dasobservatorium
Business & Economics Podcasts
Welche Richtung wird das Verhalten von Morgen nehmen? Jacqueline Otten macht sich auf die Suche und lässt in ihrem Observatorium Menschen zu Wort kommen, die aus einer anderen Perspektive das Neue betrachten und das Unbekannte in einem anderen Kontext sehen. Dieser Podcast ist kreativer Ideengeber für Wirtschaft und Gesellschaft, agil und innovativ. Der zusätzliche Charme: Nachdenken über die Zukunft kann man jederzeit und überall im Alltag, zuhören auch. Staffel 2: Re-Emergence »Wiederauftauchen« lautet die deutsche Übersetzung von Re-Emergence, auch das »neu erscheinen«. Unter diesem Label läuft die zweite Staffel von Gesprächen, die im Observatorium geführt werden. Meine Studiogäste beschäftigen sich mit der Frage, wie das »neue Normal« aussehen könnte. Und verraten uns ihre Antworten, die sie für ihr Tätigkeitsfeld gefunden haben.
Location:
Germany
Description:
Welche Richtung wird das Verhalten von Morgen nehmen? Jacqueline Otten macht sich auf die Suche und lässt in ihrem Observatorium Menschen zu Wort kommen, die aus einer anderen Perspektive das Neue betrachten und das Unbekannte in einem anderen Kontext sehen. Dieser Podcast ist kreativer Ideengeber für Wirtschaft und Gesellschaft, agil und innovativ. Der zusätzliche Charme: Nachdenken über die Zukunft kann man jederzeit und überall im Alltag, zuhören auch. Staffel 2: Re-Emergence »Wiederauftauchen« lautet die deutsche Übersetzung von Re-Emergence, auch das »neu erscheinen«. Unter diesem Label läuft die zweite Staffel von Gesprächen, die im Observatorium geführt werden. Meine Studiogäste beschäftigen sich mit der Frage, wie das »neue Normal« aussehen könnte. Und verraten uns ihre Antworten, die sie für ihr Tätigkeitsfeld gefunden haben.
Language:
German
Website:
https://i8mltu.podcaster.de/
Staffel 3, Folge 2: Wo finde ich meinen letzten Platz?
Duration:00:40:01
Staffel 3, Folge 1: Wie gehen wir mit dem Ab-Leben um, Bitten Stetter?
Duration:00:34:45
Folge 5: Re-Emergence am Arbeitsplatz
Duration:00:35:37
Kann man Wissenschaft exportieren?
Duration:00:35:30
Folge 3: Familienunternehmen
Duration:00:37:04
Wie sieht New Work aus, Joachim Gripp?
Duration:00:34:49
Folge 1: Was bleibt nach der Remote-Kultur, Andreas Wrede?
Duration:00:29:45
Die Kultur der Bereicherung. Ein Gespräch mit Andreas Hoffmann über die Welt aus der Sicht der Künste.
Duration:00:47:45
"Do what you have to do" empfiehlt Ali Mussanef
Duration:00:25:26
Vorwärts oder zurück, Frank-Jürgen Richter?
Duration:00:39:14
Globalisierung? Ich frage nach bei Gesa Heinacher-Lindemann.
Duration:00:32:36
Jacqueline Otten trifft Michael Ollmann
Duration:00:32:18
dasobservatorium mit Henning Vöpel
Duration:00:45:26