Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Borse und Wirtschaft im Blick-logo

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Borse und Wirtschaft im Blick

Business & Economics Podcasts

Der YouToube-Kanal Inside Wirtschaft präsentiert die wichtigsten Themen rund um Börse, Finanzen, Politik und Wirtschaft jetzt auch als Podcast. Journalist Manuel Koch spricht jede Woche mit Experten über die spannendsten Themen an den Märkten.

Location:

Germany

Description:

Der YouToube-Kanal Inside Wirtschaft präsentiert die wichtigsten Themen rund um Börse, Finanzen, Politik und Wirtschaft jetzt auch als Podcast. Journalist Manuel Koch spricht jede Woche mit Experten über die spannendsten Themen an den Märkten.

Language:

German


Episodes
Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

#1125 Inside Wirtschaft - Manuel Koch: Wahrheiten über das Investieren und Trading an der Wall Street

5/31/2024
Jens Rabe von der Rabe Academy hat mit Manuel Koch an der New York Stock Exchange über Wahrheiten beim Investieren und Trading gesprochen. Was sagen die Profis wie der Einstein der Wall Street? "Nicht zu gierig sein, immer mehr haben zu wollen. Charttechnik nutzen und manchmal an schlechten Tagen auch einfach mit dem Trading aufhören", sagt Manuel Koch an der Wall Street. Alle Details im Interview und mehr Infos auch auf https://www.jensrabe.de

Dauer:00:10:49

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

#1124 Inside Wirtschaft - Einstein of Wall Street Peter Tuchman: "Es ist Arbeit, ein guter Trader und Investor zu sein"

5/30/2024
Über 40 Jahre auf dem Börsenparkett der New York Stock Exchange: Peter Tuchman (66) wird nicht umsonst Einstein der Wall Street genannt. Bis heute hat er es mit seinem Wissen und Gespür für die Märkte geschafft, besser zu sein als Algorithmen und Computer. "Hier hat sich viel verändert. Ich denke aber, dass die Menschen hier noch eine große Bedeutung haben. Gerade bei den Krisen und der Volatilität, die wir die letzten Jahre gesehen haben", sagt Peter Tuchman. Der Einstein of Wall Street weiter: "Finanzielle Bildung ist heute umso wichtiger. Denn es ist Arbeit, ein guter Trader und Investor zu sein. Ich werde nie in den Ruhestand gehen. Das hier ist viel zu sehr meine Leidenschaft und es gibt noch viel zu tun." Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch und Jens Rabe von der Jens Rabe Academy an der New York Stock Exchange und mehr Infos auch auf https://www.jensrabe.de

Dauer:00:12:12

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

#1123 Inside Wirtschaft - Jens Rabe (Rabe Academy): "Die NYSE ist das wahre Börsenleben - Investitionen in Unternehmen"

5/29/2024
"Normalerweis sitzt man zu Hause am Computer oder Handy und sieht wie sich Kurse bewegen. Aber hier merkt man, dass da Menschen dahinter sind. Deswegen ist das hier an der New York Stock Exchange ein tolles Erlebnis", sagt Jens Rabe beim Besuch an der Wall Street. Der Investor und Unternehmer der Jens Rabe Academy räumt aber auch mit Vorurteilen auf: "Viele denken ja, Wolf of Wall Street würde irgendwas zeigen, das mit Börse zu tun hat. Im Grunde ist es aber ein Film über einen Betrüger. Und die New York Stock Exchange ist das wahre Börsenleben - die Investitionen in Unternehmen und Unternehmer." Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der New York Stock Exchange und mehr Infos auch auf https://www.jensrabe.de

Dauer:00:12:46

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

#1122 Inside Wirtschaft - Robert Halver (Baader Bank): "Einen Mindestlohn festzulegen ist nicht Aufgabe der Regierung"

5/28/2024
"Wir sind nicht der kranke, aber der alternde Mann", das sagt die Wirtschaftsweise Ulrike Malmendier. Die Experten sehen für Deutschland nur ein Wachstum von 0,2 Prozent in diesem Jahr. „Es muss mehr gearbeitet werden. Auch wenn es hart klingt, ist eine Rente mit 63 schwierig umzusetzen. Hinzukommt noch die Diskussion um 15 Euro Mindestlohn. Das festzulegen ist nicht Aufgabe der Regierung, das machen die Tarifpartner. Eine Lohnerhöhung, ohne dass die Produktivität besser wird, ist immer inflationsfördernd”, sagt Robert Halver (Baader Bank). Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de

Dauer:00:08:20

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

#1121 Inside Wirtschaft - Christian Henke (Onlinebroker IG): "Nvidia - es kann noch weiter aufwärts gehen"

