Bestseller auf dem Plattenteller-logo

Bestseller auf dem Plattenteller

Entertainment

Der Rückblick auf die Anfangsjahre der Schweizer Radiohitparade, gespickt mit Wettbewerben, Trouvaillen und Anekdoten von Ralph Wicki, Musikexperte.

Location:

Zürich, Switzerland

Description:

Der Rückblick auf die Anfangsjahre der Schweizer Radiohitparade, gespickt mit Wettbewerben, Trouvaillen und Anekdoten von Ralph Wicki, Musikexperte.

Language:

German


Episodes
Ask host to enable sharing for playback control

Schweizer Hitparade vom 19. Juni 1983

6/16/2024

Duration:00:59:35

Ask host to enable sharing for playback control

Schweizer Hitparade vom 30. Mai 1982

6/2/2024
Der Sänger Bryan Ferry galt damals als coolster Pop-Dandy. Er gründete die Band "Roxy Music"in den frühen 70er Jahren und hatte sich mittlerweile etabliert. "More than this" war ein weiterer perfekter Popsong, der gut zum Sound der 80er Jahre passte.

Duration:00:57:08

Ask host to enable sharing for playback control

Schweizer Hitparade vom 24.05.1981

5/26/2024
"Halt am besten die Klappe" riet ihm seine italienische Mutter. Daraus machte der Italo-Amerikaner Joe Dolce ein Lied: "Shaddap You Face" wurde ein grosser Hit - leider sein Einziger.

Duration:00:58:56

Ask host to enable sharing for playback control

Schweizer Hitparade vom 18.05.1980

5/19/2024
Die Band "Madness" kam genau richtig: Verrücktheit war Anfang der 80er Jahre einfach nötig. Die Briten lieben diese Band bis heute. Aber auch in der Schweiz trafen "Madness" mit "One Step Beyond" den Zeitgeist. Ein tanzbarer Hit, der immer noch Spass macht.

Duration:00:58:17

Ask host to enable sharing for playback control

Schweizer Hitparade vom 13.05.1979

5/12/2024
Der deutsche Produzent Ralph Siegel wollte 1979 unbedingt den ESC gewinnen. Dafür stellte er eine Retorten-Tanztruppe zusammen und verpasste Ihnen ein Spasslied. Es reichte dann nur für Platz 4 am ESC. Trotzdem wurde "Dschinghis Khan" ein internationaler Hit.

Duration:00:58:59

Ask host to enable sharing for playback control

Schweizer Hitparade vom 06.05.1978

5/5/2024
Amanda Lear konnt sich gut vermarkten: Sie war als Disco-Queen präsent in den Medien, hatte einflussreiche Freunde wie Popstar David Bowie oder den Maler Salvador Dali. Auch ihre Single "Follow me" wurde ein grosser Hit.

Duration:00:56:41

Ask host to enable sharing for playback control

Schweizer Hitparade vom 30.04.1977

4/28/2024
Auf der Bühne sang Julie Covington zwar nicht mit im Musical «Evita» - aber mit ihrer Aufnahme von «Don't Cry For Me Argentina» landete sie einen internationalen Hit; in mehreren Ländern stand der Song auf Platz 1.

Duration:00:58:57

Ask host to enable sharing for playback control

Schweizer Hitparade vom 23.04.1976

4/21/2024
Frida von ABBA hatte diesen Song für ein Solo-Album auf schwedisch aufgenommen. "Fernando" schaffte es in Schweden auf den ersten Platz. Dann kamen sie auf die Idee, das Lied auch für ABBA zu nutzen: Ein Welthit!

Duration:00:59:10

Ask host to enable sharing for playback control

Schweizer Hitparade vom 11.04.1975

4/14/2024
Die Carpenters waren extrem erfolgreich in den 70er Jahren. Zwei Vorzeige-Amerikaner wie aus einer Zahnpasta-Werbung. Erst später kamen die dunklen Seiten des Duos ans Licht.

Duration:00:59:24

Ask host to enable sharing for playback control

Schweizer Hitparade vom 10.04.1974

4/7/2024
In dem Rock-Kracher singt Suzie Quatro von einer Frau, die jeden Tag mit Bikern das Abenteuer sucht. Ein weiterer grosser Hit für die singende Bassistin.

