Sports Maniac - Der Sportbusiness Podcast-logo

Sports Maniac - Der Sportbusiness Podcast

Business & Economics Podcasts

Der Sports Maniac Podcast hilft dir dabei digitale Trends, Technologien und Innovationen im Sport zu verstehen und in deinem Business richtig anzuwenden. In den wöchentlich erscheinenden Episoden geht Host Daniel Sprügel den neuesten Sportbusiness Trends, Social Media Hypes und Tech Game Changern auf den Grund. Mit seinen namhaften Gästen aus der Branche spricht er über die Herausforderungen der Digitalisierung und auf welche Veränderungen sich Unternehmen, Agenturen, Medien, Vereine, Verbände und Ligen einstellen müssen. Du bist auf der Suche nach Inspiration, wertvollen Denkanstößen und geballtem Wissen auf deinem Weg zur Arbeit, beim Sport oder auf Reisen? Dann hör rein und abonniere den Podcast auf Apple Podcasts, Spotify oder in allen anderen Podcast Apps. // produziert von Maniac Studios

Location:

Germany

Description:

Der Sports Maniac Podcast hilft dir dabei digitale Trends, Technologien und Innovationen im Sport zu verstehen und in deinem Business richtig anzuwenden. In den wöchentlich erscheinenden Episoden geht Host Daniel Sprügel den neuesten Sportbusiness Trends, Social Media Hypes und Tech Game Changern auf den Grund. Mit seinen namhaften Gästen aus der Branche spricht er über die Herausforderungen der Digitalisierung und auf welche Veränderungen sich Unternehmen, Agenturen, Medien, Vereine, Verbände und Ligen einstellen müssen. Du bist auf der Suche nach Inspiration, wertvollen Denkanstößen und geballtem Wissen auf deinem Weg zur Arbeit, beim Sport oder auf Reisen? Dann hör rein und abonniere den Podcast auf Apple Podcasts, Spotify oder in allen anderen Podcast Apps. // produziert von Maniac Studios

Twitter:

@dspruegel

Language:

German


Episodes

#404: Bundesliga-Trainer Manuel Baum über Technologie, KI & TikTok

3/15/2023
Macht Technologie den Fußball besser? Führt Künstliche Intelligenz zum sportlichen Erfolg oder sinkt dadurch die Spannung? "Ich stand als Erster mit einer Videokamera am Spielfeldrand und saß später als Erster mit einem iPad auf der Trainerbank." Manuel Baum ist in der Bundesliga Technologie-Pionier. Er arbeitet innovativ, denkt voraus und ist dabei höchst analysierend. Doch er gibt auch zu, mehr Daten führen zu mehr Inselwissen. Wie also quantitative Daten mit qualitativen Daten verbinden –...

Duration:00:38:23

#403: 🏈 Super Bowl Marketing Highlights ⚽️ Investoren im Fußball ❄️ TV-Liebling Biathlon 👟 Jordan Brand

3/1/2023
Kurzer Monat, viel Sport. Vom Super Bowl bis Wintersport – der Februar ist vollgepackt mit TV-Sportlieblingen. Marcus und Daniel schauen auf Business-Dimensionen hinter den Sportevents und stoßen dabei auf folgende Fragen: Warum nimmt ein Sponsor einen Streuverlust von 90 Prozent in Kauf? Welche Sport Brand erwirtschaftet rund 10.000 US-Dollar pro Minute? Wird die UEFA Champions League irgendwann zur europäischen Super League? Und warum sind Netflix-Dokus wie Full Swing, Drive to Survive...

Duration:01:02:41

#402: FUSSBALL MML: Vom Sport-Podcast zur erfolgreichen Medienmarke

2/22/2023
"Für einen guten Sport-Podcast wird immer Platz sein." Sport-Podcasts gehören nicht nur zu den Top 5 der beliebtesten Genres, sie sind auch für Marken und Sponsoren ein äußerst attraktives Werbeumfeld. Der Podcastmarkt ist im Segment Sport längst zu einem lukrativen Business herangewachsen. Dass aus einem Sport-Podcast selbst ein Business wird, ist ebenfalls kein Einzelfall – siehe Vorreiter USA. Wer in Deutschland an erfolgreiche Audioformate aus dem Sport denkt, kommt an FUSSBALL MML...

