
Im Gespräch - Deutschlandfunk Kultur
Deutschlandradio
Eine ganze Stunde widmen wir einer Person. Es geht um Beruf wie Berufung, bemerkenswerte Lebensgeschichten und große Leidenschaften. Unsere Gäste kommen aus Kultur und Politik, Wissenschaft und Wirtschaft, sind prominent oder weniger bekannt, aber stets Persönlichkeiten, die etwas zu erzählen haben. Sie gewähren uns Einblicke in ihr Leben - was sie bewegt, was sie antreibt, wofür sie sich engagieren.
Location:
Germany
Genres:
Podcasts
Networks:
Deutschlandradio
Description:
Eine ganze Stunde widmen wir einer Person. Es geht um Beruf wie Berufung, bemerkenswerte Lebensgeschichten und große Leidenschaften. Unsere Gäste kommen aus Kultur und Politik, Wissenschaft und Wirtschaft, sind prominent oder weniger bekannt, aber stets Persönlichkeiten, die etwas zu erzählen haben. Sie gewähren uns Einblicke in ihr Leben - was sie bewegt, was sie antreibt, wofür sie sich engagieren.
Language:
German
Friseur Philipp Haug - "Die perfekte Frisur gibt es nicht"
Duration:00:30:43
Autofahren bis ins hohe Alter - Wann sollte Schluss sein?
Duration:01:33:48
Sozialunternehmerin Juliane Kronen - „Es ist genug für alle da, es ist nur falsch verteilt“
Duration:00:35:39
Neues Buch von Iran-Expertin Amirpur - "Diese Revolution ist etwas Neues"
Duration:00:37:05
Biennale-Kuratorin Çağla Ilk - Engagiert für eine politisch relevante Kunst
Duration:00:36:24
Autor Rudolf Rach - "Ich bin ein richtiger Schrift-Freak"
Duration:00:37:06
Schriftstellerin Isabel Bogdan - Jedes Buch ein neuer Berg
Duration:00:31:55
Zu süß, zu fett, zu salzig - Wie schützen wir Kinder vor ungesundem Essen?
Duration:01:22:29
Stilikone Britt Kanja - Unkonventionell älter werden
Duration:00:34:21
Autor Bov Bjerg - Vom Lesebühnen-Pionier zum Bestsellerautor
Duration:00:38:33
Ex-Korrespondentin für Südasien - "Am Ende funktioniert es nur mit Emotionen“
Duration:00:38:46
Mediziner Jalid Sehouli - "Sprache ist die wichtigste Arznei"
Duration:00:38:45
Schriftstellerin Angela Steidele - Mehr als historische Lesben-Bücher
Duration:00:35:42
Lebenszeugnisse - Warum schreiben wir Tagebuch?
Duration:01:23:06
Osteoanthropologin über Funde - "Ich lese in Knochen und hole Geschichten wieder hervor"
Duration:00:34:37
Musikerin Simone Sommerland - Singen als Ur-Bedürfnis
Duration:00:36:45
Fotograf Gregor Wildförster - Im Grenzbereich zwischen Therapie und Kunst
Duration:00:34:41
Sportreporter Béla Réthy - Die deutsche Stimme des Fußballs
Duration:00:39:25
Autor Fikri Anıl Altıntaş - "Wir brauchen ein neues Männerbild"
Duration:00:37:20
Krieg in der Ukraine - Was für einen Frieden wollen wir?
Duration:01:31:26