Kaffee & Paragraphen-logo

Kaffee & Paragraphen

Business & Economics Podcasts

Der etwas andere Rechts-Podcast! Wir brechen mit den üblichen Klischees und kommen tatsächlich ohne komplizierte Fachwörter aus. Wir sprechen über Themen, denen Unternehmer, Geschäftsführer und Selbständige im Alltag begegnen und liefern klare und anwendbare Antworten – "to go" innert 10-15 Minuten. Anregungen, Feedback und Ideen für Themen? Wir freuen uns auf Deine Nachricht auf info@podcast.sq-legal.ch

Location:

United States

Description:

Der etwas andere Rechts-Podcast! Wir brechen mit den üblichen Klischees und kommen tatsächlich ohne komplizierte Fachwörter aus. Wir sprechen über Themen, denen Unternehmer, Geschäftsführer und Selbständige im Alltag begegnen und liefern klare und anwendbare Antworten – "to go" innert 10-15 Minuten. Anregungen, Feedback und Ideen für Themen? Wir freuen uns auf Deine Nachricht auf info@podcast.sq-legal.ch

Language:

German


Episodes
Pídele al anfitrión que permita compartir el control de reproducción

Firmenübernahmen – Chancen und Risiken abwägen E-044

6/11/2024
Jeder Unternehmer wird irgendwann mit der Situation konfrontiert, was nun der nächste Schritt ist. An einem gewissen Punkt angekommen, kann das mitunter ein Firmenverkauf sein. Was heisst es, ein Unternehmen zu kaufen oder verkaufen? Das und worauf es ankommt, dass eine solche Transaktion zur Zufriedenheit aller Beteiligter abgewickelt werden kann, erfahrt Ihr in dieser Folge. Host: Milena Reinle Gast: David W. Frei, Rechtsanwalt, lic.iur., LL.M.

Duración:00:16:20

Pídele al anfitrión que permita compartir el control de reproducción

Finanzdienstleister: Wer muss welche aufsichtsrechtlichen Pflichten erfüllen? E-043

6/3/2024
Die Schweiz ist weltweit als Finanzplatz bekannt und es versteht sich von selbst, dass dieses Thema auch ganz viele rechtliche Fragen aufwirft. In dieser Folge verschaffen wir uns einen grundsätzlichen Überblick über die vier zentralen Gesetze rund um den Finanzmarkt. Wir erläutern, wer welche gesetzlichen Vorgaben zu erfüllen hat und welche Rechte und Pflichten jeweils bestehen. Noch Fragen? Buche online deinen Beratungstermin. Host: Milena Reinle Gast: David W. Frei, Rechtsanwalt, lic.iur., LL.M.

Duración:00:15:55

Pídele al anfitrión que permita compartir el control de reproducción

Pflichten von Nationalspieler - Abstellrecht, Markenkonflikte E-042.3

5/29/2024
Darf ein Fussballer an einer EM mit seinen eigenen Schuhen spielen oder muss er sich aus dem Sortiment des offiziellen EM-Ausrüsters bedienen? Das ist nur eine der Fragen, die wir beantworten werden. Darüber hinaus geht es auch um das Abstellrecht und Entschädigungen, nicht zu vergessen auch ein wenig Gossip, das darf in diesem Rahmen auch nicht fehlen. Host: Milena Reinle Gast: Rafael Brägger, Rechtsanwalt, Dr.iur.

Duración:00:21:42

Pídele al anfitrión que permita compartir el control de reproducción

EM-Vergabeprozess, wer kann eine EM ausrichten? E-042.2

5/28/2024
Wie kommt es dazu, dass ein Land eine EM ausrichten kann? Welche Kriterien gilt es zu erfüllen? Welche Anforderungen an Infrastruktur und Sicherheit stellen sich und dabei besonders wichtig, wie viele Jahre im Voraus beginnt dieser Prozess? Auch spannend dabei sind die Zukunftsaussichten für Turniere, welche von mehreren Ländern gemeinschaftlich organsiert werden, nach dem Vorbild Schweiz/Österreich. Host: Milena Reinle Gast: Rafael Brägger, Rechtsanwalt, Dr.iur.

Duración:00:23:49

Pídele al anfitrión que permita compartir el control de reproducción

Kassenschlager EM - Marketing, Medien, Sponsoring und Merch E-042.1

5/27/2024
Was steckt eigentlich alles hinter einer EM? Es ist kein Geheimnis, dass die EM für den Europäischen Fussball ein Geldsegen ist und damit viel bewegt werden kann. Woher kommen diese Gelder? Wer profitiert letztendlich davon und vor allem auch was heisst es für die Sponsoren und Medien, das Beste daraus zu machen? Wie können sie ihre Investition schützen? Host: Milena Reinle Gast: Rafael Brägger, Rechtsanwalt, Dr.iur.

