Sounds!-logo

Sounds!

SRF (Switzerland)

Neue Musik entdecken, täglich mit SRF 3: Die «Sounds!»-Crew mit Lea Inderbitzin, Andi Rohrer und Luca Bruno präsentiert das volle Programm in Sachen Indie, Pop, Electronica, Hip-Hop, Dubstep, Global Beats, Folk, Rock und Punk. Der SRF 3-Musikabend pflegt den Umgang mit fliessenden Grenzen: der vollumfassende Service Musique. Jeden Montag von 21 bis 23 Uhr, und von Dienstag bis Freitag von 20 bis 23 Uhr. Und natürlich jederzeit im «Sounds!»-Podcast.

Location:

Zürich, Switzerland

Description:

Neue Musik entdecken, täglich mit SRF 3: Die «Sounds!»-Crew mit Lea Inderbitzin, Andi Rohrer und Luca Bruno präsentiert das volle Programm in Sachen Indie, Pop, Electronica, Hip-Hop, Dubstep, Global Beats, Folk, Rock und Punk. Der SRF 3-Musikabend pflegt den Umgang mit fliessenden Grenzen: der vollumfassende Service Musique. Jeden Montag von 21 bis 23 Uhr, und von Dienstag bis Freitag von 20 bis 23 Uhr. Und natürlich jederzeit im «Sounds!»-Podcast.

Language:

German


Episodes

Hip-Hop-Ecke: Wenn Kendrick releast, dreht das Internet durch

5/31/2023
Als die beiden US-Rapper Baby Keem und Kendrick Lamar 2021 für den Song «Family Ties» zusammenspannten, wurden sie mit einem Grammy belohnt. Gestern veröffentlichten sie unangekündigt ihren neusten gemeinsamen Song «The Hillbillies» und das Internet bebt! Unzählige Reaction-Videos wurden hochgeladen, obwohl der Song nicht mal auf den Streamingplattformen ist. Also tun auch wir das.

Duration:01:47:27

Yet No Yokai: Aus dem Hinterland durch ferne Galaxien

5/30/2023
Yet No Yokai bleiben ein faszinierendes Mysterium. Von der ersten Single «Fahrenheit», die 2019 aus dem Nichts im Sounds! einschlug, bis und mit jetzt, wo sie als erste Deutschschweizer Band auf dem welschen Indie-Flaggschiff Hummus Records das Debüt abliefern. Kosmisch, krautig, krass gut. Heute bringen wir etwas Laserlicht ins schwarze Loch: Yet No Yokai sind live im Sounds! und erklären das «Wir» und «Da» und einiges mehr rund um ihren von Timo Keller (Hanreti) produzierten Erstling «Wir Sind Da».

Duration:02:45:04

Sounds! Album der Woche & Interview: Miya Folick «Roach»

5/29/2023
«Ich bin die Kakerlake», sagte Miya Folick lachend. Sie überlebe nur, indem sie resilient wie eine Kakerlake sei, deswegen auch der Albumtitel «Roach». Das zweite Album der US-Amerikanerin ist keine Heldinnengeschichte, es gibt kein Happy End. Es zeigt das schaukelnde Auf und Ab des Lebens. Miya Folicks zweites Album «Roach» ist weniger elektronisch als ihr erstes. Es sollte roher sein, sagte sie im Interview. Daraus entstand eine wunderschöne Folk-Popplatte, die diese Woche Sounds! Album der Woche ist. Wie immer könnt ihr es täglich gewinnen - Vinyl oder CD - nur live im Radio.

Duration:01:49:47

New Music Friday: Arlo Parks, Sparks und Kari Faux

5/26/2023
Wir die Sounds!-Redaktion schwärmte, als Arlo Parks 2019 auf die Bildfläche trat. 2021 machten wir sie sogar zum Sounds! Artist To Watch. Mit ihrem neuen Album «My Soft Machine» scheint die Schwärmerei vorüber. Album Nummer 2 der Britin ist leider eher lauwarm - trotz prominenter Unterstützung. Welche weiteren eher superheissen statt lauwarmen Platten heute neu in die Verkaufsregale kamen, hört ihr heute im New Music Friday.

Duration:01:53:00

Kaytraminé: Sexy Sommerflirt oder seichter Sommerflop?

5/25/2023
Der kanadische Superproduzent Kaytranada hat mit House-gefärbten Beats die Rap- und Pop-Stars im Sturm erobert, US-Rapper Aminé gehört dank lässigst nachlässigem Flow zur kreativen Spitze seiner Klasse. Das erste gemeinsame Album als Kaytraminé? Leichtester Sommerstoff: sexy aber seicht.

Duration:01:32:19

Tina Turner: Mehr als «Simply the Best»

5/25/2023
Die Musikwelt trauert um die «Queen of Rock'n'Roll»: Tina Turner starb gestern im Alter von 83 Jahren. Ihre unvergleichliche Karriere brachte unzählige Welthits. Im Sounds! hören wir nicht nur «Simply the Best», sondern auch (zu) wenig beachtete Perlen, Kult-Tracks und Eure Turner-Lieblingssongs.

