Insider Research-logo

Insider Research

Technology Podcasts

Insider Research im Gespräch: Der Podcast mit den Insidern der digitalen Transformation. Podcast Anchor und Moderator ist News-Analyst Oliver Schonschek.

Location:

Germany

Description:

Insider Research im Gespräch: Der Podcast mit den Insidern der digitalen Transformation. Podcast Anchor und Moderator ist News-Analyst Oliver Schonschek.

Language:

German


Episodes

Wie die Cloud E-Mails schützen kann, mit Günter Esch von SEPPmail

11/28/2023
Berufliche Mail-Postfächer werden immer voller, so der Digitalverband Bitkom. Durchschnittlich 42 Mails beruflich pro Tag, die geschäftliche Mail-Kommunikation ist auf einem Höchststand. Gleichzeitig nehmen die Cyberangriffe über E-Mail weiter zu. Doch in vielen Unternehmen kommt die Sicherheit von E-Mails nicht voran. Wie kann man möglichst einfach für E-Mail-Sicherheit sorgen? Kann die Cloud helfen? Das Interview von Oliver Schonschek, News-Analyst bei Insider Research, mit Günter Esch von SEPPmail liefert Antworten. SEPPmail.cloud-Filter mit VBSpam+-Zertifizierung ausgezeichnet!SEPPmail.cloud - E-Mail-Sicherheit und Compliance aus der Cloud

Duration:00:44:13

Alles was Sie zu Data Security Posture Management wissen sollten, mit Sebastian Mehle von Varonis

11/20/2023
Data Security Posture Management (DSPM) bietet Transparenz darüber, wo sich sensible Daten befinden, wer Zugriff auf diese Daten hat, wie sie verwendet wurden und wie der Sicherheitsstatus der gespeicherten Daten ist. Doch wie funktioniert das in der Praxis? Das Interview von Oliver Schonschek, News-Analyst bei Insider Research, mit Sebastian Mehle von Varonis liefert Antworten. Webinar-Aufzeichnung: Generative AI Security: Preventing Microsoft Copilot Data ExposureVaronis führt anpassbares DSPM-Dashboard ein | VaronisData Security Posture Management (DSPM): ein Leitfaden zu Best Practices für CISOsWas ist DSPM?

Duration:00:36:28

Die Suche nach der richtigen Cloud, mit Tobias Butzkies von Claranet

11/2/2023
Cloud Computing hat sich in Deutschland etabliert und steht nun vor einem rasanten Wachstum, so der Digitalverband Bitkom. In fünf Jahren wollen 56 Prozent aller Unternehmen mehr als die Hälfte ihrer IT-Anwendungen in der Cloud betreiben. Offensichtlich steht nun die Arbeit an der Cloud-Strategie an. Wie ist der beste Weg in die Cloud? Und gibt es vielleicht sogar die beste Cloud? Das Interview von Oliver Schonschek, News-Analyst bei Insider Research, mit Tobias Butzkies von Claranet liefert Antworten. Studie: Cloud-Migration 2023 | Gratis DownloadSo kommen Ihre Business-Anwendungen in die CloudCloud Exploration Workshop

Duration:00:39:44

Wie sich die vollständige Erfassung und Analyse der IT-Landschaft automatisieren lässt, mit Dr. Julian Kienberger von qbilon GmbH

10/30/2023
Nur mit einer umfassenden und aktuellen Sicht auf die komplette IT-Infrastruktur kann man die IT vorausschauend planen, ein Notfallkonzept erstellen, die IT-Landschaft nachhaltig entwickeln und langfristig Geld sparen. Doch die IT-Dokumentation bedeutet Aufwand und benötigt fortlaufende Pflege. Wie also kann man die IT-Landschaft möglichst automatisch und kontinuierlich dokumentieren? Das Interview von Oliver Schonschek, News-Analyst bei Insider Research, mit Dr. Julian Kienberger von qbilon GmbH liefert Antworten. Success Story KTR – QbilonVollständige IT-Transparenz mit Qbilon & Paessler PRTG

Duration:00:36:51

IT-Trends und Geschäftsherausforderungen: ein offenes Gespräch mit LeverX, mit Clemens Kretschmer von LeverX

