Geladen - der Batteriepodcast-logo

Geladen - der Batteriepodcast

Technology Podcasts

Daniel Messling und Patrick von Rosen sprechen wöchentlich mit Experten über Elektromobilität, Energiewende und Batterieforschung. Mit über 9,2 Mio. Downloads ist GELADEN der Chemie-Podcast Nr. 1 in Deutschland. Vielen Dank für Ihr überragendes Feedback und die vielen Themenvorschläge! Dieser Podcast wird produziert von der Forschungsplattform CELEST, dem Helmholtz-Institut Ulm (HIU) und dem Post-Lithium-Storage-Exzellenzcluster (POLiS). Website: www.geladen-podcast.de/ | Alle Links: www.linktr.ee/geladen | Kooperationen: sponsoring@geladen-podcast.de | Inhalt: redaktion@geladen-podcast.de

Location:

United States

Description:

Daniel Messling und Patrick von Rosen sprechen wöchentlich mit Experten über Elektromobilität, Energiewende und Batterieforschung. Mit über 9,2 Mio. Downloads ist GELADEN der Chemie-Podcast Nr. 1 in Deutschland. Vielen Dank für Ihr überragendes Feedback und die vielen Themenvorschläge! Dieser Podcast wird produziert von der Forschungsplattform CELEST, dem Helmholtz-Institut Ulm (HIU) und dem Post-Lithium-Storage-Exzellenzcluster (POLiS). Website: www.geladen-podcast.de/ | Alle Links: www.linktr.ee/geladen | Kooperationen: sponsoring@geladen-podcast.de | Inhalt: redaktion@geladen-podcast.de

Language:

German


Episodes
Ask host to enable sharing for playback control

Update 2025 💥 Prof. Maximilian Fichtner - 7 alte neue Akku-Arten fürs Elektroauto

3/23/2025
Sponsoring in der heutigen Episode: Wechselpilot.com - Wechselservice für Strom & Gas: Nie wieder zu viel für Energie bezahlen! Wechselpilot sorgt dafür, dass du immer im besten Energietarif bist – und das jedes Jahr! Mit dem Coupon "GELADEN20" erhältst du als Geladen-Hörer 20 EUR Cashback für deinen ersten Wechsel: [http://www.wechselpilot.com/geladen/](http://www.wechselpilot.com/geladen/)

Duration:00:35:49

Ask host to enable sharing for playback control

Batterie-Gigafactory: Warum ist das so schwierig? Dr. Christoph Neef & Dr. Florian Degen (Fraunhofer)

3/16/2025
Die Herstellung von Batteriezellen im Gigawattmaßstab ist sehr komplex und gerade in der Anlaufphase kann viel schiefgehen. Dr. Christoph Neef und Dr. Florian Degen erläutern die Schwierigkeiten und wie ein Ramp-up gemeistert werden kann.

Duration:00:38:27

Ask host to enable sharing for playback control

340GW Großbatterien! Was bringen XXL-Akkus wirklich? 🔋 H. Urban & U. Bürger (EcoStor)

3/9/2025
Text

Duration:00:39:28

Ask host to enable sharing for playback control

Mercedes-Akku 🤩🔋 Deutsches E-Auto mit Festkörper-Batterie! R. Koerver (Factorial)

3/2/2025
Mercedes kooperiert schon seit langem mit zwei Batterie-Startups, die jeweils Feststoff-Akkus entwickeln: ProLogium (Taiwan) und Factorial Energy (USA). Nun testet Mercedes sog. "B-Muster"-Zellen von Factorial, die vielversprechender nicht sein können: Ein Prototyp-E-Fahrzeug (Mercedes EQS) soll angeblich schon 25% mehr Reichweite (ca. 1.000 km) mit nur einer Aufladung zurücklegen können.

Duration:00:36:52

Ask host to enable sharing for playback control

Batterie-Handelskrieg: Ist Europa gerüstet? Dr. Wolfgang Bernhart

2/23/2025
Was passiert, wenn sich der Handelskrieg zwischen USA und China ausweitet und Batterien Teil davon werden? Ist Europa auf chinesische Exportbeschränkungen oder einen Exportstopp von Batterien vorbereitet? Wie kann Europa bei Batterien resilienter werden?