Duration:00:47:06

Tickets für die restlos ausverkaufte Bad Bonn Kilbi 2023

5/24/2023
Einmal mehr hat's nur wenige Stunden gedauert, bis die Organisator:innen der Bad Bonn Kilbi das «Ausverkauft»-Schild an ihre Festivaltore hängen durften. Daniel «Duex» Fontana und Maisch Gosteli vom Booking-Team haben trotzdem noch ein paar Samstagspässe für uns locker gemacht... ...und vorbeigebracht haben sie uns diese gleich persönlich. Lea Inderbitzin hat sich mit den beiden Programmverantwortlichen durch das dasjährige Line-up gehört. Tickets, Highlights aus dieser Listening Session – und eine Antwort auf die Frage: Ist eine Erhöhung der Publikumskapazität für die Kilbi je Thema? – gibt's in der heutigen Sendung.

Duration:02:43:38

The Shattered Mind Machine «Technokrat»: Bauch vs. Kopf

5/23/2023
Düster, dystopisch, dicht und dringlich: Das dritte Album des Winterthurer Trios The Shattered Mind Machine taucht in die Tiefen der Technokratie. Wieviel Kopf und Technik die Rockmusik verträgt und wieviel Herz und Bauchgefühl unersetzbar bleiben, erkärt die Band heute live im Sounds!

Duration:02:41:41

Sounds! Album der Woche: Tinariwen «Amatssou»

5/22/2023
Auch auf dem neunten Album des legendären «Desert Blues»-Kollektivs hat es wieder alles mit dabei, was man sich von einer Tinariwen-Platte wünscht: hypnotisierende Grooves treffen auf Banjos und Pedal-Steel-Gitarren, aufgenommen in Djanet, einer Oase im Süden von Algerien. Und auch Starproduzent Daniel Lanois (U2, Brian Eno) war bei der Produktion zweier Tracks mitbeteiligt – allerdings nur aus der Ferne. Eine Reise in die Heimatregion von Tinariwen, Algerien und Mali, lag während der Coronapandemie nicht drin. «Amatssou» ist das neue Sounds! Album der Woche. Fünf CDs gibt's diese Woche für euch zum Gewinnen – jeden Abend eine.

Duration:01:48:52

New Music Friday mit Asbest, Lana Del Rey und Bar Italia

5/19/2023
Keine zwei Monate ist Lana Del Reys neustes Album «Did You Know That There's a Tunnel Under Ocean Blvd» (ja, sie mag lange Albumtitel) alt und schon legt sie mit einer neuen Single nach! «Say Yes To Heaven» geistert schon seit Jahren im Internet herum. Heute ist er offiziell draussen. Auch grosse News, die wir wegen der gestrigen Sendungspause heute nachholen: BLUR IST ZURÜCK! Schon diesen Sommer kommt das neue Album der Brit-Pop-Helden. Die erste Single, genauso wie das neue Album der Basler Noise-Band Asbest und des Londoner Trios Bar Italia gibt's im heitugen Überblick über die besten neuen Releases des Freitags.

Duration:01:52:29

Sounds! Top 5: Die besten Songs der letzten sieben Tage

5/17/2023
Immer mittwochs lesen wir die 5 besten Songs der letzten sieben Tage aus und setzen diese auf die «Sounds! Top 5»-Playlist. Es ist Mittwoch, also steht die allwöchentliche Rochade an. Neu in der Playlist sind heute die britischen Indierockerinnen Girl Ray mit «Up». Wer es sonst noch in die Playlist geschafft hat, hört ihr in der Sendung... ...oder ihr schaut bei Spotify nach und abonniert die Playlist gleich.

Duration:01:46:00

Ooh la la: Alison Goldfrapps Soloalbum hat ein paar richtige Hits

5/16/2023
Mit dem Elektro-Duo Goldfrapp geht sie auf den Dancefloors dieser Welt ein und aus, jetzt hat Alison Goldfrapp in der Pandemie-Pause das erste Solomaterial geschrieben: «The Love Invention». Keine Experimente, dafür House, Disco und Indietronica satt - samt Gastauftritten von Claptone und Röyksopp.

Duration:02:39:20

Sounds! Album der Woche & Interview: Chloe Gallardo «Defamator»

5/15/2023
«It's not a happy album», sagte Chloe Gallardo im Interview. Dass «Defamator» eigentlich aus Wut entstand, hört man aus den leichten Shoegaze-Gitarren und ihrer sanften Stimme kaum raus. Die Musikerin aus LA veröffentlicht ihr Debütalbum quasi über den Atlantik beim Zürcher Qualitätslabel Taxi Gauche Records. Wie es dazu kam? Ihr hört es im Interview. «Defamator» von Chloe Gallardo ist diese Woche Sounds! Album der Woche. Ihr könnt täglich CDs und Vinyl gewinnen - nur live im Radio. Ausserdem heute: Programmübersicht des Afro-Pfingsten-Festivals inklusive Tickets für euch.