10/17/2023
In Deutschlands Unternehmen wächst die Sorge, den Anschluss an ihre digitalen Wettbewerber zu verlieren, so der Digitalverband Bitkom. Eine deutliche Mehrheit (60 Prozent) der Unternehmen sieht aktuell Wettbewerber voraus, die frühzeitig auf die Digitalisierung gesetzt haben. Das ist ein Spitzenwert. Wie aber kann man bei der Digitalisierung schneller und erfolgreicher vorankommen, wie lassen sich die Herausforderungen lösen? Das Interview von Oliver Schonschek, News-Analyst bei Insider Research, mit Clemens Kretschmer von LeverX liefert Antworten. SAP Supply Chain Management (SAP SCM) | SAP Digital Supply ChainSAP Product Lifecycle Management Software (PLM) | LeverXSAP S/4HANA Migration Services | LeverXIT Transformation Services | LeverXErfolgreich durch Projekt-Herausforderungen navigieren: Erkenntnisse aus langjähriger Change-Management-ErfahrungLeverX Innovation Forum 2023

Duration:00:44:25

Sonderfolge zur it-sa 2023: Die besten Security-Tipps von der it-sa

10/13/2023
Diesmal bin ich unterwegs auf der IT-Sicherheitsmesse it-sa in Nürnberg und spreche mit ganz vielen Insidern. Ich hole mir an den Ständen Best-Practice-Tipps für Sie, liebe Hörerin, lieber Hörer, wie man die vielen Herausforderungen in der Cybersicherheit am besten angeht. Seien Sie gespannt und begleiten Sie mich von Stand zu Stand auf der it-sa, mitten im Messe-Getümmel. G Data Managed Detection and Response: Made in GermanyKaspersky: Cybersicherheit, die immer einen Schritt voraus ist Cybersecurity as a Service Delivered | SophosTrend Micro: Behind the Scenes: Analyzing the Murky World of the Cybercriminal UndergroundPlattform für sichere Daten-Workflows und Automatisierung - FTAPIExecutive Cyber Security Day - Materna Radar Cyber SecurityKnowBe4 Germany Security Awareness TrainingVaronis: We Protect DataEndpoint Security von DriveLock - IT Sicherheit made in GermanyCybersicherheit und Zero Trust | ZscalerForescout auf der it-saSentinelOne: Das Zeitalter von mehr Anbietern ist vorüberDie Macht der Gewissheit | Taniumit-sa 2023

Duration:01:04:26

Wie sich Attacken auf Identitäten erkennen und abwehren lassen, mit Wolfgang Halbartschlager von Proofpoint

9/27/2023
Während man früher den Schutz der Geräte oder Anwendungen in den Fokus stellte, denken heute viele Unternehmen, die Daten müssen geschützt werden. Dabei darf man aber nicht vergessen, wie die Angreifenden an die Daten gelangen, durch Diebstahl und Missbrauch von Identitäten. Was also muss geschehen, um Identitäten und damit auch Daten besser zu schützen? Das Interview von Oliver Schonschek, News-Analyst bei Insider Research, mit Wolfgang Halbartschlager von Proofpoint liefert Antworten. Risikoanalyse zu IdentitätsbedrohungenProofpoint Kundenmagazin “New Perimeters” zum Thema: Identity is the New Attack Surface

Duration:00:36:24

Sichere Digitalisierung im Maschinenbau, mit Christoph Schambach von secunet Security Networks AG

9/26/2023
Industrie 4.0 ist keine Zukunftsvision mehr, sondern in immer mehr Industrieunternehmen reales Beispiel dafür, wie industrielle Prozesse effizient und effektiv ablaufen können. Sie kann aber nur dann dauerhaft gewinnbringend sein, wenn die vernetzten Abläufe gegen Cyber-Angriffe geschützt sind. Wie kann man für eine sichere Digitalisierung im Maschinenbau sorgen? Das Interview von Oliver Schonschek, News-Analyst bei Insider Research, mit Christoph Schambach von secunet Security Networks AG liefert Antworten. Beispiel-Projekte | secunet AGSichere Edge Computing und IIoT Plattform | secunet AGMaschinen und Anlagen (OT) sicher und zuverlässig mit der IT vernetzenIT-Sicherheit für die Industrie | secunet AGCybersicherheit für industrielle Anlagen | secunet AG

