
Erdfrequenz
Science Podcasts
„Erdfrequenz“, der neue Podcast der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung, informiert über unser System Erde in all seinen Facetten: Von den Tiefen der Meere bis in den Himalaya, von der Zeit der Dinosaurier bis zu Modellierungen für die Zukunft, von heimischen Wölfen und exotischen Spinnen, vom Verlust der Arten und dem globalen Klimawandel.Forscher*innen aus so unterschiedlichen Disziplinen wie Ökologie, Genomik, Meeresforschung oder Geologie erzählen unterhaltsam, aber dennoch mit thematischer Tiefe von abenteuerlichen Expeditionen und erläutern anschaulich mit welchen Instrumenten und Methoden sie zu ihren Forschungsergebnissen kommen. Außerdem geben sie uns Tipps, wie jede Person im Alltag nachhaltiger leben und etwas für die Erhaltung der Artenvielfalt kann – denn ohne die Vielfalt des Lebens kann die Menschheit nicht überleben! Impressum: Copyright: Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung Konzept: Sören Dürr, Adrian Giacomelli, Judith Jördens Redaktion: Adrian Giacomelli, Judith Jördens Red. Mitarbeit: Benjamin Wimmer Moderation: Susan Schädlich Produktion: Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung Jingle: Light House Studios
Location:
Germany
Genres:
Science Podcasts
Description:
„Erdfrequenz“, der neue Podcast der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung, informiert über unser System Erde in all seinen Facetten: Von den Tiefen der Meere bis in den Himalaya, von der Zeit der Dinosaurier bis zu Modellierungen für die Zukunft, von heimischen Wölfen und exotischen Spinnen, vom Verlust der Arten und dem globalen Klimawandel.Forscher*innen aus so unterschiedlichen Disziplinen wie Ökologie, Genomik, Meeresforschung oder Geologie erzählen unterhaltsam, aber dennoch mit thematischer Tiefe von abenteuerlichen Expeditionen und erläutern anschaulich mit welchen Instrumenten und Methoden sie zu ihren Forschungsergebnissen kommen. Außerdem geben sie uns Tipps, wie jede Person im Alltag nachhaltiger leben und etwas für die Erhaltung der Artenvielfalt kann – denn ohne die Vielfalt des Lebens kann die Menschheit nicht überleben! Impressum: Copyright: Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung Konzept: Sören Dürr, Adrian Giacomelli, Judith Jördens Redaktion: Adrian Giacomelli, Judith Jördens Red. Mitarbeit: Benjamin Wimmer Moderation: Susan Schädlich Produktion: Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung Jingle: Light House Studios
Language:
German
#10 - Der Wolf in Deutschland - mit Carsten Nowak
Duration:01:17:33
#9 - Wie wild ist Deutschland wirklich? - mit Carsten Nowak
Duration:01:00:25
#8 - Feuer: Fluch und Segen der Evolution - mit Dieter Uhl
Duration:01:17:31
#7 - Gibt es noch Hoffnung für die Flüsse? - mit Andrea Sundermann
Duration:00:48:29
#6 - Wie sich der Klimawandel auf den Wald auswirkt - mit Thomas Hickler
Duration:01:00:34
#5: Ein Blick in die Vergangenheit - mit Andreas Mulch
Duration:00:53:38
#4: Die Zukunft der Meere - mit Angelika Brandt
Duration:00:53:16
#3: Spinnen: geliebt, gehasst, gesammelt – mit Peter Jäger
Duration:00:46:22
#2: Wird es bald leise in Deutschland - mit Katrin Böhning-Gaese
Duration:00:32:42
#1: Forschung im Anthropozän – mit Klement Tockner
Duration:00:54:54