Unternehmen Wir Was?! - Der Unternehmerschnack für Dies und Das...-logo

Unternehmen Wir Was?! - Der Unternehmerschnack für Dies und Das...

Business & Economics Podcasts

Na, was passiert wohl, wenn zwei Besserwisser-Freelancer unterschiedlicher Generationen abends per WhatsApp anfangen zu philosophieren? Richtig, es entsteht ein Podcast! Aber nicht irgendein Podcast, sondern „Unternehmen Wir Was?!“, eine umfangreiche Podcast-Reihe, die aus einem spontanen „Man müsste mal…“ im April 2019 entstanden ist. In diesem Podcast geht es um alles und nichts, von Wirtschaft über Technik, Gesellschaft und Politik bis hin zu persönlichen Erfahrungen – die Themen sind so bunt wie das Leben selbst. Und ja, eventuell gibt es auch Gäste, die für zusätzliche Abwechslung sorgen. Aber was macht diesen Podcast so besonders? Nun, es ist der Spaßfaktor! Denn wir nehmen uns selbst nicht allzu ernst und beschreiben die Bandbreite unserer Themen gerne als fachlich fundiert bis kurz vor Stammtischniveau. Schließlich soll der Podcast unterhalten und nicht nur berieseln. Also, hört doch mal rein und lasst euch von uns unterhalten – wir freuen uns auf euch!

Location:

Germany

Description:

Na, was passiert wohl, wenn zwei Besserwisser-Freelancer unterschiedlicher Generationen abends per WhatsApp anfangen zu philosophieren? Richtig, es entsteht ein Podcast! Aber nicht irgendein Podcast, sondern „Unternehmen Wir Was?!“, eine umfangreiche Podcast-Reihe, die aus einem spontanen „Man müsste mal…“ im April 2019 entstanden ist. In diesem Podcast geht es um alles und nichts, von Wirtschaft über Technik, Gesellschaft und Politik bis hin zu persönlichen Erfahrungen – die Themen sind so bunt wie das Leben selbst. Und ja, eventuell gibt es auch Gäste, die für zusätzliche Abwechslung sorgen. Aber was macht diesen Podcast so besonders? Nun, es ist der Spaßfaktor! Denn wir nehmen uns selbst nicht allzu ernst und beschreiben die Bandbreite unserer Themen gerne als fachlich fundiert bis kurz vor Stammtischniveau. Schließlich soll der Podcast unterhalten und nicht nur berieseln. Also, hört doch mal rein und lasst euch von uns unterhalten – wir freuen uns auf euch!

Language:

German


Episodes

#76 Lara Schmidt – Synchronschauspielerin

5/6/2023
Eine ganz besondere Folge für uns, denn unser erster Gast war am Start: Lara Schmidt. Aufmerksame Hörer wissen natürlich, dass sie seit inzwischen fast vier Jahren die Titelstimme unseres kleinen aber feinen Podcasts ist. Grund genug, ihr einmal gründlich "auf den Zahn" zu fühlen, was eine soloselbstständige Künstlerin so macht, wie man überhaupt diese Idee in die Tat umsetzt und was für tägliche Herausforderungen im Alltag zwischen Synchronsprechen, Werbetexten, YouTube-Videos, Twitch-Streaming, Social-Media-Management und Podcasting so anstehen. Wir waren jedenfalls so begeistert von diesem Gespräch, dass diese Folge einfach mal länger geworden ist. Lara, wir sind froh, dass wir Dich haben! Wer weitere Infos über Lara Schmidt haben möchte, findet unten im Text weitere Infos. Außerdem Updates zum Thema blauer Haken - jetzt auch bei Google Mail, die nervigen Momente von LinkedIn, und TADAAA: eine neue Bäckergeschichte. Abzocke bei der Kartenzahlung und TWIX wird wieder RAIDER. Dieser Podcast wird technisch realisiert durch SQUADCAST und ULTRASCHALL Intro-Sprecherin und Infos zu unserem heutigen Gast: Lara Schmidt VA

