
Digitale Stadtwerke | Der WebTalk
Business & Economics Podcasts
Der SIDpodcast – echte Gespräche mit Macher:innen aus Stadtwerken, Kommunen und Unternehmen über Digitalisierung, Innovationen und die Energiewende. Wir beleuchten, wie neue Arbeitskulturen und soziale Innovationen Klimaschutz und Transformation vorantreiben und zeigen, wie demokratische Prozesse unter Druck geraten, wenn fossile Narrative die Deutungshoheit übernehmen. Mit Timo Eggers und Matthias Mett im Dialog über technologische Trends, nachhaltige Geschäftsmodelle und konkrete Handlungsoptionen – von smarten Netzen bis Bürgerbeteiligung. Keine Schlagzeilen, sondern Substanz: Storytelling, das Orientierung schafft, Ambivalenz zulässt und zum Mitgestalten einlädt.
Location:
Germany
Description:
Der SIDpodcast – echte Gespräche mit Macher:innen aus Stadtwerken, Kommunen und Unternehmen über Digitalisierung, Innovationen und die Energiewende. Wir beleuchten, wie neue Arbeitskulturen und soziale Innovationen Klimaschutz und Transformation vorantreiben und zeigen, wie demokratische Prozesse unter Druck geraten, wenn fossile Narrative die Deutungshoheit übernehmen. Mit Timo Eggers und Matthias Mett im Dialog über technologische Trends, nachhaltige Geschäftsmodelle und konkrete Handlungsoptionen – von smarten Netzen bis Bürgerbeteiligung. Keine Schlagzeilen, sondern Substanz: Storytelling, das Orientierung schafft, Ambivalenz zulässt und zum Mitgestalten einlädt.
Twitter:
@dstadtwerke
Language:
German
Contact:
015124065583
Email:
mett@make-better.de
Strom, Speicher, Stadtgesellschaft – wie Naturstrom die Energiewende lebendig macht
Duration:01:36:10
Flex, Speicher, Systemsprung – wie Marktlogik die Energiewende zieht
Duration:01:29:45
Spiegel, Spargel, Speicher – warum Vertrauen die Wärmewende rettet
Duration:01:38:18
Lübeck kriegt mehr Licht ab
Duration:00:26:53
Heiße Sache, komplexes Pflaster – Wärmewende in der Großstadt
Duration:01:21:04
Wärme, Wandel, Wirklichkeit: Nachwuchs, Netzwerk, Next Level
Duration:01:21:19
Unbossing unboxed: Führung neu gedacht – Recap mit Bernd Reichelt
Duration:02:04:18
CO₂ runter, Renditen rauf – der Flexibilitäts-Flashback mit Christoph Gardlo (Esforin)
Duration:01:18:53
Ohne Overhead in Oberursel — Reloaded
Duration:01:18:37
OKR in Stadtwerken: Vom Pflichtprogramm zur mutigen Transformation
Duration:01:26:04
Zwischen Wind, Speicher & Bürgerdialog – Energiewende mit Haltung
Duration:00:55:52
GY statt Legacy: Wie Wilken die Energiewirtschaft neu denkt
Duration:01:08:05
Smart Metering mit Haltung – wie Zählerfreunde Stadtwerke zukunftsfähig machen
Duration:01:07:12
Energiewende – Strom. Macht. Wahrheit.
Duration:01:04:44
„Katerstimmung mit Grinsen im Bauch“ – Warum zwei Podcast-Hosts gemeinsame Sache machen
Duration:00:13:27
Zentral oder dezentral – wer macht jetzt eigentlich die Energiewende?
Duration:01:17:27
4.16 HeavyRAIN-Projekt: Wie Wetterdaten den Hochwasserschutz verbessern
Duration:00:52:39
4.15 Bürger:innen aktivieren, Daten nutzen und Energiewende vorantreiben
Duration:01:05:39
4.14 Über Engpassmanagement in der Energiewende
Duration:00:40:24
4.13 Diese Vertriebs-Champions liefern Dir den Sales Boost
Duration:00:53:35