112% fur Sachsen-logo

112% fur Sachsen

Education Podcasts

Herzlich willkommen bei Deinem Podcast, erfahre alles über die Feuerwehr, über die Kameradschaft und den Zusammenhalt in der Feuerwehr, über die Blaulichtorganisationen und vieles mehr.

Location:

Germany

Description:

Herzlich willkommen bei Deinem Podcast, erfahre alles über die Feuerwehr, über die Kameradschaft und den Zusammenhalt in der Feuerwehr, über die Blaulichtorganisationen und vieles mehr.

Language:

German

Contact:

+4935125093800


Episodes
Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Folge 23 - Die gemeinsame Beraterausbildung des LFV Sachsen und ThFv e.V.

1/30/2023
Kontaktdaten zur Gemeinsamen Beraterausbildung für Interessierte: Landesfeuerwehrverband Sachsen e.V. Wiener Straße 146, 01219 Dresden | Telefon: 0351 25093803 | Telefax: 0351 25093809 E-Mail: aspekt112@lfv-sachsen.de | Web: https://lfv-sachsen.de und THÜRINGER FEUERWEHR-VERBAND e.V. Magdeburger Allee 4 | 99086 Erfurt |Telefon: 0361 5518 323 | Telefax: - 0361 5518 301 | E-Mail: denny.saul@thfv.de | Web: www.emvü.de

Dauer:00:36:29

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Folge 22 - Die Feuerwehrfrau und der Feuerwehrmann des Jahres 2022 aus Sachsen

12/9/2022
RADIO PSR ist offizieller Partner der Freiwilligen Feuerwehren in Sachsen und sagt „DANKE“. Zusammen mit Euch haben wir die Feuerwehrfrau und den Feuerwehrmann des Jahres 2022 aus Sachsen gesucht - und gefunden! Unsere Feuerwehrfrau des Jahres 2022: Anna-Lisa Novak (26) von der Freiwilligen Feuerwehr Zschaitz und Freiwillige Feuerwehr Döbeln (Doppelmitgliedschaft) Unser Feuerwehrmann des Jahres 2022: Thomas Kasper (33) von der Freiwilligen Feuerwehr Rohne Teilnahmebedingungen: https://www.radiopsr.de/feuerwehr-award

Dauer:00:26:34

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

21. Folge - Die Arbeit der Integrierten Regionalleitstellen in Sachsen

10/12/2022
Die Arbeit der Integrierten Regionalleitstellen in Sachsen, zu Gast bei Thomas Kreher waren der Leiter der IRLS Dresden Tilo Heschel sowie Enrico Pohl, Leiter der IRLS Zwickau. Zu Beginn dieses Podcast gibt es wie immer das AKTUELLE aus den sächsischen Feuerwehren. Wir wünschen viel Spaß beim Hören.

Dauer:00:26:32

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

20. Folge - Die Arbeit des Kreisfeuerwehrverbandes Chemnitzer Land

6/4/2022
Mario Legies ist der Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbandes Chemnitzer Land. Er berichtet über die vorangegangene und zukünftige Verbandsarbeit sowie über die Feuerwehren im Landkreis. Zu Beginn dieses Podcast gibt es wie immer das AKTUELLE aus den sächsischen Feuerwehren. Wir wünschen viel Spaß beim Hören.

Dauer:00:27:37

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

19. Folge - Kettensägen im Feuerwehreinsatz

4/29/2022
Kettensägen im Feuerwehreinsatz, Unfallverhütung, Richtige Bedienung der Motorkettensäge, Vorschriften, Tipps der Unfallkasse Sachsen.

Dauer:00:32:39

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

18. Folge - Referat Recht des LFV Sachsen e.V.

4/1/2022
In diesem Podcast stellt der Referatsleiter RA Dirk Schulz die Arbeit seines Referates Recht vor.

Dauer:00:15:08

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

17. Folge - Referat Historik des LFV Sachsen e.V.

2/25/2022
In diesem Podcast stellt der Referatsleiter Karsten Hieke die Arbeit seines Referates Historik vor.

