VON NIX KOMMT NIX-logo

VON NIX KOMMT NIX

Arts & Culture Podcasts

Der Podcast über Motivation und erfolgreiches Scheitern. Erfolgreiche Menschen erzählen über ihren Weg zur Spitze. Einmal im Monat gibt’s hier eine neue Video-Folge!

Location:

Austria

Description:

Der Podcast über Motivation und erfolgreiches Scheitern. Erfolgreiche Menschen erzählen über ihren Weg zur Spitze. Einmal im Monat gibt’s hier eine neue Video-Folge!

Language:

German


Episodes
Ask host to enable sharing for playback control

#41 – Anna Strigl „Der Weg zur Millionen-Influencerin“

9/4/2025
Was als Webcam-Monolog gegen Likes und Vergleiche begann, führt heute zu Millionenreichweite und „Dancing Stars“: Anna Strigl spricht offen darüber, wie sie vom Tiroler Dorfkind zur erfolgreichsten Content-Creatorinnen des Landes wurde – und welchen Preis Sichtbarkeit wirklich hat. Sie erzählt von Mobbing in der Schulzeit, suizidalen Gedanken mit 18, Alleinreisen nach Hawaii, einer ernüchternden L.A.-Schauspielrunde – und warum Therapie, radikale Ehrlichkeit und tägliche Disziplin ihr Fundament sind. Ein Gespräch über Selbstwert, Scheitern als Wachstumstreiber und den Mut, trotz Gegenwind den eigenen Weg zu gehen!

Duration:01:10:42

Ask host to enable sharing for playback control

#40 – Marcus Ihlenfeld „Von der Garage zur Weltmarke woom“

7/31/2025
Was in einer Wiener Garage begann, entwickelte sich zu einer weltweit erfolgreichen Marke – doch der Weg dorthin war alles andere als einfach. In dieser Folge erzählt Marcus Ihlenfeld, wie er und sein Mitgründer die Kinderrad-Branche komplett mit „woom“ auf den Kopf stellten. Außerdem spricht er offen über riskante Entscheidungen, existenzielle Krisen und wichtige Learnings aus Fehlern und Erfolgen. Ein Gespräch über Unternehmertum, Scheitern und den Mut, die eigene Komfortzone immer wieder zu verlassen! #tunein

Duration:00:56:13

Ask host to enable sharing for playback control

#39 – NESS „Ängste überwinden, Träume leben“

6/26/2025
Ihr erster großer Auftritt brachte sie fast an ihre Grenzen – heute singt sie vor 90.000 Menschen bei Rock am Ring: Sängerin NESS erzählt, wie sie ihre Ängste überwunden und ihr Leben komplett gedreht hat. Vom Abbruch der Schule, schweren Zeiten in der Kindheit, bis hin zum Durchbruch bei der ORF-Castingshow Starmania dank ihrer Oma – NESS gibt offen und ehrlich Einblicke in ihren Weg, der alles andere als einfach war. Im Gespräch verrät sie außerdem, warum sie fast die erste Chance auf Erfolg verweigert hätte, wie sie heute mit dem Druck von Millionen-Streams umgeht und wieso für sie Musik zur lebenswichtigen Therapie geworden ist. #tunein

Duration:01:04:01

Ask host to enable sharing for playback control

#38 - Valerie Huber „FOMO, Film & Female Power“

5/29/2025
In unserer allerersten Live-Podcast-Folge treffen wir Valerie Huber – Schauspielerin, Sängerin, Autorin und UNICEF-Ehrenbotschafterin. Gemeinsam mit Julia Oswald vom Podcast „Lunch Break Stories“ sprechen wir im Rahmen des Kleine Zeitung Podcast-Festivals in Graz über Valeries persönlichen Weg durch die glitzernde, aber oft auch gnadenlose Welt der Schauspielerei. Warum sie fast ihre Schauspielausbildung abgebrochen hätte und was Absagen bei Castings mit ihrem Selbstwert machen – erzählt sie uns ehrlich und reflektiert. Valerie gibt außerdem Einblick in ihr neues Buch „FOMO Sapiens“, spricht über die Herausforderung, als Frau in der Filmbranche sichtbar zu bleiben und erklärt, warum Selbstwirksamkeit und kleine Schritte Großes bewirken können. #tunein