Duration:01:30:13

#75 Eskalationspaket

4/23/2023
Während draußen die Marsmission in Rauch aufgeht, stellen wir uns drinnen die Frage, ob Twitter eine Diktatur wird. Habt Ihr Euer Profil noch öffentlich? Videokonferenz war gestern, das Büro mutiert zum Fernsehstudio. Warum sagt einem sein BMW, wie viel man selbst im Vergleich zur Community verbraucht? Ist das ein Erziehungsversuch oder bewirkt es das Gegenteil? Ist das Schreddern von Getränkekisten die neue lukrative Geschäftsidee? Was motiviert Mitarbeiter mehr: Die Motivations-Buzzer-Säule mit endlosen Zusatzpaketen oder das Mitarbeiter-Panini-Sammelalbum? Ganz viele Updates aus vergangenen Sendungen müssen heute sein (inklusive der ultimativen Generationenübersicht) und das Ergebnis des nächsten KI Selbstversuchs: Die Frau mit den sechs Fingern aus der Intelligenz. Ach ja: Es gibt eine neue Bäckergeschichte... Dieser Podcast wird technisch realisiert durch SQUADCAST und ULTRASCHALL Intro-Sprecherin: Lara Schmidt VA

Duration:00:57:24

#74 Natürliche Intelligenz

4/6/2023
Die Vergangenheit holt einen immer ein, unerbittlich - seit 20 Jahren, sogar beim Kauf von Leberkäse. Welche Jobs sind zukünftig nicht mehr notwendig, wenn die künstliche Intelligenz in dieser Geschwindigkeit weiterentwickelt wird? Ein weiterer Selbstversuch von uns mit Chat GPT und einem faszinierendem Ergebnis, sowie eine selbstkritische Betrachtung auf das eigene Tun. Die neuen KI Fakebilder gehen ja zur Zeit durch alle Nachrichten. Italien spielt schon nicht mehr mit. Markus war entsetzt über den Berufsstand des Heilpraktikers, bzw. seiner Voraussetzungen. Karsten regt sich zum wiederholten Mal über die Unwilligkeit der Banken zum Thema Existenzgründungen auf. Was nützen die besten Produkte, wenn der Verkäufer nichts taugt. Eine TaskForce muss her! Apropos: Schon mal was von Mikromezzaninkrediten gehört? Tipps zum Vertragsrecht und spezielle Apps zum Thema Insolvenz sind auch mit dabei. Der Sieger unseres improvisierten Gewinnspiels ist eine Gewinnerin und bekommt die verdiente Schokolade. Dieser Podcast wird technisch realisiert durch SQUADCAST und ULTRASCHALL Intro-Sprecherin: Lara Schmidt VA

Duration:00:56:38

#73 Lindt macht sich kaputt

2/27/2023
Es gibt Uhrzeiten, zu denen sollte man keine Podcasts aufnehmen. Egal, wir haben es trotzdem getan. Kleine Updatefrage zu ChatGPT: Braucht künstliche Intelligenz wirklich eine medizinische Zulassung, wenn es Diagnosen stellt? Wer kauft jetzt alles blaue Haken für Instagram, und was machen die armen Promis, die schon welche haben? Warum zerstören Lindt-Mitarbeiter in den Supermärkten ihre eigene Ware? Wir wollen an dieser Stelle eine Lanze brechen für Unternehmen mit vorbildlichem Support - natürlich an einem Beispiel. Wir stellen vor: Das Portal, wo man erfolgreiche aber auch gescheiterte StartUp kaufen kann. Passend dazu ein Hörtipp für einen Podcast Namens "Flopcast" - worüber handelt der wohl? Zwei Softwaretipps sind auch am Start und die Tücken von Datensicherung, wenn es zu gut gemeint war. Dieser Podcast wird technisch realisiert durch SQUADCAST und ULTRASCHALL Intro-Sprecherin: Lara Schmidt VA

Duration:00:56:37

#72 Die 5 besten Geschäftsideen (KI Edition)