Duration:00:39:54

Ask host to enable sharing for playback control

Der ERSTE Elektromotor! Entwicklung von E-Maschinen - Prof. Martin Doppelbauer (ETI/KIT)

2/16/2025
In dieser Kurzepisode stellt unser Podcastgast Professor Martin Doppelbauer (ETI/KIT) die historische Entwicklungen bis hin zu den ersten Elektromotoren dar.

Duration:00:18:05

Ask host to enable sharing for playback control

Wasserstoff-Irrweg? Wer BEZAHLT diese Energiewende mit H2? Michael Liebreich

2/9/2025
Unser heutiger Podcastgast Michael Liebreich ist Energiewende-Berater, Mitgründer von BloombergNEF und Erfinder der berühmten "Wasserstoff-Leiter". Diese "Leiter" - eine vielbeachtete graphische Darstellung von hierarchisch angeordneten Wasserstoff-Anwendungen - wurde in den letzten Jahren oft diskutiert und zitiert. Anlass genug, um mit Michael Liebreich über die deutsche Wasserstoffwirtschaft, H2-Einsatzorte und über den Transport von grünem Wasserstoff zu sprechen.

Duration:00:37:50

Ask host to enable sharing for playback control

Prof. Lion Hirth: 5 Mrd. € NETZKOSTEN (2025) 😲😲 für verpennten Netz-Ausbau?

2/2/2025
Unser Podcastgast Prof. Lion Hirth analysiert täglich Deutschlands Energiemärkte. Unübersehbar dabei, dass die Übertragungsnetze immer öfter an ihre Kapazitätsgrenzen stoßen. Obwohl er keine Angst vor einem bevorstehenden Blackout hat, sieht er doch eine wachsende Ineffizienz, die Deutschland jedes Jahr immer teurer zu stehen kommt: Fünf Mrd. Euro an Kosten pro Jahr fallen mittlerweile dafür an, dass der Strom überall im Land gleich viel kostet - die sogenannte "einheitliche deutsche Strompreiszone". Hirth und seine Kollegen empfehlen nun eine Lösung, die nicht allen gefallen dürfte.

Duration:00:52:27

Ask host to enable sharing for playback control

Prof. Doppelbauer 💥🚚 E-Lkw-Batterien & Elektrotrucker-Motoren (16 Hörerfragen)

1/26/2025
Die Geladen-Episode (17.11.24) mit Elektrotrucker Tobias Wagner hat viele Hörerfragen zu "Elektromotoren für E-Lkw" aufgeworfen. Danke sehr für die vielen YouTube-Kommentare, liebes Publikum! Unser Podcastgast Prof. Martin Doppelbauer (KIT/ETI) gibt heute Antworten auf die 16 dringendsten Fragen.

Duration:00:36:42

Ask host to enable sharing for playback control

Premium-Batterien fernab E-Autos 🏭 Deutsche Fertigung! Dr. Abendroth (CustomCells)

1/12/2025
CustomCells entwickelt Individualbatterien für Nischenmärkte, für die weder standardisierte Consumer-Batterien, noch die E-Auto-Zellen von der Stange in Frage kommen. Im Wesentlichen produziert der deutsche Zellhersteller dabei Sonderformate für teure, sehr leistungsstarke, nickelreiche NMC-Batteriezellen. Viele CustomCells-Kunden bringen eine ultrahohe Preisbereitschaft mit, da es weltweit nur sehr wenige Anbieter dieser Sonderbatterien gibt - und die Anforderungen mitunter hochspezifisch sein können.

Duration:00:49:51

Ask host to enable sharing for playback control

Dunkelflaute 💥 Heizkosten-EXPLOSION - dynamische Stromtarife? Julian Affeldt

1/5/2025
"Wer auf einen dynamischen Strompreis setzt, kann Dumpingpreise an der Strombörse abgreifen", heißt es. Dass diese Aussage jedoch nur für den Sommer zutrifft, das ist wohl noch vielen Verbrauchern unbekannt. In diesem Winter 2024/25 müssen Kunden vereinzelt mit Preisen von über 1,00 EUR pro Kilowattstunde rechnen.

Duration:00:34:52

Ask host to enable sharing for playback control

🥶 Northvolt-Insolvenz? E-Auto-Batterien für VW bald nur noch aus China?