Duration:00:27:31

Ask host to enable sharing for playback control

#37 – Hans Roth „Vom Müll zur Mission: Wie er Saubermacher gegründet hat“

5/1/2025
Was heute als internationaler Recyclingriese mit über 3.600 Mitarbeiter:innen und 450 Millionen Euro Umsatz bekannt ist, begann 1979 mit drei Leuten, einem Lkw – und einer Idee. Hans Roth, der Gründer von Saubermacher, erzählt im Podcast, wie er mit seiner Frau Margret ein Unternehmen aufgebaut hat, als Umweltschutz noch kaum ein Thema war. Wir sprechen über seine Herkunft aus der Südoststeiermark, seine ersten Schritte als Unternehmer, über Zweifel, Rückschläge – und warum er sich selbst nie als „klassischen Gründer“ gesehen hat. Eine inspirierende Folge über Weitblick, menschliches Miteinander – und die Kraft, dranzubleiben, wenn es schwer wird. #tunein

Duration:01:06:54

Ask host to enable sharing for playback control

#36 – Thomas Brezina „Der Autor von über 620 Büchern mit 40 Millionen Verkäufen“

2/13/2025
Er ist eine echte Legende – die meisten von uns sind mit seinen Geschichten aufgewachsen: Knickerbocker-Bande, Tom Turbo,…! Unzählige Kinder und Jugendliche haben mit seinen Abenteuern Lesen gelernt. Doch sein Weg war nicht immer einfach: In dieser Folge erzählt Thomas Brezina von seinem Durchbruch, den größten Herausforderungen als Autor und warum niemand an seine Bücher für Erwachsene geglaubt hat. Außerdem gibt er spannende Einblicke in sein Leben zwischen Wien und London, den kreativen Prozess bei der Entstehung eines neuen Buches und die Rolle von Glück und Mut auf dem Weg zum Erfolg. #tunein

Duration:00:56:57

Ask host to enable sharing for playback control

#35 - Gerhard Dragschitz „Mit 'Motion Cooking' zum erfolgreichsten Food-Influencer Österreichs"

1/16/2025
Gerhard Dragschitz, besser bekannt als MotionCooking, zählt zu den erfolgreichsten Food-Influencern Österreichs. Doch sein Weg führte ihn nicht direkt in die Küche – ursprünglich arbeitete er in der IT-Branche, bevor er mit minimalem Equipment und maximaler Leidenschaft die Social-Media-Welt eroberte. In dieser Folge erzählt Gerhard, wie er in nur drei Monaten unglaubliche 100.000 Follower aufbaute, und gibt spannende Einblicke in die Herausforderungen des Influencer-Daseins. Doch es geht um mehr als nur Erfolg: Gerhard spricht offen über Rückschläge, Momente des Zweifelns und was ihn immer wieder antreibt, weiterzumachen. #tunein

Duration:00:53:27

Ask host to enable sharing for playback control

#34 - Aglaia Szyszkowitz „Die Schauspielerin mit über 100 Rollen"

12/19/2024
Eine Karriere mit Tiefgang: Aglaia Szyszkowitz, gefeierte Film- und Theaterschauspielerin, gibt uns in dieser Folge spannende Einblicke in ihr Leben vor und hinter der Kamera. Von einem abgebrochenen Medizinstudium über mehr als 100 Film- und Serienrollen bis hin zu einer Netflix-Produktion – Aglaia spricht offen über ihren Weg zum Erfolg. Doch es geht nicht nur um Glanz und Glamour: Sie erzählt von einer schweren Krankheit, die sie in jungen Jahren aus der Bahn warf, und von einem persönlichen Tiefpunkt, der sie dazu brachte, innezuhalten und ihre mentale Gesundheit in den Fokus zu rücken. Eine inspirierende Folge über Wendepunkte, Durchhaltevermögen und die Kunst, immer wieder aufzustehen. #tunein

Duration:01:06:44

Ask host to enable sharing for playback control

#33 - Bernhard Paul „Er hat den weltbekannten Zirkus Roncalli erfunden“

11/28/2024
Ein Kindheitstraum, der Wirklichkeit wurde: Bernhard Paul, der Gründer und Direktor des legendären Zirkus Roncalli, erzählt uns seine faszinierende Lebensgeschichte. Von einer schwierigen Kindheit, in der er oft Außenseiter war, über seinen Weg als Art Director bis hin zur mutigen Gründung von einem der erfolgreichsten Zirkusse der Welt. Bernhard teilt mit uns bewegende Momente, wie er den Zirkus aus der Krise rettete, und spricht offen über Rückschläge, Neuanfänge und den Übergang zu einem tierfreien Zirkus. #tunein

Duration:01:03:18

Ask host to enable sharing for playback control

#32 - Martin Moder „Der Science Busters Molekularbiologe“

11/14/2024
Er ist der Wissenschaftler, der Wissen verständlich macht: Martin Moder, Molekularbiologe, Science Slam-Champion und Mitglied bei den Science Busters! Wir bekommen einen exklusiven Einblick in seine Welt – von den ersten Experimenten als Kind (die nicht immer schmerzfrei verliefen) bis hin zum Erfolg als Wissenschaftskommunikator. Er erzählt uns, warum er einst Polizist werden wollte, wie sein Weg zur Forschung an seltenen Erbkrankheiten geführt hat und wie es zu seinem sehr erfolgreichen YouTube-Kanal „MEGA“ gekommen ist! #tunein

