Wechselwillig-logo

Wechselwillig

Business & Economics Podcasts

Schon gewusst? 83 Prozent aller angestellten Berufstätigen spielen mit dem Gedanken, ihren Job zu wechseln. Gerade an diese „wechselwilligen“ Zuhörer:innen richtet sich der Podcast von Christian Lucas Ellwardt, Cornelia Hoppe und David Wevers. Drei Profis, die schon lange im Game sind und wissen, wie der Hase läuft. Moderator Christian geht wöchentlich in den Austausch mit spannenden Gästen, die Einsichten in den Arbeitsalltag geben und von ihren aktuell offenen Stellen berichten. Mit unseren inspirierenden Stories, Ratschlägen und Einblicken wollen wir helfen, mutige Entscheidungen zu treffen und euer Leben zu rocken. In Christians Augen ist das richtige Team die Basis des Erfolges, was ihn zum idealen Gesprächspartner für die Gäste macht. Als Job Ad 3.0 soll „Wechselwillig“ einen Blick hinter die Kulissen bieten, um zu erfahren, welche coolen Persönlichkeiten wirklich hinter den Firmen stecken. Unsere Community bietet euch Austausch auf Augenhöhe, mindert das Gefühl der Isolation und boostet eure Motivation. Klingt gut? Dann macht euch ein Bier oder eine Mate auf und hört rein! Jeden Dienstag gibt's eine neue Folge voller kurioser Startup-Klischees und brandneuer Job-Angebote. FOLLOW US https://www.linkedin.com/company/wechselwillig-podcast/ https://www.instagram.com/wechselwillig_podcast https://www.tiktok.com/@wechselwillig_podcast NEWSLETTER http://eepurl.com/iQun3k

Location:

United States

Description:

Schon gewusst? 83 Prozent aller angestellten Berufstätigen spielen mit dem Gedanken, ihren Job zu wechseln. Gerade an diese „wechselwilligen“ Zuhörer:innen richtet sich der Podcast von Christian Lucas Ellwardt, Cornelia Hoppe und David Wevers. Drei Profis, die schon lange im Game sind und wissen, wie der Hase läuft. Moderator Christian geht wöchentlich in den Austausch mit spannenden Gästen, die Einsichten in den Arbeitsalltag geben und von ihren aktuell offenen Stellen berichten. Mit unseren inspirierenden Stories, Ratschlägen und Einblicken wollen wir helfen, mutige Entscheidungen zu treffen und euer Leben zu rocken. In Christians Augen ist das richtige Team die Basis des Erfolges, was ihn zum idealen Gesprächspartner für die Gäste macht. Als Job Ad 3.0 soll „Wechselwillig“ einen Blick hinter die Kulissen bieten, um zu erfahren, welche coolen Persönlichkeiten wirklich hinter den Firmen stecken. Unsere Community bietet euch Austausch auf Augenhöhe, mindert das Gefühl der Isolation und boostet eure Motivation. Klingt gut? Dann macht euch ein Bier oder eine Mate auf und hört rein! Jeden Dienstag gibt's eine neue Folge voller kurioser Startup-Klischees und brandneuer Job-Angebote. FOLLOW US https://www.linkedin.com/company/wechselwillig-podcast/ https://www.instagram.com/wechselwillig_podcast https://www.tiktok.com/@wechselwillig_podcast NEWSLETTER http://eepurl.com/iQun3k

Language:

German


Episodes
Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

S5/E08 - Flixperience: Das Geheimnis hinter Europas innovativstem Reiseunternehmen