Duration:00:45:39

Für mehr Energieeffizienz und Nachhaltigkeit im Rechenzentrum, mit Peter Dümig und Benjamin Fintzel von Dell Technologies

9/22/2023
Über energieeffiziente IT wird gegenwärtig viel gesprochen. Dabei stellt sich aber die Frage: Energieeffizienz ist nicht das alleine Ziel, das Unternehmen mit ihrer IT-Infrastruktur erreichen wollen. Es gibt viele Bereiche mit Optimierungsbedarf. Welche Faktoren sind den Unternehmen besonders wichtig? Wie kann man diese Ziel gemeinsam in der Praxis erreichen? Das Interview von Oliver Schonschek, News-Analyst bei Insider Research, mit Peter Dümig und Benjamin Fintzel von Dell Technologies liefert Antworten. Die EPYC Prozessoren der 4. Generation wurden entwickelt, um schnellere Geschäftsergebnisse zu erzielen und gleichzeitig die Kosten, den Energieverbrauch und den Platzbedarf des Servers zu senkenPowerEdge-Server mit AMD-Prozessoren – Enterprise-Server | Dell DEUTSCHLAND

Duration:00:31:49

Wie entfaltet ChatGPT das volle Potenzial?, mit Thomas Reinberger von metafinanz

9/15/2023
ChatGPT und künstliche Intelligenz (KI) sind auf dem Vormarsch und versprechen revolutionäre Veränderungen für Unternehmen. Der aktuelle metafinanz Technologiemonitor deutet darauf hin, dass die Nutzung von ChatGPT in Deutschland bereits im Mainstream angekommen ist. Doch hier wird auch ein Problem offenbar: Viele Unternehmen haben noch keine Richtlinien für den Einsatz dieser Hype-Technologie. Das Interview von Oliver Schonschek, News-Analyst bei Insider Research, mit Thomas Reinberger von metafinanz liefert Einsichten. GPT-4 is OpenAI’s most advanced system, producing safer and more useful responsesChatGPT – Security & privacyUmfrage: Zukunftsfähigkeit durch Künstliche IntelligenzHype um ChatGPT: Unternehmen müssen Risiken ernst nehmen

Duration:00:34:30

Warum Security Awareness die Basis der NIS2 Umsetzung ist, mit Christian Laber von G DATA

9/13/2023
Unternehmen sollten um die Bedeutung von Security Awareness für die Umsetzung der NIS2-Richtlinie und der darauf fußenden deutschen Gesetzgebung wissen. IT-Sicherheitstrainings waren schon immer wichtig, doch mit NIS2 kommen hierzu konkrete Forderungen auf die betroffenen Unternehmen zu. Was wird genau gefordert? Und wie können Security Services bei der Umsetzung helfen? Das Interview von Oliver Schonschek, News-Analyst bei Insider Research, mit Christian Laber von G DATA liefert Antworten. Podcast Teil 2: Wie Sie die Pflicht zur Angriffserkennung nach NIS2 einfach umsetzen, mit Thomas Siebert von G DATABesuchen Sie G DATA CyberDefense AG auf der it-saNIS-2-Richtlinie im ÜberblickNIS-2-Richtlinie: Was jetzt für Unternehmen wichtig ist | G DATAKundenbeispiel: Mit Security Awareness Trainings von G DATA das Bewusstsein der Angestellten für IT-Sicherheit verbessernKostenfreie Testlizenz für Security Awareness TrainingsSecurity Awareness Training: Effektives E-LearningPodcast Teil 1: NIS2-Richtlinie: Was jetzt für Unternehmen wichtig ist, mit Andreas Lüning von G DATA - Insider Research

Duration:00:36:49

Daten sichern mit Daten - Die Zukunft der Cybersicherheit, mit Matthias Canisius von SentinelOne

