SWR2 Wissen
SWR (Germany)
Täglich Neues aus Umwelt und Gesundheit, Geschichte und Weltgeschehen. Wichtige Zusammenhänge, eindrückliche Reportagen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr2wissen.de
Location:
Stuttgart, Germany
Genres:
Arts & Culture Podcasts
Networks:
SWR (Germany)
Description:
Täglich Neues aus Umwelt und Gesundheit, Geschichte und Weltgeschehen. Wichtige Zusammenhänge, eindrückliche Reportagen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr2wissen.de
Language:
German
Contact:
Südwestrundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts Neckarstraße 230 70190 Stuttgart
Website:
http://www.swr.de/
Email:
info@swr.de
Talent und Training – Was zu Spitzenleistung führt
Duration:00:28:02
Rumba, Raving, Rumzappeln – Warum Tanzen uns guttut
Duration:00:28:02
Pflegeheime in der Pandemie – Isolation und Einsamkeit
Duration:00:28:07
Der Süden Louisianas versinkt im Meer
Duration:00:28:00
Rundfunkpionier Paul Laven – Stimme der Weimarer Republik | Deutsche Mediengeschichte (1/3)
Duration:00:28:04
So sieht die Batterie der Zukunft aus | Christine Langer im Science Talk mit dem Physiker Helge Sören Stein
Duration:00:29:22
Fachkräfte verzweifelt gesucht – Was gegen die Personalnot hilft
Duration:00:27:51
Korrespondentin Margret Boveri – Zeitungsreporterin im Dritten Reich | Deutsche Mediengeschichte (2/3)
Duration:00:28:07
Fernseh-Kommentator Peter von Zahn – Neue Bilder für die Bundesrepublik | Deutsche Mediengeschichte (3/3)
Duration:00:28:06
Zwischen Gipsy Rap und Romantisierung | Die Roma in Europa (3/3)
Duration:00:28:04
Der Leopard 2 und die Geschichte der Panzer
Duration:00:26:24
Gemieden, entrechtet und ermordet | Die Roma in Europa (2/3)
Duration:00:28:07
Wie Sinti, Roma und Gitanes heute leben | Die Roma in Europa (1/3)
Duration:00:28:04
Mehr Raum für den Rhein – Wie der Fluss den Klimawandel überleben kann
Duration:00:27:52
Bandenkriminalität in Schweden – Vom Vorzeige- zum Wegschau-Land
Duration:00:28:10
Wolkenforschung war hilfreich in der Pandemie | Atmosphärenforscherin Mira Pöhlker
Duration:00:29:52
Die Zukunft des Musikunterrichts – Ein Streichkonzert?
Duration:00:28:27
Ein besseres Wahlrecht – Weniger Abgeordnete, mehr Vielfalt
Duration:00:28:55
ADHS bei Erwachsenen – Oft unerkannt, aber gut behandelbar
Duration:00:28:06
Vitamin-D-Präparate – Wem nützen sie wirklich?
Duration:00:27:58