PodCast "Der Geschichtenerzahler"-logo

PodCast "Der Geschichtenerzahler"

Arts & Culture Podcasts

Kurzgeschichten für die kleine Pause zwischendurch. Querbeet ... manchmal zum Schmunzeln, manchmal zum Nachdenken aber (meistens) mit einer (versteckten) Botschaft. Spezials: Spezielle Folgen zu Feiertagen und anderen Anlässen, Dialoge mit Gastsprechern, Videopodcasts, Der Geschichtenerzähler erklärt ... usw.

Location:

Germany

Description:

Kurzgeschichten für die kleine Pause zwischendurch. Querbeet ... manchmal zum Schmunzeln, manchmal zum Nachdenken aber (meistens) mit einer (versteckten) Botschaft. Spezials: Spezielle Folgen zu Feiertagen und anderen Anlässen, Dialoge mit Gastsprechern, Videopodcasts, Der Geschichtenerzähler erklärt ... usw.

Language:

German


Episodes

Unser guter alter Herzog Karl III

3/25/2023
Majestätsbeleidigung ist in einer Monarchie die vorsätzliche Beleidigung oder Tätlichkeit, die gegen einen regierenden Monarchen verübt wird. Sie ist ein Verstoß gegen die in konstitutionellen Monarchien verfassungsmäßig festgeschriebene „Unverletzlichkeit“ des Inhabers der staatlichen Souveränität. Majestätsbeleidigung kann aber auch etwas Gutes haben. Wie der Protagonist unserer nächsten Geschichte damit umgeht, erfahren wir gleich hier. Geschrieben von Ludwig Thoma .::. Gelesen von...

Duration:00:07:48

Der Postsekretär im Himmel

3/24/2023
Zwei Tage vor Maria Lichtmess wurde der Postsekretär Martin Angermayer zu München von einem echt bayerischen Schlaganfall derartig getroffen, dass er schon nach einer halben Stunde den Geist aufgab. Doch nicht jede heimgerufene Seele will auch in den Himmel ... Martin Angermayer jedenfalls nicht. Geschrieben von Ludwig Thoma .::. Gelesen von Alexander Beer .::. Musik von Ronald Kah .::. Bilder von pixabay

Duration:00:16:14

Oh Natur

3/19/2023
Eine satirische Novelle von Ludwig Thoma über Stadtmenschen, die mit der Natur in Berührung kommen. Geschrieben für drei Personen. Er, Sie und ein Holzknecht. Ort des Geschehens ... im Gebirge. Geschrieben von Ludwig Thoma .::. Gelesen von Alexander Beer .::. Musik von Ronald Kah .::. Bilder von pixabay

Duration:00:05:19

Assessor Karlchen

3/18/2023
Eine satirische Novelle von Ludwig Thoma über das Beamtentum in Deutschland. Was einem höheren Beamten, einem Staatsassessor, so alles bei der Ausübung seiner Pflichten passieren kann. Geschrieben von Ludwig Thoma .::. Gelesen von Alexander Beer .::. Musik von Ronald Kah .::. Bilder von pixabay

Duration:00:10:33

Bewegte Jahre ... Eine Buchvorstellung

3/10/2023
Origineller Zeitzeugenbericht zur deutscher Geschichte. Es sind bewegte, ereignisreiche und unsichere Jahre: die Zeit des Krieges, der russischen Besetzung und der Aufbaujahre der DDR. Auf humorvolle Weise schildert Klaus Beer seine Erlebnisse aus Kindheit und Jugend bis hin zu seinen Erfahrungen als junger Familienvater. Mit der persönlichen Reifung wächst auch sein kritischer Blick auf ein System, das wenig Platz für Mitgestaltung und individuelle Freiheit lässt. Das Buch endet mit seiner...

Duration:01:12:30

Bewegte Jahre ... Eine Buchvorstellung

3/5/2023
Origineller Zeitzeugenbericht zur deutscher Geschichte. Es sind bewegte, ereignisreiche und unsichere Jahre: die Zeit des Krieges, der russischen Besetzung und der Aufbaujahre der DDR. Auf humorvolle Weise schildert Klaus Beer seine Erlebnisse aus Kindheit und Jugend bis hin zu seinen Erfahrungen als junger Familienvater. Mit der persönlichen Reifung wächst auch sein kritischer Blick auf ein System, das wenig Platz für Mitgestaltung und individuelle Freiheit lässt. Das Buch endet mit seiner...

