WRINT: Wer redet ist nicht tot-logo

WRINT: Wer redet ist nicht tot

Podcasts

Der Sammelfeed für alle WRINT-Produktionen

Location:

Berlin, Germany

Genres:

Podcasts

Description:

Der Sammelfeed für alle WRINT-Produktionen

Twitter:

@wrint_de

Language:

German


Episodes
Ask host to enable sharing for playback control

Das bekommt sogar der Franzos hin! (Mit Alexandra Tobor)

10/7/2025
Die internationale Unterhaltungsmatinee mit Antworten auf Fragen nach Rauchen, Namensgebung, Bahnhofsabholungen, Restaurantbeschwerden, Wärmepumpen, Dummen Fragen, Abschiedsformeln, Mutter Lauda, Sport-Grossveranstaltungen, Schwurbeln, Berufsberatung, Geburtsorten, und die obligatorische Höflichkeitsfrage von esureL. Lesenswert: Max Goldt Aber*, McRaney How Minds Change* Hörenswert: AE Ruhe und Argumente *Affiliate-Link: Wer über diesen Link Amazon betritt, lässt mir bei allen Käufen der Session […]

Duration:01:31:20

Ask host to enable sharing for playback control

Johanna Haarer (Mit Matthias von Hellfeld)

10/5/2025
Über Kindererziehung und ein schlimmes Buch. Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 6. Oktober 2025 auf DLFnova.

Duration:00:23:25

Ask host to enable sharing for playback control

Makro am Mikro 21 (und Schluss) – Endogenes Wachstum und Humankapital

10/3/2025
An der University of Notre Dame hat Rüdiger Bachmann die Vorlesung “Intermediate Macroeconomic Theory” gehalten und wir haben insgesamt 21 Sendungen aufgezeichnet, um diese Vorlesung – so gut es ohne die dazugehörende Folienpräsentation geht – hörbar abzubilden.

Duration:00:41:19

Ask host to enable sharing for playback control

Makro am Mikro 20 – Das Solow-Modell (Teil 2)

10/1/2025
An der University of Notre Dame hat Rüdiger Bachmann die Vorlesung “Intermediate Macroeconomic Theory” gehalten und wir haben insgesamt 21 Sendungen aufgezeichnet, um diese Vorlesung – so gut es ohne die dazugehörende Folienpräsentation geht – hörbar abzubilden.

Duration:00:46:50

Ask host to enable sharing for playback control

Makro am Mikro 19 – Das Solow-Modell (Teil 1)

9/29/2025
An der University of Notre Dame hat Rüdiger Bachmann die Vorlesung “Intermediate Macroeconomic Theory” gehalten und wir haben insgesamt 21 Sendungen aufgezeichnet, um diese Vorlesung – so gut es ohne die dazugehörende Folienpräsentation geht – hörbar abzubilden.

Duration:00:38:05

Ask host to enable sharing for playback control

Frauen in der Bundeswehr (Mit Matthias von Hellfeld)

9/27/2025
Eigentlich ja grundgesetzwidrig. Aber dann kam der EuGH. Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 29. September 2025 auf DLFnova.

Duration:00:19:57

Ask host to enable sharing for playback control

Makro am Mikro 18 – Wachstumsfakten

9/25/2025
An der University of Notre Dame hat Rüdiger Bachmann die Vorlesung “Intermediate Macroeconomic Theory” gehalten und wir haben insgesamt 21 Sendungen aufgezeichnet, um diese Vorlesung – so gut es ohne die dazugehörende Folienpräsentation geht – hörbar abzubilden.

Duration:00:35:46

Ask host to enable sharing for playback control

Die Hallstein-Doktrin (Mit Matthias von Hellfeld)

9/22/2025
Unfreundliche Akte gegen die junge Bundesrepublik im Kalten Krieg. Lesenswert: Die Erfindung der Bundesrepublik* Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 22. September 2025 auf DLFnova. *Affiliate-Link: Wer über diesen Link Amazon betritt, lässt mir bei allen Käufen der Session eine Provision zukommen.

Duration:00:20:59

Ask host to enable sharing for playback control

Geburtenraten, Friedensdividende, Arbeitsmarkt

9/20/2025
Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Lage in den USA Charlie Kirk, Jimmy Kimmel, Luigi Mangione, Antonio Gramsci Sinkende Geburtenraten Villaverde: The Demographic Future of Humanity: Economic Challenges Solow-Modell Pugsley: Grown-up Business Cycles, Older and slower: The startup deficit’s lasting effects on aggregate productivity growth Prognose zur Entwicklung der Weltbevölkerung von 1950 bis 2100 Bachmann, […]

Duration:01:25:52

Ask host to enable sharing for playback control

Weine aus dem Eisacktal (Mit Christoph Raffelt)

