Das interkulturelle Magazin-logo

Das interkulturelle Magazin

Arts & Culture Podcasts

Migration, Integration, kulturelle Vielfalt, ein facettenreicher Themenmix - politisch, wirtschaftlich, gesellschaftlich. Hintergrundberichte, Reportagen, Interviews und Porträts geben Einblicke in die Vielschichtigkeit der in Deutschland lebenden Menschen. Das interkulturelle Magazin versucht einerseits, Schwachstellen und Defizite in der Integrationspraxis darzustellen. Andererseits zeigen positive Alltagsgeschichten, wie das Zusammenleben in der Einwanderungsgesellschaft gelingen kann.

Location:

United States

Description:

Migration, Integration, kulturelle Vielfalt, ein facettenreicher Themenmix - politisch, wirtschaftlich, gesellschaftlich. Hintergrundberichte, Reportagen, Interviews und Porträts geben Einblicke in die Vielschichtigkeit der in Deutschland lebenden Menschen. Das interkulturelle Magazin versucht einerseits, Schwachstellen und Defizite in der Integrationspraxis darzustellen. Andererseits zeigen positive Alltagsgeschichten, wie das Zusammenleben in der Einwanderungsgesellschaft gelingen kann.

Language:

German


Episodes
Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Politisch motivierte Kriminalität: Zahlen im vergangenen Jahr stark gestiegen

5/26/2024
Politisch motivierte Kriminalität: Zahlen im vergangenen Jahr stark gestiegen / Wie rassistisch ist KI? Gespräch mit Lena Ulbricht, Hochschule für Politik München / Die Lüge von der Chancengleichheit - Ciani-Sophia Hoeder und ihr Buch "Vom Tellerwäscher zum Tellerwäscher" / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche // Beiträge von: Dörthe Nath, Oliver Buschek, Roswitha Buchner, Ulrich Möller-Arnsberg / Moderation: Ruslan Amirov

Dauer:00:23:57

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Endgültig bestätigt: Neue Regeln im EU-Asylrecht

5/19/2024
Endgültig bestätigt: Neue Regeln im EU-Asylrecht / Alltagsrassismus und warum er uns alle angeht - Gespräch mit Florence Brokowski-Shekete / Meisterin der Kurzgeschichte: Zum Tod der Nobelpreisträgerin Alice Munro / "Der Trost der Dinge": Die Orhan Pamuk-Ausstellung im Münchner Lehnbachaus // Beiträge von: Matthias Reiche, Antje Passenheim, Tom Kretschmer

Dauer:00:22:59

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Europawahl 2024: Welche Rolle spielt Migration?

5/12/2024
Europawahl 2024: Welche Rolle spielt Migration? / "Trotzdem sprechen": Ein Essayband versammelt Gedanken zum 7. Oktober 2023 / Hilfe in der Muttersprache: Dolmetscherservice bei den Krisendiensten Bayern / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche

Dauer:00:24:49

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Bezahlkarte für Geflüchtete: Mehr Schaden als Nutzen?

5/5/2024
Bezahlkarte für Geflüchtete: Mehr Schaden als Nutzen? / "Balu und Du": Bundesweites Mentorenprogramm für Grundschulkinder / Vom Theater zum Film zur Literatur: Die Autorin Irene Langemann im Portrait / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche // Beiträge von: Minusch Toko Afonso, Sara Pache, Eleonore Birkenstock, Viktoria Hausmann / Moderation: Constanze Alvarez

Dauer:00:23:12

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Sorgen und Einstellungen: Trendstudie "Jugend in Deutschland 2024

4/28/2024
Sorgen und Einstellungen: Trendstudie "Jugend in Deutschland 2024" / "Ein schlechtes Jahr für die Menschenrechte: "Amnesty-Jahresbericht 2023 / Getrübte Feststimmung: Pessach in schwierigen Zeiten / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche // Moderation: Ruslan Amirov

Dauer:00:23:09

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Engagement in der Flüchtlingshilfe - Neue Studie des Sachverständigenrates für Integration und Migration