Duration:01:12:11

Altgriechische Tiermärchen, Fabeln und Schwänke Teil 2

2/24/2023
Fabeln und Tiermärchen sind und waren von jeher als Gleichnisse zu sehen. Die Fabel (lateinisch fabula, „Geschichte, Erzählung, Sage“) bezeichnet eine in Versen oder Prosa verfasste, kürzere Erzählung mit belehrender Absicht, in der vor allem Tiere, aber auch Pflanzen und Dingliches oder fabelhafte Mischwesen menschliche Eigenschaften besitzen und auch menschlich handeln. Die Dramatik der Fabelhandlung zielt auf eine Schlusspointe hin, an die sich meist eine allgemeingültige Moral...

Duration:00:09:37

Altgriechische Tiermärchen, Fabeln und Schwänke Teil 1

2/19/2023
Fabeln und Tiermärchen sind und waren von jeher als Gleichnisse zu sehen. Die Fabel (lateinisch fabula, „Geschichte, Erzählung, Sage“) bezeichnet eine in Versen oder Prosa verfasste, kürzere Erzählung mit belehrender Absicht, in der vor allem Tiere, aber auch Pflanzen und Dingliches oder fabelhafte Mischwesen menschliche Eigenschaften besitzen und auch menschlich handeln. Die Dramatik der Fabelhandlung zielt auf eine Schlusspointe hin, an die sich meist eine allgemeingültige Moral...

Duration:00:07:59

Die gute Sache

2/5/2023
Benefizgalas sind ja momentan hoch im Kurs. Sei es aus Eitelkeit, um Steuern zu sparen oder tatsächlich für einen guten Zweck. Meistens zwar aus den ersteren der genannten Gründe, aber durchaus soll manchmal auch der gute Zweck obliegen. Manche Leute allerdings, lassen sich zu einer Benefizgala nicht hinreißen ... Geschrieben von Rudolf Presber .::. Gelesen von Alexander Beer .::. Musik von Ronald Kah https://ronaldkah.de .::. Bilder von pixabay https://pixabay.com/de/ .::. Webseite...

Duration:00:14:09

Ehrenvolles Vertrauen

1/29/2023
Ich muß in meinem Gesicht etwas ungeheuer Vertrauenerweckendes haben für alle Leute, die nichts können, die sich aber einbilden, sie könnten was. Es ist gar nicht zu sagen und zu zählen, was mir schon für schlechte Gedichte vorgelesen worden sind! ... Kritiker oder Menschen die nach einem Urteil gefragt werden, haben es auch oft nicht leicht. Denn das Sprichwort lehrt, wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd. Geschrieben von Rudolf Presber .::. Gelesen von Alexander Beer...

Duration:00:15:17

The Soldier ... deutsche Version

12/27/2022
Oliver Dettmer liest seine selbst geschriebene Kurzgeschichte "The Soldier", die aus der Sicht eines englischen Soldaten im ersten Weltkrieg spielt, vor. Inklusive einem Vorwort und Outtakes. Geschrieben und gelesen von Oliver Dettmer .::. Musik und Bilder von pixabay https://pixabay.com/de/ .::. Webseite https://www.der-geschichtenerzaehler.net/

Duration:00:11:46

The Soldier ... englische Version

12/26/2022
Oliver Dettmer liest seine selbst geschriebene Kurzgeschichte "The Soldier", die aus der Sicht eines englischen Soldaten im ersten Weltkrieg spielt, vor. Inklusive einem Vorwort und Nachwort. Geschrieben und gelesen von Oliver Dettmer .::. Musik und Bilder von pixabay https://pixabay.com/de/ .::. Webseite https://www.der-geschichtenerzaehler.net/

Duration:00:14:35

Weihnachten in einer kleinen Garnison

12/18/2022
Nun ist ja bald wieder Weihnachten. Man soll es kaum glauben. Aber Weihnachten kommt wie der Winter selbst, immer ganz unverhofft. Und man ist überhaupt nicht darauf vorbereitet. Die meisten Leute feiern Weihnachten ja ganz traditionell. Mit Knödel und Gänsebraten, Weihnachtsbaum und Geschenken. Manche allerdings feiern etwas unkonventioneller. Wie Rudolf Presber sich sein Weihnachten vorstellt, erfahrt Ihr in dieser Geschichte. Geschrieben von Rudolf Presber .::. Gelesen von Alexander Beer...