Duration:01:47:54

New Music Friday: Daft Punk, Alison Goldfrapp, Overmono und mehr

5/12/2023
Heute wird getanzt! 10 Jahre seit Daft Punks letztem Album «Random Access Memories» (remember «Get Lucky»?), jetzt kommt die Reissue u.a. mit einem unveröffentlichten Track mit Julian Casablancas von The Strokes. Alison Goldfrapp bringt ihr Solodebut. Und Overmono sind der Elektro-Act der Stunde.

Duration:01:53:16

SBTRKT «The Rat Road»: Das erste grosse Electronica-Highlight des Jahres

5/11/2023
Sechs Jahre nach seinem letzten Album ist der britische Produzent SBTRKT mit seinem vierten Album zurück. Für dieses Comeback hat sich die lange Wartezeit definitiv gelohnt: «The Rat Road» ist ein einzigartig vielseitiges Album, mit dem sich SBTRKT zum ersten Mal wohlfühlte, seine bunten Masken abzulegen und mit seiner realen Identität als Aaron Jerome zu agieren. Seit den 00er-Jahren gehört SBTRKT zur britischen Electro-Pop-Szene. So frisch und aktuell wie mit «The Rat Road» war er aber wohl noch nie. 22 Songs lang ist das Album. Ob man da nicht doch den einen oder anderen Song hätte weglassen können? Wir hören durch mit dem begeisterten Sounds!-Electronica-Redaktor John Bürgin.

Duration:02:40:42

Odd Beholder und Long Tall Jefferson: Von der Theorie zur Praxis

5/10/2023
Beide sind aus dem Schweizer Indie-Pop nicht mehr wegzudenken, jetzt experimentieren Odd Beholder und Long Tall Jefferson im Duo. Nachdem sie im Podcast «Songs und so» mit allerlei Musiker:innen intensiv über das Songschreiben plauderten, ist es fast logisch, dass sie es miteinander probieren mussten. «Lost in Communication» heisst die erste gemeinsame EP von Daniela Weinmann alias Odd Beholder und Simon Borer aka Long Tall Jefferson. Wie zu erwarten verbinden sie darauf ihre angestammten Genres Elektro-Pop und «Cloud Folk». Verlassen tun sie die vertrauten Pfade in erster Linie sprachlich: So gibt es zum ersten Mal Hochdeutsch und Mundart von den beiden. Wie sich das anfühlt, was hinter dem gemeinsamen Projekt steht und ob sie durch die Erfahrung bessere Songwriter geworden? Odd Beholder und Long Tall Jefferson verraten es heute live im Sounds!

Duration:02:43:27

IDKs «F65»: Jazzy Rap, relaxed aber aufgeladen

5/9/2023
Der britisch-amerikanische Rapper Jason Mills aka IDK (=Ignorantly Delivering Knowledge) liefert die Formel 65: Im Titel trifft Motorsport auf das Todesjahr von Bürgerrechtler Malcom X und auf dem Album harte Realität (Polizeigewalt und Gang-Gewalt) auf soft-verspielte Beats. Tip!

Duration:02:44:39

Sounds! Album der Woche: Westerman «An Inbuilt Fault»

5/8/2023
Nun da künstliche Intelligenz auch die menschliche Kreativität immitieren kann, fragt sich Westerman, was Mensch und Maschine unterscheidet. Die Antwort: «An Inbuilt Fault» - die uns Menschen angeborenen Fehler. Will Westermans zweites Album ist das Plädoyer auf menschliche Emotionen und Fehler. 2019 erhielt der in Athen lebende Musiker Westerman die Auszeichnung «Sounds! Artist to Watch». Ein Jahr später veröffentlichte er sein Debütalbum «Your Hero Is Not Dead». Will Westermans Debütalbum erschien mitten in der Coronapandemie. Diese Zeit war für den gebürtigen Briten geprägt von intensiver Isolation, Einsamkeit, Herzschmerz und Grauen, wie er schreibt. Mit dieser Zeit rechnet er auf seinem zweiten Album «An Inbuilt Fault» ab. «An Inbuilt Fault» ist aktuelles Sounds! Album der Woche. Ihr könnt täglich Vinyl undCD gewinnen - nur live im Radio.

Duration:01:49:00

New Music Friday mit IDK, Flasher und LA Priest

5/5/2023
Der heutige New Music Friday ist für Feinschmecker:innen und diejenigen, die einen Song mit mehr als 50'000 Streams schon als Mainstream verstehen. Denn die ganz grossen Indie-Namen fehlen heute. Doch mit IDK gabs heute einen grossen Hip Hop-Release und mit Flasher und LA Priest besten neuen Indie.

Duration:01:52:53

Scandi-Sounds!: Neues von Susanne Sundfør und JFDR

5/4/2023
Eigentlich haben Susanne Sundfør und Jófríður Ákadóttir ja nicht viel gemeinsam. Sie kommen nicht einmal aus dem gleichen Land. Und trotzdem zeichnen sich ihre neuen Alben «Blómi» (Sundfør) und «Museum» (JFDR) beide durch ihre unüberhörbare Naturverbundenheit aus. Chörli und Handclaps inklusive!

Duration:02:44:54