ORF Burgenland - Radio Burgenland Extra - Kunst und Kultur-logo

ORF Burgenland - Radio Burgenland Extra - Kunst und Kultur

ORF Radio (Austria)

Jeden Donnerstagabend öffnet die Kulturredaktion ihre Pforten mit dem Neuesten aus Musik, Literatur, Kunst und Theater. Nachzuhören im Podcast zu „Radio Burgenland Extra“. Eintauchen in die Welt der Kultur mit einem Klick. Beginn: 20.04 Uhr

Location:

Austria

Description:

Jeden Donnerstagabend öffnet die Kulturredaktion ihre Pforten mit dem Neuesten aus Musik, Literatur, Kunst und Theater. Nachzuhören im Podcast zu „Radio Burgenland Extra“. Eintauchen in die Welt der Kultur mit einem Klick. Beginn: 20.04 Uhr

Language:

German


Episodes
Ask host to enable sharing for playback control

RB Extra mit Martina Parker und Michael Buchinger

11/13/2025

Duration:00:40:13

Ask host to enable sharing for playback control

Kammersänger Clemens Unterreiner

11/6/2025
Kammersänger Clemens Unterreiner steht auf den großen Opernbühnen dieser Welt,er ist festes Ensemblemitglied an der Wiener Staatsoper, Intendant des Festivals Oper Burg Gars in Gars am Kamp und seit geraumer Zeit Wahlburgenländer. Im Gespräch mit Kulturredakteurin Ulla Csenar erzählt Clemens Unterreiner aus seinem Leben, über seinen Verein "Hilfstöne - Musik für Menschen in Not" und er verrät, warum Wasser für ihn genauso wichtig ist wie Musik und weshalb das Sehen manchmal gar nichts mit den Augen zu tun hat. Programmhinweis: Radio Burgenland Extra, jeden Donnerstag nach den Nachrichten ab 20.00 Uhr. Aus rechtlichen Gründen darf die Musik im Podcast nicht gespielt werden.

Duration:00:44:29

Ask host to enable sharing for playback control

Keramikerin Petra Lindenbauer

10/30/2025
Vor kurzem ist das Buch "In Arbeit. At Work" von Keramikerin Petra Lindenbauer im Verlag lex liszt 12 erschienen. Darin bekommt man einen Überblick über ihre Kreamikobjekte und ihr Geschirr, das sie für Private und die Spitzengastronomie entwirft und händisch fertigt. Aus rechtlichen Gründen kann die Musik nicht gespielt werden.

Duration:00:42:45

Ask host to enable sharing for playback control

"Dracula" Thomas Koziol, Schauspieler und Regisseur

10/23/2025
Der Wiener Schauspieler Thomas Koziol ist seit 12 Jahren Dracula-Darsteller und Regisseur auf Burg Lockenhaus. 2025 produziert er dort auch das Krimi-Dinner "Báthory - Das Erbe der Blutgräfin". Sendungshinweis: Radio Burgenland Extra, Do. 23.10.2025. Die Musik darf im Podcast aus rechtlichen Gründen nicht gespielt werden.

Duration:00:41:24

Ask host to enable sharing for playback control

Künstlerin Franziska Schmalzl

10/16/2025
Das Paradies liegt in uns selbst - davon ist die Künstlerin Franziska Schmalzl überzeugt. In ihren Arbeiten voller Farbe, Fantasie und Humor fängt sie das Leben in all seinen Nuancen ein – immer mit einem feinen Augenzwinkern. Im Gespräch mit Ulla Csenar erzählt Franziska Schmalzl, warum sie nach Jahren in der Werbung und der Kunsttherapie der Malerei ihr Leben verschrieben hat und weshalb Humor für sie mehr ist als Leichtigkeit, nämlich Haltung. Franziska Schmalzl spricht über Mut, Bewusstheit und dem liebvollen Blick auf das eigene innere Kind. Programmhinweis: Radio Burgenland Extra, jeden Donnerstag nach den Nachrichten ab 20.00 Uhr. Aus rechtlichen Gründen darf die Musik im Podcast nicht gespielt werden.

