Potentiale Nutzen!-logo

Potentiale Nutzen!

Education Podcasts

Im humoristischen Dialog werden tägliche Stolpersteine auf dem Weg zum Glück psychologisch fundiert betrachtet. Mit Prof. Dr. Buchhester als Psychologe und Konstantin Kowalski als IT Business Analyst treffen zwei Welten aufeinander an deren Schnittstelle für jeden Zuhörenden ein ganz persönlicher Nutzen entsteht.

Location:

Germany

Description:

Im humoristischen Dialog werden tägliche Stolpersteine auf dem Weg zum Glück psychologisch fundiert betrachtet. Mit Prof. Dr. Buchhester als Psychologe und Konstantin Kowalski als IT Business Analyst treffen zwei Welten aufeinander an deren Schnittstelle für jeden Zuhörenden ein ganz persönlicher Nutzen entsteht.

Language:

German


Episodes
Ask host to enable sharing for playback control

PNP094 - Kompetent wirken – ohne anzugeben

9/1/2025
In dieser Folge nehmen dich Konstantin Kowalski und Stephan Buchhester mit auf eine tiefgehende, humorvolle Reise durch die Welt der Kompetenzvermittlung. Themen dieser Folge: Für wen ist die Folge? Für alle, die beruflich überzeugen wollen – ob im Bewerbungsgespräch, im Projektteam oder im Kundenkontakt. Deep Dives und Whitepaper gibt es bei Patreon! https://www.patreon.com/potentialenutzen Schreibt uns gerne über unsere Social Media Kanäle an. https://www.instagram.com/potenzialenutzen/ hallo@potentiale-nutzen-podcast.de Das Institut für Verhaltensökonomie https://ifvoe.de/ Abonniere den Podcast, um keine neuen Folgen zu verpassen! 🎧

Duration:00:33:25

Ask host to enable sharing for playback control

PNP093 - Schlagfertigkeit – Zwischen Wortwitz und echter Souveränität

8/18/2025
In dieser Folge des Potentiale Nutzen! Podcast sprechen Konstantin Kowalski und Stephan Buchhester über das viel diskutierte Thema Schlagfertigkeit. Was macht sie so reizvoll? Warum wünschen sich so viele Menschen, in stressigen Momenten die perfekte Antwort parat zu haben? Und was steckt psychologisch wirklich hinter diesem Bedürfnis? 🔍 Gemeinsam beleuchten sie: 💡 Für alle, die in Meetings, Diskussionen oder Streitgesprächen besser wahrgenommen werden wollen – nicht durch Lautstärke, sondern durch Haltung. Schreibt uns gerne über unsere Social Media Kanäle an. https://www.instagram.com/potenzialenutzen/ hallo@potentiale-nutzen-podcast.de Das Institut für Verhaltensökonomie https://ifvoe.de/ Abonniere den Podcast, um keine neuen Folgen zu verpassen! 🎧

Duration:00:33:21

Ask host to enable sharing for playback control

PNP092 - Angst vorm Zahnarzt?

8/4/2025
In dieser Folge des Potentiale Nutzen! Podcasts nehmen dich Konstantin Kowalski und Stephan Buchhester mit auf eine sehr persönliche und zugleich psychologisch fundierte Reise in das Thema Zahnarztangst. Konstantin erzählt offen von seinen eigenen Erlebnissen auf dem Zahnarztstuhl, von diffusen Ängsten, Kontrollverlust und der Suche nach Vertrauen. Stephan beleuchtet das Phänomen aus psychologischer Perspektive: Warum wirkt im Mundraum alles bedrohlicher? Welche Rolle spielt fehlende Kommunikation? Und wie kann man wieder mehr Kontrolle und Sicherheit gewinnen? Themen dieser Folge: Schreibt uns gerne über unsere Social Media Kanäle an. https://www.instagram.com/potenzialenutzen/ hallo@potentiale-nutzen-podcast.de Das Institut für Verhaltensökonomie https://ifvoe.de/ Abonniere den Podcast, um keine neuen Folgen zu verpassen! 🎧