Duration:00:58:56

Ask host to enable sharing for playback control

Schweizer Hitparade vom 03.04.1973

3/31/2024
Mit «Crocodile Rock», einem Song über jugendliches Lebensgefühl, Freitagabende und Tanzen, stand Elton John am 3. April 1973 «nur», noch auf Platz 2 - zuvor hatte der Song aber im Februar und März drei Wochen auf Platz 1 verbracht.

Duration:00:58:29

Ask host to enable sharing for playback control

Schweizer Hitparade vom 21. März 1972

3/24/2024
"Middle Of The Road" waren Anfang der 70er Jahre sehr beliebt. Besonders ihre Sängerin Sally Carr. Entdeckt wurde die Schottische Band aber in Italien, als sie dort in Ferienclubs auftrat. "Sacramento" war dann ein weiterer Hit für die Band.

Duration:01:00:11

Ask host to enable sharing for playback control

Schweizer Hitparade vom 16. März 1971

3/17/2024
Die Idee zu diesem Rock-Kracher kam Led Zeppelin auf Island. Und im Text geht es auch um nordische Geschichte: Als die Wikinger Grossbitannien überfielen, um 800 nach Christus.

Duration:00:59:33

Ask host to enable sharing for playback control

Schweizer Hitparade vom 10. März 1970

3/10/2024
Steam war eine Phantomband, die Macher wollten anonym bleiben. Der Song ein Wegwerf-Produkt, der 8 Jahre lang in einer Schublade moderte. Aber dann kam seine Chance auf einer B-Seite: Es entstand per Zufall ein Riesenhit, der noch heute in Stadien und Festhütten gegröhlt wird.

Duration:00:58:25

Ask host to enable sharing for playback control

Schweizer Hitparade vom 25. Februar 1969

2/25/2024
Märchenhaft ist Donovans Flowerpower-Hymne über das sagenhafte Inselreich, das irgendwo tief im Atlantik liegen soll: Atlantis. Ein ungewöhnlicher Song, den der schottische Singer-Songwriter Donovan mit einem langen Gedicht eröffnet.

Duration:00:59:02

Ask host to enable sharing for playback control

Schweizer Hitparade vom 20. Februar 1968

2/18/2024
Deep Purple, Milli Vanilli oder Gotthard – sie alle coverten den Song «Hush». Die Originalversion stammt dabei vom US-amerikanischen Sänger Billy Joe Royal. In seiner Heimat hatte er mit dem Song keinen Erfolg – in der Schweiz erreichte er dagegen gar Platz 2 der Single-Charts.

Duration:00:59:59

Ask host to enable sharing for playback control

Schweizer Hitparade vom 11. Februar 1990

2/11/2024
Ein weiterer Top Hit für Milli Vanilli. Clever produziert vom kürzlich verstorbenen Frank Farian. Und wieder haben Rob und Fab ihr Lied nicht selber gesungen. Der Skandal kam dann später...

Duration:00:59:31

Ask host to enable sharing for playback control

Schweizer Hitparade vom 05. Februar 1989

2/4/2024
Phil Collins spielte im Film "Buster" den ehemaligen Posträuber Ronald Biggs. Der geht für seine grosse Liebe sogar ins Gefängnis. Für den Film schrieb Phil Collins gleich auch den passenden Song "Two Hearts".

Duration:00:59:58

Ask host to enable sharing for playback control

Schweizer Hitparade vom 31. Januar 1988

1/28/2024
Im Jahr 1957 veröffentlichte die Sängerin Nina Simone erstmals ihre Version des Jazz-Standards «My Baby Just Cares For Me». Einen Hit landete sie damit aber erst dreissig Jahre später.

Duration:00:58:54

Ask host to enable sharing for playback control

Schweizer Hitparade vom 18. Januar 1987

1/21/2024
Mit «Walk Like An Egyptian» landeten die Bangles einen ihrer grössten Hits. Ein grosser Erfolg für das Quartett aus Los Angeles, doch hinter den Kulissen brodelte es.

Duration:00:58:44