Duración:00:24:48

Pídele al anfitrión que permita compartir el control de reproducción

Unverschuldete Abwesenheit – recht einfach erklärt E-041

5/21/2024
Welche Abwesenheiten zählen eigentlich alle zu unverschuldeten Abwesenheiten? Nach dieser Folge kennst du die wichtigsten Fälle. Dabei gilt die Besonderheit, dass diese Zeit nicht nachgeholt werden muss. Um die Voraussetzungen aber zu erfüllen, gilt es auch sicherzustellen, dass der Arbeitnehmer dem Arbeitgeber die entsprechenden Informationen bereitstellt. Welche das sind und noch mehr zu diesem Thema gibt’s in dieser Folge. Noch Fragen? Buche deine kostenlose Beratung unter: https://recht-einfach.ch/gut-beraten/ Disclaimer: Die Plattform RECHT-EINFACH.CH wird betrieben durch die SEQUOIA Legal & Advisory GmbH mit dem Ziel, Recht einfach für jeden zugänglich zu machen. Host: Milena Reinle Gast: Ursina Imobersteg, Paralegal

Duración:00:12:34

Pídele al anfitrión que permita compartir el control de reproducción

Wie werden Sportler entschädigt? Welche rechtlichen Tücken es dabei zu beachten gibt E-40

5/14/2024
Es werden oft unglaubliche Zahlen herumgereicht, wenn es um Entschädigungen im Bereich des Profisports geht. Fakt ist, dass es zum einen nicht immer üblich ist, solch hohe Summen zu verdienen, zum anderen, dass die Vergütung durchaus erfolgsbasiert ist. Darüber hinaus bestehen Saläre aus verschiedenen Komponenten – welche das sind und was es dabei zu beachten gibt, erfahrt Ihr in dieser Folge. Du bist Sportler und hast konkrete Fragen zu diesem Thema? Buche deinen Beratungstermin online bei Rafael. Host: Milena Reinle Gast: Rafael Brägger, Rechtsanwalt, Dr.iur.

Duración:00:12:05

Pídele al anfitrión que permita compartir el control de reproducción

Franchising – das musst du als künftiger Franchisenehmer wissen! E-039

5/6/2024
Was bedeutet es, Franchisenehmer zu werden? Franchisenehmer zu werden, kann ein Riesenpotential bieten, da damit die Rechte gesichert werden, mit einem erfolgversprechenden Brand auftreten zu dürfen. Zudem startet man ab Tag eins mit einer gewissen Bekanntheit sowie umfassendem Branchenwissen, welches einem im Rahmen des Franchising zugänglich gemacht wird. Welche Fragen solltest du dir dennoch vorab stellen? Mehr dazu in dieser Folge. Host: Milena Reinle Gast: David W. Frei, Rechtsanwalt, lic.iur., LL.M.

Duración:00:18:15

Pídele al anfitrión que permita compartir el control de reproducción

Tierrecht – was es bedeutet, wenn das Veterinäramt auf der Matte steht E-038

4/29/2024
Als Erstes ist es wichtig zu wissen, wieso das Veterinäramt auf der Matte steht, darauf hat man nämlich ein Anrecht. Es gibt drei Gründe, wieso einem das Veterinäramt einem einen „Besuch“ abstattet. Hier erfährst Du, welche das sind und wie man sich am besten während einer Inspektion durch das Veterinäramt verhält. Zudem klärt Rafael auf, was die Beamten dürfen oder eben nicht. Durch seine langjährige Erfahrung kann er viele nützliche Tipps mit auf den Weg geben. Host: Milena Reinle Gast Rafael Brägger, Rechtsanwalt, Dr.iur.

Duración:00:21:21

Pídele al anfitrión que permita compartir el control de reproducción

Arbeitszeugnis – recht einfach erklärt E-037

4/23/2024
Das Arbeitszeugnis ist ein häufiger Streitpunkt, wenn sich das Arbeitsverhältnis dem Ende zu neigt. Was per se in ein Arbeitszeugnis gehört und was nicht, ist kein Buffet mit freier Auswahl, sondern klar definiert. Weder sollten Dinge beschönigt werden, noch unsachliche Kommentare sich darin wiederfinden. Ab welcher Beschäftigungsdauer ist ein Arbeitszeugnis üblich und wann lohnt es sich, ein Zwischenzeugnis anzufordern? Das und noch mehr erklärt Ursina recht einfach in dieser Folge. Noch Fragen? Buche deine kostenlose Beratung unter: https://recht-einfach.ch/gut-beraten/ Disclaimer: Die Plattform RECHT-EINFACH.CH wird betrieben durch die SEQUOIA Legal & Advisory GmbH, mit dem Ziel, Recht einfach für jeden zugänglich zu machen. Host: Milena Reinle Gast: Ursina Imobersteg, Paralegal