Dauer:00:22:43

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Folge 16 - Zusammenhalt Feuerwehr mit ASPEKT 112

1/27/2022
Die 16. Folge unseres Podcast mit Themen zu Zusammenhalt und Kameradschaft in der Feuerwehr, Führungskräfteschulungen, Aus- und Fortbildungen sowie Information zur Erstellung des Leitbildes der sächsischen Feuerwehren ist online. Neu, unser Blog auf zusammenhalt-feuerwehr.de/blog

Dauer:00:46:20

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Folge 15 - Presse- und Medienarbeit in der Feuerwehr

1/7/2022
Wir geben Tipps und Informationen zur Presse- und Medienarbeit in der Feuerwehr, zum Verhalten gegenüber den Medienvertretern an der Einsatzstelle und vieles mehr.

Dauer:00:35:35

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Folge 14 - Weihnachten "brandgefährlich"

12/17/2021
In der Weihnachtszeit werden die Feuerwehren mehr als sonst zu Bränden gerufen. Wir geben Tipps zum sicheren Umgang mit offenem Feuer, auch auf https://lfv-sachsen.de/brandschutztipps-zur-weihnachtszeit/ oder auf https://feuerwehr-1.de/

Dauer:00:20:13

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Folge 13 - Es wurde gewählt - Wahlen in der Jugendfeuerwehr Sachsen 2021

11/19/2021
Auf der 12. Delegiertenversammlung der Jugendfeuerwehr Sachsen galt es nicht nur einige wichtige Beschlüsse zu fassen, sondern vor allem eine neue Landes-Jugendfeuerwehrleitung zu wählen. Mit jeweils großer Mehrheit wurden folgende Kameradinnen und Kameraden durch die Delegierten in die Landes-Jugendfeuerwehrleitung gewählt: - Landes-Jugendfeuerwehrwart Frank Pfeiffer (Stadt Dresden) - Stellv. Landes-Jugendfeuerwehrwartin Julia Lampert (Chemnitzer Land) - Stellv. Landes-Jugendfeuerwehrwart Ronny Granzow (Landkreis Leipzig) - Öffentlichkeitsarbeit und Mitgliedergewinnung Pauline Thonig (Kreis Bautzen) - Wettbewerbe und Sport Christian Reinhardt (Kreis SOE) - Jugendpolitik Romy Schnurre (Vogtlandkreis) - Soziales Kathleen Klotzsche (Kreis Meißen) - Lager und Fahrten Thomas Schulze (Kreis Erzgebirge) Wir wünschen Euch viel Erfolg und freuen uns auf eine tolle Zusammenarbeit!

Dauer:00:25:02

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Folge 12 - Die Feuerwehrfrau und der Feuerwehrmann des Jahres 2021 aus Sachsen

11/11/2021
RADIO PSR ist offizieller Partner der Freiwilligen Feuerwehren in Sachsen und sagt „DANKE“. Zusammen mit Euch haben wir die Feuerwehrfrau und den Feuerwehrmann des Jahres 2021 aus Sachsen gesucht - und gefunden! Unsere Feuerwehrfrau des Jahres 2021: Maria Fichtner Unser Feuerwehrmann des Jahres 2021: Marcel Langenbacher Teilnahmebedingungen: https://www.radiopsr.de/feuerwehr-award

Dauer:00:24:12

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

11. Folge - History - Das war sie, die Messe FLORIAN 2021 in Dresden

10/21/2021
Elf Gesprächspartner konnte Thomas Kreher auf der Messe Florian 2021, die Fachmesse für Feuerwehr, Zivil- und Katastrophenschutz vor seinem Mikrofon einfangen. Alle Aufnahmen entstanden live auf dem Messestand des Landesfeuerwehrverbandes Sachsen e.V.