2/13/2023
Da sind wir wieder! Der Eine aus dem Büro und der Andere aus dem Kleiderschrank. Was tut man nicht alles für den bestmöglichen Ton für unsere Hörer. Die erste SMS am Morgen der Aufnahme war bereits morbide, so schnell stirbt man durch Rechtschreibkorrektur. Ein (erfreuliches) Update unserer letzten Titelgeschichte, denn ein Netzwerk schadet dem, der es nicht hat. Wie bringt man Telekom-Telefonverkäufer, oder beliebig andere Callcenter-Mitarbeiter ganz einfach aus der Fassung? Wie viele andere Medien, stürzen auch wir uns auf den neuesten Trend Chat GPT, mit erstaunlichen Ergebnissen, inklusive Informationen, die zum heutigen Folgentitel geführt haben. Wenn das jetzt mit der Suchmaschine BING auch noch funktioniert,... eieiei. Ein altes Thema reanimiert: "Apps, die es auf dein Smartphone geschafft haben, aber völlig überflüssig sind!". Wir haben uns live von ein paar davon verabschiedet. Dafür gibt es danach noch einen Tipp für eine wirklich sinnvolle App. Der erste Technikfilialist Gravis nimmt kein Bargeld mehr an, Mediamarkt und Saturn dampfen ihre Läden zusammen, aber dafür jetzt mit Möglichkeit, direkt dort Bitcoin & Co. am SB-Automaten zu ziehen. Ein (halb erst gemeintes) Gewinnspiel ist auch noch dabei. Also: Keine Zeit verlieren und schnell reinhören - wir hören uns! :-) Dieser Podcast wird technisch realisiert durch SQUADCAST und ULTRASCHALL Intro-Sprecherin: Lara Schmidt VA Spenden: Hilfe für die Menschen in der Türkei und in Syrien | tagesschau.de

Duration:01:01:15

#71 Am Schalter abgewiesen

1/24/2023
Irgendwie gruselig - der Chat-Bot wird neugieriger, irgendwie sogar persönlich. Wo führt das hin? Dafür hat sich die Hamburger Hochschule für angewandte Wissenschaften immer noch nicht vom Hacking-Angriff erholt. Segen und Fluch der Technik. Zufällig gefunden: Eine Jobbörse für Impfgegner auf beiden Seiten des Arbeitsvertrags. Passend dazu: "angestellt, ungeimpft, arbeitssuchend auf XING. Sollen wir vermitteln? Ausführlich: Wie ein Gründer am Bankschalter vertrieben wurde. 17 Millionen Corona-Masken wurden gerade von den Bundesländern verbrannt. Hätte es dafür keine bessere Lösung gegeben? Verfällt der Urlaub zukünftig nicht mehr? Bei dem ersten Aufreger der Arbeitswelt im Januar ist viel heiße Luft. Kann jemand aus der letzten Generation überhaupt schwanger werden und warum trinken wir jetzt direkt aus der Ketchupflasche? Alles in dieser Folge. Dieser Podcast wird technisch realisiert durch SQUADCAST und ULTRASCHALL Intro-Sprecherin: Lara Schmidt VA

Duration:00:53:42

#70 Scheitern an der guten Idee

1/7/2023
Frohes neues Jahr auch von unserer Seite, da sind wir wieder - mit reduziertem Feuerwerk. Uns hat es jetzt auch erwischt, die leidige Abmahnung wegen Google-Fonts. Was macht man da? Der Cell-Broadcast-Alarm funktionierte so gut, dass selbst Haushaltsgeräte gewarnt haben. Was funktioniert eigentlich an Unverpackt-Läden nicht? Ist doch eigentlich eine löbliche Idee. Wenn Klienten regelmäßig Termine vergessen, kann man sich entweder ärgern, oder es führt zu unserem heutigen Software-Tipp: LOX24 Außerdem: Warum sollen wir jetzt das Internet ausdrucken, Statistik in eigener Sache und noch viel mehr... Dieser Podcast wird technisch realisiert durch SQUADCAST und ULTRASCHALL Intro-Sprecherin: Lara Schmidt VA

Duration:01:04:03

#69 Heute kein Rührei – ich bin alleine!