Duración:00:13:41

Pídele al anfitrión que permita compartir el control de reproducción

Wem gehört eigentlich der Wald? E-036

4/15/2024
Der Wald ist ein Ort, der oft als selbstverständlich erachtet wird und jedermann möchte ihn gerne in seinem Sinne nutzen. Zum einen klären wir in dieser Folge die Besitzverhältnisse und wer sich eigentlich darum kümmert, dass der Wald als Naherholungsgebiet genutzt werden kann. Zum anderen erzählt David etwas zum Wald «Knigge» und wieso ihm der Wald besonders am Herzen liegt. Host: Milena Reinle Gast: David W. Frei, Rechtsanwalt, lic.iur., LL.M.

Duración:00:17:39

Pídele al anfitrión que permita compartir el control de reproducción

Du Schafseckel–wenn der Klient will, dass wir "aggressiver" sein müssen E-035

4/9/2024
Oftmals hören wir Anwälte, dass wir es der Gegenpartei so richtig zeigen sollen. Viele verkennen, dass Anwälte auch Regeln haben, an die sie sich halten müssen, eine davon ist das sie deeskalierend als Organ der Rechtspflege vorgehen sollten. Das Ziel ist es immer den Streit beilegen und eine Lösung finden zu können. Dennoch versteht jeder Anwalt auch, dass die Emotionen hochkochen können, Strategien damit umzugehen und spannende Einblicke gibt es in dieser Folge. Host: Milena Reinle Gast Rafael Brägger, Rechtsanwalt, Dr.iur.

Duración:00:14:11

Pídele al anfitrión que permita compartir el control de reproducción

Rechtliche Aspekte beim Bauen. Der Traum steht, was nun in den nächsten fünf Jahren passiert. E-034.4

4/4/2024
Wann ist ein Bauprojekt eigentlich offiziell beendet? Mit der Vollendung und der Abnahme des Baus geht die letzte, insgesamt fünf Jahre andauernde Phase los. Wie müssen Mängel gerügt werden und wo gelten welche Fristen? Diese Episode ist Teil 4 des Specials "Rechtliche Aspekte beim Bauen". Unser Ziel damit ist es, spezifische Themen zu vertiefen, insbesondere komplexe wie eben das Bauen und die damit verbundenen Herausforderungen in den jeweiligen Phasen zu beleuchten. Host: Milena Reinle Gast: David W. Frei, Rechtsanwalt, lic.iur., LL.M.

Duración:00:23:55

Pídele al anfitrión que permita compartir el control de reproducción

Rechtliche Aspekte beim Bauen. Vom Plan in die Realität, nun gibt’s kein Zurück mehr. E-034.3

4/3/2024
Nun wird’s konkret, der Baustart hat stattgefunden und das Traumhaus nimmt Form an. Wieviel Zeit sollte man nun zur Verfügung haben? Kann man, wenn ein Bauleiter eingesetzt oder ein Totalunternehmer beauftragt wird, wirklich die Füsse hochlegen? Was passiert mit Änderungen oder Verzögerungen, die während des Baus auftreten? Diese Episode ist Teil 3 des Specials "Rechtliche Aspekte beim Bauen". Unser Ziel damit ist es, spezifische Themen zu vertiefen, insbesondere komplexe wie eben das Bauen und die damit verbundenen Herausforderungen in den jeweiligen Phasen zu beleuchten. Host: Milena Reinle Gast: David W. Frei, Rechtsanwalt, lic.iur., LL.M.

Duración:00:24:00

Pídele al anfitrión que permita compartir el control de reproducción

Rechtliche Aspekte beim Bauen. Los geht’s, der Traum vom Eigenheim soll realisiert werden. E-034.2

4/2/2024
Die Planung geht endlich los, nun sind der Fantasie keine Grenzen mehr gesetzt – naja nicht ganz. Je nach Zonenordnung gibt es verschieden strenge oder lockere Auflagen. Mit diesen setzt man sich am besten vorab auseinander. Je nachdem wie das Wunschobjekt aussehen soll, sucht man sich auch die Dienstleister aus. Diese bringen nämlich von Vorteil die geforderten Erfahrungen für das Projekt mit. Diese Episode ist Teil 2 des Specials "Rechtliche Aspekte beim Bauen". Unser Ziel damit ist es, spezifische Themen zu vertiefen, insbesondere komplexe wie eben das Bauen und die damit verbundenen Herausforderungen in den jeweiligen Phasen zu beleuchten. Host: Milena Reinle Gast: David W. Frei, Rechtsanwalt, lic.iur., LL.M.