Duration:00:43:31

Ask host to enable sharing for playback control

#31 - Leo Hillinger „Vom Schuldenberg zur internationalen Weinmarke"

10/17/2024
Einer der erfolgreichsten Winzer Österreichs erzählt seine beeindruckende Lebensgeschichte – von einer Kindheit im Weingeschäft, über seine rebellische Schulzeit bis hin zur Übernahme eines hoch verschuldeten Familienbetriebs. Leo Hillinger spricht offen über die Herausforderungen, denen er sich stellen musste: den frühen Verlust seines Bruders, die schweren Anfangsjahre und wie er den Betrieb aus dem Schuldenberg gerettet hat. Durch Mut und Innovationsgeist ist es ihm gelungen, seine Weinmarke international erfolgreich zu machen. Ein inspirierendes Gespräch über Scheitern, Durchhaltevermögen und den Weg zur finanziellen Freiheit! #tunein

Duration:00:41:18

Ask host to enable sharing for playback control

#30 - Joe Tödtling „Der Weg zum besten Stuntman Österreichs“

9/19/2024
Er hat sich von den harten Anfangsjahren ohne Aufträge nicht unterkriegen lassen. Heute ist Joe Tödtling erfolgreicher Stuntman und Stuntkoordinator in den größten Hollywood-Produktionen, hält gleich sechs Weltrekorde und war schon zu Gast bei der amerikanischen Castingshow "America’s Got Talent!". In der neuen Podcast-Folge erzählt er uns, was hinter den Kulissen der größten Filmsets wirklich passiert, wie er seine extremsten Stunts gemeistert hat und warum einer seiner Weltrekorde jederzeit hätte scheitern können. Ein Blick in die spannende Welt eines Ausnahme-Stuntmans! #tunein

Duration:00:43:21

Ask host to enable sharing for playback control

#29 - Florian Gschwandtner - „Vom Bauernhof zum Startup-Millionär“

8/22/2024
Aufgewachsen auf einem Bauernhof, schien Florian Gschwandtners Weg vorgezeichnet: eine landwirtschaftliche Ausbildung, wie sie seine Eltern von ihm erwarteten. Doch Florian hatte ganz andere Pläne. Mit viel Mut und einem klaren Ziel vor Augen gründete er gemeinsam mit 3 Kollegen „Runtastic“ – eine Marke, die weltweit Erfolg feierte. Im Podcast erzählt er von den Herausforderungen und Rückschlägen, die er auf seinem Weg bewältigen musste. Außerdem teilt er seine Gedanken darüber, warum das Scheitern ein wichtiger Bestandteil seines Erfolgs ist. #tunein

Duration:01:10:03

Ask host to enable sharing for playback control

#28 - Thorsteinn Einarsson - „Popstar spricht offen über Höhen und Tiefen“

7/18/2024
Angefangen hat alles mit 5 Jahren im kleinen Studio seines Vaters - hier hat er schon seine ersten eigenen Lieder geschrieben und eingesungen. Mit 18 Jahren kam dann der große Durchbruch, als Thorstein Einarsson bei der größten Castingshow des Landes „Die große Chance“ ins Finale eingezogen ist. Seitdem geht’s gefühlt nur noch bergauf und fast jeder seiner Songs wird ein Hit! Im Podcast lässt er aber auch tief hinter seine Kulissen blicken - in Momente, in denen es mal nicht gelaufen ist und Thorsteinn gescheitert ist. Warum ihn eine Musikschule in Salzburg nicht aufgenommen hat, was ihn immer positiv stimmt und wieso er seit dem Jahr 2022 ein neuer Mensch ist, erzählt er uns in der neuen Folge! #tunein

Duration:00:50:54

Ask host to enable sharing for playback control

#27 - Manuel Zeller - „Er hat das Naschen revolutioniert“

6/27/2024
Viele aus der eigenen Familie kämpfen mit der Diagnose Diabetes und er selbst nennt sich „der größte Zucker-Junkie“: 2 große Faktoren, die Manuel Zeller und seine Mitgründer dazu motiviert haben, jahrelang an einer zuckerfreien Formel zu tüfteln, die unseren Blutzucker nicht beeinflusst. Daraus entstanden sind unter anderem die bekannten Schoko-Riegeln von NEOH. Warum das Team um Manuel trotz vieler anfänglicher Niederlagen jahrelang nicht aufgehört hat, an dem Produkt zu arbeiten, warum die geheime zuckerfreie ENSO-Formel in einem Safe in Wien liegt und wie er selbst zum Thema Scheitern steht, erzählt er uns in der neuen Folge! #tunein