6/4/2024
Wie ist eigentlich die People Experience als Mitarbeiter*in in einem Unternehmen? Und zwar nicht nur im Onboarding, sondern auch im täglichen Arbeitsleben. Jeder, der von seinem Arbeitgeber schon mal frustriert oder zufrieden war, kann wohl bestätigen, dass die People Experience ein wichtiger Teil der Arbeitszufriedenheit und Leistung sein kann. In dieser Folge tauchen wir ein in die faszinierende Welt von Flix, einem Unternehmen, das weit mehr als nur Busfahrten anbietet. Erlebe mit uns, wie aus einem kleinen Startup ein internationaler Travel-Tech-Gigant wurde. Unser Gast Elisabeth Wierczoch, Team Lead People Experience bei Flix (ja, die mit Flix Bus!), berichtet davon, wie wichtig es für eine Organisation ist, nicht bloß an den Mitarbeitenden „zu schrauben“, sondern auch ein System zu schaffen, in dem alle loslegen können. Bei über 3000 Mitarbeitenden eine wichtige Grundlage für die weitere Expansion des Travel Tech Scale Ups. Wir sprechen über: - Elis ersten Kontakt mit Flix und ihre unvergesslichen Erlebnisse als Studentin. - Die überraschende Integration von Greyhound in den USA und wie Flix die Reisebranche revolutioniert. - Die Vision hinter Flix und warum es weit mehr als ein Busunternehmen ist. - Das innovative Onboarding-Erlebnis und die flexible Arbeitskultur, die Flix auszeichnet. - Einblicke in die verrücktesten und beeindruckendsten Arbeitsgeschichten von Elisabeth. Diese Episode ist ein Muss für alle, die sich für Unternehmenskultur, Innovation und spannende Karrieren interessieren. Lass dich inspirieren und erfahre, wie du Teil der Flixperience werden kannst!

Dauer:00:47:00

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

S5/E07 - Laurent Decrue – Vom Barista zum Tech-Mogul bei Holycode

5/28/2024
In dieser Episode haben wir Laurent Decrue, den Mitgründer und Co-CEO von Holycode, zu Gast. Laurent nimmt uns mit auf seine spannende Reise vom Starbucks-Barista zum gefeierten Unternehmer. Er erzählt, wie er nach einem Burnout Movu gründete, verkaufte und schließlich Holycode startete. Außerdem er teilt seine Gedanken über Unternehmenskultur, den Einfluss von KI auf die Tech-Branche und seine Vision für Holycode. Dazu gibt Laurent wertvolle Tipps für Gründer und erzählt witzige Anekdoten aus seiner Karriere. Diese Episode ist ein absolutes Muss für alle, die sich für Start-ups, Unternehmenskultur und Technologie begeistern. Hört rein und lasst euch inspirieren! Highlights der Episode: - Vom Starbucks-Barista zum erfolgreichen Unternehmer - Unternehmenskultur bei Holycode - Zukunft der Tech-Branche und Einfluss von KI - Humorvolle Anekdoten und persönliche Einblicke

Dauer:00:40:24

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

S5/E06 - Kita-Katastrophe und Eltern-Drama? Wie heynanny das Chaos löst!

5/21/2024
Kennst du das? Schon wieder ist die Kita geschlossen und du weißt nicht, wohin mit den Kindern? Oder du wünschst dir einfach einen verlässlichen Support für deine Eltern? Dann ist diese Folge genau das Richtige für dich! In dieser packenden Episode enthüllt Julia Kahle, Gründerin von heynanny, die Geheimnisse eines unschlagbaren Nanny-Netzwerks und zeigt, warum Kinder- und Seniorenbetreuung der ultimative Corporate Benefit ist. Erfahre, wie heynanny Unternehmen und Eltern den Balanceakt zwischen Care-Arbeit und Karriere erleichtert. Neugierig auf die Zukunft der Betreuung und auf der Suche nach neuen Herausforderungen? Dann darfst du diese Folge auf keinen Fall verpassen – jetzt reinhören!

Dauer:00:43:02

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

S5/E05 - Jobflirten – unnötiger Stress oder kluger Karrierezug?