Duración:00:20:00

Pídele al anfitrión que permita compartir el control de reproducción

Rechtliche Aspekte beim Bauen. Welche Tücken der Anfang bereits mit sich bringt. E-034.1

4/1/2024
Lange hat's gedauert und endlich rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Bevor es aber mit dem aufregenden Teil des Projekts, dem Planen und Bauen, losgehen kann, gibt es zuerst einmal einige administrative und auch teilweise unangenehme Themen zu klären. Wieso es sich lohnt, sich mit den künftigen Nachbarn vorab zu unterhalten und welche Möglichkeiten der Informationsbeschaffung bestehen, das und noch mehr gibt es in dieser Folge. Diese Episode ist Teil 1 des Specials "Rechtliche Aspekte beim Bauen". Unser Ziel damit ist es, spezifische Themen zu vertiefen, insbesondere komplexe wie eben das Bauen und die damit verbundenen Herausforderungen in den jeweiligen Phasen zu beleuchten. Host: Milena Reinle Gast: David W. Frei, Rechtsanwalt, lic.iur., LL.M.

Duración:00:28:05

Pídele al anfitrión que permita compartir el control de reproducción

Aktionärbindungsvertrag – recht einfach erklärt E-033

3/25/2024
Was ist eigentlich ein Aktionärbindungsvertrag (ABV) und welche Vorteile bringt dieser mit sich? Ursina erklärt im Detail wie ein ABV funktioniert und untermauert dies mit konkreten Beispielen. Der ABV ist ein breites Thema und kann viele Konflikte verhindern, bevor sie überhaupt entstehen, indem er vorab regelt, wie spezifische Situationen gehandhabt werden sollen und noch viel mehr. Noch Fragen? Buche deine kostenlose Beratung unter: https://recht-einfach.ch/gut-beraten/ Disclaimer: Die Plattform RECHT-EINFACH.CH wird betrieben durch die SEQUOIA Legal & Advisory GmbH mit dem Ziel, Recht einfach für jeden zugänglich zu machen. Host: Milena Reinle Gast: Ursina Imobersteg, Paralegal

Duración:00:12:22

Pídele al anfitrión que permita compartir el control de reproducción

Keinen Hausanwalt zu haben ist ein Luxus, den sich nur wenige leisten können E-032

3/18/2024
Als Firma einen Hausanwalt zu haben, ist in den Augen vieler eher altmodisch. Dass dies aber besonders in der heutigen Welt sehr spannend ist und in Zeiten, in denen man als Unternehmen unter ständiger Beobachtung steht, ein klarer Vorteil sein kann, geht regelmässig vergessen. Als Unternehmen strategisch vorausschauend aufgestellt sein, bedeutet auch einen Vorteil gegenüber Wettbewerber. Genauso wie Wachstumspläne aus Sicht der Finanzen abgeglichen werden sollten, macht dies auch aus einer rechtlichen Perspektive Sinn. In dieser Folge gibt es Tipps, wie man den für sich richtigen «Hausanwalt» findet. Host: Milena Reinle Gast: David W. Frei, Rechtsanwalt, lic.iur., LL.M.

Duración:00:15:58

Pídele al anfitrión que permita compartir el control de reproducción

Vorzeitige Vertragsbeendigung! Grund: sportlicher Misserfolg E-031

3/11/2024
Wenn die Messlatte durch den eigenen Erfolg immer höher gesetzt wird. Zuerst als absoluter Überflieger die Karriere gestartet und alle Erwartungen haushoch übertroffen, er konnte Ziele erreichen, an die niemand geglaubt hat. Als sein Team jedoch ein Spiel nach dem anderen verlor, war der Höhenflug dann aber abrupt vorbei. Welche rechtlichen Grundlagen hier anwendbar sind und welche Kündigungsgründe angewendet werden können, das und mehr gibt es in dieser Folge. Host: Milena Reinle Gast Rafael Brägger, Rechtsanwalt, Dr.iur.

Duración:00:10:51

Pídele al anfitrión que permita compartir el control de reproducción

Auf dem Holzweg auf Erfolgskurs – mit Oliver Reinhard E-030

3/4/2024
Mit Kohle, Kohle machen - klingt nach einer lustigen Redewendung, ist aber Realität. Es ist nicht nur ein sehr spannender Markt, sondern ein Markt mit grossem Wachstumspotential in Bereichen, welcher bis anhin noch in den Kinderschuhen steckt. Oli erzählt seine Geschichte von der Idee, von seinem Weg zu einem fertigen Produkt, welches mittlerweile schon schweizweit von Spitzenköchen und Gourmet Grillmeistern verwendet wird. Auch lässt er uns teilhaben an seinen Zukunftsplänen, welche extrem vielversprechend sind. Hineinhören lohnt sich, eine sehr sympathische und authentische Gründergeschichte. Host: Milena Reinle Gast: Oliver Reinhard, Gründer und Sportholzfäller & David W. Frei, Rechtsanwalt, lic.iur., LL.M.

Duración:00:37:20