11/1/2022
Knast oder nicht? Das konnten wir zum Aufnahmedatum zum Fall Alfons Schubeck nur mutmaßen - aber wir lagen richtig. Während der Hamburger Hafen an China verkauft wird, wartet eine Frau in Freiburg vielleicht noch auf die Befreiung von ihrem heimtückischen Geschirrspüler. Haben Sie schon die Grundsteuererfassung bei ELSTER gemacht? Keine Panik - die Frist wurde natürlich verlängert. Stimmungsverändernde Personalpolitik eines örtlichen Bäckers führt zum heutigen Folgentitel und Bezahlt man bei McDonalds eigentlich bei "Bestellen" oder "Bezahlen"? Wem gehört der Name "Spezi", und warum eigentlich. Wird das 49,- Euro Ticket ein Erfolg, wenn es nur als Jahresabo angeboten wird? Wird der selbst kassierende Einkaufswagen ein Erfolg, oder scheitert es an Dummheit und Ignoranz? Dieser Podcast wird technisch realisiert durch SQUADCAST und ULTRASCHALL Intro-Sprecherin: Lara Schmidt VA

Duration:01:01:24

#68 Geheiligt sei das Fax in Ewigkeit – Amen

10/5/2022
Beginnt jetzt die große Insolvenzwelle, wenn nicht einmal Toilettenpapier der Krise trotzt? Scamming next level: wenn der Scammer am Telefon nach weiteren Telefonnummern und Bekannten fragt. Erlebnisse einer Bahnfahrt: Mülltrennung nach DB-Art, Betrugsmasche nach Marketing-Lehrbuch und die Nicht-mehr-Verspätungs-Idee. Wie schützen wir junge Erwachsene vor der Kreditfalle? Der private Krieg zwischen Vodafone und Telekom bei Markus geht in die nächste Runde. Der neue Produktaufreger: Der "No-Egg" Eiersatz im Kühlregal führt gleich zur Grundsatzdiskussion. Wir hatten halt lange keinen Stammtisch mehr. Softwaretipp: VueScan von Hamrick. Die neue Folge (mit fast historischem Aufnahmedatum) jetzt zusätzlich auch bei RTL (Audio NOW) gelandet. Dieser Podcast wird technisch realisiert durch SQUADCAST und ULTRASCHALL Intro-Sprecherin: Lara Schmidt VA

Duration:01:06:51

#67 Dienstleister für Markenfälschung

9/5/2022
Zwischen Aufnahmedatum und Veröffentlichung liegen inzwischen drei Wochen - Sorry dafür! Trotzdem eine abwechslungsreiche Folge und so kurzweilig, dass wir spontan "Überminuten" gemacht haben. Welche volkswirtschaftliche Wirkung hat jetzt das 9-Euro-Ticket wirklich gehabt und was kommt jetzt? (Am Veröffentlichungstag sind wir natürlich schon schlauer). Strom ist das neue Bitcoin, wenn Stromverzicht mehr Ertrag bringt, als Geld schürfen. Wofür braucht man Dienstleister für nachgemachte Quittungen von Markenware, wir hatten da spontan Ideen. Ein Foto vom Klo des Ferienhauses hat die bisher erfolgreichsten Insights, Social Media ist crazy. Apropos: Ein kleiner Zwischenbericht eines Selbstexperimentes mit der Automatisierung von Instagram-Tätigkeiten. Fluch oder Segen? Die Berater werden immer einfältiger. Wir zerlegen hier ein absolutes Musterbeispiel. Nimm 2 zerstört den inneren Nerd. Außerdem: Das Warum der Gasumlage und The Return Of The Telekom! Keine Folge ohne Updates: Wasserspray im eigenen Haushalt entdeckt, die Meinung bleibt so was von ambivalent. Dieser Podcast wird technisch realisiert durch SQUADCAST und ULTRASCHALL Intro-Sprecherin: Lara Schmidt VA

Duration:01:06:04

#66 Sommerloch

8/5/2022
Andere Podcasts machen lange Sommerpausen, wir machen durch! Dafür heute ausnahmsweise keine "Shownotes" zu dieser Folge, lasst Euch einfach überraschen... Der Instagram-Kanal von Karsten Meyn: Karsten Meyn (@moindermeyn) Der Instagram-Kanal von Markus Liermann: Markus K. Liermann (@markus_und_klaus) Dieser Podcast wird technisch realisiert durch SQUADCAST und ULTRASCHALL Intro-Sprecherin: Lara Schmidt VA