12/29/2024
Wie konnte die große europäische Batteriehoffnung in die Krise schlittern? Wie geht es nun weiter? Brauchen wir in Europa überhaupt eine eigene Zellfertigung?

Duration:00:21:43

Ask host to enable sharing for playback control

Teslas Trockenbeschichtung - Marcella Horst

12/22/2024
Ist Tesla bei der Trockenbeschichtung der große Wurf gelungen? Können sie schon trocken beschichtete Elektroden in der Massenproduktion herstellen? Und gehört dieser Art der Zellherstellung wirklich die alleinige Zukunft?

Duration:00:27:48

Ask host to enable sharing for playback control

Durchbruch bei Batteriezellproduktion in Deutschland - Prof. Jürgen Fleischer

12/15/2024
Prof. Jürgen Fleischer stellt im Podcast die weltweit erste agile Batteriezellproduktion vor, die für die europäischen Zellfertiger mehr Wettbewerbsfähigkeit gegenüber den asiatischen Produzenten ermöglichen könnte.

Duration:00:38:33

Ask host to enable sharing for playback control

Prof. Fichtner: 16 Mythen zu E-Autos, Batterien und deutscher Energiewende

12/8/2024
Heute beantwortet Prof. Maximilian Fichtner 16 skeptische Fragen über E-Autos, Batterietechnik und Elektromobilität. Mit dabei: Neue Mythen, Stammtisch-Argumente und kritische Kommentare über Batterieforschung und die deutsche Energiewende.

Duration:00:43:58

Ask host to enable sharing for playback control

Akku 2025 💥 Einspeisevergütung für Batteriespeicher? Dr. Andreas Piepenbrink (E3DC)

12/1/2024
"Der Heimspeichermarkt hat kein Absatzproblem, sondern ein Preisproblem", sagt unser heutiger Podcastgast Dr. Andreas Piepenbrink (E3DC). Vor vier Jahren waren die Auftragsbücher zwar proppenvoll, aber die europäische Heimspeicher-Branche kam von den Mangeljahren der Coronakrise (2020-2022) direkt in eine Phase zu hoher Lagerbestände (2023 bis heute). Nun führt die chinesische Überproduktion an Zellen zu einem regelrechten Preisrutsch, der hierzulande einige Hersteller bis in der Insolvenz treibt.

Duration:00:47:16

Ask host to enable sharing for playback control

Batterie-Tsunami? Chinesische Billigflut an Zellen - Prof. Dirk Uwe Sauer

11/24/2024
Bringen die niedrigen Zellpreise auch günstigere Elektroautos und Heimspeicher? Wie reagiert die europäische Batterieproduktion auf den chinesischen Preiskampf?

Duration:00:41:41

Ask host to enable sharing for playback control

Elektrotrucker: BATTERIE-LKW vor massivem Durchbruch! Tobias Wagner (Nanno Janssen)

11/17/2024
Unser Gesprächsgast Tobias Wagner ist einer der ersten E-Lkw-Fahrer Deutschlands. Nach nur wenigen Monaten Erfahrung fasst er zusammen: "Ich hab das anfangs auch nicht geglaubt! Aber: Die Batterie-Lkw sind dem Diesel-Lkw in fast allen Bereichen überlegen! Bei der Reichweite, der Effizienz, den Betriebskosten und der Nachhaltigkeit".

Duration:00:39:45

Ask host to enable sharing for playback control

Grüner Wasserstoff: Markthochlauf - Dr. Dana Kirchem & Prof. Daniel Banuti

11/10/2024
Grüner Wasserstoff, durch Elektrolyse aus erneuerbaren Energien hergestellt, ist für die Energiewende unverzichtbar. Ziel ist es, bis 2030 eine Elektrolysekapazität von 10 GW zu erreichen und langfristig Deutschlands Industrie CO₂-neutral zu gestalten.

Duration:00:51:23

Ask host to enable sharing for playback control

Prof. Maximilian Fichtner & Prof. Jürgen Janek - Batterien ohne Lithium

11/3/2024
Ein Podcast über die Lithium-Ionen-Alternativen: Natrium-Ionen-Batterie, Kalium-Ionen-Batterie, Magnesium-Batterie, Calcium-Batterie und Zink-Ionen-Batterie

Duration:00:40:11