5/6/2024
In unserer neuesten Podcast-Episode hebt Jochen Schwill, Gründer von SpotMyEnergy und Energie-Experte, den Deckel von der Büchse der Pandora: Smart Meter. Sind diese Geräte wirklich der Schlüssel zur effektiven Energieverwaltung oder nur ein weiteres Gadget, das unsere Stromrechnungen in die Höhe treibt? Jochen, der auch das virtuelle Kraftwerk Next Kraftwerke zu einem Big Player machte und erfolgreich an Shell verkaufte, packt aus über die echten Chancen und versteckten Herausforderungen dieser Technologie. Außerdem verrät er, warum selbst der zufriedenste Angestellte mal über den Job-Zaun schauen sollte. Jobflirten – unnötiger Stress oder kluger Karrierezug? Jochen hat dazu eine klare Meinung, die einige überraschen dürfte. Tune in! Lass dich inspirieren und vielleicht sogar ein bisschen aufregen! Diese Episode ist ein Muss für jeden, der sich für nachhaltige Energien, Energieeffizienz und Karriereentwicklung interessiert.

Dauer:00:45:39

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

S5/E04 - Finanzielle Freiheit neu entdecken: Penzilla und das Duo, das die Altersvorsorge endlich verständlich macht!

4/29/2024
Schon wieder eine Podcast-Episode über betriebliche Altersvorsorge? Nein, denn wir betrachten das Thema aus einem anderen Blickwinkel! Hast du dir wirklich schon einmal Gedanken darüber gemacht, warum betriebliche Altersvorsorge so wichtig ist? Angesichts steigender Zahlen zur Altersarmut wird es Zeit, dass wir uns dieser Herausforderung auf jeden Fall stellen. In unserer neuesten Podcast-Episode nehmen Catherine und Christoph von Penzilla das Thema Altersvorsorge unter die Lupe und zeigen, dass es alles andere als trocken sein muss. Was dich erwartet: - Ein tiefer Einblick in die wachsende Bedeutung der betrieblichen Altersvorsorge und warum so viele Menschen ohne angemessene Vorsorge das Risiko eingehen, im Alter finanziell unsicher zu sein. - Überzeugende Argumente, die dir zeigen werden, wie essentiell es ist, schon jetzt für deine finanzielle Unabhängigkeit zu arbeiten. - Praktische Lösungen, mit denen Penzilla den Zugang zur Altersvorsorge vereinfacht und transparent gestaltet. - Eine Chance, hinter die Kulissen eines dynamischen Startups zu blicken, das darauf abzielt, echte Probleme mit klaren Lösungen anzugehen. Á propos: Penzilla wächst rasant und sucht Verstärkung – sei es im Vertrieb oder Marketing, steig ein, bevor es jeder andere tut!

Dauer:00:48:08

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

S5/E03 - Auf und Ab im Arbeitsalltag mit Schindler-Aufzügen

4/22/2024
In dieser Folge haben wir Jan Steeger, Leiter der Unternehmenskommunikation, und Thomas Mannigel, Senior-Experte für Recruiting-Strategie und Employer Branding, zu Gast. Gemeinsam sprechen wir über das Thema Aufzüge. Wenn man kurz über aktuelle Megatrends nachdenkt, wird einem schnell klar: Aufzüge können die Karriere voranbringen – im wahrsten Sinne des Wortes. Wer sich für Wortspiele interessiert, sollte unbedingt reinhören. Aber auch für diejenigen, die eine Karriere als Handwerker*in oder in einem Bürojob bei einem der führenden Aufzugsunternehmen (mit einem Umsatz von 11 Milliarden Euro in über 100 Ländern) anstreben, lohnt es sich, diese Folge anzuhören. Schaut auch gerne auf unseren Social-Media-Kanälen vorbei und besucht die Webseite von Schindler. Mit bereits 70.000 Mitarbeitenden gibt es viele Möglichkeiten, sich zu engagieren, und derzeit sind auch einige Stellen zu besetzen!