Duration:00:46:00

Ask host to enable sharing for playback control

Sopranistin Miriam Kultrowatz

10/9/2025
Sopranistin Miriam Kutrowatz erobert die Konzert- und Opernbühnen. Am 17. Oktober gastiert sie beim Liszt Festival Raiding. Die Sängerin lebt in Wien, hat aber ihre Wurzeln in Rohrbach bei Mattersburg. Aus rechtlichen Gründen kann die Musik nicht gespielt werden.

Duration:00:41:06

Ask host to enable sharing for playback control

Künstler Florian Lang

10/2/2025
Florian Lang ist ein Multitalent: er malt, macht Musik, macht Bühnenbilder und Musikvideos. Seine Bilder sind derzeit im ORF Landesstudio Burgenland in Eisenstadt zu sehen. Künstler Florian Lang mit Wurzeln in Stinatz lebt und arbeitet heute in Wien und ist international als Künstler erfolgreich.

Duration:00:56:51

Ask host to enable sharing for playback control

In memoriam Harald Serafin

9/18/2025
In memoriam Harald Serafin. Der Sänger, Intendant und Entertainer ist am 15. September 2025 mit 93 Jahren gestorben.

Duration:00:58:03

Ask host to enable sharing for playback control

Zu Gast: die igfem mit S. Estermann, G. Hacker, S. Sommer, A. Kerstinger

9/18/2025
Braucht es feministisches Schreiben? Zu Gast in Radio Burgenland Extra sind Autorinnen der igfem: Gerlinde Hacker (Gründerin), Sarah Estermann, Susanne Sommer und Andrea Kerstinger.

Duration:00:44:42

Ask host to enable sharing for playback control

Fotografin Sabine König

9/11/2025
Fotografin und Künstlerin Sabine König stammt aus Vorarlberg und lebt seit 18 Jahren in Winden am See. Zum einen setzt sie Spitzensportler*innen in ungewöhnlichen Locations in Szene und zum anderen Tiere vom Storch über den elefanten, Berggorilla bis zum Geparden.

Duration:00:59:24

Ask host to enable sharing for playback control

Rico Gulda, Generalintendant der Esterhazy Privatstiftungen

9/4/2025
Musik war immer Teil seines Lebens – als Sohn von Friedrich Gulda, als Pianist, als Kulturmanager. Seit 1. März ist Rico Gulda Generalintendant der Esterházy Privatstiftungen und verantwortlich für das gesamte Musikprogramm an allen Standorten. Rico Gulda ist in unserer Kultursendung zu Gast bei Ulla Csenar. Programmhinweis: Radio Burgenland Extra, jeden Donnerstag nach den Nachrichten ab 20.00 Uhr. Aus rechtlichen Gründen darf die Musik im podcast nicht gespielt werden.

Duration:00:35:58

Ask host to enable sharing for playback control

Saiten-Konzert Studierende Joseph Haydn Privathochschule

6/19/2025
Mitschnitt des 4. Konzertes von Studierenden der Joseph Haydn Privathochschule im ORF Landesstudio Burgenland vom 18. Juni mit dem Motto "Junge Talente im Konzert - Viele Saiten, ein Klang!" Wenn die Seiten zu Saiten werden, wächst der Klang von der kleinsten Schwingung hin zum vielstimmigen Akkord. Zu hören waren Kompositionen für Streichinstrumente von Maurice Ravel, Fritz Kreisler und Franz Schubert, die in ein gemischtes Wechselspiel mit Gitarren und Musik von Coco Nelegatti, Isaac Albéniz, Astor Piazzolla und Paulo Bellinati traten. Moderiert wurde das Konzert vom Rektor der Joseph Haydn Privathochschule Burgenland Gerhard Krammer.