Duration:00:31:19

Ask host to enable sharing for playback control

PNP091 - Volldaneben – Wenn Kommunikation schiefgeht

7/21/2025
In dieser Folge des Potentiale Nutzen! Podcast sprechen Konstantin Kowalski und Stephan Buchhester über die vielen kleinen und großen Momente, in denen Kommunikation im Alltag scheitert. Vom Zahnarztbesuch mit fehlender Anerkennung bis zur absurde Brötchenzählung im Bäckerladen – mit viel Humor und psychologischer Tiefe analysieren die beiden, warum wir so oft aneinander vorbeireden. Es geht um das Vier-Ohren-Modell, Wahrnehmungsschwellen, Rollenverständnisse und die Frage, ob wir Kommunikation überhaupt eindeutig gestalten können. Die Antwort: Es ist kompliziert – aber nicht unmöglich. Themen der Folge: Schreibt uns gerne über unsere Social Media Kanäle an. https://www.instagram.com/potenzialenutzen/ hallo@potentiale-nutzen-podcast.de Das Institut für Verhaltensökonomie https://ifvoe.de/ Abonniere den Podcast, um keine neuen Folgen zu verpassen! 🎧

Duration:00:37:53

Ask host to enable sharing for playback control

PNP090 - Warum macht Eis essen eigentlich glücklich?

7/7/2025
In dieser Folge sprechen Konstantin und Stephan darüber, warum Eis essen glücklich macht. Sie gehen der Frage auf den Grund, welche psychologischen und sensorischen Aspekte dabei eine Rolle spielen und verraten, warum gerade im Sommer der Genuss von Speiseeis besonders glücklich macht. Erfahrt spannende Hintergründe über Eisgeschmäcker, persönliche Anekdoten und warum selbst ungewöhnliche Eiskreationen ihre Berechtigung haben. Ein humorvoller und zugleich informativer Blick auf das Phänomen Eisglück. Highlights der Episode: Schreibt uns gerne über unsere Social Media Kanäle an. https://www.instagram.com/potenzialenutzen/ hallo@potentiale-nutzen-podcast.de Das Institut für Verhaltensökonomie https://ifvoe.de/ Abonniere den Podcast, um keine neuen Folgen zu verpassen! 🎧

Duration:00:28:30

Ask host to enable sharing for playback control

PNP089 - Urlaubsmodus: Warum wir im Urlaub ganz anders ticken

6/23/2025
In dieser Episode des "Potentiale Nutzen! Podcast" sprechen Konstantin Kowalski und Stephan Buchhester über ein Phänomen, das viele kennen: Im Urlaub verhalten wir uns plötzlich ganz anders als im Alltag. Warum das so ist, welche psychologischen Mechanismen dahinterstecken und ob wir diese positiven Veränderungen auch in unseren Alltag integrieren können – darum geht es in dieser Folge. 👉 Themen u.a.: 🎧 Jetzt reinhören, zurücklehnen und inspirieren lassen! Schreibt uns gerne über unsere Social Media Kanäle an. https://www.instagram.com/potenzialenutzen/ hallo@potentiale-nutzen-podcast.de Das Institut für Verhaltensökonomie https://ifvoe.de/ Abonniere den Podcast, um keine neuen Folgen zu verpassen! 🎧

Duration:00:32:15

Ask host to enable sharing for playback control

PNP088 - Warum Flirten unser Immunsystem stärkt

6/9/2025
In dieser unterhaltsamen und zugleich tiefgründigen Episode sprechen Stephan Buchhester und Konstantin Kowalski über das Phänomen des Flirtens – und betrachten es durch die psychologische Brille. Sie erzählen von eigenen Erfahrungen, analysieren nonverbale Signale und werfen einen Blick auf die kulturellen, biologischen und entwicklungspsychologischen Aspekte des Flirts. Du erfährst, warum Flirten gesund ist, wie sich unser Flirtverhalten mit dem Alter verändert – und warum Flirten auch in Beziehungen eine große Rolle spielt. Themen dieser Folge: 👉 Jetzt reinhören, lachen, lernen und – vielleicht – gleich losflirten! Schreibt uns gerne über unsere Social Media Kanäle an. https://www.instagram.com/potenzialenutzen/ hallo@potentiale-nutzen-podcast.de Das Institut für Verhaltensökonomie https://ifvoe.de/ Abonniere den Podcast, um keine neuen Folgen zu verpassen! 🎧