4/21/2024
Engagement in der Flüchtlingshilfe - Neue Studie des Sachverständigenrates für Integration und Migration / Rechtsterrorismus - Ausstellung im NS-Dokumentationszentrum München / Die Stimme Lateinamerikas: 10. Todestag von Gabriel García Márquez / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche // Beiträge von: Ruslan Amirov, Christine Hamel, Anne Demmer, Kristina Dumás / Moderation Ruslan Amirov

Dauer:00:25:06

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

EU-Asylpakt - Reaktionen und die nächsten Schritte

4/12/2024
EU-Asylpakt - Reaktionen und die nächsten Schritte / An der Grenze: Griechenlands Flüchtlings-Situation / Kommentar: Die Kriminalstatistik ist keine 5 Minuten Terrine / Hasskampagne: Wie stark können sich Geflüchtete äußern? / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche // Autorinnen und Autoren: Kathrin Schmid, Moritz Pompl, Jan Frédéric Willems, Paula Hansel, Kathrin Reikowski / Moderation: Constanze Alvarez

Dauer:00:22:58

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

"Rückkehr der Namen" - Ein besonders Erinnerungsprojekt an die Verfolgten des NS-Regimes

4/7/2024
"Rückkehr der Namen" - Ein besonders Erinnerungsprojekt an die Verfolgten des NS-Regimes. Von Julia Smilga / "Freiheit in Briefen" - Zwei Autorinnen im Dialog" - Gespräch mit Yirgalem Fisseha Mebrahtu und Tanja Kinkel. Von Heinz Gorr / Wenn der Traum von Europa zum Alptraum wird: Der Film "Ich Capitano" von Metteo Garrone. Von Antonio Pellegrino / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche. Von Viktoria Hausmann // Moderation: Constanze Alvarez

Dauer:00:27:57

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Einbürgerungstest - künftig Fragen zu Israel und Judentum!

3/31/2024
Einbürgerungstest - künftig Fragen zu Israel und Judentum / Die Enkelgeneration findet ihre Stimme: "Steppenkinder - Der Aussiedlerpodcast" / Essen und Politik - Witold Szablowski: "Die Köche des Kreml" / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche // Autorinnen und Autoren Dietrich Karl Mäurer, Eleonore Birkenstock, Constanze Alvarez, Kathrin Reikowski / Moderation: Ruslan Amirov

Dauer:00:22:59

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Rassismussensible Sprache - Landeshauptstadt veröffentlicht Leitfaden für die Verwaltung

3/24/2024
"Miteinander wachsen" - Integrationsministerkonferenz in Warnemünde / Rassismussensible Sprache - Landeshauptstadt veröffentlicht Leitfaden für die Verwaltung / Demokratien unter Druck - Transformationsindex der Bertelsmann- Stiftung / Kampf für Freiheit und Demokratie: Zwei iranische Aktivistinnen im Münchner Exil / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche // Beiträge von: Dagmar Amm, Julia Binder, Tim Belke, Shahrzad Osterer, Kathrin Reikowski / Moderation: Ruslan Amirov

Dauer:00:28:35

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

"Wie meine Heimat zum Feind der Freiheit wurde": Vladimir Esipov und sein Buch "Die russische Tragödie"

3/17/2024
"Wie meine Heimat zum Feind der Freiheit wurde": Vladimir Esipov und sein Buch "Die russische Tragödie" / Brot fürs Kriegsgebiet: Wie ein Niederbayerischer Bäcker der Ukraine hilft / Buchbesprechung: Tierno Monénembo: "Indigoblau" / Grenzenlose Vielfalt - CD-Tipps

Dauer:00:23:17

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Neue Bertelsmann-Studie: Robuste Willkommenskultur trotz Sorgen

3/10/2024
Neue Bertelsmann-Studie: Robuste Willkommenskultur trotz Sorgen / Ramadan-Beginn: Wie Muslime sich auf den Fastenmonat vorbereiten / "Bannmeile" - Anne Webers Streifzüge durch die Pariser Banlieues / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche /

Dauer:00:22:37

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Unternehmen in Sorge: Ausländerfeindlichkeit als Standortfaktor