5/27/2024
Der Höhenflug von Nvidia geht weiter, nachdem gute Zahlen durch den KI-Boom veröffentlicht wurden und die Aktie über die Marke von 1.000 US-Dollar schoss. "Es kann noch weiter aufwärts gehen. Anleger warten oft auf Rücksetzer, die nicht kommen. Wichtig ist aber auch, mit einem Stop-Loss zu arbeiten", sagt Christian Henke. Im @IGDeutschland Trading Talk analysiert der Senior Marktanalyst weiter: "Durch den KI-Boom profitieren auch andere Unternehmen. Die glorreichen Sieben sind eigentlich nur noch sechs, weil Tesla da ein bisschen raus ist. Aber neben Nvidia haben Alphabet, Amazon, Apple, Microsoft und Meta noch Luft nach oben." Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch und auf https://bit.ly/InsideWirtschaft

Dauer:00:20:01

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

#1120 Inside Wirtschaft - Lorenzo Wienecke: "Die finanzielle Bildung in Deutschland ist schlecht - das muss man wissen"

5/24/2024
Wir lernen fürs Leben - doch finanzielle Bildung lernen wir nicht. Börse, Finanzen, Steuern oder Versicherungen spielen in der Schule keine Rolle. Wie ist die Lage? „Die ist schlecht. Studien sagen vier von fünf Schülern verlassen die Schule ohne da vernünftiges Wissen zu haben. Zu Hause lernt man es aber auch nicht”, sagt Lorenzo Wienecke. "Man muss verstehen, was der Unterschied zwischen Spekulation und Investition ist. Die Börse ist nichts, wo man durch Zockerei schnell Geld verdient. Da kann man auch ins Casino gehen, sondern es kommt darauf an, lange dabei zu bleiben und die Grundregeln zu beachten", so der Buchautor und Co-Gründer der Initiative wirtschaftliche Jugendbildung. Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de

Dauer:00:10:22

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

#1119 Inside Wirtschaft - Uwe Mahrt (Pangaea Life): "Was kostet uns Klima- und Umweltschutz?"

5/23/2024
Ist nachhaltiges Investieren nur eine teure Mode-Erscheinung oder doch ein sinnstiftendes und renditestarkes Investment? "Natürlich wird jetzt ganz viel in Rüstung gesteckt. Man hat so ein bisschen das Gefühl, dass dieses Thema viel größer ist als Klima- und Umweltschutz. Das glaube ich aber nicht! Im Hintergrund läuft sehr viel. Das wird sich auch die nächste Generation nicht mehr nehmen lassen", sagt Uwe Mahrt. Der CEO von Pangaea Life setzt auf erneuerbare Energieprojekte wie Solarparks, Windparks, Wasserkraft und Waldwirtschaft sowie auf nachhaltige Immobilien: "Unsere Fonds Blue Energy und Blue Living sind sehr grün und wir wollen einer der größten Player im Bereich nachhaltiges Wohnen werden." Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse und auf https://www.pangaea-life.de

Dauer:00:13:13

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

#1118 Inside Wirtschaft - Börse Berlin 4U: Die Schritte bis zu einem erfolgreichen Börsengang

5/22/2024
Bei Börse Berlin 4U geht es in dieser Folge darum, welche Schritte ein Unternehmen für einen erfolgreichen Börsengang durchlaufen muss. Ruben Giuliano erklärt euch alle Details. Mehr Infos findet ihr auch auf der Webseite der Börse Berlin: https://www.boerse-berlin.de/

Dauer:00:03:42

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

#1117 Inside Wirtschaft - Robert Halver: "Es kommt wieder Speck an den mageren Knochen des Wirtschaftswachstums"

5/21/2024
„Die Stimmung ist richtig gut. Es geht vermutlich eher Richtung 20.000 Punkte beim Dax. Ich hoffe aber, dass wir auch noch einmal Luft holen können, damit man wieder günstiger reinkommt. Aber hier wird ganz klar ein Nachhol-Effekt gespielt”, sagt Robert Halver. "Die Notenbanken sind das kleinere Thema. Das große Thema ist die weltwirtschaftliche Beschleunigung. Es kommt wieder Speck an deren mageren Knochen des Wirtschaftswachstums", so der Experte der Baader Bank. Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de

Dauer:00:06:00

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

#1116 Inside Wirtschaft - Christian Henke (Onlinebroker IG): "5 Aktien aus dem MDax gehören zu meinen Lieblingsaktien"