Duration:00:32:46

Ask host to enable sharing for playback control

PNP087 - Wenn Kooperation fehlt – Trennung und Elternschaft

5/26/2025
In dieser Folge sprechen Konstantin Kowalski und Stephan Buchhester über die psychologischen Dynamiken nach Trennungen, insbesondere wenn gemeinsame Kinder im Spiel sind. Was passiert, wenn der oder die Ex nicht kooperativ ist? Welche emotionalen Phasen durchlaufen wir bei einer Trennung – und warum sind beide Seiten oft an völlig unterschiedlichen Punkten? Es geht um: 👉 Jetzt reinhören, reflektieren und neue Perspektiven gewinnen! Schreibt uns gerne über unsere Social Media Kanäle an. https://www.instagram.com/potenzialenutzen/ hallo@potentiale-nutzen-podcast.de Das Institut für Verhaltensökonomie https://ifvoe.de/ Abonniere den Podcast, um keine neuen Folgen zu verpassen! 🎧

Duration:00:31:29

Ask host to enable sharing for playback control

PNP086 - Persona-Wechsel leicht gemacht?

5/12/2025
In dieser Folge des Potenziale Nutzen! Podcast sprechen Konstantin Kowalski und Stephan Buchhester über die psychologischen Hintergründe des Wunsches, jemand anderes sein zu wollen. Ausgehend von Alltagsträumereien wie „Was wäre, wenn ich in Schweden geboren wäre?“ analysieren sie Identitätskonzepte, psychologische Mechanismen wie den Rückschaufehler, Kontrollillusionen und Verlustaversion sowie die Bedeutung von Rollenbildern und Persona. Mit viel Humor und Tiefe zeigen sie auf, dass viele Träume bereits in kleinen Facetten des Alltags gelebt werden können.

Duration:00:33:48

Ask host to enable sharing for playback control

PNP085 - schlechtes Gewissen

4/28/2025
In dieser Podcastfolge von "Potentiale Nutzen! Podcast" diskutieren Konstantin Kowalski und Stephan Buchhester auf humorvolle und tiefgründige Weise das Thema "schlechtes Gewissen". Sie beleuchten persönliche Erfahrungen, psychologische Hintergründe und gesellschaftliche Aspekte. Anhand praktischer Beispiele erklären sie den Unterschied zwischen schlechtem Gewissen und Schuldgefühlen, sowie Strategien, um besser damit umzugehen. Abschließend geht es um Selbstreflexion, den Umgang mit eigenen Ansprüchen und die Bedeutung von Mindset.

Duration:00:34:32

Ask host to enable sharing for playback control

PNP084 - Gemeinsam jammern, besser fühlen?

4/14/2025
In dieser Folge des „Potentiale Nutzen! Podcast“ sprechen Konstantin Kowalski und Stephan Buchhester humorvoll und zugleich tiefgründig über das Phänomen des „Jammerns“. Ausgehend von Konstantins Muskelkater-Erfahrung nach dem Wiedereinstieg ins Fitnessstudio diskutieren sie die psychologische Bedeutung von Jammern – sowohl als Ausdruck von Schmerz und Unmut als auch als soziales Bindungsmittel. Stephan beleuchtet, warum Jammern in Beziehungen durchaus hilfreich sein kann, Resonanz erzeugt und sogar ein Zeichen von Empathie und Gruppenzugehörigkeit ist. Dabei bleibt die Folge persönlich, unterhaltsam und bietet spannende wissenschaftliche Einblicke. Freu dich auf: Jetzt reinhören und mitlachen – oder mitjammern! Schreibt uns gerne über unsere Social Media Kanäle an. https://www.instagram.com/potenzialenutzen/ hallo@potentiale-nutzen-podcast.de Das Institut für Verhaltensökonomie https://ifvoe.de/ Abonniere den Podcast, um keine neuen Folgen zu verpassen! 🎧

