Pferdemenschen - Reitsportfamilien in Deutschland-logo

Pferdemenschen - Reitsportfamilien in Deutschland

Sports & Recreation Podcasts

NEU: Dieser Kanal ist seit Juli 2024 ein Zusammenschluss aus unseren Podcasts Pferdemenschen, Stempelhengste und inside Reitsport. Demzufolge findet ihr nun auch vergangene Folgen aller drei Podcasts auf diesen Kanal. Scrollt also etwas durch, wenn ihr eine spezifische Folge der Pferdemenschen, Stempelhengste oder von inside Reitsport sucht. Alternativ könnt ihr auch einfach den Namen des Hengstes, des Pferdemenschen oder der Schlagzeile in die Suchleiste eures Podcast-Anbieters eingeben und so zu eurer Wunsch-Folge gelangen. Eine Produktion der Paragon Verlagsgesellschaft in Hannover.

Location:

United States

Description:

NEU: Dieser Kanal ist seit Juli 2024 ein Zusammenschluss aus unseren Podcasts Pferdemenschen, Stempelhengste und inside Reitsport. Demzufolge findet ihr nun auch vergangene Folgen aller drei Podcasts auf diesen Kanal. Scrollt also etwas durch, wenn ihr eine spezifische Folge der Pferdemenschen, Stempelhengste oder von inside Reitsport sucht. Alternativ könnt ihr auch einfach den Namen des Hengstes, des Pferdemenschen oder der Schlagzeile in die Suchleiste eures Podcast-Anbieters eingeben und so zu eurer Wunsch-Folge gelangen. Eine Produktion der Paragon Verlagsgesellschaft in Hannover.

Language:

German


Episodes
Ask host to enable sharing for playback control

Cassini I

7/16/2024
Der Schimmel wurde bereits als Fohlen von Norbert Boley entdeckt und für den Holsteiner Verband gekauft. Seine sportliche Karriere startete unter Bo Kristoffersen und fand ihren Höhepunkt unterm Sattel von Franke Sloothaak.

Duration:00:20:12

Ask host to enable sharing for playback control

Contender

7/16/2024
Contender von Calypso x Ramiro wurde bereits als Fohlen von Norbert Boley entdeckt und für den Verband gekauft. Heute zählt der braune Hengst zu den wichtigsten für die Holsteiner Pferdezucht. Seine zahlreichen Nachkommen dominieren immer wieder die Ergebnislisten im großen Springsport und das obwohl er selbst keine eigene Sportkarriere hatte.

Duration:00:25:08

Ask host to enable sharing for playback control

Escudo I

7/16/2024
Escudo I gehört zu den bekanntesten Hengste am Landgestüt in Celle. Wir sprechen mit Landstallmeister Dr. Axel Brockmann und dem Leiter der Deckstelle Ulrich Müller über den Hannoveraner Hengst mit dem Spitznamen "Bärchen".

Duration:00:38:23

Ask host to enable sharing for playback control

Lordanos

7/16/2024
Der Holsteiner Hengst Lordanos erfreut sich mit seinen 27 Jahren seines Rentnerlebens auf dem Hof Sosath. Wir haben ihn und die Familie Sosath besucht und mit Gerd und Tochter Janne Sosath über das Ausnahmepferd gesprochen.

Duration:00:35:47

Ask host to enable sharing for playback control

Capitol I

7/16/2024
Capitol I ist der Holsteiner wie er im Buche steht. Springgewaltig und optisch eher altmodisch. Der Schimmel von Capitano x Maximus x Ramzes AA brachte viele erfolgreiche Nachkommen hervor und wurde selbst nie auf dem Turnier vorgestellt. Sein Züchter Harm Thormählen erinnert sich gerne an den Hengst, der seinen Hof weltweit bekannt gemacht hat.

Duration:00:37:35

Ask host to enable sharing for playback control

Quattro B

7/16/2024
Gilbert Böckmann ist mit Quattro B selbst hoch erfolgreich in Springen bis zur Klasse S*** gestartet, doch der Selle Francais war auch im Dressurviereck nicht zu verachten. Diese Vielseitigkeit zeigt sich auch in seinen Nachkommen. In allen olymischen Disziplinen sind seine Nachkommen in der schweren Klasse erfolgreich.

Duration:00:23:35

Ask host to enable sharing for playback control

De Niro

7/16/2024
De Niro kam als junger Hengst in den Besitz von Burkhard Wahler und war der erste Nicht-Trakehner auf dem Klosterhof Medingen. Unterm Sattel von Dolf Keller gewann er das Hamburger Derby und wird bis heute mit ihm verbunden. Auch Theresa erinnert sich voller Erfurcht und Liebe an den Hengst und die letzte Mittellinie auf ihm.

Duration:01:19:54

Ask host to enable sharing for playback control

Furioso II

7/16/2024
Furioso II der Selle Francais Hengst mit dem hohen Vollblutanteil ist ein Pferd der Vergangenheit, der aber noch heute starken Einfluss auf die Sportpferdezucht hat. Gudula Vorwerk-Happ war selbst noch ein Kind, als ihr Vater den Fuchs mir dem ikonischen Bauchfleck auf Frankreich mitbrachte. Mit uns erinnert sie sich an diese völlig andere Zeit der Pferdezucht und die Besonderheiten von Furi.