Duration:00:55:42

Ask host to enable sharing for playback control

#26 - Anita Frauwallner - „Die Frau hinter der Marke OMNi-BiOTiC®"

6/13/2024
Vom tiefen Schmerz des Verlustes ihres geliebten Mannes, über den unaufhaltsamen Drang, etwas zu verändern, bis hin zur Entstehung der Weltmarke „OMNi-BiOTiC®“: Die Gründerin Mag. Anita Frauwallner nimmt uns mit auf eine spannende Reise voller Höhen und Tiefen. In der neuen Folge erfahren wir warum die Klage einer Pharmafirma fast zum Ende der Reise geführt hat, was die größten Herausforderungen bei der Entwicklung des probiotischen Nahrungsergänzungsmittel waren und wie die Powerfrau hinter dem Unternehmen tickt. #tunein

Duration:01:07:36

Ask host to enable sharing for playback control

1 Jahr „VON NIX KOMMT NIX!“ - die Jubiläumsfolge

5/30/2024
WOW, GENIAL, SUPER COOL!!! 😍 Wir feiern mit euch gemeinsam unser einjähriges Jubiläum beim Video-Podcast! Aber wie ist es eigentlich zur Podcast-Idee gekommen? Welche Scheitermomente hatten wir mit dem Podcast innerhalb der letzten 12 Monate? Was waren die genialsten behind the scenes Momente? All diese Fragen und noch viele mehr beantworten die Macher des „VON NIX KOMMT NIX!“ - Video-Podcasts höchstpersönlich: die Zwillingsbrüder Julian und Sebastian Friedl sitzen zum ersten Mal (und vielleicht auch letzten…😉) gemeinsam VOR der Kamera. #tunein

Duration:00:45:57

Ask host to enable sharing for playback control

#25 - Vanessa Herzog - „Über Goldmedaillen und Niederlagen“

5/16/2024
Seit ihrem 4. Lebensjahr steht die gebürtige Tirolerin schon in der Eishalle und verfolgt ihr größtes Hobby und ihren Beruf: Sportlerin in der Disziplin Eisschnelllauf. Seitdem hat sich viel getan - sie ist Weltmeisterin, „Sportlerin des Jahres“ und hat in ihrer Karriere schon zig Medaillen abgeräumt. Doch eine sportliche Karriere hat auch viele Schattenseiten mit beruflichen und körperlichen Niederlagen. Warum Vanessa Herzog zweimal ganz knapp ihr größtes Ziel, eine Olympiamedaille zu bekommen, verfehlt hat, wie sie sich nach einem Scheitermoment wieder aufgerafft hat und warum ein LKW beim Training fast ihr Leben gekostet hat erzählt sie in der neuen Folge! #tunein

Duration:00:30:29

Ask host to enable sharing for playback control

#24 - Andreas Sator - „Der ‚Erklär mir die Welt‘-Podcaster ganz privat“

5/2/2024
Angefangen hat seine journalistische Reise bei der österreichischen Tageszeitung „Der Standard“ - heute informiert er im Monat hunderttausende Zuhörer:innen in seinem Podcast „Erklär mir dir Welt“. Aber wie tickt der Journalist und Podcaster Andreas Sator privat? Er erzählt uns in der neuen Folge über seine jugendliche Arbeit als Flüchtlingshelfer, die vielen Absagen im Bereich Journalismus, warum er 2018 seinen Podcast gestartet hat und wie er es aus seiner mentalen Krise wieder herausgeschafft hat! #tunein

Duration:00:56:42

Ask host to enable sharing for playback control

#23 - Ali Mahlodji - "Über Mut, Ausdauer und das Lernen aus Fehlern“

4/18/2024
Seine Kindheit war geprägt von vielen schweren Momenten - von der Flucht aus dem Iran über die Scheidung seiner Eltern bis hin zum Schulabbruch. Jetzt steht er unter anderem als Speaker auf den großen Bühnen und hat die bekannte Berufsorientierungsplattform „watchado“ gegründet. Ali Mahlodji erzählt in der neuen Podcast-Folge, warum er in seiner Jugendzeit Job-Hopping mit über 40 verschiedenen Stellen betrieben hat, wie er aus seinem größten Lebenstiefpunkt gekommen ist und wieso er als Gründer bei seiner ersten Firma von seinem eigenen Mitgründer gekündigt wurde. #tunein

Duration:01:04:43