Duration:00:31:23

Ask host to enable sharing for playback control

PNP083 - Grübeln: Wenn Denken zur Belastung wird

3/31/2025
🎙️ In dieser Folge sprechen Stephan Buchhester und Konstantin Kowalski über das Thema Grübeln – ein Alltagsphänomen, das viele von uns betrifft, aber selten wirklich verstanden wird. Was unterscheidet Grübeln vom echten Nachdenken? Warum bleibt Grübeln oft erkenntnisarm? Und wie gelingt es, Entscheidungen zu treffen, ohne in endlosen Gedankenspiralen festzuhängen? Anhand eines sehr persönlichen Beispiels – dem Autokauf – verdeutlichen die beiden, wie rationale Entscheidungsfindung aussieht und warum es so schwer ist, das „perfekte Ergebnis“ zu erzielen. Zudem erfährst du, welche psychologischen Mechanismen Grübeln fördern, warum Sicherheitsempfinden und Kindheitserfahrungen dabei eine Rolle spielen und wie du Grübelprozesse konstruktiv unterbrechen kannst. 🔹 Themen dieser Folge: 👉 Hör rein und finde heraus, wie du dem Grübeln ein Ende setzen kannst. Schreibt uns gerne über unsere Social Media Kanäle an. https://www.instagram.com/potenzialenutzen/ hallo@potentiale-nutzen-podcast.de Das Institut für Verhaltensökonomie https://ifvoe.de/ Abonniere den Podcast, um keine neuen Folgen zu verpassen! 🎧

Duration:00:33:25

Ask host to enable sharing for playback control

PNP082 - Jobwechsel, Liebeskummer & Neuanfänge: Der Umgang mit Trennungen

3/17/2025
Trennungen gehören zum Leben – ob beruflich oder privat. Doch warum fällt es uns oft so schwer, loszulassen? In dieser Folge sprechen Konstantin Kowalski und Stephan Buchhester über die psychologischen Prozesse hinter Trennungen, persönliche Erfahrungen und wertvolle Strategien für einen bewussten Umgang mit Abschieden. 🎙️ Das erwartet dich in dieser Episode: ✅ Warum Trennungen emotional so herausfordernd sind ✅ Die psychologischen Mechanismen hinter Verlustangst und Reaktanz ✅ Wie du eine berufliche oder private Trennung fair und reflektiert gestaltest ✅ Persönliche Geschichten: Vom Jobwechsel bis zur schwierigen Trennung ✅ Strategien für einen positiven Neuanfang 💡 Unsere Key Takeaways: ✔️ Jede Trennung ist ein Prozess mit verschiedenen emotionalen Phasen ✔️ Die Erwartungen an eine Beziehung oder einen Job prägen unseren Umgang mit dem Abschied ✔️ Ein bewusster, respektvoller Umgang kann Trennungen erleichtern ✔️ Wer sich trennt, ist oft emotional schon weiter als die andere Person ✔️ Abstand und Reflexion sind wichtige Schritte zur persönlichen Weiterentwicklung Schreibt uns gerne über unsere Social Media Kanäle an. https://www.instagram.com/potenzialenutzen/ hallo@potentiale-nutzen-podcast.de Das Institut für Verhaltensökonomie https://ifvoe.de/ Abonniere den Podcast, um keine neuen Folgen zu verpassen! 🎧

Duration:00:33:39

Ask host to enable sharing for playback control

PNP081 - Warum ist es so schwer, die Meinung zu ändern?

3/3/2025
In dieser Folge: Warum fällt es uns oft so schwer, unsere Meinung zu ändern – selbst wenn es gute Gründe dafür gibt? Stephan Buchhester und Konstantin Kowalski nehmen ein alltägliches Beispiel (ein gebrochenes Döner-Ritual!) und beleuchten die psychologischen Mechanismen dahinter. Wie entstehen Meinungen? Warum beeinflussen Emotionen und Routinen unsere Überzeugungen? Und welche Strategien helfen dabei, offener für neue Sichtweisen zu werden? Highlights dieser Episode: ✔️ Wie unsere Sozialisation unsere Meinungsbildung beeinflusst ✔️ Warum Emotionen oft stärker sind als rationale Argumente ✔️ Die Rolle von Identität und Selbstwert bei Überzeugungen ✔️ Wieso wir andere oft für „wankelmütig“ halten, wenn sie ihre Meinung ändern ✔️ Praktische Tipps für einen offenen und konstruktiven Dialog Schreibt uns gerne über unsere Social Media Kanäle an. https://www.instagram.com/potenzialenutzen/ hallo@potentiale-nutzen-podcast.de Das Institut für Verhaltensökonomie https://ifvoe.de/ Abonniere den Podcast, um keine neuen Folgen zu verpassen! 🎧