5/20/2024
Während der Dax gerade von Rekord zu Rekord eilt, hat der MDax noch mehr Aufwärts-Potential. Lohnen sich die Nebenwerte? "Im MDax sind die Aktien aus dem deutschen Mittelstand vertreten, die viele Menschen beschäftigen und viel für die Wirtschaft tun. Da sind viele Werte dabei, die zu meinen Lieblingsaktien zählen", sagt Christian Henke. Im @IGDeutschland Trading Talk analysiert der Senior Marktanalyst weiter: "Geld fließt vom Dax in den MDax. Anleger sollten sich die zweite Liga anschauen. Fünf Aktien schaue ich mir da genauer an." Welche das sind? Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch und auf https://bit.ly/InsideWirtschaft

Dauer:00:16:12

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

#1115 Inside Wirtschaft - Rolf Pieper (TRI Concept): VermögensVerschleierungsBekämpfungsGesetz ist Angriff auf Freiheit

5/17/2024
“Das VVBG - das VermögensVerschleierungsBekämpfungsGesetz - ist für mich der nächste Angriff auf die persönliche Freiheit! Jedes Vermögen über 100.000 Euro ist unter Generalverdacht gestellt. Die finanzielle Freiheit wird immer mehr angegriffen. Ich will Lösungen haben und die erkenne ich bei der Politik nicht”, sagt der CEO der TRI Concept AG aus Liechtenstein. Wie können Sachwerte und Vermögen in diesen Zeiten erhalten werden? “Breit streuen. Aktien, die selbstgenutzte Immobilie. Es gehören die Edelmetalle dazu, Farbedelsteine und nicht zuletzt die Kunst.” Pieper empfiehlt zudem: "Haben Sie nicht alle Vermögenswerte in dem Land, in dem Sie Ihr Einkommen beziehen!" Alle Infos im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch und die Anmeldung fürs Event "Pieper & Friends" am 8. Juni in Würzbug auf https://rolf-pieper.com

Dauer:00:27:39

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

#1114 Inside Wirtschaft - Michael Blumenroth im Rohstoff-Talk: "Kakao - ein Markt außer Rand und Band"

5/16/2024
Deutsche Privathaushalte horten 9.000 Tonnen Gold. Mit den 3.300 Tonnen der Bundesbank hat Deutschland damit einen Anteil von sechs Prozent an der globalen Goldmenge. Und auch der Goldpreis tendiert nahezu auf Rekordniveau. "Wir halten uns seit Wochen zwischen 2.300 und 2.400 Dollar die Unze. Das ist schon erstaunlich. Die Nachfrage in Asien ist hoch, die Notenbanken kaufen Gold und wir haben viel Nachfrage von Anlegern. Und wenn die Zinssenkungen kommen, wird das dem Goldpreis Rückenwind geben", sagt Michael Blumenroth (Deutsche Bank) im Rohstoff-Talk. Der Rohstoffanalyst schaut auch auf Hüftgold. Bei Kakao - da gab es enorme Sprünge zuletzt: "Ein Markt, der außer Rand und Band ist. Es hängt mit den Ernteausfällen zusammen. Es gab ein mangelndes Angebot, die Nachfrage war aber weiterhin da. Das bedeutet, dass die Preise weiterhin auf hohem Niveau sind." Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch und auf https://www.xetra-gold.com

Dauer:00:15:30

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

#1113 Inside Wirtschaft - Marc Friedrich: "ESG war ein teurer Trend. Jetzt in fossile Energieträger investieren"

5/15/2024
“ESG ist ein Underperformer ohne Ende. ESG war ein Investment-Trend, der dem Anleger nichts gebracht hat und nur teurer Spaß war. Da war man mit dem MSCI besser bestellt. Auch die Autobauer treten ja jetzt eher von den E-Autos zurück. Ich würde in fossile Energieträger investieren, in Uran-Werte, Metalle, Gold-, Silber- und Kupferminen”, sagt Marc Friedrich. “Das Fundament sollten Edelmetalle sein. Für Gold bin ich mega bullisch. Ich würde aber nicht mehr als 30 Prozent in eine Assetklasse stecken. Ich würde also ein Drittel in Edelmetalle investieren, dann Bitcoin 1-30 Prozent und Aktien sind notwenig.” Alle Infos im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch und auf https://www.friedrich-partner.de

Dauer:00:21:52

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

#1112 inside Wirtschaft - Jessica Schwarzer: "Ohne Aktien geht keine vernünftige Altersvorsorge"

5/14/2024
Viele Menschen haben in den vergangenen Jahren die Börse für sich entdeckt - und das ist gut so! Aktien sind ein wichtiger Baustein für den Vermögensaufbau. "Ohne Aktien geht keine vernünftige Altersvorsorge, geht kein langfristiger Vermögensaufbau. Es geht eigentlich relativ einfach mit Fonds und ETFs. Man sollte da möglichst global investieren”, so Jessica Schwarzer. Die Buchautorin und Finanzjournalistin weiter: "Das Risiko schwindet mit der Anlagedauer. Mit 15 Jahren gibt es wenig rote Phasen mehr, man muss breit streuen und dabei bleiben." Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de