3/3/2024
Unternehmen in Sorge: Ausländerfeindlichkeit als Standortfaktor. Von Tom FleckensteinIntegration in den Arbeitsmarkt: Berufsanerkennung in instabilen Zeiten. Von Gisela Staiger?Wie ein Lichtstrahl in der Finsternis? ? Ukrainische Briefe aus dem Krieg. Von Julia SmilgaGrenzenlose Vielfalt ? Die Kulturtipps der Woche. Von Viktoria Hausmann

Dauer:00:26:18

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Zwei Jahre nach Kriegsbeginn: Wie geht es ukrainischen Kindern an Bayerns Schulen?

2/25/2024
Zwei Jahre nach Kriegsbeginn: Wie geht es ukrainischen Kindern an Bayerns Schulen? / Angriffe auf Flüchtlinge - Zahl so hoch wie seit 2016 nicht mehr / Jugend ohne Ausweg - Maurizio Fiorino und sein neuer Roman "K.O." / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche // Beiträge von: Gabriele Knetsch, Uli Hauck, Antonio Pellegrino, Kristina Dumas, Constanze Alvarez / Moderation: Ruslan Amirov

Dauer:00:26:07

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Lauter Hass - leiser Rückzug: Neue Studie über Hass im Netz

2/18/2024
Lauter Hass - leiser Rückzug: Neue Studie über Hass im Netz / Maßnahmen gegen Rechtsextremismus - Alle müssen mitziehen / Liebe in Zeiten des Krieges - Wir ukrainische Paare die Trennung meistern / Grenzenlose Vielfalt ? Die Kulturtipps der Woche /

Dauer:00:22:56

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Notizbuch

2/17/2024

Dauer:00:22:56

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Schaffen wir das? Wie Integration von Geflüchteten gelingen kann

2/11/2024
Schaffen wir das? Wie Integration von Geflüchteten gelingen kann / Helping Home: Wie Abuzar Erdogan Erdbebenhilfe in der Türkei organisiert / Patenschaft übernehmen: Das BR-Projekt "Rückkehr der Namen" / Grenzenlose Vielfalt ? Die Kulturtipps der Woche / Autoren: Anja Wahnschaffe, Bettina Weiz, Tilman Urbach, Julia Smilga / Moderation: Constanze Alvarez

Dauer:00:25:53

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Herz statt Hetze - Fünf Jahre "Omas gegen Rechts"

2/4/2024
Herz statt Hetze - Fünf Jahre "Omas gegen Rechts" / Weltoffen - Deutsche Forschungsgemeinschaft positioniert sich gegen Rechtspopulismus / Helping Home - Wie Oresia Poletko der Ukraine hilft / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche // Autorinnen und Autoren: Julia Smilga, Merle Giebeler, Bettina Weiz, Viktoria Hausmann // Moderation: Ulrike Hagen

Dauer:00:23:17

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Spendenaufruf der UN-Organisation für Migration

1/28/2024
Für besseres Migrations-Management: Spendenaufruf der UN-Organisation für Migration / Autor, Poet, Künstler: Pierre Jarawan mit dem Ernst-Hoferichter-Preis ausgezeichnet / Grundwerte lernen: Demokratieunterricht in der Berufsschule / Orte der Erinnerung: Audiowalk zu jüdischer Geschichte / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche // Beiträge von: Kathrin Hondl, Antonio Pellegrino, Christoph Schneider, Martin Hähnlein, Julia Smilga / Moderation: Ruslan Amirov

Dauer:00:24:32

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Remigration: Der Missbrauch eines Begriffs

1/21/2024
Remigration: Der Missbrauch eines Begriffs - Bianca Schwarz / Vielfalt. Das andere Wörterbuch": Diversität erklären - Roswitha Buchner / Kateryna Badianowa - Ausstellung im Künstlerhaus Villa Concordia Bamberg - Astrid Mayerle / "Lyrische Stolpersteine" - Beeindruckendes Schulprojekt in Hof - Annerose Zuber // Moderation: Constanze Alvarez

Dauer:00:23:12