Duration:00:55:05

#65 Nur teuer ist gut…

7/17/2022
Die Beleidigungen der letzten Folge und das Ekelthema der vorletzten Folge brauchten heute noch ein Update, aber die Reaktionen hatten uns wirklich beeindruckt. Ist nach dem "Ende von Corona" jetzt die aktuell angedrohten 19 Grad im Büro die endgültige Legitimation des Homeoffice? Bekommen SUV-Fahrer wirklich teurere Strafzettel? Ein Tabubruch: Das Honorar der Unternehmensberatung öffentlich auf der Webseite zu sehen. Ist das eine Kluge Idee? Pro und Contra werden von uns diskutiert. Nach dem 9 Euro Ticket jetzt das 69 Euro Ticket. Führt das wirklich raus aus der Klimakrise und überlasteten Infrastruktur? Zum Schluss gibt es das Beispiel eines magischen Dreiecks des Unternehmers. Sehr nachdenkenswert. Der Instagram-Kanal von Karsten Meyn: Karsten Meyn (@moindermeyn) Der Instagram-Kanal von Markus Liermann: Markus K. Liermann (@markus_und_klaus) Dieser Podcast wird technisch realisiert durch SQUADCAST und ULTRASCHALL Intro-Sprecherin: Lara Schmidt VA

Duration:00:59:24

#64 Dicke Lippe

7/4/2022
"Hitzig" ging es im wahrsten Sinn des Wortes in dieser Folge zu: Das Abwehrverhalten einer Commerzbank-Mitarbeiterin lässt tief blicken. Wenn bei Douglas nichts mehr aus dem Regal hilft, ist der Beautydoc gleich nebenan. MIchael Bloomerg möchte uns eine Million Euro schenken, aber der Stammtisch wurde wieder schlagartig bei dem halben Preis für Amazon-Prime-Mitgliedschaften für Harz 4 Empfänger erreicht. Das eine simple App-Empfehlung zur Bereinigung des Email-Fachs gleich für eine Grundsatzdiskussion sorgt, war auch nicht vorherzusehen. Außerdem: Der milde Coronaverlauf ist ein großer Kommunikationsfehler, Energiekosten führen zur Weißbier-Triage und was die Ermordung Caesars mit einer Gruppenarbeit zu tun hat... Alles hier in dieser Folge. Der App-Tipp: Cleanfox | Säubern Sie Ihre Mailbox und pflanzen Sie einen m² Bäume! Der Instagram-Kanal von Karsten Meyn für Solidaritätsbekundungen: Karsten Meyn (@moindermeyn) Der Instagram-Kanal von Markus Liermann: Markus K. Liermann (@markus_und_klaus) Dieser Podcast wird technisch realisiert durch SQUADCAST und ULTRASCHALL Intro-Sprecherin: Lara Schmidt VA

Duration:00:50:20

#63 Der Nudelskandal

6/19/2022
Während der HSV seine beständige Qualität und den unbändigen Willen, in der 2. Liga zu bleiben zeigt, kommen Pishingmails ausgerechnet vom Steuerberater bei Markus Liermann an. Dafür kann Karsten Meyn gleich den Tod eines Steuerberaters vermelden. Zum Thema Spam kam auch von einem fremden Podcaster was rein. Wir haben neue Bäckergeschichten! Falsch gelieferte Gerichte, weil entweder das Werbebanner zu groß ist, oder der entsprechende Mitarbeiter zu klein. In einem anderen Fall wurde dafür das Essen gleich mehrfach vergessen. Die LUCA-App ist jetzt Bezahldienstleister - braucht die Gastronomie noch zusätzlich so was? Ist "Schwarze Herrenschokolade - Nur für Männer" politisch überhaupt korrekt. Überall im Schokoladenregal erhältlich. Na, schon Kopfschmerztabletten bei Douglas gekauft? Über Sinn oder Unsinn gibt es hier unsere Meinungen. Dieser Podcast wird technisch realisiert durch SQUADCAST und ULTRASCHALL Intro-Sprecherin: Lara Schmidt VA

Duration:00:54:58

#62 Vollpfosten bei XING & Co.