Duration:00:39:05

#401: Future Readiness: Wie sich Sportorganisationen strategisch auf die Zukunft vorbereiten

2/8/2023
Wie bleiben Sportorganisationen future ready? Klingt nach einer weiteren Aufgabe, die der Profisport neben dem Tagesgeschäft zu leisten hat. Das branchenweite Zögern zeigt sich momentan dadurch, dass Vereine meist (noch) nicht bereit sind, in Stellen wie die eines Chief Innovation Officer zu investieren. Doch es gibt Best Cases in der Bundesliga, bei denen dank strategischem Technologieeinsatz erst ein Business Case, dann ein Wettbewerbsvorteil entstand. Das bedeutet: Stellen sich Akteure...

Duration:00:37:01

#400: 🤾‍♂️ Handball-WM ⛷ Hahnenkamm-Rennen ⚽️ Bundesliga-Restart 📺 TV-Rechte für Olympia

1/25/2023
Restart: Nicht nur die Bundesliga ist aus der Winterpause zurück. Auch Marcus und Daniel widmen sich wieder den Sporthighlights. Angefangen bei der Handball-WM. Während die TV-Quoten der Bundesliga und der Fußball-WM in Katar teilweise stark rückläufig sind, sorgen die Spiele des DHB-Teams für viel mediale Aufmerksamkeit. Und in Zukunft: Kann der neue Streamingdienst DYN dem Handball einen nachhaltigen Push geben? Weiter geht es mit dem Super Bowl des Wintersports. Marcus war beim...

Duration:00:49:33

#399: Das nachhaltigste Stadion der Bundesliga: Die Zero Waste Strategie der TSG Hoffenheim & PreZero

12/21/2022
"Man kann die Kriterien erfüllen, ohne sich zu verändern." Die DFL hat in diesem Jahr eine neue Nachhaltigkeitsrichtlinie in ihrer Lizenzierungsordnung verankert. Damit werden Proficlubs ab 2023 verpflichtet, ökologisch, wirtschaftlich und sozial nachhaltiger zu arbeiten. Doch wie kann solch eine Pflicht zur gesellschaftlichen Chance werden? Die Bundesliga braucht aktive Vorreiter, die eigeninitiativ Veränderungen anstoßen – und zwar ganzheitlich. Ein Bundesligist, der seine...

Duration:00:39:10

#398: Zeitenwende bei DFB & DFL | Deutschland bereit für Olympia?

12/14/2022
Olympische und Paralympische Spiele in Deutschland? Der DOSB plant eine neue Bewerbung. Kommt jetzt der Zuschlag nachdem alle vier Versuche der letzten 20 Jahre gescheitert sind? Marcus und Daniel schauen auf die Hintergründe der strategischen Ausrichtung des Dachverbands. Ist die Ablehnung der Bevölkerung möglicherweise die größte Hürde? Neben Olympia geht es im Sports Maniac Podcast zudem um die Zukunft des deutschen Fußballs. Sorgen Millionenverluste und Abgänge der Personalien Bieroff...

Duration:00:35:54

#397: Sollten Sportorganisationen ihren Twitter-Kanal jetzt einstellen?

12/7/2022
Im Oktober 2022 hat Tesla-Gründer Elon Musk den Kurznachrichtendienst Twitter für 44 Milliarden US-Dollar übernommen. Seine Mission: Die bis dahin unprofitable Plattform umkrempeln und profitabel machen. Sein Kurs: Rabiat, aktionistisch und konsequent räumt Musk alle Barrieren aus dem Weg. Die Folge: Massenentlassungen, neues Monetarisierungsmodell, Unternehmen ziehen sich von der Plattform zurück und jede Menge Unsicherheit. Wie sollten Unternehmen und Sportorganisationen nun reagieren?...

Duration:00:39:19

#396: Die teuerste WM aller Zeiten: Katar und die $220 Milliarden

11/30/2022
Kosten von über 200 Milliarden US-Dollar. Das Turnier in Katar ist die teuerste Weltmeisterschaft aller Zeiten. Durch Fans lässt sich diese Summe kaum refinanzieren. Den enormen Ausgaben stehen Milliardeneinnahmen entgegen. Die FIFA rechnet mit einem Rekordumsatz von 6,4 Milliarden US-Dollar. Doch auf welche Kosten? Unsere Themen Follow-Up:Thema der Woche:Bold Prediction:Sportbusiness-Zahlen der Woche:Famous Last Words: Zum Blogartikel mit weiterführenden Infos:...