Duration:00:31:23

Ask host to enable sharing for playback control

PNP080 - Die Illusion der Kontrolle: Wie Planung uns täuscht

2/17/2025
In dieser Folge des Potentiale Nutzen Podcasts sprechen Konstantin Kowalski und Stephan Buchhelster über ein alltägliches, aber dennoch psychologisch faszinierendes Phänomen: das Thema Planung und Kontrolle. Sie beleuchten, warum wir oft versuchen, unser Leben durch detaillierte Planungen in den Griff zu bekommen – und was passiert, wenn diese Pläne durch unerwartete Ereignisse, wie zum Beispiel ein missglückter Urlaub, durcheinandergebracht werden. Erfahre, warum die Illusion von Kontrolle in vielen Lebensbereichen eine große Rolle spielt und wie uns unser Bedürfnis nach Planung sowohl im privaten als auch im beruflichen Leben beeinflusst. Stephan und Konstantin geben praxisnahe Tipps, wie wir besser mit der Unvorhersehbarkeit des Lebens umgehen können, um dennoch Zufriedenheit und Kontrolle zu erleben. Highlights dieser Episode: Hör rein, um zu erfahren, wie du Planung und Kontrolle für mehr Zufriedenheit in deinem Leben nutzen kannst! Schreibt uns gerne über unsere Social Media Kanäle an. https://www.instagram.com/potenzialenutzen/ hallo@potentiale-nutzen-podcast.de Das Institut für Verhaltensökonomie https://ifvoe.de/ Abonniere den Podcast, um keine neuen Folgen zu verpassen! 🎧

Duration:00:31:19

Ask host to enable sharing for playback control

PNP079 - Veränderte Familienstrukturen: So wachsen Patchwork-Familien zusammen

2/3/2025
In dieser Folge des „Potenziale Nutzen!“-Podcasts gehen wir einer spannenden Hörerfrage nach: Wie bewältigt man typische Konflikte in einer Patchwork-Familie, insbesondere wenn Kinder die Autorität eines neuen Familienmitglieds nicht anerkennen? Anhand eines persönlichen Beispiels sprechen wir über das Konzept der Rollenkonflikte. Wir erklären die drei wichtigsten Arten von Konflikten – Erwartungskonflikte, Intra- und Interrollenkonflikte – und geben dir wertvolle Einblicke, wie du diese erkennen und auflösen kannst. Dabei erfährst du, warum Verständnis, klare Kommunikation und Milde entscheidend für ein harmonisches Zusammenleben sind. Inhalt dieser Folge: Wenn du selbst Teil einer Patchwork-Familie bist oder jemanden kennst, dem diese Themen helfen könnten, hör rein und teile die Folge gerne mit anderen! Schreibt uns gerne über unsere Social Media Kanäle an. https://www.instagram.com/potenzialenutzen/ hallo@potentiale-nutzen-podcast.de Das Institut für Verhaltensökonomie https://ifvoe.de/ Abonniere den Podcast, um keine neuen Folgen zu verpassen! 🎧

Duration:00:34:21

Ask host to enable sharing for playback control

PNP078 - Fitness, Motivation und Social Media: Wer bist du wirklich?

1/20/2025
In dieser Folge des "Potenziale Nutzen! Podcast" sprechen Konstantin Kowalski und Stephan Buchhester über den Neustart ins Fitnesstraining – mit einer Prise Humor und tiefgehenden psychologischen Erkenntnissen. Konstantin teilt seine persönlichen Erfahrungen mit dem Fitnessstudio: Von den ersten schmerzhaften Trainingstagen über die Suche nach Autonomie bis hin zu seinem Ziel, Rückenschmerzen zu reduzieren und fitter durch den Alltag zu gehen. Stephan bringt die psychologische Perspektive ins Spiel und erklärt die Selbstbestimmungstheorie von Deci und Ryan. Die beiden beleuchten, warum Autonomie, Kompetenz und soziale Eingebundenheit entscheidend für die Motivation sind – und wie uns Social Media dabei oft ein verzerrtes Bild von Erfolg vermittelt. Highlights der Episode: Diese Folge ist perfekt für dich, wenn: Schreibt uns gerne über unsere Social Media Kanäle an. https://www.instagram.com/potenzialenutzen/ hallo@potentiale-nutzen-podcast.de Das Institut für Verhaltensökonomie https://ifvoe.de/