5/12/2022
Wir haben uns mal wieder aufgeregt, sei es über den Drohnenangriff in Hamburg oder über die völlig missglückte Kommunikation beim Verkauf von Ankerkraut an Nestlé. Das Thema Boris Becker musste nach Prozessende von uns auch noch mal abschließend betrachtet werden. Apropos Becker: Neueste Erlebnisse beim Bäcker (für diesen Wortwitz kommen wir in die Hölle!). XING ist nach unsere Meinung tot - sie wissen es anscheinend nur noch nicht. Die nervigen Akquiseanfragen nehmen aber auch bei LinkedIn überhand. Wo ist eigentlich StudiVZ, SchülerVZ und MeinVZ? Alte Telefonkabel können doch schneller als gedacht und da XING nach unserer Meinung nach ja tot ist: Sterben gehört höchst richterlich zur ordnungsgemäßen Miete. Außerdem gibt es ein Hörerupdate zur letzen Sendung, Lauschangriff von Cisco und noch vieles mehr... Dieser Podcast wird technisch realisiert durch SQUADCAST und ULTRASCHALL Intro-Sprecherin: Lara Schmidt VA

Duration:00:55:48

#61 Russischer Angriff auf unsere PC?

4/15/2022
Schon in der ersten Woche nach Kriegsbeginn sind die ersten Pishingmails mit schmutziger Abzocke eingetroffen. Warum kann man bei Lieferando mit BitCoin bezahlen? Setzen wir eigentlich noch mit gutem Gewissen russische Sicherheitssoftware ein? Filmbeteiligungen für angeblich super erfolgreiche Filme sind die neueste Callcenter-Belästigung. Fingerabdruck-Scanner in der Coronazeit ist ja schon bedenklich, aber wie ist das Gerät zu bewerten, wenn es neben der Toilette hängt, wo sich nachweislich wenig Menschen die Hände waschen? Gibt es überhaupt noch Corona? Wir sollen für einen Freund fragen. Die Motorölpreise waren schon vor dem Ukrainekrieg absurd, aber wie reagiert eine Werkstatt auf mitgebrachtes Öl? Achtung vor dem Bäcker: Ab 11:30 Uhr wird nicht mehr geschmiert!!! "Spaziergänger", die in der Vergangenheit gegen die "Deutsche Diktatur" demonstriert haben, sind nachträglich betrachtet noch absurder. Außerdem: die Ultimative Einkaufs-App-Empfehlung und endlich mal wieder neue Musik für die ultimative Unternehmen Wir Was?! Playlist auf Spotify. Diese Ausgabe ist eigentlich schon drei Wochen alt, aber nicht irgendwie verloren gegangen, sondern einfach zwischen Aufnahmedatum (24.03.2022) und Bearbeitung zeitlich "auf der Strecke" geblieben. Dieser Podcast wird technisch realisiert durch SQUADCAST und ULTRASCHALL Intro-Sprecherin: Lara Schmidt VA

Duration:00:59:28

#60 Für Geld tue ich alles!

2/21/2022
In Zeiten politischer Unruhen wird diese Woche vermutlich der Mindestlohn und die Minijobgrenze im Bundestag angehoben. Olaf Scholz ist ein 50 Prozent Feminist und das Fernsehen hat einen neuen Tiefpunkt erreicht. Dafür bringt Dr. Oetker eine Spinatpizza mit Fischstäbchen auf den Markt. Eigenwerbung stinkt bekanntlich, ist aber trotzdem mit drin, dafür bekommt die Krankenkasse von uns "einen mit". Sind gereimte Mahnungen überhaupt rechtsgültig und warum hatte Hessen bis 2018 noch die Todesstrafe in der Verfassung? Eine lukrative, halb legale, Betrugsmasche wird exklusiv bei uns aufgedeckt und ist die neue halbautomatische Waffe für Kinder nun genial oder widerlich? Wir wünschen gute Unterhaltung in unserer aktuellen Folge. Dieser Podcast wird technisch realisiert durch SQUADCAST und ULTRASCHALL Intro-Sprecherin: Lara Schmidt VA