Duration:00:29:49

Ask host to enable sharing for playback control

Donnerhall

7/16/2024
Donnerhall das Titelpferd unseres Podcasts. Wir sprechen mit Karin Rehbein, der langjährigen Reiterin von Donnerhall und Volker Hagemeister, dem ehemaligen Leiter der Deckstation auf dem Grönwohldhof. Beide kannten den Hengst unglaublch gut und haben bis heute eine tiefe Verbundenheit zu diesem Dunkelfuchs.

Duration:01:19:29

Ask host to enable sharing for playback control

Caprimond

7/16/2024
Caprimond gehört zu den bekanntesten Trakehnerhengsten der Nachkriegszeit. Doch für die Familie Wahler gehört er auch zu den wichtigsten Hengsten ihres Lebens. Auf dem Klosterhof Medingen war er immer mehr als "nur ein Pferd". Diese tiefe Verbundenheit kommt besonders im Gespräch mit Theresa zum Ausdruck.

Duration:01:01:32

Ask host to enable sharing for playback control

Cordalmé Z

7/16/2024
Cordalmé Z ist auf dem Hof der Böckmann in Lastrup geboren und hat dort sein gesamtes Leben verbracht. Wir haben seinen Reiter Gilbert Böckmann gesprochen und mit ihm über die Eigenarten, seine Entwicklung und seine Nachkommen gesprochen.

Duration:00:19:30

Ask host to enable sharing for playback control

Weltmeyer

7/16/2024
Weltmeyer-Nachkommen sind weltweit erfolgreich und bestechen durch ihre aktive Hinterhand und ein unverwechselbares Ohrenspiel. Wir sprechen mit seinem Entdecker Dr. Burchard Bade, der sich gerne an den Fuchshengst vom NIedersächsischen Landgestüt zurückerinnert.

Duration:00:27:05

Ask host to enable sharing for playback control

Grannus

7/16/2024
Erneut im Oldenburger Münsterland sprechen wir mit Hinnerk Klatte, der sich noch gut an den Ausnahmehengst Grannus erinnern kann und seinem jüngeren Bruder Guido Klatte, der mit dem Hannoveraner Rappen in seiner Jugend große Erfolge feiern durfte.

Duration:00:37:18

Ask host to enable sharing for playback control

Chacco-Blue

7/16/2024
Die Springplätze sind voll von seinen Nachkommen. Chacco-Blue hat die Springpferdezucht maßgeblich beeinflusst. Wir sprechen mit seinem Besitzer Paul Schockemöhle und seinem letzten Reiter Andreas Kreuzer über diesen besonderen Hengst, seine Karriere und seinen verfrühten Tod.

Duration:00:42:52

Ask host to enable sharing for playback control

Rubinstein

7/16/2024
Rubinstein war einer der ersten Hengste, den Gudula Vorwerk-Happ kaufte, nachdem sie das Gestüt Vorwerk von ihrem Vater übernommen hatte. Mit ihm begann die Karriere des Züchterpaars. Auch wenn der Kauf nicht ohne rechtliche Folgen blieb.

Duration:00:31:38

Ask host to enable sharing for playback control

Stakkato

7/16/2024
Zwei Mal standen Eva Bitter und Stakkato oben auf dem Treppchen der Deutschen Meisterschaft. Mit ihm gelang Eva Bitter der Sprung in den großen Sport, wir sprechen mit der Reiterin über ihr Ausnahmepferd Stakkato, außerdem treffen wir auch Pferdepflegerin Sophie, die eine ganz besondere Beziehung zu diesem erstaunlichen kleinen Hengst pflegt.

Duration:00:40:37

Ask host to enable sharing for playback control

Sandro Hit

7/16/2024
Der Oldenburger Hengst ist der Begründer der Hengststation von Paul Schockemöhle und zählt damit zu den wichtigsten Hengsten im Leben des Pferdemannes. Wir haben beide in Mühlen besucht.

Duration:00:23:52

Ask host to enable sharing for playback control

Cornet Obolensky

7/16/2024
Ein Welthengst, der gemeinsam mit Marco Kutscher international erfolgreich war. Er zählt zu den Topvererbern der Springpferdezucht. Cornet Obolensky isr ein besonderes Talent und ein besonderes Pferd.

Duration:00:29:36

Ask host to enable sharing for playback control

Totilas

7/16/2024
Dieser Hengst ist eine lebende Legende, viele Menschen auch außerhalb der Reiterszene kennen ihn. Wäre dieses Pferd ein Mensch, könnte man von einem „Star“ sprechen. Durch Totilas wurde das Dressurreiten populär, die Ränge bei seinen Auftritten waren komplett gefüllt. Die Geschichte dieses Hengstes ist bereits zu Lebzeiten eine Heldenreise. Wir sprechen mit Paul Schockemöhle in Mühlen und treffen ein paar Wochen später Matthias Rath in Verden bei der Hengstkörung.

Duration:00:50:24

Ask host to enable sharing for playback control

Argentinus

7/16/2024
Der Braune mit dem imposenten Hals gehört zu den Hengsten, die den Zuchthof Klatte weltberühmt gemacht haben. Hinnerk Klatte erzählt uns von seiner ersten Begegnung mit dem jungen Argentinus und warum mit ihm zusammen noch zwei weitere Pferde gekauft werden mussten. Außerdem sprechen wir mit Nicci Quirk, die Argentinus engste Vertraute gewesen ist.

Duration:00:27:26