9/19/2025
Wir trinken 2023er Daniel Sigmund Silvaner, 2023er Daniel Sigmund Riesling, und 2023er Daniel Sigmund Pinot Noir, alle aus Südtirol. Außerdem: Urojo, Belper Knolle, Geschichte Südtirols, Buschenschank Rielinger, Silvanerfest, WineBank, Gastro: Spina Berlin (italienisch, Seumestr. 2, keine Webseite). Mehr trinken: Wagner-Stempel Live am 6. November 2025 Hörenswert und (oft) alkfrei: Zwei über Null Details und eine Bezugsquelle gibt’s […]

Duration:01:10:48

Ask host to enable sharing for playback control

Makro am Mikro 17 – In der kurzen Frist

9/18/2025
An der University of Notre Dame hat Rüdiger Bachmann die Vorlesung “Intermediate Macroeconomic Theory” gehalten und wir haben insgesamt 21 Sendungen aufgezeichnet, um diese Vorlesung – so gut es ohne die dazugehörende Folienpräsentation geht – hörbar abzubilden.

Duration:00:45:57

Ask host to enable sharing for playback control

Der Vater der Staatsmacht (und Toby Baier)

9/16/2025
Der Laberpodcast. Darin: Podstock vom 26. bis 28. September 2025, Polaris 10. bis 12. Oktober 2025, MPS in Luhmühlen, Odonien-Recap, Computertruhe, Toby lässt sich tätowieren, Systeme (von Plattenspielern), Holgi hat ne Easy-Pump*, Toby hat ne Bubble-Gun* und ne Haze-Maschine*, Live-Faktenchecks, Holgis Schuhe sind doof und Tobys kaputt, Toby war in den USA, Marc-Uwe Kling Nachrichten […]

Duration:01:07:47

Ask host to enable sharing for playback control

Kartoffelfäule in Irland (Mit Matthias von Hellfeld)

9/14/2025
Die ausbleibende Katroffelernte im Jahr 1845 hat eine längere Vorgeschichte. Hörenswert: Das Jahr ohne Sommer Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 15. September 2025 auf DLFnova.

Duration:00:12:39

Ask host to enable sharing for playback control

Makro am Mikro 16 – Das DASAD-Modell

9/13/2025
An der University of Notre Dame hat Rüdiger Bachmann die Vorlesung “Intermediate Macroeconomic Theory” gehalten und wir haben insgesamt 21 Sendungen aufgezeichnet, um diese Vorlesung – so gut es ohne die dazugehörende Folienpräsentation geht – hörbar abzubilden.

Duration:00:43:43

Ask host to enable sharing for playback control

Makro am Mikro 15 – John Maynard Keynes

9/11/2025
An der University of Notre Dame hat Rüdiger Bachmann die Vorlesung “Intermediate Macroeconomic Theory” gehalten und wir haben insgesamt 21 Sendungen aufgezeichnet, um diese Vorlesung – so gut es ohne die dazugehörende Folienpräsentation geht – hörbar abzubilden.

Duration:00:51:09

Ask host to enable sharing for playback control

Gene, Grabtuch, Geburten (Mit Florian Freistetter)

9/9/2025
Darin: Waldbrände, Weniger Waldbrände, Akzeptanzlücken (Paper), Frühe Gerste (Paper), Gewicht und Gene, Deutsch vs. Österreichisch, Ausrutschen, Zucker und Temperatur, Dunkle Materie, Turiner Grabtuch, Mond und Geburt, Taranteln, Alufolie, Hörenswert: Nicht der Mond, aber fast!, Sternengeschichten-Hörbuch Florian (und andere) live sehen: Sternengeschichten, Sciencebusters Hier Florian direkt unterstützen!

Duration:01:21:14

Ask host to enable sharing for playback control

Das CHP-Verbot (Mit Matthias von Hellfeld)

9/7/2025
Militärputsch in der Türkei (1980). Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 8. September 2025 auf DLFnova.

Duration:00:14:31

Ask host to enable sharing for playback control

Makro am Mikro 14 – Real Business-Cycle Theory

9/5/2025
An der University of Notre Dame hat Rüdiger Bachmann die Vorlesung “Intermediate Macroeconomic Theory” gehalten und wir haben insgesamt 21 Sendungen aufgezeichnet, um diese Vorlesung – so gut es ohne die dazugehörende Folienpräsentation geht – hörbar abzubilden.

Duration:00:55:02

Ask host to enable sharing for playback control

Makro am Mikro 13 – Geld

9/2/2025
An der University of Notre Dame hat Rüdiger Bachmann die Vorlesung “Intermediate Macroeconomic Theory” gehalten und wir haben insgesamt 21 Sendungen aufgezeichnet, um diese Vorlesung – so gut es ohne die dazugehörende Folienpräsentation geht – hörbar abzubilden.

Duration:00:47:56

Ask host to enable sharing for playback control

Swing Riots (Mit Matthias von Hellfeld)

9/1/2025
Das ist kein Jazz! Aber Luddismus. Und Ted Kaczynski. Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 25. August 2025 auf DLFnova.

Duration:00:17:51