsache erhoben. Host: Antonia Moser Gast: Fabian Kretschmer, Asien-Korrespondent Weitere Infos: https://www.nzz.ch/international/peking-bereitet-seine-millennials-mit-modernen-video-clips-auf-die-invasion-taiwans-vor-ld.1878555 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing ----- Werbung: www.truewealth.ch https://www.truewealth.ch?utm_source=nzz_akzent&utm_medium=podcast&utm_campaign=vermoegensverwaltung

Duration:00:12:20

Ask host to enable sharing for playback control

Serben in Kosovo: zwischen den Fronten

4/8/2025
Die Regierungen von Kosovo und Serbien sind zerstritten, die Beziehung zwischen den Nachbarländern eingefroren. Was bedeutet das für die Minderheit der Kosovo-Serben? Host: Alice Grosjean Gast: Jaschar Dugalic, Ausland-Redaktor Weitere Infos: https://www.nzz.ch/international/kosovo-unsichere-zukunft-der-serbischen-minderheit-ld.1863856 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing ----- Werbung: www.truewealth.ch https://www.truewealth.ch?utm_source=nzz_akzent&utm_medium=podcast&utm_campaign=vermoegensverwaltung

Duration:00:15:34

Ask host to enable sharing for playback control

Trumps Zölle: Das sind die Folgen

4/7/2025
Noch bevor die USA unter Donald Trump ihre umfassenden Zölle anwenden, nimmt die Weltwirtschaft Schaden. Aber wird das auch Länder wie die Schweiz und Deutschland treffen? Host: Alice Grosjean Gast: André Müller, Wirtschafts-Korrespondent USA Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing ----- Werbung: www.truewealth.ch https://www.truewealth.ch?utm_source=nzz_akzent&utm_medium=podcast&utm_campaign=vermoegensverwaltung

Duration:00:16:59

Ask host to enable sharing for playback control

Ein Drogenboss kauft ein Land

4/6/2025
Milliarden soll Joseph Leijdekkers mit dem Handel von Kokain verdient haben. Seine verrückte Geschichte zeigt, wie sich der internationale Drogenhandel verändert. Heutiger Gast: Antonio Fumagalli, Korrespondent Benelux-Länder Host: Simon Schaffer Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/bolle-jos-leijdekkers-europas-meistgesuchter-kokain-haendler-in-sierra-leone-ld.1875099 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing ----- Werbung: www.truewealth.ch https://www.truewealth.ch?utm_source=nzz_akzent&utm_medium=podcast&utm_campaign=vermoegensverwaltung

Duration:00:15:22

Ask host to enable sharing for playback control

Frankreich: Was das Le Pen-Urteil bedeutet

4/3/2025
Marine Le Pen kann bei der kommenden Präsidentschaftswahl vermutlich nicht kandidieren. Wenn sie ihren Erfolg der letzten Jahre nicht zerstören will, muss sie sich möglichst elegant zurückziehen und einem alternativen Kandidaten Platz machen. Gast: Nina Belz, Auslandredaktorin Host: Jenny Rieger Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/meinung/das-urteil-gegen-marine-le-pen-ist-hart-aber-es-wird-dem-rassemblement-national-nicht-schaden-ld.1877980 https://www.nzz.ch/international/die-hintergruende-zu-marine-le-pens-verurteilung-ein-gesetz-von-2016-ld.1878148 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing

Duration:00:16:53

Ask host to enable sharing for playback control

Proteste in Gaza: Gefahr für die Hamas?

4/2/2025
Palästinenser und Palästinenserinnen im Gazastreifen gingen auf die Strasse und forderten offen, dass die Hamas ihre Macht abgebe. Diese antwortete mit bekannten Mitteln: Druck und Gewalt. Gast: Rewert Hoffer, Israel-Korrespondent Host: Antonia Moser Weitere Informationen zum Thema:https://www.nzz.ch/international/gaza-proteste-zwei-menschen-erzaehlen-warum-sie-gegen-die-hamas-demonstrieren-ld.1877616 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing

Duration:00:11:58

Ask host to enable sharing for playback control

Südafrika: Trump bietet Weissen Asyl

4/1/2025
Mit dem Asylangebot für weisse Südafrikaner hat US-Präsident Trump in ein Wespennest gestochen. Vor allem Orania erhält damit weltweite Aufmerksamkeit – ein Ort, in dem Schwarze nicht wohnen dürfen. Gast: Christian Putsch, Südafrika-Korrespondent Host: Alice Grosjean Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/donald-trump-bietet-weissen-suedafrikanern-asyl-an-was-sagen-die-bewohner-in-orania-dazu-einem-ort-wo-schwarze-nicht-wohnen-duerfen-ld.1874086 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing

Duration:00:15:50

Ask host to enable sharing for playback control

Tesla-Krise: mehr als Kritik an Elon Musk

3/31/2025
Der Autobauer Tesla steht vor gewaltigen Problemen. Das hat viel mit dem polarisierenden CEO Elon Musk zu tun – aber nicht nur. Gast: André Müller, US-Wirtschaftskorrespondent Host: Marlen Oehler Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/wirtschaft/tesla-cybertruck-der-elektro-suv-ist-sinnbild-fuer-die-probleme-des-autobauers-ld.1876635 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing

Duration:00:17:39

Ask host to enable sharing for playback control

Myanmar: Warum Hilfe schleppend anläuft

3/30/2025
Das Erdbeben vom Freitagabend war in grossen Teilen Südostasiens spürbar. Das Epizentrum liegt in Myanmar – mitten in einem Bürgerkriegsgebiet. Deshalb läuft die Hilfe nur schleppend an. Gast: Andreas Babst, Südasien-Korrespondent Host: Simon Schaffer Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/erdbeben-in-myanmar-hilfe-fuer-ein-isoliertes-land-ld.1877858 Glückskette: https://www.glueckskette.ch/sammlungen/erdbeben-in-suedostasien Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing

Duration:00:11:23

Ask host to enable sharing for playback control

USA: Die Identitätskrise der Demokraten

3/27/2025
Die Demokraten stecken in der Krise. Um der Regierung Trump etwas entgegensetzen zu können, müssen sich neu erfinden, sagt die USA-Redaktorin Isabelle Jacobi. Host: Jenny Rieger Mehr Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/meinung/die-peinliche-chat-panne-in-trumps-kabinett-schadet-der-regierung-nicht-ld.1877002 https://www.nzz.ch/international/trump-signal-gate-es-handle-sich-um-keine-ernsthafte-panne-ld.1877130 https://www.nzz.ch/international/wut-auf-chuck-schumer-sinnbild-der-krise-der-demokraten-ld.1875977 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing ------- Werbung: www.truewealth.ch https://www.truewealth.ch?utm_source=nzz_akzent&utm_medium=podcast&utm_campaign=vermoegensverwaltung

Duration:00:16:21

Ask host to enable sharing for playback control

Warum Afroamerikaner nach Ghana auswandern

3/26/2025
Sie sind als Afroamerikaner geboren und aufgewachsen in den USA. In Ghana suchen sie nach Antworten zu ihrer Herkunft. Doch viele reisen mit falschen Hoffnungen. Gast: Michael Schilliger, Reporter Host: Nadine Landert Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/gesellschaft/was-finden-die-afroamerikaner-die-nach-ghana-auswandern-weil-sie-dort-ihre-wurzeln-suchen-ld.1874941 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing ------- Werbung: www.truewealth.ch https://www.truewealth.ch?utm_source=nzz_akzent&utm_medium=podcast&utm_campaign=vermoegensverwaltung

Duration:00:17:24