Hor dich klug! - Dein Wissenspodcast-logo

Hor dich klug! - Dein Wissenspodcast

Education Podcasts

Wieso müssen wir im Flugzeug das Handy ausschalten? Warum gibt es an der Ostsee keine Ebbe und Flut? Das erklärt der Podcast „Hör dich klug!“. Kurz und knapp beantwortet er spannende Alltagsfragen. Produziert wird der Podcast von Olaf Brinkmann und Dr. Judith Roth. Von den beiden ist auch der Podcast "Erst saugen, dann wischen". Hört unbedingt mal rein: https://erst-saugen-dann-wischen.podigee.io/ Impressum: https://podcastfactory.de/impressum-und-datenschutz

Location:

United States

Description:

Wieso müssen wir im Flugzeug das Handy ausschalten? Warum gibt es an der Ostsee keine Ebbe und Flut? Das erklärt der Podcast „Hör dich klug!“. Kurz und knapp beantwortet er spannende Alltagsfragen. Produziert wird der Podcast von Olaf Brinkmann und Dr. Judith Roth. Von den beiden ist auch der Podcast "Erst saugen, dann wischen". Hört unbedingt mal rein: https://erst-saugen-dann-wischen.podigee.io/ Impressum: https://podcastfactory.de/impressum-und-datenschutz

Language:

German


Episodes
Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Sehen Neugeborene nur schwarz-weiß?

5/29/2024
Theo aus der Schweiz hat eine spannende Wissensfrage. Es geht um neugeborene Babys. Sehen sie nur schwarz-weiß? Olaf recherchiert und weiß die Antwort.

Dauer:00:03:43

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Fliegen Maikäfer nur im Mai?

5/21/2024
Judith hat einen Käfer gesehen und glaubt, dass es ein Maikäfer gewesen sein könnte. Doch wie sehen die eigentlich aus? Und fliegen die nur im Mai? Olaf weiß die Antwort.

Dauer:00:03:48

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Wieso hüpfen Flummis?

5/14/2024
Linus spielt gern mit Flummis und fragt sich: Wieso hüpfen sie? Olaf recherchiert und weiß die Antwort.

Dauer:00:03:30

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Wieso wird Sahne beim Schlagen steif?

5/8/2024
Erdbeerkuchen mit Sahne! Lecker. Doch wieso wird die Sahne eigentlich beim Schlagen steif? Olaf weiß die Antwort und erklärt es.

Dauer:00:03:20

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Warum sind Schaumblasen stabiler als Seifenblasen?

5/1/2024
Juna möchte wissen, warum kleine Seifenblasen nicht so schnell platzen. Olaf erklärt's, indem er sich den Schaum anschaut.

Dauer:00:04:54

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Was haben Kamele im Höcker?

4/23/2024
Judith schaut einen Tierkalender durch und fragt sich, was Kamele im Höcker haben. Olaf weiß die Antwort.

Dauer:00:03:14

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Warum bekommen wir Blasen an den Füßen?

4/17/2024
Judith braucht neue Schuhe, hat aber Angst, Blasen zu bekommen. Was genau passiert dann an den Füßen? Olaf weiß die Antwort.

Dauer:00:03:13

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Warum stöhnen Tennisspieler?

4/10/2024
Judith interessiert sich in dieser Folge für Tennis. Die Spielerinnen und Spieler stöhnen beim Schlagen des Balls. Doch warum? Olaf recherchiert und weiß die Antwort.

Dauer:00:03:14

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Woher kommt die Vanille?

4/2/2024
Vanille kommt ins Eis oder in den Kuchen. Wo aber wächst sie eigentlich? Judith fragt, Olaf rechechiert und weiß die Antwort.

Dauer:00:03:09

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Warum gibt es Krankheiten?

3/27/2024
Paula aus Frankfurt möchte wissen, warum es Krankheiten gibt. Olaf recherchiert und weiß die Antwort.

Dauer:00:04:14

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Fressen Vogelspinnen Vögel?

3/20/2024
Judith entdeckt in einer Zeitschrift eine Vogelspinne und fragt sich: Fressen die Krabbeltiere eigentlich Vögel? Oder woher kommt ihr Name? Olaf recherchiert und weiß die Antwort.

Dauer:00:04:39

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Warum ist auf dem Apotheken-Schild eine Schlange?

3/13/2024
Judith sieht in der Stadt ein Apotheken-Schild. Warum ist da eine Schlange drauf? Olaf recherchiert und weiß die Antwort.

Dauer:00:02:55

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Wieso wälzen sich Schweine im Schlamm?

3/6/2024
Amelia hat eine Frage rund um den Bauernhof. Sie möchte gern wissen, warum Schweine sich im Schlamm suhlen. Olaf erklärt es ihr in dieser neuen Folge.

Dauer:00:03:25

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Wir suchen einen Sponsor!

3/4/2024
Helft uns, diesen Podcast für euch weiter auf die Beine zu stellen - werdet unser Sponsor!

Dauer:00:04:28

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Was war vor dem Urknall?

2/28/2024
Jakob aus Kaulsdorf und eine Schulklasse aus der Schweiz beschäftigen sich mit dem Urknall. Was ist das? Und vor allem: Was war davor? Olaf recherchiert und findet heraus, wie das Universum entstanden ist.

Dauer:00:04:43

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Wer hat das Post-it erfunden?

2/21/2024
Judith will wissen, wer das Post-it erfunden hat. Olaf recherchiert und weiß die Antwort.

Dauer:00:04:05

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Wann sind wir süchtig?

2/14/2024
Constantin aus Freiburg möchte wissen, woran wir erkennen können, dass wir süchtig sind. Olaf recherchiert und weiß die Antwort.

Dauer:00:03:47

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Warum haben wir Angst vor Spinnen?

2/7/2024
Viele Menschen haben Angst vor Spinnen. Aber warum? Das fragt Leonie diese Woche. Olaf recherchiert und weiß die Antwort.

Dauer:00:04:25

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Wie wechseln Chamäleons ihre Farbe?

1/31/2024
Judith hat im Tierpark die Chamäleons beobachtet. Jetzt möchte sie wissen, wie die Tiere ihre Farbe wechseln. Olaf recherchiert und weiß die Antwort.

Dauer:00:03:28

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Wie können wir mit den Fingern lesen?

1/24/2024
Judith stolpert über die Punkte auf der Tablettenschachtel. Die sind für Menschen, die nicht sehen können. Sie lesen mit den Fingern. Wie aber genau funktioniert das? Olaf recherchiert und weiß die Antwort.

Dauer:00:03:29