Duration:00:08:55

Phantasien über einen Prospekt

12/15/2022
Der Rudolf Presber muss ein weitgereister Mann gewesen sein. Denn auch in der nächsten Geschichte geht es um das Reisen, beziehungsweise um die Vorbereitungen dazu. Und was man da alles zu Ohren bekommen kann, erfahrt Ihr in dieser Geschichte. Geschrieben von Rudolf Presber .::. Gelesen von Alexander Beer .::. Musik von Ronald Kah https://ronaldkah.de .::. Bilder von pixabay https://pixabay.com/de/ .::. Webseite https://www.der-geschichtenerzaehler.net/

Duration:00:09:07

Reiselust

12/13/2022
Es gibt nichts, was die Menschen so rasch und so gründlich verändert, wie das Reisen. Nicht etwa nur, daß ein Weitgereister, der viele Menschen, Städte gesehen und Herzen ergründet, als ein Anderer, ein Reiferer, Ruhigerer zurückkommt. Nein, ich meine: Herr Müller auf Reisen ist ein ganz anderer, als Herr Müller zu Hause. Und das wird mit Herrn Schulze und Herrn Neumann nicht anders sein. Geschrieben von Rudolf Presber .::. Gelesen von Alexander Beer .::. Musik von Ronald Kah...

Duration:00:12:32

Der Diplomat

12/11/2022
Es ist gar nicht so einfach, wenn man galant also diplomatisch durchs Leben gehen möchte und durch allerlei Schmeicheleien, Vorteile erzielen will. Wie der Freund eines Freundes damit umgeht und welchen Trickes er sich bemüht, erfahrt Ihr in dieser satirischen Novelle von Rudolf Presber. Geschrieben von Rudolf Presber .::. Gelesen von Alexander Beer .::. Musik von Ronald Kah https://ronaldkah.de .::. Bilder von pixabay https://pixabay.com/de/ .::. Webseite...

Duration:00:12:13

Von Übermenschen und Untermenschen ... der Untermensch

12/6/2022
Ein zeitgenössische Satire von sogenannten "Über - und Untermenschen" von Rudolf Presber, die auch heute noch ihre Berechtigung hat. Zweiter Teil. Geschrieben von Rudolf Presber .::. Gelesen von Alexander Beer .::. Musik von Ronald Kah https://ronaldkah.de .::. Bilder von pixabay https://pixabay.com/de/ .::. Webseite https://www.der-geschichtenerzaehler.net/

Duration:00:10:13

Von Übermenschen und Untermenschen ... der Übermensch

12/5/2022
Ein zeitgenössische Satire von sogenannten "Über - und Untermenschen" von Rudolf Presber, die auch heute noch ihre Berechtigung hat. Erster Teil. Geschrieben von Rudolf Presber .::. Gelesen von Alexander Beer .::. Musik von Ronald Kah https://ronaldkah.de .::. Bilder von pixabay https://pixabay.com/de/ .::. Webseite https://www.der-geschichtenerzaehler.net/

Duration:00:09:06

Meine Qualen und Wonnen im Jenseits

11/27/2022
Wie es sich für einen Schriftsteller deutscher Nation geziemt, bin auch ich kürzlich – Sie werden es wohl in den Münchener Zeitungen in der Rubrik für »Kunst«, knapp unter den üblichen Leitartikeln: »Maul- und Klauenseuche in Bayern«, gelesen haben – eines unnatürlichen Todes gestorben. Müde, dem unabwendbaren Dichterschicksal: dereinst im Golde qualvoll ersticken zu müssen, von früh bis spät ins Auge zu sehen, beschloß ich, schnellerhand meinen Leiden ein Ende zu bereiten. ... Im Übrigen...

Duration:00:10:35

Krank

11/6/2022
Krankenhäuser ... allein dieser permanente penetrante Geruch, die Geräusche, die Ansicht der Leidenden und Kranken ... all das kann einen wachen und empathischen Geist erst recht krank machen. Ja sogar fast in den Irrsinn treiben. Wie Gustav Meyrink damit umgeht, erfahrt Ihr in dieser Geschichte. Geschrieben von Gustav Meyrink .::. Gelesen von Alexander Beer .::. Musik von Ronald Kah https://ronaldkah.de .::. Bilder von pixabay https://pixabay.com/de/ .::. Webseite...

Duration:00:04:52