Dlf-Magazin - Deutschlandfunk-logo

Dlf-Magazin - Deutschlandfunk

Deutschlandradio

Das Dlf-Magazin kleidet Politik in Geschichten. Mit spitzer Feder und scharfem Blick fürs Detail sind die Reporter unterwegs im politischen Alltag. Im Bundestag und in Landtagen, in Rathäusern und Hinterzimmern. Die Botschaft: Politik geht jeden an.

Location:

Köln , Germany

Description:

Das Dlf-Magazin kleidet Politik in Geschichten. Mit spitzer Feder und scharfem Blick fürs Detail sind die Reporter unterwegs im politischen Alltag. Im Bundestag und in Landtagen, in Rathäusern und Hinterzimmern. Die Botschaft: Politik geht jeden an.

Language:

German

Contact:

Raderberggürtel 40, 50968 Köln


Episodes

Dlf-Magazin - komplette Sendung vom 11.05.2023

5/11/2023
Longerich, Melanie www.deutschlandfunk.de, Dlf-Magazin Direkter Link zur Audiodatei

Duration:00:43:03

150 Jahre Völklinger Hütte - Vom Stahlgiganten zum UNESCO-Welterbe

5/11/2023
Schaefer, Anke www.deutschlandfunk.de, Dlf-Magazin Direkter Link zur Audiodatei

Duration:00:06:41

Trinkwasser - Wie Handelsketten Ressourcen in Bayern anzapfen

5/11/2023
Watzke, Michael www.deutschlandfunk.de, Dlf-Magazin Direkter Link zur Audiodatei

Duration:00:07:20

Kommunalwahlen auf dem Land - Wo Parteien kaum Kandidaten finden

5/11/2023
Schaar, Jörn www.deutschlandfunk.de, Dlf-Magazin Direkter Link zur Audiodatei

Duration:00:06:57

Landratswahl Oder-Spree - Warum die AfD Chancen auf einen Posten hat

5/11/2023
Richter, Christoph www.deutschlandfunk.de, Dlf-Magazin Direkter Link zur Audiodatei

Duration:00:07:38

Junge Alternative - Wie radikal die Nachwuchspartei in Bayern ist

5/11/2023
Krone, Tobias www.deutschlandfunk.de, Dlf-Magazin Direkter Link zur Audiodatei

Duration:00:08:51

Weidehaltung - Gut für Kuh und Klima

5/4/2023
Kiesel, Heiner www.deutschlandfunk.de, Dlf-Magazin Direkter Link zur Audiodatei

Duration:00:07:07

Für Demokratie - Junge Israelis in Berlin sorgen sich um ihre Heimat

5/4/2023
Roßbach, Jens www.deutschlandfunk.de, Dlf-Magazin Direkter Link zur Audiodatei

Duration:00:08:20

Bürgerbeteiligung - Wie Baden-Württemberg von Österreich lernt

5/4/2023
Thoms, Katharina www.deutschlandfunk.de, Dlf-Magazin Direkter Link zur Audiodatei

Duration:00:08:29

Gewaltprävention - Immer mehr Berliner Jugendclubs müssen schließen

5/4/2023
Nehls, Anja www.deutschlandfunk.de, Dlf-Magazin Direkter Link zur Audiodatei

Duration:00:07:40

Dlf-Magazin 04.05.2023 - komplette Sendung

5/4/2023
Geuer, Irene www.deutschlandfunk.de, Dlf-Magazin Direkter Link zur Audiodatei

Duration:00:43:49

Sachsen-Anhalt - Die Posse um den Landesdatenschutzbeauftragten

4/20/2023
Ottersbach, Niklas www.deutschlandfunk.de, Dlf-Magazin Direkter Link zur Audiodatei

Duration:00:07:45

Klimaschutzgesetz - Das Saarland hinkt mit Zielen und Zeitplan hinterher

4/20/2023
Schaefer, Anke www.deutschlandfunk.de, Dlf-Magazin Direkter Link zur Audiodatei

Duration:00:07:29

Energiewende - In Nordrhein-Westfalen wird am häufigsten gegen Windkraft geklagt

4/20/2023
Boeselager, Felicitas www.deutschlandfunk.de, Dlf-Magazin Direkter Link zur Audiodatei

Duration:00:09:09

Unterbringung von Flüchtlingen - Ein grüner Landrat mischt den Wahlkampf auf

4/20/2023
Watzke, Michael www.deutschlandfunk.de, Dlf-Magazin Direkter Link zur Audiodatei

Duration:00:07:22

Regierungswechsel in Berlin - Der Übergang von Franziska Giffey auf Kai Wegner

4/20/2023
van Laak, Claudia www.deutschlandfunk.de, Dlf-Magazin Direkter Link zur Audiodatei

Duration:00:08:02

Dlf-Magazin - komplette Sendung vom 20.04.2023

4/20/2023
Geuer, Irene www.deutschlandfunk.de, Dlf-Magazin Direkter Link zur Audiodatei

Duration:00:43:37

Dlf-Magazin - komplette Sendung vom 13.04.2023

4/13/2023
Longerich, Melanie www.deutschlandfunk.de, Dlf-Magazin Direkter Link zur Audiodatei

Duration:00:42:42

Klagefreudig - Wer hinter der Gesellschaft für Freiheitsrechte steht

4/13/2023
Jeske, Ann-Kathrin www.deutschlandfunk.de, Dlf-Magazin Direkter Link zur Audiodatei

Duration:00:07:43

Kernkraft - In Lingen werden weiterhin Brennstäbe produziert

4/13/2023
Am 15. April steigt Deutschland aus der Kernenergie aus – möchte man meinen. Im niedersächsischen Lingen wird nur das Kraftwerk abgeschaltet, Brennstäbe für Reaktoren produziert man dort aber weiter. Sogar in Zusammenarbeit mit Russland. Brandau, Bastian www.deutschlandfunk.de, Dlf-Magazin Direkter Link zur Audiodatei

Duration:00:07:06