Dauer:00:54:40

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

S5/E02 - Von neuer Berufsorientierung zum Coach: Julius Bachmann enthüllt die Geheimnisse hinter der Fassade

4/16/2024
Ihr kennt es selbst im LinkedIn-Univers: Hier Coach, da Coach, everywhere Coaches. Gefühlt jeder zweite, der sich beruflich neu orientiert, möchte auf einmal "Coach" werden. Aber hey, wie findet man eigentlich den Richtigen unter diesem Haufen von Selbsternannten? Und was macht überhaupt einen richtigen Coach aus? Nun, da kommt Julius Bachmann ins Spiel, der Coach der Gründer. Seine Klient*innen haben nicht nur Startups aus dem Boden gestampft, sondern sie haben auch die Knete von den Big Shots wie Sequoia und a16z eingesackt. Er pumpt sie voll mit Authentizität, Klarheit und Output. Und heute ist er unser Podcast-Gast! 😊 Wir grillen ihn über seinen Weg vom VC-Investor zum Coach, was ihn als Gründer selbst umtreibt und warum er einen Haufen Kohle in sein eigenes Coaching steckt. Julius wirft ein paar Tipps raus, wie man die echten Coaches von den Schaumschlägern unterscheidet und wann der richtige Zeitpunkt gekommen ist, um mit einem Coach zusammenzuarbeiten. Ob als Teamführung oder als Otto Normalverbraucher. Und wenn euch das nicht reicht, dann schnappt euch Julius' Newsletter "Chaos & Clarity". Da gibt's noch mehr Insights für euch!

Dauer:01:00:55

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

S5/E01 - Wo ist eigentlich Mick Jagger? - Insider-Geschichten aus 37 Jahren B.E.S.T. Eventbranche

4/9/2024
B.E.S.T. Veranstaltungsdienste ist seit 37 Jahren am Markt und betreut inzwischen fast alle großen Veranstaltungsorte in Berlin mit 600 Festangestellten und über 1000 Minijobbern. Sebastian Dupke, Senior Director Events & Venues, ist seit 35 Jahren dabei und bringt großartige Geschichten (wo ist eigentlich Mick Jagger?) und viele Vollzeit- und Nebenjobs mit in den Wechselwillig Podcast. Denn mit der anstehenden EM sucht B.E.S.T. noch viele Mitarbeitende, die Spaß an Veranstaltungen haben. Egal ob im Ordnungsdienst, als Hostessen/ Hosts, Nachtbewachung, Parkplatzpersonal, Bühnen oder Einlasspersonal, oder für den VIP Bereich. Es gibt viele flexible Möglichkeiten und ein tolles Team!

Dauer:00:42:33

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

S4/E09 - Contabo: Candidate Experience unterm Weihnachtsbaum

12/18/2023
Katharina Baehr ist Employer-Branding-Managerin, Bloggerin, Speakerin und Autorin. Ihre Leidenschaft für innovative People Experience kann sie seit 2023 als Head of People & Culture Recruiting bei Contabo einbringen - einem Serverprovider, der 2003 gegründet wurde und heute über 300 Mitarbeiter hat. Insbesondere im Tech Recruiting kann sie diese Passion voll ausleben. Wir sprechen darüber, welche Themen in den ersten 6 Monaten ihres neuen Jobs für sie zentral waren und welche Ziele sie für 2024 hat. Darunter fällt, wie digitale HR-Prozesse mehr Zeit für persönliche Gespräche schaffen können und warum es wichtig ist, dass Unternehmen und Bewerber sich auf authentische Weise kennenlernen. Außerdem diskutieren wir, warum trotz der Vielzahl digitaler Prozesse und Kommunikationswege ein direktes Telefonat sich immer wieder als lohnenswert erweist.

Dauer:00:53:36

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

S4/E08 - Selma Sadikovic - Wir sind (k)eine Familie

12/4/2023
Von Daimler zu SNOCKS. Socken statt PS. Johannes statt Ola. Mannheim statt Stuttgart. Und jetzt selbstständige HR-Beraterin und Corporate-Influencerin (folgt ihr auf LinkedIn!). Selma Sadikovic, ehemals bei HAYS Recruiting für Daimler und Porsche tätig, dann Teamlead HR bei SNOCKS mit großer Erfüllung und Lernkurve. Aber auch mit den Herausforderungen, die auftreten können, wenn man voller Begeisterung Vollgas gibt. Hierbei geht es um Burnouts und warum Arbeitgeber, egal ob Konzern oder Startup, doch (k)eine Familie sind. Wie man die (emotionale) Trennung bewältigt, den Mut für vermeintliche berufliche Rückschritte aufbringt und den Sprung in die Selbstständigkeit mit Ende 20 wagt.