Duration:00:50:35

#395: WM in Katar: Warum ein Boykott die falsche Entscheidung ist

11/23/2022
Die Weltmeisterschaft 2022 in Katar ist keine Ausnahme. Sportgroßveranstaltungen finden immer häufiger im Nahen Osten statt. Das Formel 1 Saisonfinale in Abu Dhabi, die Olympischen Winterspiele 2029 in Saudi-Arabien oder der spanische Supercup in Riad. Die Megaevents im Nahen Osten sind in Europa umstritten, doch ein Riesengeschäft vor Ort. Was bedeutet das für das globale Sportbusiness: Gefahr oder Chance? Und kann ein Boykott überhaupt eine Option sein? Unser Gast Dr. Robert Kaspar...

Duration:00:25:30

#394: Brave New Sport: Ein mutiger Blick in die Zukunft des Sports

11/16/2022
"Der Schritt zu Robotersport ist nicht mehr weit." Mutige Prognosen wie diese formuliert "Brave New Sport". Ein Zukunftspapier, das von Infront und W.I.R.E. ins Leben gerufen wurde. Dass Technologien das Sportbusiness verändern können, ist klar. Wichtig sei jedoch, dass man nicht Hypes hinterherrennt, sondern sich mit dem vielfältigen Nutzen für den Sport der Zukunft auseinandersetzt. Sind Voraussagen über mehrere Jahrzehnte überhaupt seriös möglich? Wo findet der Sport in 2040 seine Rolle...

Duration:00:41:14

#393: LoL Worlds im Business-Check | Milliardäre kaufen Sportclubs | Neuer Zuschauerrekord in der NFL?

11/9/2022
Wer bei Sport-Mega-Events ausschließlich an NFL, NBA oder Fußball denkt, unterschlägt ein Ereignis, das nicht nur von den Zuschauerzahlen mithalten kann. Die League of Legends World Championships. In 2021 verfolgten weltweit über 73 Millionen das Finale – viermal so viel wie die NBA Finals. Marcus und Daniel nehmen das E-Sport Highlight unter die Lupe und stoßen auf gigantische Marketingdimensionen. Ein Sportevent, das kurz bevor steht, ist das erste NFL Spiel in Deutschland. Im Sports...

Duration:00:37:13

#392: "Du bist Egoist bis du Vater wirst" – mit Lucas von Cranach von OneFootball | Best-of-Seven

11/7/2022
Die besten Tipps aus Business & Karriere von Lucas von Cranach, CEO und Gründer von OneFootball. Zum Blogbeitrag mit allen Antworten: https://sportsmaniac.de/episode392 Zum Interview mit Lucas: https://sportsmaniac.de/episode391 Unsere Empfehlungen https://sportsmaniac.de/stellenanzeigehttps://sportsmaniac.de/weekly-update Unser Kontakt LinkedInTwitterFacebookFolge Daniel Sprügel auf LinkedIn, Twitter und Instagramdaniel@sportsmaniac.de Wenn dir gefällt, was du hörst, abonniere uns...

Duration:00:07:41

#391: OneFootball-CEO Lucas von Cranach: "Ich bin komplett angstbefreit!" | Game Changers

11/2/2022
Vom Geigenspieler zum Dirigenten. Lucas von Cranach dirigiert statt zu delegieren. Sein Führungsverständnis ist wertegetrieben und äußerst zuversichtlich. Dabei war der Start in die Selbstständigkeit beschwerlich. Trotz Krisen und drohenden Insolvenzen, war die Vision immer da: Eine globale Fußball-Plattform, um Fans zu begeistern. OneFootball war geboren. Doch wenn man auf einmal ein Unicorn ist, kommen dann Zweifel? Nicht bei Lucas: "Wenn es ums Business geht, bin ich komplett...