Dauer:00:07:48

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

#1111 Inside Wirtschaft - Christian Henke (Onlinebroker IG): "Für den Dax ist der Weg nach oben frei"

5/13/2024
Der Dax hat gerade ein neues Rekordhoch erreicht und visiert nun die Marke von 19.000 Punkten an. Wie kann es jetzt an der Börse weitergehen? "Für den Dax ist der Weg nach oben frei. Die Marktteilnehmer hoffen, dass die Zinswende nun bald kommt. Nach 19.000 Punkten ist mein Kursziel 19.400. Bis 20.000 Punkte würde ich mich noch nicht aus dem Fenster lehnen", sagt Christian Henke. Im @IGDeutschland Trading Talk analysiert der Senior Marktanalyst fünf Dax-Aktien und schaut auf Chancen und Risiken. Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch und auf https://bit.ly/InsideWirtschaft

Dauer:00:16:12

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

#1110 Inside Wirtschaft - Manuel Koch (Inside Wirtschaft): "Bargeld-Abschaffung? Noch gibt es keine Akzeptanz dafür!"

5/10/2024
In Deutschlands Geschäften wird noch überwiegend bar bezahlt. Nur größere Beträge werden lieber mit Karte beglichen. Trotzdem: der Trend spricht gegen das Bargeld. “Aktuell werden 58 Prozent der Transaktionen an der Ladenkasse bar bezahlt. 2021 waren es noch 61 Prozent. Der Trend geht weg vom Bargeld, vor allem bei größeren Beträgen”, sagt Manuel Koch. Der Chefredakteur von Inside Wirtschaft weiter: „Deutschland liegt da ungefähr im Schnitt der Eurozone. Zwischen den Ländern gibt es aber enorme Unterschiede. Wird das Bargeld irgendwann verschwinden? Noch gibt es da keine Akzeptanz in der Bevölkerung, aber das könnte sich langfristig auch durch den digitalen Euro ändern." Alle Details im Interview von der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de

Dauer:00:03:00

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

#1109 Inside Wirtschaft - Daniel Saurenz (Feingold Research): "Anleger haben viele Ausrufezeichen"

5/9/2024
Welche Fragezeichen haben die Anleger auf dem Finanzevent Invest gehabt? "Viele Ausrufezeichen würde ich eher sagen. Dax kurz unter Rekordhoch, Kryptowährungen sind sehr gut gelaufen. Die Fragezeichen gehen dann in die Richtung, wie weit es noch geht und welches neue Futter ich finden kann”, so Daniel Saurenz. Der Experte von Feingold Research weiter: "Eine Korrektur wäre mal so mindestens zehn Prozent. Dann also so 16.500 Punkte. Das wäre mehr als angemessen, um mal auszuatmen." Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch vom Finanzevent Invest aus Stuttgart und auf https://inside-wirtschaft.de

Dauer:00:06:36

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

#1108 Inside Wirtschaft - Börse Berlin 4U: Wie funktioniert ein erfolgreicher Börsengang?

5/8/2024
Bei Börse Berlin 4U geht es in dieser Folge darum, wie ein erfolgreicher Börsengang funktioniert. Ruben Giuliano erklärt euch alle Details. Mehr Infos findet ihr auch auf der Webseite der Börse Berlin: https://www.boerse-berlin.de/

Dauer:00:03:02

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

#1107 Inside Wirtschaft - Jessica Schwarzer: "Meine drei Börsenstrategien setzen auf Qualität, Dividende und Nebenwerte"

5/7/2024
Drei Börsenstrategien, die jeder Anleger anwenden könnte: "1. auf Qualitätsaktien setzen, 2. die klassische Dividendenstrategie und 3. Nebenwerte”, so Buchautorin und Finanzjournalistin Jessica Schwarzer. Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch vom Finanzevent Invest aus Stuttgart und auf https://inside-wirtschaft.de

Dauer:00:05:55

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

#1106 Inside Wirtschaft - Christian Henke (Onlinebroker IG): "Der Multi-Asset-Ansatz ist Champions League beim Trading"

5/6/2024
“Diversifikation ist im Grunde ein Segen. Ein Fluch nur, weil ich das Risiko verteilen will und das geht ein wenig zu Lasten der Rendite. Ich gewichte dann die Anlageklassen”, sagt Christian Henke. Im @IGDeutschland Trading Talk analysiert der Senior Marktanalyst weiter: "Der Multi-Asset-Ansatz ist die Champions League beim Trading. Ich brauche ein ausgewogenes Depot, das Risiko ist geringer und es schont die Nerven der Anleger." Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch und auf https://bit.ly/InsideWirtschaft

Dauer:00:07:20