Dauer:00:56:54

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

S4/E07 - Bundestrainer Effekte im HR - Trendence

11/27/2023
Was können Wechselwillige von jemandem lernen, der studierter Mathematiker ist, seit 15 Jahren in HR arbeitet, regelmäßig Einblicke als Podcaster/Speaker/Autor teilt und als Managing Director des Trendence Instituts ein Unternehmen leitet, das 5,9 Millionen Menschen befragt hat und über 236 Millionen Datenpunkte im System verfügt? Eine Menge! Robindro beschreibt, wie sich alles, was er gelernt und gemacht hat, in seiner Rolle als Managing Director von Trendence verbindet, und wie er dabei seinen Traumjob gefunden hat. Es geht um die Frage, wie sich das Berufsfeld "HR" in den letzten 15 Jahren gewandelt hat, was Bewerber von Employer Branding Kampagnen erwarten und wie Hypes und Trends den Markt weiter umwälzen werden.

Dauer:00:43:15

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

S4/E06 - Können Startup-Talente im Konzern glücklich werden? - Futurepath

11/20/2023
Sergej Zimpel, Head of Recruiting bei Futurepath ('die Tech-Recruiting-Firma für die Volkswagen-Gruppe'), hat beide Seiten kennengelernt: die frühe Wachstumsphase von Flaconi, war als HR Business Partner für fünf Ventures beim Investor Project A tätig, erlebte den Transformationsprozess bei ProSiebenSat.1, den Börsengang von Mister Spex und arbeitet heute in der VW Gruppe. Nicht nur die Stationen seines Lebenslaufs haben sich stark verändert, sondern auch das Umfeld. Wir sprechen darüber, wie sich Startups und Konzerne in den letzten Jahren verändert haben und vermutlich bei der aktuellen Marktentwicklung näher zusammenkommen werden. Welche persönlichen Faktoren dazu beitragen, dass Mitarbeitende sich eher im Konzern oder im Startup glücklich fühlen können, und warum Authentizität im Job dazu beiträgt, die mentale Belastung zu reduzieren und die beste Leistung zu erbringen.

Dauer:00:39:24

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

S4/E05 - Kekstreffen auf dem virtuellen Sales-Floor von Deutschlands bestbewerteten Contact Center - Viafon

11/13/2023
Platz 1 im deutschlandweiten Arbeitgeber-Ranking der Contact-Center-Branche, 4,4 Sterne bei der kununu Arbeitgeber-Bewertungsplattform und heute bei uns zu Gast! Die Viafon GmbH bietet Sales Profis und Quereinsteiger*innen spannende Einstiegsmöglichkeiten und zwar unabhängig vom Standort und mit Möglichkeiten zu flexiblen Arbeitszeitmodellen. CEO Alexander Nathanson erzählt was Viafon von anderen Call bzw Contact Centern unterscheidet, warum es keine Sales-Glocke auf dem Floor gibt, wie ein digitaler Sales-Floor aussieht und vor allem: wie sich Callcenter verändert haben und weiter verändern werden (hab ich da KI gehört?!). Er berichtet, was er bei seinen “Kekstreffen” über die Motivationen seiner Mitarbeitenden lernt und was laut einer Langzeitstudie der Harvard University beruflich glücklich macht. Hört euch die Folge an und schaut euch Viafon’s Karriereseite an!

Dauer:00:49:12

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

S4/E04 - Gehaltstransparenz bei RECUP: Offene Löhne und Fairness am Arbeitsplatz

11/6/2023
Jährlich verbrauchen wir in Deutschland 13 Milliarden Einwegbecher und -verpackungen – 13 Milliarden Mal Müll. Doch das ist nicht nur ein Problem, sondern auch eine riesige Chance und ein gigantischer Markt. Bei unserem heutigen Gast könnt ihr beides kennenlernen! Unser heutiger Gast ist RECUP! Wahrscheinlich hattet ihr bereits einen der mintgrünen Becher in der Hand und kennt das Pfandsystem. Was jedoch vielleicht noch nicht so bekannt ist: RECUP ist auch ein aufregender Arbeitgeber, der euch berufliche Perspektiven bietet. Wir sprechen mit Matthias über transparente Gehälter im Unternehmen, unbegrenzte Urlaubstage und warum ein positiver Einfluss auch angemessene Gehälter erfordert.