Duration:00:34:58

#390: Wie fehlende Diversität das Sportbusiness bedroht – mit Johanna Mühlbeyer von EQUALATE

10/28/2022
Es geht nicht um die Frage von Diversität im Sport. Denn dass Vielfalt und Inklusion höchst relevant sind, ist unbestreitbar. Es geht um das Wie. Wie Unternehmen konkret die Entwicklung einer ganzheitlichen und vor allem nachhaltigen Diversity-Strategie starten können. Wie divers aufgestellte Teams das Recruiting-Problem lösen. Und wie entscheidend das Management Commitment im Diversity-Prozess ist. Eine, die weiß, warum mangelnde Diversität viel Geld kosten kann, ist Johanna Mühlbeyer,...

Duration:00:40:18

#389: FC Bayern Rekordzahlen | Super League Comeback | Topverdiener Mbappé vs. LeBron James

10/26/2022
Sports Equinox. Schon mal gehört? Das ist die Seltenheit, wenn alle großen US-Sportligen (NFL, NBA, MLB, MLS, NHL) an einem Tag spielen. Nicht selten, aber mindestens genauso abwechslungsreich geht es heute im Sports Maniac Podcast zu. Vorne dabei ist der FC Bayern München, der mit seinen Finanzzahlen sowohl national als auch international mal wieder beeindruckt. Doch für Marcus muss eine Reform her. Kommen Pläne zur Super League 2.0 daher gelegen oder ist das Comeback erneut eine...

Duration:00:37:10

#388: Crunchtime: So plant die NBA den Großangriff auf den deutschen Markt

10/19/2022
Die 77. Saison der National Basketball Association (NBA) ist gestartet. Das Interesse am US-Sport ist weiterhin enorm – und zwar weltweit. Die NBA hat das längst erkannt: Mit kommerziellen Partnerschaften, Stores (u.a. bald in Berlin) und Marketingkampagnen erobert die populärste Basketball-Profiliga mittlerweile ganz Europa. Auch sportlich rückt die NBA näher zu uns. In 2023 kehren die NBA Global Games nach Paris zurück. Also nur noch eine Frage der Zeit bis das erste offizielle NBA Spiel...

Duration:00:29:26

#387: Nach „Klassiker“: Wie attraktiv ist die Bundesliga im Ausland?

10/12/2022
„Der Klassiker“ – Borussia Dortmund gegen den FC Bayern München am letzten Spieltag war allerbeste Werbung für die Bundesliga. „Football as it meant to be“ – Fußball wie er sein sollte. So vermarktet die DFL die Bundesliga im Ausland. Mit Erfolg. Bereits heute erlöst die DFL 20% aller Einnahmen über die internationalen Aktivitäten. Grund genug, sich diese etwas genauer anzuschauen. Im Podcast sprechen Marcus Höfl und Daniel Sprügel mit Peer Niclas Naubert, CMO der Bundesliga international,...

Duration:00:48:42

#386: Inside Topps: House of Trading Cards

10/5/2022
Tütchen auf. Trading Cards begeistern Generationen seit Generationen. Doch das Sammelfieber findet nicht mehr nur traditionell physisch statt, sondern längst digital als NFTs sowie im Metaverse. Mittendrin steckt das britische Unternehmen Topps. Der Sticker- und Sammelkartenhersteller sicherte sich zuletzt die offizielle Lizenzen der UEFA Euro 2024 und 2028 (mit Star-Testimonial José Mourinho) und beerbt damit Konkurrent Panini. Dabei ist das Sammeln mehr als ein Hobby. Rekorderlöse von...

Duration:00:28:04

#385: 📺 Aus S Nation wird Dyn | 👩 Frauen-DFL | 🚘 Cazoo-Ausstieg | ⚽️ Hype um Viktoria Berlin

9/28/2022
Unsere Themen Follow-Up:Thema der Woche:Bold Prediction:Sportbusiness-Zahlen der Woche:Famous Last Words: Zum Blogartikel mit weiterführenden Infos: https://sportsmaniac.de/episode385 Unsere Empfehlungen https://sportsmaniac.de/episode380 Christian Seifert im OMR-Podcasthttps://sportsmaniac.de/sprachnachrichthttps://sportsmaniac.de/wu Unser Kontakt LinkedInTwitterFacebookFolge Marcus Höfl auf LinkedIn, Twitter und InstagramFolge Daniel Sprügel auf LinkedIn, Twitter und...

Duration:00:33:22