9/11/2023
Der aktuelle Cost of a Data Breach Report des Ponemon-Instituts zeigt, dass die deutschen Unternehmen im Schnitt 182 Tage benötigten, um Datenlecks aufzudecken und einzudämmen, immer noch viel zu lang. KI und damit Datenanalysen hatten den größten Einfluss auf die Geschwindigkeit, mit der die Unternehmen Datenlecks erkennen und eindämmen könnten. Wie aber helfen Daten genau dabei, Daten zu schützen? Das Interview von Oliver Schonschek, News-Analyst bei Insider Research, mit Matthias Canisius von SentinelOne liefert Antworten. eBook KI Basierte Endpunktsicherheit - SentinelOne DEGründe für SentinelOneVerhaltensbasierte KIDie Plattform SentinelOne Singularity

Duration:00:47:00

Umfassender Cyberschutz auf allen Ebenen, mit Waldemar Bergstreiser von Kaspersky

9/11/2023
Nicht nur die Cyberbedrohungen sind sehr komplex, auch die Security ist es oftmals. Es stellen sich viele Fragen: Wie sieht die Cyberbedrohungslage aus? Welche Schutzdimensionen müssen berücksichtigt werden? Und was bietet dafür ein All-in-One Cyberschutz? Kann dadurch die Komplexität in der Security gesenkt und die Komplexität der Cyberbedrohungen beantwortet werden? Das Interview von Oliver Schonschek, News-Analyst bei Insider Research, mit Waldemar Bergstreiser von Kaspersky liefert Antworten. Kaspersky All-in-1-CyberschutzeBook Umfassender Cyberschutz auf allen Ebenen

Duration:00:36:33

Wie Sie die Pflicht zur Angriffserkennung nach NIS2 einfach umsetzen, mit Thomas Siebert von G DATA

9/11/2023
Für viele Unternehmen steht bald die technische und organisatorische Umsetzung der Anforderungen, die die NIS2-Richtlinie mit sich bringen wird, an. Es gibt neue und verschärften Pflichten. Stichworte sind hier Angriffserkennung und Meldung von Vorfällen. Wie können hier Managed Security Services wie MEDR helfen? Das Interview von Oliver Schonschek, News-Analyst bei Insider Research, mit Thomas Siebert von G DATA liefert Antworten. Besuchen Sie G DATA CyberDefense AG auf der it-saPodcast Teil 1: NIS2-Richtlinie: Was jetzt für Unternehmen wichtig ist, mit Andreas Lüning von G DATA - Insider ResearchNIS-2-Richtlinie im ÜberblickNIS-2-Richtlinie: Was jetzt für Unternehmen wichtig ist | G DATANIS-2 umsetzen mit Managed EDR | G DATA

Duration:00:26:27

Warum IT-Sicherheitsplattformen die Antwort auf komplexe Bedrohungen sind, mit Sven von Kreyfeld von Forescout

9/9/2023
Leider sind nicht nur die Cyberrisiken sehr komplex, auch die Security kann es sein, alleine schon durch die Vielzahl an Security-Tools, die Unternehmen inzwischen einsetzen. Ein neuer Ansatz für eine umfassende Cybersicherheit ist gefragt. Wie sollte der aussehen? Welche Vorteile bietet ein Plattform-Ansatz und was sollte eine Security-Plattform alles können? Das Interview von Oliver Schonschek, News-Analyst bei Insider Research, mit Sven von Kreyfeld von Forescout liefert Antworten. Demo von ForescoutPlatform - ForescoutHomepage - Forescout (Deutsch)

Duration:00:35:17

Was KI für die Cybersicherheit wirklich bedeutet, mit Michael Veit von Sophos

9/8/2023
In Sachen IT-Sicherheit können sich KI-Modelle als nützliche Werkzeuge erweisen, so das BSI. Sie können zum Beispiel beim Erkennen von Phishing-Mails hilfreich sein. In gleichem Maße bergen KI-Modelle aber auch Risiken. Wie beeinflusst KI und speziell auch ChatGPT die Cybersicherheit heute, wie wird sie dies in Zukunft tun? Das Interview von Oliver Schonschek, News-Analyst bei Insider Research, mit Michael Veit von Sophos liefert Antworten. Sophos News – The Sophos BlogMakros sind out, Malvertising ist in: Kriminelle tricksen mit manipulierten KI-Anzeigen – Sophos NewsSophos AI: Smarter Security Powered by AI | sophos.com

Duration:00:30:11

Integrierte Sicherheit gegen wachsende Cyberbedrohungen, mit Frank Kuypers von Intel Corporation