Dauer:00:42:13

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

S4/E03 - Ist Kommunikation DER Softskill? - Piabo Communications

10/30/2023
Einer der Urgesteine der Berliner Gründerszene und bei Pionier-Themen immer ganz weit vorne mit dabei: PR Guru, Gründer und Investor Tilo Bonow!! PIABO Communications hat er 2006 gegründet und war bei den ersten großen deutschen Internet-Erfolgsgeschichten dabei. Schnell merkte er, dass Start-ups Anforderungen an Kommunikationsagenturen haben, die damalige Agenturen nicht erfüllten. Er gründete PIABO als Marktführer in einer Nische, die sich in den letzten 17 Jahren zu einer der wichtigsten Wirtschaftsfaktoren entwickelt hat. Mittlerweile arbeiten er und sein Team für namhafte Konzerne und die vielversprechendsten Technologieunternehmen. Tilo teilt Einblicke, wie er und seine Agentur es geschafft haben bei neu aufkommenden Märkten (wir sind wieder bei SpaceTech! 😊) Themen zu besetzen, warum er in hunderte Startups und Agenturen investiert ist und welchen Kommunikations-Tipp ihr auch für eure eigene Karriere bedenken solltet. Und auch PIABO selbst sucht immer wieder Bewerber*innen, die sich mit dem Wert „Pionier-Geist“ identifizieren können und Tech-Themen nach vorne bringen möchten!

Dauer:00:43:16

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

S4/E02 - G DATA: KI vs. Menschen - Wer schneidet im Bewerbungsprozess besser ab?

10/23/2023
1987 wurde die erste Antiviren Software von der heutigen G DATA CyberDefense AG mit Sitz in Bochum entwickelt. Und dieser Pionier der Cybersecurity ist nicht nur für Wechselwillige Entwickler*innen höchst spannend, sondern sucht aktuell auch im Online-Marketing, HR und Vertrieb! Carina Franke und Stefan Karpenstein beschreiben die Möglichkeiten (auch für Quereinsteiger), warum ein Anschreiben eher ein Motivationsschreiben sein sollte und wo die Grenzen der KI bei der Vorauswahl von Bewerber*innen liegen. IT-Security ist ein wichtiger Wachstumsmarkt. Beim Pionier G DATA könnt ihr euch fast 600 Mitarbeitenden anschließen, um an der IT-Sicherheit kleiner bis großer Unternehmen, sowie kritischer Infrastruktur, und von Millionen von weltweiten Privatkunden zu arbeiten.

Dauer:00:43:46

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

S4/E01 - Everphone: Arbeitgeberkultur und die Social Media Ninjas

10/16/2023
Wir sind zurück! Und die 4. Staffel startet mit Folke Christoph Grigo von Everphone. Das Unternehmen bringt Kreislaufwirtschaft und Gerätemanagement zusammen und löst so viele Pain Points ihrer Firmenkunden. Wer sich mal kurz überlegt, wie viele Smartphones und Tablets in Unternehmen im Umlauf sind, kommt schnell auf ein gigantisches Marktpotential. Das haben auch bereits namhafte Investoren erkannt und haben im Rahmen einer Series-C-Finanzierungsrunde rund 177 Millionen Euro (200 Mio. US-Dollar) investiert. Damit sind die Weichen auf Wachstum gestellt und wer Lust hat, sich den bereits 300 Mitarbeitenden anzuschließen und gleichzeitig die CO2-Produktion für Neugeräte reduzieren möchte, sollte sich einmal die Folge anhören: Es geht um Arbeitgeberkultur, Möglichkeiten als Bewerber*in den Gegentest zu machen und Social Media Ninjas als authentische Multiplikatoren.