Dauer:00:42:47

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

10. Folge - Die Messe FLORIAN 2021 in Dresden

10/4/2021
In diesem Podcast gibt es Informationen zur Messe Florian 2021, die Fachmesse für Feuerwehr, Zivil- und Katastrophenschutz Anmelden zum Gewinnspiel von Radio PSR "Die Feuerwehrfrau und den Feuerwehrmann des Jahres" hier im Link https://www.radiopsr.de/feuerwehr-award Teilnahmebedingungen zum Gewinnspiel von Radio PSR hier: https://forms.radiopsr.de/wp-content/uploads/2021/10/TNB-RPSR-Feuerwehr-Frau-Mann-des-Jahres-2021-geprueft.pdf Datenschutzerklärung von Radio PSR hier: https://www.radiopsr.de/service/datenschutz

Dauer:00:22:04

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

9. Folge - Recht haben ist nicht immer Recht bekommen

9/9/2021
Thema "Dauerbrenner" Paragrafen 35 und 38 StVO.

Dauer:00:17:34

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

8. Folge - Fachthema Waldbrand

8/25/2021
Mathias Bessel und Andreas Hanl zu Gast bei Thomas Kreher.

Dauer:00:44:17

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

7. Folge - Drohnen in der Feuerwehr

8/4/2021
Verlosung Es werden je Podcast 3 x 3 Freikarten für die MESSE FLORIAN 2021 in Dresden gültig für den Zeitraum 07.10.2021 bis zum 08.10.2021 verlost. An der Verlosung nehmen alle E-Mails teil, die bis spätestens 7 Tage nach Veröffentlichung des jeweiligen Podcasts die darin benannte Frage richtig beantworten und unter Angabe von Vorname, Nachname, Stadt/Wohnort und der Absender-E-Mail-Adresse an podcast@lfv-sachsen.de eingesandt werden. RECHTLICHER HINWEIS /Teilnahmebedingung unter: https://lfv-sachsen.de/teilnahmebedingung/

Dauer:00:31:34

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

6. Folge - Die Wahlen in der Jugendfeuerwehr Sachsen

7/23/2021
Verlosung Es werden je Podcast 3 x 3 Freikarten für die MESSE FLORIAN 2021 in Dresden gültig für den Zeitraum 07.10.2021 bis zum 08.10.2021 verlost. An der Verlosung nehmen alle E-Mails teil, die bis spätestens 7 Tage nach Veröffentlichung des jeweiligen Podcasts die darin benannte Frage richtig beantworten und unter Angabe von Vorname, Nachname, Stadt/Wohnort und der Absender-E-Mail-Adresse an podcast@lfv-sachsen.de eingesandt werden. RECHTLICHER HINWEIS /Teilnahmebedingung unter: https://lfv-sachsen.de/teilnahmebedingung/

Dauer:00:22:26

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

5. Folge - Das Jugendforum Sachsen und die Social Media Woche

7/5/2021
Die 5 . Folge unseres Podcasts. Thomas Kreher, Referatsleiter ÖA des LFV Sachsen e.V. hat sich Hanna Kögler, Landesjugendsprecherin sowie Frank Pfeiffer eingeladen. Seid gespannt... Wir wünschen viel Spaß beim Anhören. Verlosung Es werden je Podcast 3 x 3 Freikarten für die MESSE FLORIAN 2021 in Dresden gültig für den Zeitraum 07.10.2021 bis zum 08.10.2021 verlost. An der Verlosung nehmen alle E-Mails teil, die bis spätestens 7 Tage nach Veröffentlichung des jeweiligen Podcasts die darin benannte Frage richtig beantworten und unter Angabe von Vorname, Nachname, Stadt/Wohnort und der Absender-E-Mail-Adresse an podcast@lfv-sachsen.de eingesandt werden. RECHTLICHER HINWEIS/Teilnahmebedingung unter https://lfv-sachsen.de/teilnahmebedingung/ /TK

Dauer:00:24:43

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

4. Folge - Das Arbeitsumfeld unserer Kreisbrandmeister

6/9/2021
Nun erscheint schon die 4 . Folge unseres Podcasts. Thomas Kreher, Referatsleiter ÖA des LFV Sachsen e.V. hat sich Nils Adam, Vorsitzender der AG Kreisbrandmeister (KBM) sowie Ingo Nestler, KBM im Landkreis Meißen eingeladen. Wir sind gemeinsam ins Gespräch gekommen und das Arbeitsumfeld der KBM beleuchtet. Ich wünsche viel Spaß beim Anhören. /TK

Dauer:00:49:28