Duration:00:29:50

Ask host to enable sharing for playback control

PNP077 - Faszination True Crime: Warum Serienmörder uns in den Bann ziehen

1/6/2025
In dieser Folge des Potentiale Nutzen! Podcasts diskutieren Konstantin Kowalski und Stephan Buchhester die Faszination von True-Crime-Geschichten und Serienmördern. Sie beleuchten, warum Menschen von solchen Geschichten angezogen werden und gehen auf psychologische, moralische und evolutionäre Aspekte ein. Themen wie die Spannung zwischen dem Alltäglichen und Abnormen, der evolutionäre Lernmechanismus, moralische Dilemmata und die Rolle von Empathie werden besprochen. Zusätzlich reflektieren sie die Wirkung von True-Crime-Inhalten auf die Zuschauer und deren emotionale sowie kognitive Verarbeitung. Inhalt der Folge: Lass dich mitnehmen auf eine spannende Reise in die Tiefen der menschlichen Psyche – immer mit einem Blick durch die psychologische Brille. Schreibt uns gerne über unsere Social Media Kanäle an. https://www.instagram.com/potenzialenutzen/ hallo@potentiale-nutzen-podcast.de Das Institut für Verhaltensökonomie https://ifvoe.de/ Hör dir die Folge jetzt an und teile sie mit Freunden, die sich auch für True Crime und Psychologie interessieren.

Duration:00:30:45

Ask host to enable sharing for playback control

PNP076 - Single-Weihnachten: Zwischen Klischees und Selbstbestimmung

12/23/2024
In dieser Folge des „Potentiale Nutzen! Podcast“ sprechen Konstantin Kowalski und Stephan Buchhester über ein Thema, das gerade in der Weihnachtszeit viele betrifft: Single-Weihnachten. Wie wirkt sich der gesellschaftliche Druck auf Alleinstehende aus, und wie können sie die Feiertage trotzdem genießen? Mit viel Humor und psychologischer Expertise beleuchten die beiden, wie traditionelle Weihnachtsbilder und Rituale Singles beeinflussen. Sie geben praktische Tipps, um sich von Erwartungen zu lösen, eigene Rituale zu schaffen und die Feiertage bewusst zu gestalten. Inhalt der Folge: Egal ob du Weihnachten alleine, mit Freunden oder in einer Gruppe feierst: Diese Folge hilft dir, die Feiertage so zu gestalten, wie sie für dich am besten sind! Schreibt uns gerne über unsere Social Media Kanäle an. https://www.instagram.com/potenzialenutzen/ hallo@potentiale-nutzen-podcast.de Das Institut für Verhaltensökonomie https://ifvoe.de/ Teile die Folge mit Freunden, die über den "Männerschnupfen" lachen können, und lass uns deine Meinung hören – schick uns eine Nachricht oder kommentiere auf Instagram!

Duration:00:32:42

Ask host to enable sharing for playback control

PNP075 - besondere Geschenke

12/9/2024
In dieser Folge des "Potentiale Nutzen! Podcast" widmen sich Konstantin Kowalski und Stephan Buchhester dem Thema "Außergewöhnliche Weihnachtsgeschenke". Anstatt auf materielle Präsente setzen die beiden auf kreative Ideen, die Nähe und Wertschätzung fördern. Ob biografische Highlights, der Sound deines Lebens oder die Rolle, die du immer schon zeigen wolltest – hier erfährst du, wie Geschenke wirklich unvergesslich werden. Außerdem teilen die Gastgeber humorvolle Anekdoten und wertvolle psychologische Einblicke, die die Weihnachtszeit entspannter und bedeutungsvoller machen. Highlights dieser Folge: Schreibt uns gerne über unsere Social Media Kanäle an. https://www.instagram.com/potenzialenutzen/ hallo@potentiale-nutzen-podcast.de Das Institut für Verhaltensökonomie https://ifvoe.de/ Teile die Folge mit Freunden, die über den "Männerschnupfen" lachen können, und lass uns deine Meinung hören – schick uns eine Nachricht oder kommentiere auf Instagram!

Duration:00:30:50