Dauer:00:40:52

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Trailer: WECHSELWILLIG - Der Podcast zu den aktuellen Jobperlen mit Christian Lucas Ellwardt

10/16/2023
Wechselwillig - Der Podcast zu den aktuellen Jobperlen mit Christian Lucas Ellwardt. Ab Oktober 2022 auf allen Plattformen! Ihr wollt ein bestimmtes Unternehmen empfehlen? Dann meldet euch! Weitere Infos hier: https://wechselwillig.podigee.io/.

Dauer:00:01:46

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

S3/E10 - Mobility Matters: Ottobock - Ein Purpose für Bewegungsfreiheit und Innovation

7/24/2023
Menschen dabei helfen ihre Bewegungsfreiheit zu erhalten oder wiederzugewinnen. Durch Prothesen, Orthesen und Rollstühle. Ein wunderbarer Purpose für alle Bewerber*innen und Mitarbeitenden unseres heutigen Gastes: Ottobock. 1919 in Berlin Kreuzberg gegründet ist das Unternehmen mit weltweit mehr als 9.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und über 1 Milliarde Euro Umsatz, trotz Gründungsort nicht „your average startup“, aber immer noch voller Innovation und Gestaltungswillen. Vanessa Rexin, Product Manager Innovation, und Nina Strömer, Recruiting & Employer Branding, berichten davon, wie dieser Purpose und die Mission die Mitarbeitenden über alle Fachbereiche vereint. Und wie auch Business-Teams die Produkte und Zielgruppenbedürfnisse kennenlernen. Zudem geht es um eines der schönsten Büro´s in Berlin: das Areal der ehemaligen Bötzow-Brauerei im Prenzlauer Berg ist heute Ottobock´s digitale Zukunftswerkstatt – das Ottobock Future Lab. Agile und funktionsübergreifende Teams erarbeiten und testen neuartige Produkte, Technologien und digitale Geschäftsmodelle. Aktuell gibt es 70 offene Stellen bei Ottobock. Es lohnt sich also die offenen Stellen auf der Karriere Seite anzusehen. Und Fragen könnt ihr zB in der zweimal die Woche stattfindenden offenen Bewerbersprechstunde einbringen. P.S. Der Link zu der in der Folge angesprochenen Kampagne: IAmAMountain https://www.youtube.com/watch?v=ZuIWTr-nx1E

Dauer:00:39:35

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

S3/E09 - CLARK: Versicherungen als Passion

7/18/2023
Bei über 30 Grad geht es heute heiß her im Podcast für alle, die aktiv oder passiv auf der Suche nach einer neuen beruflichen Weiterentwicklung sind! Denn zu Gast ist heute Dr. Marco Adelt, Co-Founder von CLARK. Das Unicorn ist Europa’s schnellst wachsendes InsurTech Unternehmen und kombiniert Versicherungsexperten und Technologie, um bereits über 600.000 Kundinnen und Kunden bei der Organisation ihrer Versicherungen zu unterstützen. Marco‘s Werdegang ist ein starkes Beispiel für Innovation und Disruption aus dem Markt kommend. Er startete in der Versicherungsbranche, arbeitete später auch als Unternehmensberater in Versicherungsprojekten und sammelte so viel Erfahrungen und Einblicke. 2015 startete er dann gemeinsam mit zwei weiteren Mitgründern CLARK, um das Versicherungserlebnis für Menschen zu verbessern. Das Scale-up ist ein top Beispiel für die Stärken von großartigen Digitalunternehmen. Denn sie haben es geschafft, ein wichtiges Thema leichter zugänglich, unabhängiger und transparenter zu machen. Und somit ein paar Kernversprechen des Internets zu erfüllen. Und 750 Mitarbeitende und namhafte Investoren unterstützen inzwischen diese Vision. Wer helfen möchte die milliardenschwere Versicherungsbranche neu zu erfinden und sich dabei weiterzuentwickeln, sollte unbedingt die ausgeschriebenen Stellen lesen und natürlich: diesen Podcast auch bei 30 Grad mit einem Eis in der Hand hören.

Dauer:00:30:21