Duration:00:59:46

Ask host to enable sharing for playback control

Alexander Kovacs, Militärhistorischer Verein Burgenland

6/12/2025
"Kreidestaub und Kragenspiegel – Die Martinkaserne im Wandel der Zeit". Dieser Film ist Ausgangspunkt für das Gespräch, das Sabine Lentsch mit dem Eisenstädter Alexander Kovacs, dem Obmann des Militärhistorischen Vereins Burgenland, führt. Sendungshinweis: Radio Burgenland Extra, Do.12.6.2025, ab 20:04 Uhr. Die Musik darf im Podcast aus rechtlichen Gründen nicht gespielt werden.

Duration:00:34:26

Ask host to enable sharing for playback control

Textfunken-Gewinner Rudolf Hochwarter zu Gast in Radio Burgenland Extra

6/5/2025
Rudolf Hochwarter hat 2024 den ORF Burgenland Textfunken Literaturwettbewerb gewonnen. Sein Siegertext "meine kriege und mein sehnsucht nach frieden" ist in dieser Sendung zu hören, interpretiert von Maria Staribacher.

Duration:00:46:06

Ask host to enable sharing for playback control

Rudolf Hochwarter zu Gast in Radio Burgenland Extra

6/5/2025
Rudolf Hochwarter hat 2024 den ORF Burgenland Textfunken Literaturwettbewerb gewonnen. Sein Siegertext "meine kriege und mein sehnsucht nach frieden" ist in dieser Sendung zu hören, interpretiert von Maria Staribacher.

Duration:00:45:52

Ask host to enable sharing for playback control

Neues Liszt Museum

5/15/2025
Theresia Gabriel (Kuratorin Liszt Museum), Eduard und Johannes Kutrowatz (Intendanten Liszt Festival) anlässlich EÖ Liszt Museum und Zubau Festspielhaus am 15.5.2025. Die Musik kann aus rechtlichen Gründen nicht gespielt werden.

Duration:00:46:23

Ask host to enable sharing for playback control

Katharina Köller zu Gast in Radio Burgenland Extra

5/8/2025
Die Autorin, Schauspielerin und Regisseurin Katharina Köller stellt ihren neuen Roman "Wild wuchern" (Penguin) vor.

Duration:00:23:00

Ask host to enable sharing for playback control

Klavierkonzert Studierende JHP

4/24/2025
Mitschnitt des 2. Konzertes von Studierenden der Joseph Haydn Privathochschule im ORF Landesstudio Burgenland vom 23. April. Zwei junge Studierende haben dabei ihre Virtuosität am Klavier zum Besten gegeben: Jack Dauner und Wufan Cao. Sie spannten den musikalischen Bogen von Robert Schumann über Maurice Ravel, Franz Liszt bis Modest Mussorgsky. Moderiert wurde das Konzert vom Rektor der Joseph Haydn Privathochschule Burgenland Gerhard Krammer.

Duration:01:09:04

Ask host to enable sharing for playback control

Beatrice Simonsen und Konstantin Vlasich zu Gast in RB Extra

4/17/2025
Autorin Beatrice Simonsen und Autor Konstantin Vlasich sprechen über ihre Neuerscheingen "Teezeit" und "Erac wird beim Schnapsen verspielt" (beides edition lex liszt 12), Sprache und den Literaturbetrieb.

Duration:00:29:56

Ask host to enable sharing for playback control

Rusanda Panfili, Geigerin und Komponistin

4/10/2025
Rusanda Panfini ist international gefragte Geigerin und erfolgreiche Komponistin. So hat sie gemeinsam mit ihrem Ehemann, dem Komponisten Johannes Winkler, für den bei der Diagonale mit dem Publikumspreis ausgezeichneten Film "Perla" die Musik geschrieben. Bis Ende Februar war sie sie auf Tour mit Hans Zimmer in den USA und stand fast täglich vor Tausenden Menschen als Geigerin auf der Bühne. Demnächst geht sie auf Tournee mit Andrea Bocelli und im Juni gastiert sie beim Liszt Festival Raiding. Rusanda Panfili stammt aus Moldawien und seit 4 Jahren ist sie in Neusiedl am See zuhause. Die Musik kann aus rechtlichen Gründen nicht gespielt werden.

Duration:00:44:24