Duration:00:50:05

#59 Rechtschreibunck

2/19/2022
Wer hat denn da plötzlich so eine erotische Stimme, die allerdings den letzten Corona-Nachwehen geschuldet ist. Warum ist Rechtschreibung in Werbungen, Plakaten, Schildern und Bannern nicht mehr wichtig. Unerträglich, zumindest für 50 Prozent von uns. Was nützt eine Betriebsschließungsversicherung, wenn sie im Schließungsfall nicht leistet? Die Bundesländer verabschieden sich von LUCA, jetzt werden sie wahrscheinlich Zahlungsdienstleister für die Gastronomie, mit Kampfkonditionen. Die Villa von Boris Becker, die zusammen mit Mutti verkauft werden sollte, ist jetzt doch nicht mehr zu haben. Darf ich meinen Bürostuhl mit ins Homeoffice nehmen? Was ist eigentlich alles ein Arbeitsunfall im Homeoffice?!? Viel Spaß bei der neuen (aber deutlich verspäteten) Folge. Dieser Podcast wird technisch realisiert durch SQUADCAST und ULTRASCHALL Intro-Sprecherin: Lara Schmidt VA

Duration:00:53:27

#58 SCHLECKER

1/23/2022
Samstag, 22. Januar 2022, die Inzidenz steigt wieder einmal so hoch wie nie, Friedrich März ist gerade mit fast 95 Prozent zum Parteivorsitzenden der CDU gewählt worden, passend und konsequent lehnt unsere allseits geliebte Bundesmutti Angela Merkel den ihr angebotenen Ehrenparteivorsitz dankend ab mit den Worten: “Das ist nicht mehr zeitgemäß.” Unser Verkehrsminister Volker Wissing ist sich nicht mehr sicher, ob nur voll-elektrische oder auch schon hybride Fahrzeuge dem Klimaziel gerecht werden, also alles in allem eine normale Wahnsinnszeit,…. Aaaaaaaber was soll uns passieren, wenn wir die Nachricht aller Nachrichten bekommen, dass alles wieder gut wird, sich die Nation sich förmlich (mit gebotenem Abstand) in den Armen liegt, denn “WETTEN DASS..?” kommt wieder ins Fernsehen. Wie die LUCA-App Stück für Stück demontiert wird, Peloton nicht mehr dem Zeitgeist entspricht, ein potentiell infiziertes Kind im Kofferraum zum Test gefahren wird, weltweit in Wohnungen rumgebrüllt wird, da ALEXA offline ist, Granini gegen EDEKA vor Gericht seine Flasche rettet, ist alles in dieser Folge. Außerdem: Schlecker kommt dieses Jahr wieder in die Innenstädte - ist das eine gute Idee? Unsere Meinung über Image und Geschichte dieses Unternehmens. Was auf Autofahrten so überlegt wird: Wir konzipieren live und frisch geboostert in dieser Sendung die ultimative Pferdeäpfel-App. Wer hier nicht zuhört, hat selber schuld… Dieser Podcast wird technisch realisiert durch SQUADCAST und ULTRASCHALL Intro-Sprecherin: Lara Schmidt VA

Duration:00:59:43

#57 eBay, Edding und Corona-Bier

1/10/2022
Die Überbrückungshilfe IV ist am Start, aber die November- und Dezemberhilfe wird mit fragwürdigen Argumenten zurück gefordert. Schon mal einen offiziellen Online-Coronatest gemacht und warum heißt die ganz neue Variante eigentlich B1.640.2? Corona-Bier macht den Amerikanern Angst! Als Hausvermieter hat man eigentlich schon alles erlebt - dachten wir bis gestern! Brüssel verbietet zwei Drittel aller Tattoo-Farben, Edding ist jetzt das "Gallische Dorf" mit eigenem Tattoo-Studio. EBay und Check24 als unterschätztes Marketingtool: Fluch und Segen. Lufthansa fliegt 18.000 sinnlose Flüge wegen einer EU-Verordnung. Dieser Podcast wird technisch realisiert durch SQUADCAST und ULTRASCHALL

Duration:00:57:57