9/7/2023
Cyberattacken werden ausgefeilter. Das dezentrale, mobile Arbeiten hat die Angriffsfläche weiter vergrößert. Nur wenn das Endgerät und damit die Hardware sicher ist, kann ein Business-PC wirklich sicher sein. Doch was macht Hardware-Sicherheit aus? Wie integriert man Sicherheit direkt in die Hardware? Und was bietet hier die Intel vPro-Plattform? Das Interview von Oliver Schonschek, News-Analyst bei Insider Research, mit Frank Kuypers von Intel Corporation liefert Antworten. Fragen zur Intel vPro-Plattform?Forrester-Studie „Total Economic Impact™ und ROI der Intel vPro® Plattform“YouTube-Video „Intel vPro® with 13th Gen Intel® Core™ processor: A Comprehensive Business Solution | Intel vPro“Intel vPro-Themenseite Das Fundament für Sicherheit und Performance bei Hybrid Work

Duration:00:40:01

Die Zukunft der Sicherheit liegt in der KI, mit Kevin Schwarz von Zscaler

9/7/2023
KI ist ein zweischneidiges Schwert in der Security, sie kann bei der Aufdeckung von Vorfällen und bei der Automatisierung von Security-Prozessen helfen. Sie ist aber auch ein mächtiges Werkzeug in den Händen der Cyberkriminellen. Da stellt sich die Frage, wie KI in der Cybersicherheit zu bewerten ist und welche Bedeutung sie erlangen wird. Das Interview von Oliver Schonschek, News-Analyst bei Insider Research, mit Kevin Schwarz von Zscaler liefert Antworten. Sie wollen mehr über Zscaler erfahren? Dann besuchen Sie auf der it-sa 2023 den Zscaler-Stand 304, Halle 7AKevin Schwarz | Zscaler BlogZscaler ThreatLabz-Studie: Anstieg der Phishing-Angriffe um fast 50 Prozent mit Bildungswesen, Finanzen und Behörden am stärksten im VisierZscaler stellt Suite an Cybersicherheitslösungen auf Basis von generativer KI vorMachine Learning and Artificial Intelligence in Security | ZscalerZscaler erweitert die Zero Trust Exchange-Plattform durch Innovationen zur Identifizierung, Milderung und Bewältigung von Cyberangriffen

Duration:00:45:13

Die Transformation zu intelligenten, leistungsstarken und sicheren Netzwerken, mit Thomas Lentz von NTT Germany

9/5/2023
Nicht nur die Unternehmensnetzwerke wachsen, auch die Sicherheitsanforderungen. Es reicht nicht mehr aus, Security-Barrieren im zentralen Rechenzentrum aufzustellen. Organisationen müssen alle externen Endpunkte ihrer IT-Landschaft absichern. Dazu braucht es Sicherheit, Intelligenz und Leistungsstärke im Netzwerk. Wie aber erreicht man solche Netzwerke? Das Interview von Oliver Schonschek, News-Analyst bei Insider Research, mit Thomas Lentz von NTT Germany liefert Antworten. The Future of Networking in 2025 and Beyond | NTT2022–23 Network Research Report: The connected future | NTTMagic Quadrant for Network Services, Global

Duration:00:50:02

Security Awareness: Von der Sensibilisierung zur Sicherheitskultur, mit Dr. Martin J. Krämer von KnowBe4

8/31/2023
Mitarbeiter sind ein wichtiger Erfolgsfaktor für ein hohes Maß an Informationssicherheit in einer Institution, so das BSI. Die Voraussetzung dafür ist, dass es ein Sicherheitsbewusstsein innerhalb der Institution gibt. Darüber hinaus sollte eine Sicherheitskultur aufgebaut und im Arbeitsalltag mit Leben gefüllt werden. Doch was macht eine Sicherheitskultur aus und wie schafft man diese im eigenen Unternehmen? Das Interview von Oliver Schonschek, News-Analyst bei Insider Research, mit Dr. Martin J. Krämer von KnowBe4 liefert Antworten. Security Culture | KnowBe4Enterprise Security Awareness Training | KnowBe4Phishing Benchmarking Analysis Center | KnowBe4Phishing | KnowBe4

Duration:00:43:10